Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

TCM / Akupunktur

TCM

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine Heilkunst, die sich vor über 2.000 Jahren in China herausbildete und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelte.

Sie stellt nicht einfach nur eine Methode dar, sondern ist ein eigenes System, das konkrete Funktionsprinzipien (Yin-Yang, Fluss des Qi, fünf Wandlungsphasen) definiert und verschiedene therapeutische Verfahren umfasst, wie z. B. Akupunktur, Arznei- und Heilkräutertherapie, Ernährungstherapie oder auch Qi Gong.

Am Zentrum für Naturheilkunde haben Sie die Möglichkeit, komplett in die TCM einzutauchen, ein tiefes Verständnis dieser Heilkunst zu erlangen und diese Fähigkeiten zu erwerben.

 

Unsere Highlights aus dem Bereich TCM und Akupunktur

 

 

Alle Fortbildungen aus dem Bereich TCM und Akupunktur

 

 


Vorträge / Infoabende
Vorträge TCM und Akupunktur Infoabende TCM und Akupunktur


Alle kommenden Veranstaltungen aus dem Bereich TCM und Akupunktur:


 

Einstieg noch möglich

CM-I-18363

Die Chinesische Medizin und der ihr zugrunde liegenden Modelle sind eine Bereicherung zum Verständnis komplexer Zusammenhänge. Sie werden in der östlichen Tradition nicht nur zur Erklärung der menschlichen Gesundheit und Krankheit herangezogen, sondern vereinfachen modellhaft alle Naturphänomene. Insbesondere die gegenseitige Wechselwirkungen erklären die Vielfalt und Lebendigkeit, die aus dieser Betrachtungsweise hervorgehen. Wir finden diese Grundlagen im Bereich der Medizin, Ernährung, Architektur, Astrologie, usw.

Erfahren Sie in diesem kostenlosen Infoabend alles Wissenwerte über die Inhalte dieser Ausbildung. Lernen Sie unseren Dozenten Markus Ruppert kennen und stellen Sie sehr gern Ihre individuellen Fragen. Ebenso erhalten Sie einen Überblick über die Termine und die Kosten dieser Online-Ausbildung.

Hinweis:
Dieser Infoabend wird aufgezeichnet und steht Ihnen im Anschluss auf www.zfn.de zur Verfügung.

Termin:
Do, 27.04.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
Kosten-Info:

Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

CM-S-18741

Europäische Kräuter werden auch in der westlichen Heilkunde nach Geschmack, Thermik und der Erfahrung ihrer Wirkungen auf den menschlichen Körper beschrieben.
Damit können sie in das diagnostische und therapeutische System der Traditionellen Chinesischen Medizin eingeordnet werden.

Viele PatientInnen kennen diese Kräuter bereits aus der Küche. Sie sind leicht zu beschaffen und vom Preis her erschwinglich.
Aus diesem Grund finden westlichen Kräuter eine hohe Akzeptanz bei den PatientInnen.

Lehrgangsinhalte
Sie lernen die Wirkung der Einzelkräuter sowie die Rezepturenlehre nach dem Aufbau, wie in der Traditionellen Chinesischen Medizin beschrieben  in Kaiser-, Minister-, Assistenten- und Botschaftskräutern.
Durch diese Art der Verschreibung von Kräutern lassen sich komplexe Therapieansätze ableiten.

  • Signaturenlehre und Wirkungsprinzipien der wichtigsten westlichen Heilpflanzen in der TCM
  • Erlernen der Rezepturenlehre nach den TCM-Kriterien
  • Einteilung westlicher Kräuter in die verschiedenen TCM-Kategorien
  • Erstellung von Rezepturen zu jeder Kräuterkategorie mit vielen Fallbeispielen aus der Praxis
  • Modulverordnung (Dui Yao): Kombinationen mit anderen Kräutern
  • Kräuter-Verkostungen in Form von Tees, Dekokten oder Tinkturen 
  • Rezepturen zur äußerlichen Kräuteranwendung

Lehrgangsziel
Westliche Kräuter nach den Prinzipien der TCM in der Praxis einsetzen und eigenständig Rezepturen für Patienten erstellen.


Teilnahme-Voraussetzung:
TCM Grundkenntnisse

Termine:

"CM-S-18741_details"

Di, 13.06.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Di, 20.06.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Di, 27.06.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Di, 04.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Di, 11.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Di, 18.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer:
6 Webinar-Abende
Kosten: 290,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 275,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

CM-L-18362

Die Chinesische Medizin und der ihr zugrunde liegenden Modelle sind eine Bereicherung zum Verständnis komplexer Zusammenhänge. Sie werden in der östlichen Tradition nicht nur zur Erklärung der menschlichen Gesundheit und Krankheit herangezogen, sondern vereinfachen modellhaft alle Naturphänomene. Insbesondere die gegenseitige Wechselwirkungen erklären die Vielfalt und Lebendigkeit, die aus dieser Betrachtungsweise hervorgehen. Wir finden diese Grundlagen im Bereich der Medizin, Ernährung, Architektur, Astrologie, usw.

Im Ausbildungsblock "TCM Grundlagen" lernen Sie ersten Hürden der fernöstlichen Denkweise spielerisch und einfach zu meistern. Finden Sie in den Wortschatz und die wichtigsten Grundlagen der TCM hinein, um darauf basierend in weitere Ausbildungsmöglichkeiten wie z.B. Akupunktur, Kräuterlehre, Qigong, Ernährungsberatung etc. zu vertiefen.

Inhalte der Ausbildung:

  • Yin und Yang
  • Fünf Wandlungsphasen / Fünf Elemente
  • Substanzenlehre (Qi / Blut / Körperflüssigkeiten / Essenz)
  • Geist, Denken, Seele im Kreis der fünf Elemente
  • Krankheitsursachen / pathogene Faktoren
    • innere Ursachen
    • äußere Ursachen / Klimafaktoren
    • sonstige Ursachen
  • Zang-Fu-Funktionskreise, Meridiane und die häufigsten pathologischen Muster
    • Funktionskreis "Herz"
    • Funktionskreis "Dünndarm"
    • Funktionskreis "Perikards"
    • Funktionskreis "Dreifacher Erwärmer"
    • Funktionskreis "Leber"
    • Funktionskreis "Gallenblase"
    • Funktionskreis "Lunge"
    • Funktionskreis "Dickdarm"
    • Funktionskreis "Milz"
    • Funktionskreis "Magen"
    • Funktionskreis "Niere"
    • Funktionskreis "Blase"

  • Das Modell der Engpässe
  • Beziehungen zwischen den Zang-Organen

Dozent:

Markus Ruppert ist seit 2006 Heilpraktiker in eigener Praxis. Sein Schwerpunkt liegt in der ganzheitlichen Sichtweise auf Patient und Krankheitsgeschehen. Dazu vereint er östliche und westliche Traditionen.
Er ist Verfasser div. Fachartikel. DDQT zertifizierter Lehrer und Ausbilder für Qigong und Autor des Buches "Qigong Grundlagen - Ein Wegbegleiter durch die ersten Jahre der Qigong Praxis"


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2024 zur Verfügung.

Termine:

"CM-L-18362_details"

Mo, 19.06.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 26.06.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 03.07.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 10.07.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 17.07.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 24.07.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 31.07.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 11.09.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 18.09.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 25.09.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 02.10.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 09.10.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 16.10.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 06.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 13.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 20.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 27.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 04.12.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 11.12.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 18.12.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer:
20 Webinar-Abende
Kosten: 860,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Frühbucherrabatt bis 30.04.2023 in Höhe von 90,- Euro (wird bei der Buchung abgezogen)

ZfN-Schüler*in: 830,- €

Ratenzahlung möglich:
8 Raten:
Teilnehmer*in: 8x 108,75 € = 870,- €
ZfN-Schüler*in: 8x 105,- € = 840,- €
oder
3 Raten:
Teilnehmer*in: 3x 290,- € = 870,- €
ZfN-Schüler*in: 3x 280,- € = 840,- €

Bitte bei der Buchung den Zahlungswunsch angeben.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

CM-S-18520

Dong Ching Chang alias Master Tung zählt sicherlich zu den besten und bekanntesten Akupunkteuren des 20. Jahrhunderts.
Die höchst effiziente Akupunktur-Lehre von Master Tung gewährt uns einen einzigartigen Einblick in das Geheimnis einer normalerweise nicht extern weitergegebenen chinesischen Familientradition.
Viele Therapeuten erfreuen sich bereits an der manchmal verblüffenden und sofortigen Wirksamkeit von Master Tungs Punkten und benutzen sie ergänzend als einzelne Extrapunkte.
Jedoch erst mit der zugrundeliegenden Philosophie und den zugehörigen Theorien erschließt sich der Einsatz der ca. 200 Tung-Punkte zu einem überschaubaren, mächtigen und ausbalancierenden Behandlungssystem.
Dieses grundlegende Wissen zum systematisch sicheren Einsatz von Master Tungs Akupunkturpunkten werden wir Ihnen vermitteln.
Darüber hinaus besprechen wir wichtige Punkte mit deren Indikationen, verbunden mit bewährten Punktekombinationen aus unserer Praxis und deren Einsatz in sofort anwendbaren praktischen Behandlungskonzepten.
Sie üben unter Anleitung, Möglichkeiten der Diagnose, die dazu richtige Punktewahl und auch alle vorgestellten Punkte exakt zu lokalisieren.
Dies ermöglicht Ihnen die sofortige Umsetzung in Ihrer Praxis.
Zusätzlich erhalten Sie auch das grundlegende Wissen, um eigene, patientenbezogene Behandlungskonzepte auf der Basis von Master Tungs Akupunktur für Ihre Praxis zu entwickeln.


Zielgruppe:
nur für HP, HPA, Ärzte, TCM-ler
Termine:
Fr, 07.07.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Fr, 14.07.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Fr, 21.07.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Fr, 28.07.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer:
4 Webinarabende
Kosten: 240,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Paketpreise:
Grundkurs + Aufbaukurs:
460 € / ZfN-Schüler*innen: 420 €
(20€ Ersparnis)
Grundkurs + Aufbaukurs + Praxistag:
580 € / ZfN-Schüler*innen: 530 €
(30€ Ersparnis)

Bitte buchen Sie die Kurse einzeln.
Ihr Paketpreis-Rabatt wird erst bei Bearbeitung Ihrer Buchung verrechnet.

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

CM-S-18515

Hier wird die Möglichkeit gegeben, den Graben zwischen Theorie und Praxis sicher zu schließen: mögliche Fragen aus der Praxis und deren gemeinsame Analyse, Punktklärungen, Spezialfälle aus dem Einsatz der Ohrakupunktur und das Wissen über die Anwendung der RAC-Testung, bekommen hier Raum. Darüberhinaus wird anhand der Besprechung zusätzlicher Punkte und weiterer Krankheitsbilder der tägliche, professionelle Umgang mit der Ohrakupunktur noch vertieft und verfeinert.

Max. Teilnehmer-Anzahl:
16
Termin:
Fr, 29.09.2023 | 13:00 - 20:15 Uhr
Dauer:
1 Tag
Kosten: 120,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 110,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

CM-L-18679

Die faszinierende Welt der chinesischen Bewegungs- und Energielehre QIGONG verzaubert auch nach Jahrtausenden noch viele Menschen. Lernen Sie Freude an dieser Kunst kennen, tauchen Sie ein in die verzaubernde Welt innerer Wahrnehmung.

Der Grundlagen-Block vermittelt Ihnen die ersten Grundlagen und Bewegungsprinzipien des Qigong. Anhand einfacher Übungen lernen Sie die chinesische Weisheitslehre kennen und dringen in das Erleben der Körperenergetik vor. Nutzen Sie dieses Seminar, um sich in dieser Kunst und in weiteren Ausbildungsmöglichkeiten zu orientieren.
Dieser Ausbildungsblock entspricht den Ausbildungs-Richtlinien des Dt. Dachverbands für Qigong und Taijiquan (DDQT) und kann auf die Ausbildung zum Qigong Kursleiter angerechnet werden. Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zur gesonderten Prüfung und bei Bestehen zur Beantragung des Kursleiterzertifikats und des DDQT Gütesiegels.

Inhalte:

    • 18 fache Form des Taiji-Qigong - Shi Ba Shi
    • Aufwärmübungen, vorbereitende & abschließende Übungen
    • Stilles Qigong
    • Zhan Zhuang Gong - Stehen wie eine Säule
    • Grundlagen des Stehens & Gleichgewicht
    • Grundlagen der Pulsation
    • Einführung in die chin. Energielehre, Meridianlehre, relevante Akupunkturpunkte
    • Einführung in die chin. Philosophie & Geschichte

    Der Dozent Markus Ruppert ist seit 2006 Heilpraktiker in eigener Praxis. Sein Schwerpunkt liegt in der ganzheitlichen Sichtweise auf Patient und Krankheitsgeschehen. Dazu vereint er östliche und westliche Traditionen. Neben der Symptombetrachtung liegt ihm insbesondere die Salutogenese am Herzen. Der Mensch als geistig-seelisches Wesen, sozial interagierend steht stets im Mittelpunkt.
    Er ist Verfasser div. Fachartikel. DDQT zertifizierter Lehrer und Ausbilder für Qigong und Autor des Buches "Qigong Grundlagen - Ein Wegbegleiter durch die ersten Jahre der Qigong Praxis"

    [vimeo url="https://vimeo.com/751133853" width="420" height="380"]


    Hinweis:
    Die Webinar-Abende werden aufgezeichnet und stehen Ihnen ein weiteres Jahr nach Beendigung der Ausbildung zur Verfügung.
    Eine aktive Teilnahme an den Live-Webinaren wird empfohlen.

    Termine:

    "CM-L-18679_details"

    Do, 05.10.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 12.10.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 19.10.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 09.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 16.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 23.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 30.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 07.12.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 14.12.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 11.01.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 18.01.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 25.01.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 01.02.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 08.02.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 29.02.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 07.03.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 14.03.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 21.03.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 11.04.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 18.04.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Dauer:
    20 Webinar-Abende
    Kosten: 860,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Teilnehmer: € 860,-
    ZfN-Schüler:
    € 830,-

    Ratenzahlung möglich:
    8 Raten:
    Teilnehmer: 8x € 108,75 (€ 870,-)
    ZfN-Schüler: 8x € 105,- (€ 840,-)
    oder
    3 Raten:
    Teilnehmer: 3x € 290,- (€ 870,-)
    ZfN-Schüler: 3x € 280,- (€ 840,-)

    Gesamtbuchung:
    Teilnehmer: € 3.970,- (€ 440,- Ersparnis)
    ZfN-Schüler: € 3.800,- (€ 425,- Ersparnis)

    Gesamtbuchung Ratenzahlung:
    Teilnehmer: 24x € 166,- (€ 3.984,-)
    ZfN- Schüler: 24x € 159,- (€ 3.816,-)

    Bei Gesamtbuchung bitte einfach den Kurs in den Warenkorb legen und im Textfeld eine kurze Nachricht schreiben.
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-L-18742

    Für viele Akupunkteure stellt sich im Laufe der praktischen Arbeit die Frage nach einer ergänzenden Behandlungsmethode aus dem therapeutischen Fundus der Chinesischen Medizin. 
    Vor allem bei Schwächesyndromen oder hartnäckigen pathogenen Faktoren stößt die Akupunktur an ihre Grenzen.
    Viele Therapieempfehlungen aus den Klassikern - zum Beispiel dem Shang Han Lun - verweisen in diesen Fällen auf Kräuterrezepturen.
     
    Das Ziel dieses Kurses ist es, dem Akupunkteur in komprimierter Form die Möglichkeit an die Hand zu geben, seine Therapie durch die gezielte Gabe von Kräuterrezepturen zu bereichern.


    Kursinhalte:

    • Allgemeine Einführung in die chinesische Materia Medica: Wirkungsbeschreibung der Arzneimittel; die 5 Geschmacksrichtungen, die 4 Qi, Wirkrichtung und Leitbahnbezug
    • Darreichungsformen der Kräuter: Dekokte, Abkochungen von gemahlenen Drogen, konzentrierte Granulate, Pillen, hydrophile Konzentrate etc.
    • Übersicht der Kräuterkategorien
    • Erarbeiten von Kräuterkategorien mit den wichtigsten zugehörigen Einzel-Arzneimitteln sowie von bekannten "Klassischen Rezepturen"
    • Fallbeispiele aus der Praxis oder Literatur zu wichtigen Rezepturen

    Kursziel:

    • Sie erlangen eine Übersicht über die Chinesischen Kräuterkategorien mit wichtigen Einzelkräutern und ihre therapeutische Anwendung
    • Sie erlernen wichtige Klassische Rezepturen und deren Einsatz in der Praxis
    • Ergänzend zur Akupunktur sind Sie in der Lage, Kräuterrezepturen in die Behandlung zu integrieren
    • Sie erlernen die Möglichkeiten der Anwendung von Chinesischen Kräutern in der Ernährungstherapie

    Kurshinweis:

    • Sie haben während des Unterrichtes die Möglichkeit, aktiv mit Fragen oder Anmerkungen teilzunehmen.
    • Ein reger Austausch findet auch außerhalb der Webinarabende in Ihrem persönlichen Lehrgangsforum statt. Dort können Sie Fragen an den Dozenten stellen, sich mit Ihren Mitschülern austauschen und erhalten weitere interessante Informationen rund um die chinesischen Kräuter.

    Teilnahme-Voraussetzung:
    TCM Grundkenntnisse

    Termine:

    "CM-L-18742_details"

    Di, 10.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Di, 17.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Di, 24.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Di, 31.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Di, 14.11.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Di, 21.11.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Di, 28.11.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Di, 05.12.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Di, 12.12.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Di, 09.01.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Di, 16.01.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Di, 23.01.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Dauer:
    12 Webinar-Abende
    Kosten: 580,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    ZfN-Schüler*innen: 550 €

    Ratenzahlung möglich:
    3x mtl. 200,00 €
    ZfN-Schüler*innen:
    od. 3x mtl. 190,00 €


    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    MT-S-18897

    Wellness setzt sich zusammen aus wellbeing (wohlfühlen) und Fitness. In den letzten Jahren ist es in Hotels, Kurseinrichtungen, Ferienclubs und Kreuzfahrtschiffen zu einem Megatrend geworden. War früher noch die Sinnlichkeit im Vordergrund, so erleben wir gerade den Wandel zu Sinnhaftigkeit. Immer mehr Menschen möchten sich nicht nur wohlfühlen, sondern auch etwas für Ihre Gesundheit tun. Für Heilpraktiker eröffnet dieser Markt ein ideales Betätigungsfeld. Der stetig wachsende Wellnessmarkt benötigt Spezialisten, welche nicht nur die gängigen Wellness-Anwendungen beherrschen, sondern auch die Erwartungen der Gäste übertreffen.

    Lernen Sie in 3 Modulen eine professionelle Anwendungen kennen, von denen Ihre Gäste nicht genug bekommen werden:
    • Modul 1: Wellness-Massagen
    • Modul 2: asiatische Wellnessbehandlungen
    • Modul 3: Hot Stone / Lumi Lumi Nui
    Ausbilder ist Janos Kocsis, der nicht nur den Spa-Bereich in Schloss Elmau aufgebaut hat, sondern auch zu den Top-Spezialisten in diesem Bereich gilt.


    Max. Teilnehmer-Anzahl:
    20

    Termine:

    "MT-S-18897_details"

    Sa, 14.10.2023 | 09:30 - 18:00 Uhr
    So, 15.10.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr
    Sa, 18.11.2023 | 09:30 - 18:00 Uhr
    So, 19.11.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr
    Sa, 16.12.2023 | 09:30 - 18:00 Uhr
    So, 17.12.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr
    Dauer:
    3 Präsenz-Wochenenden
    Kosten: 595,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    ZfN-Schüler: € 570,-
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-18837

    Regelkreis 1 Leber: das Kraftwerk unseres Körpers, Entgiftungsorgan und Energiegeber

    In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
    Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
    Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
    Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
    Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

    Die Leber hat Bezug zu den Venen, zu den Augen, zur Gallenblase, dem Eckzahn im Ober- und Unterkiefer, zur Emotion Wut und Aggression, zum Lebensthema Schöpferkraft und Ohnmacht, Verstrickungen im Familiensystem Gewalt - und Opferthemen betreffend, dem 3. Chakra zugeordnet, Heilansätze bei Lebererkrankungen und ihre Entgiftungstherapien.

    Hinweis:
    Die Abende können einzeln oder als 4er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
    Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
    Termin:
    Mo, 16.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Kosten: 45,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Einzelbuchung:
    Teilnehmer*innen: € 45,-
    ZfN-Schüler*innen: € 41,-

    4er Paket-Preis:
    Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

    Gesamtbuchung (16 Abende):
    Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

    Hinweis:
    Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-V-19178

    Die Behandlung von Kindern mit der sanften und äußerst effektiven Farbpunktur nach Mandel ist eine hervorragende Ergänzung zur Akupunktur, da die Haut nicht gestochen, sondern der Akupunkturpunkt mit Licht bestrahlt wird. Immer wieder zeigt sich, wie schnell Kinder auf die bunten Lichter reagieren und wie gerne sie diese Methode bei sich anwenden lassen.

    Freuen Sie sich, an diesem Abend einfache Möglichkeiten aus der Praxis mit der Farbpunktur, sowie Bewährtes aus der Naturheilkunde bei klassischen Zipperlein, wie z.B. Schlafstörungen, Bauchweh, Lern- und Konzentrationsstörungen oder Neurodermitis kennenzulernen.



    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.01.2024 zur Verfügung.
    Termin:
    Mi, 18.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Kosten: 20,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    ZfN-Schüler:
    17,00 €
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-18875

    Telemedizin - Arbeiten ohne Praxisräume

    Seit der Coronakrise sind neue Geschäftsmodelle wie die Telemedizin völlig normal geworden.
    Um wirkungsvoll online zu behandeln, ist die Diagnose wichtig. Denn zuerst die Diagnose, dann die Medizin. Die asiatische Gesichts- und Zungendiagnostik ermöglicht einen genauen Befund und gibt somit auch das Werkszeug in die Hand, sehr effektiv zu behandeln.
    Voraussetzung für diesen Kurs ist die asiatische Gesichtsdiagnose und eventuell die Zungendiagnostik.
    In diesem Kurs geht es um die Möglichkeit, mittels Telemedizin zu diagnostizieren und eine geeignete Therapie auszuwählen. Sie lernen Zusammenhänge kennen, um schnell und gezielt die richtigen Fragen zu stellen. Denn auch der Ablauf ist anders wie in der normalen Praxis. Durch Bilder und Beispiele werden Sie an dieses Thema herangeführt. Nutzen Sie diesen neuen Trend, um die Auslastung zu erhöhen oder auch um sich deutschlandweit einen Kundenstamm aufzubauen.




    Teilnahme-Voraussetzung:
    Teilnahme am Kurs "Asiatische Gesichtdiagnose"

    Termine:

    "CM-S-18875_details"

    Do, 19.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Do, 26.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Do, 09.11.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Do, 16.11.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Do, 23.11.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Do, 30.11.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Dauer:
    6 Webinar-Abende
    Kosten: 290,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    ZfN-Schüler: € 270,-
    als:
    Beginn:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-I-19152

    Erhalten Sie in dieser kostenfreien Infostunde einen Einblick in das Meridian-Qigong.
    Am Wochenende vom 10.-12.11.2023 findet der erste Teil des Praxiswochenendes "Meridian-Qigong Teil 1" im ZfN in München statt.
    Üben Sie mit Markus Ruppert bereits online und finden Sie so heraus, ob Sie gern an dem Präsenzwochenende teilnehmen wollen.

    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2024 zur Verfügung.
    Termin:
    Fr, 20.10.2023 | 17:00 - 18:30 Uhr
    Dauer:
    1 Abend
    Kosten-Info:
    Kostenlos!
    Beginn:
    als:
    Veranstaltung buchen
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-18848

    Regelkreis 2 Gallenblase: Verdauung und Speicherung, Kreativität und Lebendigkeit

    In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
    Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
    Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
    Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
    Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

    Die Gallenblase hat Bezug zu den Hüftgelenken, zu den Augen, zu den Emotionen Frustration, Melancholie und gestauter Wut, zu wichtigen Gehirnarealen, zu den Füßen, dem 3. Chakra zugeordnet, Heilansätze und Ernährungskonzepte bei Gallenblasenentzündung und Gallensteinen, naturheilkundliche Entgiftungsverfahren. 

    Hinweis:
    Die Abende können einzeln oder als 4er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
    Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
    Termin:
    Mo, 23.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Kosten: 45,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Einzelbuchung:
    Teilnehmer*innen: € 45,-
    ZfN-Schüler*innen: € 41,-

    4er Paket-Preis:
    Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

    Gesamtbuchung (16 Abende):
    Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

    Hinweis:
    Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-18849

    Regelkreis 3 Herz: Lebensmotor und Ausdruck von Liebe

    In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
    Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
    Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
    Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
    Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

    Das Herz hat Bezug zum Dünndarm, zu den Weisheitszähnen und Störherden in diesem Bereich, zur Schulter und zum Ellenbogen, zur Psyche, zum Energiehaushalt und zum Zentralnervensystem, zum Lebensthema Selbstliebe und Empathie, zu Verstrickungen im Familiensystem wo der Fluss der Liebe durch Schicksale und Verstrickungen unterbrochen wurde, Heilansätze und Therapiepläne bei Herzerkrankungen.

    Hinweis:
    Die Abende können einzeln oder als 4er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
    Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
    Termin:
    Mo, 06.11.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Kosten: 45,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Einzelbuchung:
    Teilnehmer*innen: € 45,-
    ZfN-Schüler*innen: € 41,-

    4er Paket-Preis:
    Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

    Gesamtbuchung (16 Abende):
    Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

    Hinweis:
    Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-18521

    Dieser Kurs baut auf dem Grundkurs auf und erweitert das Wissen v.a. in Richtung Punktlokalisationen und Therapiekonzepte für bestimmte Krankheiten.

    Wir betrachten die verschiedenen Körperabschnitte und lernen die Lage und die Indikationen von wichtigen dort gelegenen Tung-Akupunkturpunkten.

    Wir besprechen häufige praxisrelevante Krankheiten von Kopf (z.B. HNO, Schwindel, Tinnitus, Auge) bis Fuß (z.B. Achillessehne, Plantartarfasciitis, Fersensporn, Knöchel), erarbeiten uns die jeweiligen therapeutischen Grundprinzipien und entwickeln daraus differenzierte Tungsche Akupunkturschemata für die unterschiedlichen Krankheiten.

    Ein weiteres Thema ist das Blutenlassen an bestimmten Akupunkturpunkten oder Körperregionen als wichtiges und oft entscheidendes Therapieverfahren v.a. in chronischen Krankheiten: Wir besprechen Indikationen und Kontraindikationen, Lage der relevanten Akupunkturpunkte und Körperregionen, Technik, praktische Tipps und Anwendungsbeispiele.

    Wir erfahren außerdem in diesem Kurs, welche alternativen Behandlungsmethoden sich bei welchen Beschwerden über die klassische Tungsche Nadelstichtechnik hinaus anbieten (z.B. Dauernadeln, Moxen in verschiedenen Varianten, Manaka-Hammer, Ionen-Pumpen-Kabel, Neuraltherapie, Homöosiniatrie).

    Je nach Zeit und Wunsch können Beispiele aus dem Bereich der Balance-Methode (Meridianausgleich) oder praktische Fälle diskutiert und erläutert werden.




    Zielgruppe:
    nur für HP, HPA, Ärzte, TCM-ler
    Termine:
    Do, 09.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 16.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 23.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Do, 30.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Dauer:
    4 Webinarabende
    Kosten: 240,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Paketpreise
    :
    Grundkurs + Aufbaukurs:
    460 € / ZfN-Schüler*innen: 420 €
    (20€ Ersparnis)
    Grundkurs + Aufbaukurs + Praxistag:
    580 € / ZfN-Schüler*innen: 530 €
    (30€ Ersparnis)

    Den Paketpreis-Rabatt erhalten Sie bei Buchung der jeweiligen Kurse.
    Bitte legen Sie diese hierfür gemeinsam in den Warenkorb.
    Ihr Paketpreis wird erst bei Bearbeitung Ihrer Buchung verrechnet.
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-18901

    Obwohl die Bauchakupunktur bei uns im Westen weitaus nicht so bekannt ist wie die Ohrakupunktur, ist sie eines der wirksamsten Therapien der TCM. Vor allem ist die Dichte der Schmerzrezeptoren im Bauchbereich sehr viel weniger als an anderen Körperstellen. Somit ist diese Behandlung weniger schmerzhaft. Die Bauchakupunktur ist eine effektive Therapie, die in China erfolgreich angewendet wird. Sie ist als Einzel- sowie als Zusatztherapie anwendbar und kommt ohne jahrelanges Studium der Meridiane aus. Besonders wirksam ist die Bauchakupunktur bei orthopädischen, gynäkologischen, internistischen und vegetativen Beschwerden. Aber auch bei Kopfbeschwerden oder Nebenhöhlenbeschwerden ist sie ein echter Geheimtipp.


    Max. Teilnehmer-Anzahl:
    18
    Termine:
    Sa, 11.11.2023 | 09:30 - 18:00 Uhr
    So, 12.11.2023 | 09:30 - 16:00 Uhr
    Dauer:
    1 Präsenz-Wochenende
    Kosten: 250,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    ZfN-Schüler: € 235,-
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-I-19374

    An unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Präsenzkurse zur Elektroakupunktur nach Dr. Voll (EAV), auch die Eckdaten und Besonderheiten (z.B. Termine und Kosten).

    Lernen Sie unseren Dozenten Christian Krämer kennen und erfahren Sie, auf welche Weise und mit welcher Erfahrung er sein Wissen an Sie weitergeben wird.

    Auch das Zentrum für Naturheilkunde selbst möchten wir Ihnen gerne kurz vorstellen und warum es sich lohnt hier zu studieren.
    Für Ihre individuellen Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung!

     





    Hinweis:
    Die Live-Veranstaltung wird aufgezeichnet und steht Ihnen nach Beendigung des Infoabends auf unserer Webseite zur Verfügung.

    Termin:
    Fr, 17.11.2023 | 17:00 - 18:00 Uhr
    Dauer:
    1 Webinar-Abend
    Kosten-Info:
    Kostenlos!
    Beginn:
    als:
    Veranstaltung buchen
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-18850

    Regelkreis 4 Dünndarm: Solarplexus und Bauchhirn, Aufnahme von Nahrung, Gefühlen und allem was uns nährt

    In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
    Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
    Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
    Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
    Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

    Der Dünndarm hat Bezug zum Herzen, zu den Weisheitszähnen, zu den Schulter  und Ellenbogengelenken, zum Innenohr, zur Psyche und zum Energiehaushalt, zum 3. Chakra und den damit verbundenen Macht  und Ohnmachtsthemen, Resonanz mit den Schicksalen aus dem Familiensystem Armut, Hunger und Leiderfahrungen betreffend, sein Bezug zur Emotion Vertrauen und Loslassen, die naturheilkundliche Therapie von Dünndarmerkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien.



    Hinweis:
    Die Abende können einzeln oder als 4er Packet (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
    Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
    Termin:
    Mo, 20.11.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Kosten: 45,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Einzelbuchung:
    Teilnehmer*innen: € 45,-
    ZfN-Schüler*innen: € 41,-

    4er Paket-Preis:
    Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

    Gesamtbuchung (16 Abende):
    Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

    Hinweis:
    Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-18851

    Regelkreis 5 3-Erwärmer: Spiritualität, Wachstum und Fortpflanzung, unser Hormonsystem  Energieversorgung für den gesamten Organismus 

    In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
    Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
    Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
    Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
    Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

    Der 3-Erwärmer hat Bezug zum Immun  und Nervensystem, die zugehörigen Drüsen und ihre Hormone, die Chakrabezüge und ihre Bedeutung für unsere Gesundheit, Ursachen von Erkrankungen der hormonellen Organsysteme (Schilddrüse, Nebenniere, Geschlechtsdrüsen) die Bezüge zu Dauerstress, Trauma und Erschöpfung, Heilansätze und die naturheilkundliche Therapie von Erkrankungen des Hormonsystems.



    Hinweis:
    Die Abende können einzeln oder als 4er Packet (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
    Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
    Termin:
    Mo, 27.11.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Kosten: 45,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Einzelbuchung:
    Teilnehmer*innen: € 45,-
    ZfN-Schüler*innen: € 41,-

    4er Paket-Preis:
    Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

    Gesamtbuchung (16 Abende):
    Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

    Hinweis:
    Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-18522

    Dieser Praxistag dient der Umsetzung des bereits Erlernten und des gegenseitigen Übens der Master Tung Akupunktur.
    Unter Anleitung von Christian Heimüller suchen und stechen Sie die relevanten Akupunkturpunkte und bekommen eine Einblick in die Anamnese und Dignostik nach Master Tung.

    Teilnahme-Voraussetzung:
    Teilnahme am Master Tung Grundkurs
    Termin:
    Sa, 09.12.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
    Dauer:
    1 Tag
    Kosten: 130,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Paketpreis
    :
    Grundkurs + Aufbaukurs + Praxistag:
    580 € / ZfN-Schüler*innen: 530 €
    (30€ Erparnis)

    Bitte buchen Sie die Kurse einzeln.
    Ihr Paketpreis-Rabatt wird erst bei Bearbeitung Ihrer Buchung verrechnet.
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-18852

    Regelkreis 6: Kreislauf / Allergiegefäß  Schutz und Lebensenergie

    In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
    Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
    Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
    Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
    Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

    Der Kreislauf und das Allergiegefäß haben Bezug zur Leber und zum Herzen, das Blut als Lebenselixier, Bezug zur Zunge und zum Geschmackssinn, Schutz vor körperlichen und seelischen Vergiftungen, Ursachen von Allergien und Unverträglichkeiten und ihre Auswirkungen auf die Organsysteme, die Verbindung zum 2. Chakra, die naturheilkundliche Therapie von Gefäßerkrankungen und Allergien.



    Hinweis:
    Die Abende können einzeln oder als 4er Packet (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
    Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
    Termin:
    Mo, 08.01.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Kosten: 45,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Einzelbuchung:
    Teilnehmer*innen: € 45,-
    ZfN-Schüler*innen: € 41,-

    4er Paket-Preis:
    Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

    Gesamtbuchung (16 Abende):
    Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

    Hinweis:
    Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-19129

    Die Wechseljahre ganzheitlich betrachtet aus Sicht der TCM kombiniert mit Jin Shin Jyutsu, Energetik und Spiritualität.

    Der Wechsel ist sowohl für die Frau wie auch für den Mann (midlife-crisis) eine Zeit der Wandlung.
    Es ist eine Zeit des Abschieds und des Neubeginns. Je bewusster sowohl Frau wie auch Mann durch den Wechsel hindurch gehen umso tiefer gelangen sie zu ihrem wahren Selbst und zu der ihnen innewohnenden Weisheit.
    In diesem Workshop betrachten wir den Wechsel aus verschiedenen Sichtweisen wie:

    • Philosophie der TCM
    • 5-Elemente Ernährung
    • Jin Shin Jyutsu
    • Kinesiologie 
    • Naturheilkunde
    Helfen Sie Ihren Patientinnen oder sich selbst bewusster, achtsamer und auch dankbar durch die Wechseljahre hindurch zu gehen und das, was mit dem Körper und dem Wesen geschieht, auch besser zu verstehen und damit akzeptieren und lieben zu können. 
    Wir werden gemeinsam auch die Ernährung nach TCM in dieser Zeit betrachten und Wege zeigen, wie Sie diese ganz gezielt einsetzen können.
    Viele Tipps aus TCM, Kinesiologie, Jin Shin Jyutsu und Naturheilkunde wie auch Übungen und eine Meditation ergänzen den ganzheitlichen Weg durch den Wechsel, hinein in die Weisheit!







    Zielgruppe:
    Offen für alle Interessierte
    Termine:
    Mi, 10.01.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Mi, 17.01.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
    Dauer:
    2 Webinarabende
    Kosten: 95,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    85,- € für ZfN-Schüler*innen

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-18838

    Regelkreis 7 Magen: Verdauung, Handlungsfähigkeit und Selbstvertrauen

    In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
    Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
    Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
    Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
    Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

    Der Magen hat Bezug zu Milz und Pankreas, zur Schilddrüse und Nebenschilddrüse, zur Brustdrüse und zum vorderen Kniegelenk, seine Verbindung zu den Backenzähnen, Ursachen von Magenerkrankungen, Erkrankungen des Magens, der Bezug zum 3. Chakra, die Emotionen Sorgen und Unsicherheit, Malabsorptionsstörungen, naturheilkundliche Therapien bei Gastritis und Ulcus ventriculi.

    Hinweis:
    Die Abende können einzeln oder als 4er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
    Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
    Termin:
    Mo, 15.01.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Kosten: 45,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Einzelbuchung:
    Teilnehmer*innen: € 45,-
    ZfN-Schüler*innen: € 41,-

    4er Paket-Preis:
    Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

    Gesamtbuchung (16 Abende):
    Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

    Hinweis:
    Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-A-18991

    Für den TCM-Studierenden aus dem Westen ist es eine Herausforderung, die fernöstliche Denkweise zu verstehen. Dabei sind die Wissensschätze dieser jahrtausendealten Medizin eine große Bereicherung für jeden Praktizierenden. Durch unsere Ausbildungen lernen Sie die Zusammenhänge und Hintergründe der Chinesischen Medizin kennen. Dieses tiefe Verständnis bereichert nicht nur Ihre medizinische Sichtweise, sondern Ihr Leben insgesamt. Denn die TCM ist eine Heilkunst, die sich aus einer der ältesten Philosophien entwickelt hat dem Daoismus.

    Wir führen Sie in unserer Ausbildung von Anfang an in dieses chinesische Gedankengut ein, damit Sie zu einem ganzheitlichen Therapieverfahren gelangen können, in dem die östlichen Ansätze nicht von westlichem Denken überlagert sind. Sie erhalten bei uns die außerordentliche Gelegenheit, an einer Ausbildung teilzunehmen, wie sie sonst nur in China möglich ist, da die Ausbildung von der chinesischen Fachärztin für TCM, Frau Xie Ru Ritzer, zusammen mit ihrem Mann, Herrn HP Friedrich Ritzer, geleitet wird.
    Unterrichtet werden Sie ebenso von unseren erfahrenen TCM-Therapeuten Nicole M. Weber, Lois Hacksteiner und Michael van Gorkom.

    Auszüge aus den Ausbildungsinhalten

    • Geschichte und Philosophie der TCM
    • Zang-Fu-Theorie und Krankheitsursachen
    • Leitbahnsystem
    • Puls-/Zungendiagnose u.a.
    • Differenzierungsmethoden
    • Therapiemethoden (Akupunktur, Moxibustion etc.) und Punktkombinationen

    Ziel ist es, Ihnen die größtmögliche therapeutische Kompetenz und Vielseitigkeit für die Praxis zu vermitteln.

    In diesem Infoabend vom 15.09.2023 können Sie sich gerne weiterführend zu den Inhalten informieren und einige Dozent*innen der Ausbildung kennen lernen.
    [vimeo url="https://vimeo.com/751213200" width="420" height="380"]


     


    Zielgruppe:
    HP, HPA, Ärzte, Medizinstudenten, andere nach Rücksprache

    Termine:

    "CM-A-18991_details"

    Fr, 19.01.2024 | 18:00 - 21:00 Uhr
    Sa, 20.01.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 21.01.2024 | 09:00 - 13:00 Uhr
    Fr, 23.02.2024 | 18:00 - 21:00 Uhr
    Sa, 24.02.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 25.02.2024 | 09:00 - 13:00 Uhr
    Fr, 15.03.2024 | 18:00 - 21:00 Uhr
    Sa, 16.03.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 17.03.2024 | 09:00 - 13:00 Uhr
    Fr, 12.04.2024 | 18:00 - 21:00 Uhr
    Sa, 13.04.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 14.04.2024 | 09:00 - 13:00 Uhr
    Fr, 03.05.2024 | 18:00 - 21:00 Uhr
    Sa, 04.05.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 05.05.2024 | 09:00 - 13:00 Uhr
    Fr, 07.06.2024 | 18:00 - 21:00 Uhr
    Sa, 08.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 09.06.2024 | 09:00 - 13:00 Uhr
    Fr, 12.07.2024 | 18:00 - 21:00 Uhr
    Sa, 13.07.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 14.07.2024 | 09:00 - 13:00 Uhr
    Sa, 14.09.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 15.09.2024 | 09:00 - 13:00 Uhr
    Fr, 11.10.2024 | 18:00 - 21:00 Uhr
    Sa, 12.10.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 13.10.2024 | 09:00 - 13:00 Uhr
    Sa, 16.11.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 17.11.2024 | 09:00 - 13:00 Uhr
    Sa, 14.12.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 15.12.2024 | 09:00 - 13:00 Uhr
    Dauer:
    2 Jahre / 22 Wochenenden
    Kosten: 4750,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Gesamtzahlungen: € 4.750,-
    Schülerpreis: € 4.550,-

    Ratenzahlung
    : 24x € 200,- (€ 4.800,-)
    Schülerpreis: 24x € 191,50 (€ 4.596,-)

    Frühbucherrabatt: € 200,-
    bis 30.10.2023

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-18839

    Regelkreis 8: Milz / Pankreas  Energieversorgung von Leib und Seele, Immunabwehr und Fülle

    In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
    Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
    Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
    Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
    Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

    Die Milz und der Pankreas haben Bezug zum Partnerorgan Magen, Emotionen von Sorgen und Mangel, Diabetes aus ganzheitlicher Sicht, die Enzymversorgung des Körpers, die Verbindung zum Kiefergelenk und zur Kiefernhöhle, der Bezug zum 3. Chakra, die naturheilkundliche Therapie der Pankreas und der Milz, die geopathische Belastung und die Milz.

    Hinweis:
    Die Abende können einzeln oder als 4er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
    Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
    Termin:
    Mo, 22.01.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Kosten: 45,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Einzelbuchung:
    Teilnehmer*innen: € 45,-
    ZfN-Schüler*innen: € 41,-

    4er Paket-Preis:
    Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

    Gesamtbuchung (16 Abende):
    Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

    Hinweis:
    Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-19195

    Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die bereits theoretisches oder auch praktisches Wissen in der TCM erlangt haben. Sie verfügen über Grundkenntnisse von Yin&Yang, den 5 Elementen und den Zang Fu Organen. Nun möchten Sie dieses Wissen in die Akupunkturpraxis umsetzen.
    An den beiden Kurswochenenden lernen Sie das Erspüren und Lokalisieren der für eine TCM-Behandlung notwendigen Punkte. Sie finden diese Punkte auf den entsprechenden Leitbahnen und üben die richtige Nadeltechnik. Sie erleben die Wahrnehmung des De Qi - des Energieflusses - in den 12 Hauptleitbahnen und und den am häufigsten verwendeten Akupunkturpunkten.

    Dabei wird sowohl das Akupunktieren der Extremitäten, als auch der sich auf Abdomen, Thorax und Rücken befindlichen Punkte, ausführlich geübt werden, sodass diese sicher in der eigenen Praxis Amwendung finden können.

    Wir besprechen dabei die essentiellen Punkte der folgenden Kategorien :

    • Quellpunkte
    • Shu- Punkte
    • Mu- Punkte
    • Luo- Punkte

    Inklusive Übungsmaterial und ausführlichem Skript




    Max. Teilnehmer-Anzahl:
    20
    Termine:
    Sa, 27.01.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
    So, 28.01.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
    Sa, 02.03.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
    So, 03.03.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
    Dauer:
    2 Wochenenden
    Kosten: 465,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    ZfN-Schüler: 435,00 €

    Teilzahlung möglich!
    2x mtl. € 235,- bzw.  € 220,- (ZfN-Schüler)
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-18840

    Regelkreis 9: Dickdarm: Sicherheit, Stabilität und Urvertrauen  unser Ausscheidungsorgan

    In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
    Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
    Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
    Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
    Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

    Der Dickdarm hat Bezug zum Partnerorgan Lunge, zur Lendenwirbelsäule, zu den Backenzähnen im Ober  und Unterkiefer, zu den Nebenhöhlen, zu den Schulter  und Ellenbogengelenken, zum 1. Chakra mit dem Lebensthema Urvertrauen und seinen vorgesehenen Platz im Leben einnehmen, zu den unverdauten Verstrickungen und Belastungen aus dem Familiensystem, Heilansätze und Therapiepläne zum Darmaufbau, die naturheilkundliche Behandlung bei Dickdarmerkrankungen.

    Hinweis:
    Die Abende können einzeln oder als 4er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
    Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
    Termin:
    Mo, 29.01.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Kosten: 45,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Einzelbuchung:
    Teilnehmer*innen: € 45,-
    ZfN-Schüler*innen: € 41,-

    4er Paket-Preis:
    Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

    Gesamtbuchung (16 Abende):
    Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
    ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

    Hinweis:
    Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    CM-S-19040

    Die Elektroakupunktur (EAV) stellt ein effektives, schnell erlernbares und wertvolles Diagnose- und Behandlungskonzept dar. Als Instrument zur Ursachenfindung von Krankheiten und Beschwerden im körperlichen, aber auch im energetischen Bereich ist es ein unerlässliches Hilfsmittel. Bei der EAV wird mit Hilfe eines Messgerätes der Zustand der Meridiane an bestimmten Akupunkturpunkten geprüft. Durch diese Methode können sowohl entzündliche oder degenerative als auch psychisch-energetische Prozesse oder Störfelder und Herde diagnostiziert und deren eigentlich zugrundeliegenden Ursachen gezielt ausgetestet und behandelt werden.
    Hinweis: Das jeweils in den einzelnen Kursen Gelernte ist sofort in der Praxis einsetzbar.

    Inhalte

    • Grundlagen, Möglichkeiten u. Einsatzgebiete der EAV
    • Auffinden der Akupunkturpunkte an Händen und Füßen  
    • Testung des Energiezustandes und der Psyche z.B. Stress, Erschöpfung
    • Diagnostik und Therapie bei Umweltgiften und Schadstoffen
    • Diagnostik und Therapie bei Allergie- und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
    • Ursachenfindung von chronischen Prozessen im Körper und psychisch-seelischen Blockaden
    • Bedeutung und Wirksamkeit von Nosoden und deren Einsatz in der EAV
    • Vorstellen von Therapiekonzepten und wirksamen Rezepturen aus der Praxis
    • Praktisches Üben am EAV-Testgerät

      Zielgruppe:
      HP, HPA, Ärzte
      Termine:
      Sa, 03.02.2024 | 09:30 - 17:00 Uhr
      So, 04.02.2024 | 09:30 - 17:00 Uhr
      Dauer:
      1 Wochenende
      Kosten: 280,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      ZfN-Schüler: 260,00 €
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-18841

      Regelkreis 10 Lunge: Freiheit, Selbstausdruck, Kommunikation  unsere Atmungs  und Entgiftungsorgane

      In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
      Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
      Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
      Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
      Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

      Die Lunge hat Bezug zur Haut und zum Partnerorgan Dickdarm, zu den Nebenhöhlen und zum Sprechapparat, zu den Backenzähnen zur Emotion Trauer, zum 5. Chakra (Kehlkopfchakra), Ursachen von Lungenerkrankungen und ihre naturheilkundliche Therapie, ihr Bezug zu familiensystemischen Verstrickungen, wie Familiengeheimnisse und Tabus, die nicht ausgesprochen werden dürfen, Heilansätze und Ausleitungsverfahren.

      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 4er Packet (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
      Termin:
      Mo, 05.02.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Kosten: 45,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:

      Einzelbuchung:
      Teilnehmer*innen: € 45,-
      ZfN-Schüler*innen: € 41,-

      4er Paket-Preis:
      Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

      Gesamtbuchung (16 Abende):
      Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

      Hinweis:
      Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-18842

      Regelkreis 11 Blase: Sexualität, Verantwortung und Entgiftung

      In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
      Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
      Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
      Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
      Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

      Die Blase ist der längste Meridian auf der Körperrückseite, sein Bezug zum Rückenstrecker, zum Partnerorgan Niere, zu den Emotionen Scham und Schuldgefühle, die Verbindung zur Epiphyse, Bezüge zum Kreuzsteißbein, zur Kniekehle und zu den Sprunggelenken, Bezug zum 2. Chakra, Heilansätze und naturheilkundliche Therapien bei Erkrankungen der Blase.

      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 4er Packet (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
      Termin:
      Mo, 19.02.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Kosten: 45,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:

      Einzelbuchung:
      Teilnehmer*innen: € 45,-
      ZfN-Schüler*innen: € 41,-

      4er Paket-Preis:
      Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

      Gesamtbuchung (16 Abende):
      Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

      Hinweis:
      Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-19153

      Farbpunktur - Die sanfte Ergänzung zur Akupunktur

      Schon seit Tausenden von Jahren wurde das Heilen mit Licht und Farben in alten Kulturen genutzt. So holte man das Sonnenlicht z. B. durch gelbe Vorhänge für den Darmerkrankten in den Raum, wo der Patient lag, oder nutzte man blaue Bettdecken zum Abkühlen des Fiebers. In der heutigen Zeit können wir das sehr viel einfacher und noch gezielter mit der Farbpunktur nach Peter Mandel über die Akupunkturpunkte und auch über die neu von Herrn Mandel gefundenen Punkte nutzen. Unsere Haut ist nach neueren Erkenntnissen in der Lage, Farbschwingungen aufzunehmen und weiterzuleiten. Besonders das Leitbahnsystem der Chinesischen Medizin (Meridiane) ist hierfür eine therapeutische Möglichkeit mittels der Farben Informationen in den Körper zu schleusen, um den Menschen in seiner individuellen Gesundwerdung zu helfen.

      In dieser Seminarreihe lernen sie die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung mit dem Farbpunkturgerät, alternativ dazu auch mit dem Energiereflektor oder der Akupressur. So ist es über die Farbpunktur möglich, eine sanfte Therapieform in der Praxis anzuwenden.

      Themengebiete:

      Raus aus der Allergie - starke Abwehr und gutes Immunsystem
      Schmerz lass nach - Hilfe von Kopf bis Fuß, wenn der Rücken und die Gelenke schmerzen
      Schlaflos bei Nacht - Müde bei Tag - Wege aus den Schlafstörungen und dem Erschöpfungssyndrom
      Signale des Körpers - Wenn das Herz und der Darm sich bemerkbar machen

      Der Farbpunkturstift kann bei der Firma Esogetics für € 35,-/Monat ausgeliehen werden. Bei Kauf des Farbpunkturstifts wird dieser Mietpreis angerechnet.
      Ansprechpartner hierfür ist: Rike Degler, ESOGETICS, rike.degler@esogetics.com , Telefon: 07251 8001-35







      Zielgruppe:
      offen für alle Interessierten
      Termine:
      Di, 20.02.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Di, 27.02.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Di, 05.03.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Di, 12.03.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Dauer:
      4 Webinarabende
      Kosten: 200,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      200 € / ZfN-Schüler*innen: 190 €


      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-19141

      Häufig finden Kinderwunsch-Paare den Weg in eine TCM-Praxis. Ist doch mittlerweile sogar in vielen Zeitschriften zu lesen, dass da oft mit Akupunktur das Entscheidende in die Wege geleitet werden kann. Beinahe noch wichtiger sind die Heilkräuter-Rezepturen für Frau und Mann, ein Ausleiten von Sha-Qi und Auffüllen der Essenz und des Nierenfunktionskreises.
      Die häufigsten Beschwerdebilder von häufigen Abgängen bis PCO, die eine Schwangerschaft verhindern, gehen wir in dem Kurs durch. Aber natürlich auch die Fälle, in denen schulmedizinisch alles in Ordnung scheint und es dennoch nicht klappen will. Ob als Begleitung zur für den weiblichen Körper sehr anstrengenden Kinderwunschklinik oder noch besser gleich von Anfang an: auch hier hat uns Mutter Natur die richtigen Kräuter geschenkt und die Alten Chinesischen Weisen das Wissen um die richtige Akupunktur überliefert. Aus der Praxis für die Praxis.
      Manchmal sitzt aber einfach noch eine karmische Blockade bei der zukünftigen Mutter oder dem Vater fest, wegen der es einfach nicht klappen will. Hier hat sich in der Praxis die Metamorphose-Technik bewährt. Eine spezielle, sehr angenehme Energiearbeit an den Energiepunkten der Füße.
      Tip: Und wenn es dann geklappt hat, können wir mit Akupunktur die Patientin und das neue Leben während der Schwangerschaft ganz hervorragen unterstützen und später auf die Geburt vorbereiten.










      Zielgruppe:
      HP, HPA, Ärzte, TCM-ler andere nach Rücksprache
      Termine:
      Do, 22.02.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Do, 29.02.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Do, 07.03.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Dauer:
      3 Webinarabende
      Kosten: 140,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      130,- € für ZfN-Schüler*innen

      Buchung inkl. Präsenztag:
      250,- € (230,- € für ZfN-Schüler*innen)

      Buchung in Kombination mit dem Kurs "TCM in der Schwangerschaft":
      Onlinekurse (5 Onlineabende): 225,- € (205,- € für ZfN-Schüler*innen)
      inkl. Präsenztage (5 Onlineabende + 2 Präsenztage): 445,- € (410,- € für ZfN-Schüler*innen)

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-18843

      Regelkreis 12: Nieren: Sinnlichkeit, Beziehung und Partnerschaft  wichtige Entgiftungsorgane unseres Körpers

      In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
      Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
      Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
      Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
      Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

      Die Nieren hat als wässriges Organsystem Bezug zur Blase, zu den inneren und äußeren Geschlechtsorganen, zur Stirnhöhle, zu den Schneidezähnen im Ober  und Unterkiefer, ihre Verbindung zum 2. Chakra, zu den Lebensthemen Selbstwert, Sexualität und Erotik, zur Emotion Angst, Heilansätze und Entgiftungstherapien bei Erkrankungen der Nieren.

      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 4er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
      Termin:
      Mo, 26.02.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Kosten: 45,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:

      Einzelbuchung:
      Teilnehmer*innen: € 45,-
      ZfN-Schüler*innen: € 41,-

      4er Paket-Preis:
      Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

      Gesamtbuchung (16 Abende):
      Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

      Hinweis:
      Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-19139

      Frühjahrszeit -  Heuschnupfenzeit?
      Das muss nicht sein.

      In den letzten Jahrzehnten sind Allergien wie Heuschnupfen oder allergische Hautreaktionen deutlich mehr geworden. Chinesisch gesehen handelt es sich hier um sogenannte Innerer-Wind-Krankheiten. Hier kann die Akupunktur in Akutsituationen Erleichterung verschaffen und bei chronischen Zuständen die Wurzel des Problems beseitigen.
      Hautallergien haben einen ähnlichen Hintergrund, deshalb behandeln wir sie in diesem Seminar gleich mit. Denn auch hier sind wirkungsvolle Heilkräuter gewachsen.
      Die Organsysteme Holz, Erde und Metall sind im Ungleichgewicht und das Immunsystem ist gestört.

      Gerade bei Kindern sollte so früh wie möglich eine Allergie behandelt werden, bzw. je schneller nach einem Auftreten behandelt wird, je schneller ist der Erfolg.
      Bei langjährigen Allergiepatient/innen ist eine Basis-Kur nötig und dass eine jährliche Prophylaxe.
      Das alles und noch mehr behandeln wir in diesem Allergie-Seminar.
      In diesem Sinne einen frohen, offenen und leichten Frühling!






      Zielgruppe:
      nur für HP, HPA, Ärzte, TCM-ler
      Termine:
      Mo, 26.02.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Mo, 04.03.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Dauer:
      2 Webinarabende
      Kosten: 95,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      90,- € für ZfN-Schüler*innen

      Buchung in Kombination mit dem Kurs "TCM bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten":
      180,- € (170,- € für ZfN-Schüler*innen)

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-19041

      Die Elektroakupunktur (EAV) stellt ein effektives, schnell erlernbares und wertvolles Diagnose- und Behandlungskonzept dar. Als Instrument zur Ursachenfindung von Krankheiten und Beschwerden im körperlichen, aber auch im energetischen Bereich ist es ein unerlässliches Hilfsmittel. Bei der EAV wird mit Hilfe eines Messgerätes der Zustand der Meridiane an bestimmten Akupunkturpunkten geprüft. Durch diese Methode können sowohl entzündliche oder degenerative als auch psychisch-energetische Prozesse oder Störfelder und Herde diagnostiziert und deren eigentlich zugrundeliegenden Ursachen gezielt ausgetestet und behandelt werden.
      Hinweis: Das jeweils in den einzelnen Kursen Gelernte ist sofort in der Praxis einsetzbar.

      Inhalte

      • Diagnostik und Therapie bei bakteriellen, viralen, mykotischen und parasitären Erkrankungen
      • Diagnostik und Therapie bei Krebs-, Autoimmunerkrankungen und Immunschwächen
      • Diagnostik und Therapie bei Kopf- und Zahnherden
      • Diagnostik und Therapie bei geopathischen Belastungen
      • Therapiekonzepte mit Homöopathika, Nosoden, Phytotherapie etc.
      • Einsatz von Organpräparaten u. Energiemitteln in  der EAV
      • Die Seele der Nosoden - energetische Resonanzen von Nosoden
      • Vertiefung der Punktmessung an Händen und Füßen, Auffinden der Akupunkturpunkte
      • Praktisches Üben am EAV-Testgerät

      Zielgruppe:
      HP, HPA, Ärzte
      Termine:
      Sa, 02.03.2024 | 09:30 - 17:00 Uhr
      So, 03.03.2024 | 09:30 - 17:00 Uhr
      Dauer:
      1 Wochenende
      Kosten: 280,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      ZfN-Schüler: 260,00 €
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-18844

      Regelkreis 13: Haut- und Bindegewebe: unser Kontaktorgan  Schutz vor schädlichen Einflüssen und Spiegel unserer Seele

      In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
      Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
      Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
      Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
      Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

      Die Haut hat ihre Bezüge zum Dickdarm und zur Lunge, zum Pischinger Raum, zum Lebensthema Intimität, Nähe und Abgrenzung, Entgiftung und Kommunikation, sein Bezug zum 4. Chakra, das Bindegewebe und seine Aufgaben in der Immunabwehr, Ursachen von Belastungen der Haut und des Bindegewebes, Entsäuerung und Entschlackung, Heilansätze und Therapiepläne bei Hauterkrankungen.

      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 4er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Termin:
      Mo, 04.03.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Kosten: 45,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:

      Einzelbuchung:
      Teilnehmer*innen: € 45,-
      ZfN-Schüler*innen: € 41,-

      4er Paket-Preis:
      Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

      Gesamtbuchung (16 Abende):
      Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

      Hinweis:
      Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-18913

      Obwohl die Bauchakupunktur bei uns im Westen weitaus nicht so bekannt ist wie die Ohrakupunktur, ist sie eines der wirksamsten Therapien der TCM. Vor allem ist die Dichte der Schmerzrezeptoren im Bauchbereich sehr viel weniger als an anderen Körperstellen. Somit ist diese Behandlung weniger schmerzhaft. Die Bauchakupunktur ist eine effektive Therapie, die in China erfolgreich angewendet wird. Sie ist als Einzel- sowie als Zusatztherapie anwendbar und kommt ohne jahrelanges Studium der Meridiane aus. Besonders wirksam ist die Bauchakupunktur bei orthopädischen, gynäkologischen, internistischen und vegetativen Beschwerden. Aber auch bei Kopfbeschwerden oder Nebenhöhlenbeschwerden ist sie ein echter Geheimtipp.


      Max. Teilnehmer-Anzahl:
      18
      Termine:
      Sa, 09.03.2024 | 09:30 - 18:00 Uhr
      So, 10.03.2024 | 09:30 - 16:00 Uhr
      Dauer:
      1 Präsenz-Wochenende
      Kosten: 250,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      ZfN-Schüler: € 235,-
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-19142

      An diesem Tag wird das Gelernte des Kurses "Erfüllter Kinderwunsch mit TCM" in die Praxis umgesetzt.
      Akupunkturkonzepte werden angewendet und geübt und die Metamorphose-Technik gezeigt und ausgeübt.













      Teilnahme-Voraussetzung:
      TCM Vorkenntnisse
      Termin:
      Sa, 09.03.2024 | 10:00 - 17:00 Uhr
      Dauer:
      1 Präsenztag
      Kosten: 120,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      110,- € für ZfN-Schüler*innen

      Buchung inkl. Onlineseminar:
      250,- € (230,- € für ZfN-Schüler*innen)

      Buchung in Kombination mit dem Kurs "Erfüllter Kinderwunsch mit TCM":
      Onlinekurse (5 Onlineabende): 225,- € (205,- € für ZfN-Schüler*innen)
      inkl. Präsenztage (5 Onlineabende + 2 Präsenztage): 445,- € (410,- € für ZfN-Schüler*innen)

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-18845

      Regelkreis 14 Organdegeneration: die Fähigkeit, zu unterscheiden, was gehört zu mir und nährt mich, und wovor muss ich mich abgrenzen, weil es mich sonst vergiftet

      In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
      Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
      Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
      Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
      Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

      Die Organdegeneration hat Bezug zu Autoimmunerkrankungen, chronisch degenerative Erkrankungen und Krebsentstehung aus ganzheitlicher Sicht, Bezüge zum Bindegewebe, zur Nebenniere und zum Immunsystem des Darms, Bezug zur Autoaggression: die Wut, die sich gegen uns selbst richtet, Nosodentherapie und Organpräparate, familiensystemische Schicksale Krieg, Schuld und schwere Krankheiten betreffend, Umstimmungs- und Ausleitungstherapien, Heilansätze und Rituale.

      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 4er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
      Termin:
      Mo, 11.03.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Kosten: 45,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:

      Einzelbuchung:
      Teilnehmer*innen: € 45,-
      ZfN-Schüler*innen: € 41,-

      4er Paket-Preis:
      Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

      Gesamtbuchung (16 Abende):
      Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

      Hinweis:
      Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-19140

      Nahrungsmittel-Allergien und -Intoleranzen

      Kaum ein anderes Beschwerdebild hat in den letzten 2 Jahrzehnten derart stark zugenommen wie Nahrungsmittel-Allergien und Nahrungsmittel-Intoleranzen. Sie werden Laktose-Intoleranz, Fruktose-Intoleranz, Histamin-Intoleranz genannt und die klassische Behandlung ist meist eine Karenzdiät, dh. weglassen. Der Speiseplan und das Sozialleben der Patientinnen und Patienten wird kleiner und kleiner und enger und enger. Oft beginnt es schleichend, manchmal jedoch kippt es von einem Tag zum anderen. Die Betroffenen leiden oft aufs Extremste, können weder normale Kost zu sich nehmen noch auswärts essen gehen. Beschwerden wie der Reizdarm fesseln die Patienten ans Haus und nehmen ein sehr großes Stück Lebensqualität. Aber was ist das eigentlich, was passiert da im Darm, im Milz-Magen-Funktionskreis? Und wie können wir den Teufelskreis wieder umkehren? Hintergründe und Co-Faktoren, Phytotherapie, Akupunktur und Beratung zum Lifestyle und zur Ernährung werden in diesem Kurs behandelt. Und wie wir so mit der großen Werkzeugkiste der TCM den Patienten wieder einen normalen Alltag ermöglichen können.

      Nicole M. Weber ist die Begründerin der Chinesischen Krafttier-Ernährung und hat mit der Kombination von Chinesischer Medizin und der begleitenden Ernährungsumstellung der Chinesischen Krafttier-Ernährung hunderten Patientinnen und Patienten jeden Alters nachhaltig wieder zu einem gesunden Verdauungstrakt verholfen.








      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.10.2024 zur Verfügung.
      Termine:
      Mo, 11.03.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Mo, 18.03.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Dauer:
      2 Webinarabende
      Kosten: 95,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      90,- € für ZfN-Schüler*innen

      Buchung in Kombination mit dem Kurs "TCM bei Heuschnupfen":
      180,- € (170,- € für ZfN-Schüler*innen)

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-19322

      BurnOut und Depression  Nein Danke!
      BurnIn und Lebensfreude  Ja bitte!

      Wir betrachten dieses Thema aus Sicht der TCM/5 Elemente-Philosophie, Jin Shin Jyutsu, Energetik und Spiritualität.
      WOFÜR möchte ich brennen? Und WIE möchte ich brennen?

      Oftmals beginnen Menschen erst, sich diese Fragen zu stellen, wenn sie sich erschöpft und ausgebrannt fühlen, wenn Kraft und Freude für das alltägliche Leben abnehmen oder fehlen.
      Und sie fragen sich:

      • Wie konnte es so weit kommen?
      • Wo liegen die möglichen Ursachen?
      • Im körperlichen durch Überanstrengung oder durch falsche Ernährung?
      • Oder im mentalen Bereich durch negative Gedankenspiralen?
      • Oder war einfach eine intensive emotionale Belastung der Auslöser?
      • Oder vielleicht auch eine Mischung aus allem?

      Wie gelingt es, entweder vorzeitig den Prozess des Burnouts und der Depression umzuschwenken oder den Weg heraus wieder zu finden und hinein in das BRENNEN FÜR ETWAS, hinein in die LEBENSFREUDE?
      Diese Fragen beleuchten wir ganzheitlich aus Sicht von TCM, Energetik, Spiritualität und Ernährung nach TCM-5 Elemente.
      Praktische Übungen runden dieses Seminar ab.










      Zielgruppe:
      Offen für alle Interessierte
      Termin:
      Mi, 13.03.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
      Dauer:
      1 Webinarabend
      Kosten: 45,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:

      40,- € für ZfN-Schüler*innen

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-19143

      Da in der Schwangerschaft die Phytotherapie nur sehr eingeschränkt genutzt werden kann, ist die Akupunktur umso wichtiger.
      Nicht nur die bekannte Morgenübelkeit, auch vieles andere können wir bei der werdenden Mutter gut behandeln und gleichzeitig das Qi stärken und die Mitte stützen. Darüber hinaus können wir aber über das Energiesystem der Mutter dem werdenden Kind jeweils das zukommen lassen, was es gerade braucht. Die Chinesische Medizin weiß, wann sich welcher Funktionskreis entwickelt. Diesen zur richtigen Zeit zu stärken heißt, optimale Entwicklungsbedingungen. Alles ist zur Genüge vorhanden. Diese Akupunktur-Babies gesunder Mütter kommen mit vollen Speichern und zufrieden zur Welt und sind durchweg entspannte, vergnügte Kleinkinder.
      Bei Risikoschwangerschaften kann diese Unterstützung durchaus den entscheidenden Ausschlag geben. Und ab der 36. Woche können wir Mutter und Kind bereits auf die Geburt vorbereiten. Natürlich gehen wir auch durch, welche Ausnahmen bei der Nadelung es in dieser besonderen Lebensphase gibt. Eine ideale Ergänzung für jede Praxis oder Hebamme, die bereits eine Kinderwunschbehandlung anbietet  für dankbare Mütter und Kinder.













      Zielgruppe:
      HP, HPA, Ärzte, TCM-ler andere nach Rücksprache
      Termine:
      Do, 14.03.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Do, 21.03.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Dauer:
      2 Webinarabende
      Kosten: 95,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      90,- € für ZfN-Schüler*innen

      Buchung inkl. Präsenztag:
      205,- € (190,- € für ZfN-Schüler*innen)

      Buchung in Kombination mit dem Kurs "Erfüllter Kinderwunsch mit TCM":
      Onlinekurse (5 Onlineabende): 225,- € (205,- € für ZfN-Schüler*innen)
      inkl. Präsenztage (5 Onlineabende + 2 Präsenztage): 445,- € (410,- € für ZfN-Schüler*innen)

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-18846

      Regelkreis 15 Nervendegeneration: Bewusstsein, Wahrnehmung und Energiehaushalt

      In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
      Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
      Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
      Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
      Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

      Die Nervendegeneration hat ihren Bezug zum Immunsystem und zum Hormonsystem, Ausleitung von Schwermetallen, Gifte aus der Landwirtschaft und Lösungsmitteln, Zuordnung zum 6. und 7. Chakra, ganzheitliche Behandlungsansätze bei Erkrankungen des Nervensystems (Neuroborreliose, Multiple Sklerose und Parkinson), Traumabezüge, Therapie mit orthomolekularer Medizin.

      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 4er Packet (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
      Termin:
      Mo, 18.03.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Kosten: 45,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:

      Einzelbuchung:
      Teilnehmer*innen: € 45,-
      ZfN-Schüler*innen: € 41,-

      4er Paket-Preis:
      Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

      Gesamtbuchung (16 Abende):
      Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

      Hinweis:
      Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-19144

      An diesem Tag wird das Gelernte des Kurses "TCM in der Schwangerschaft" in die Praxis umgesetzt.
      Akupunkturkonzepte werden angewendet und geübt.














      Teilnahme-Voraussetzung:
      TCM Vorkenntnisse
      Termin:
      Sa, 23.03.2024 | 10:00 - 17:00 Uhr
      Dauer:
      1 Präsenztag
      Kosten: 120,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      110,- € für ZfN-Schüler*innen

      Buchung inkl. Onlineseminar:
      205,- € (190,- € für ZfN-Schüler*innen)

      Buchung in Kombination mit dem Kurs "Erfüllter Kinderwunsch mit TCM":
      Onlinekurse (5 Onlineabende): 225,- € (205,- € für ZfN-Schüler*innen)
      inkl. Präsenztage (5 Onlineabende + 2 Präsenztage): 445,- € (410,- € für ZfN-Schüler*innen)

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-19314

      Falten haben nichts mit dem Alter zu tun, auch wenn uns die Werbung dies eingeimpft hat.
      Erfahren Sie die tieferliegenden Ursachen für Tränensäcke, schlaffe Haut, Rötungen und Flecken im Gesicht.
      Dadurch eröffnen sich neue Behandlungsmöglichkeiten, welche mit einfachen Mitteln nicht nur das Äußere verändern, sondern auch die Gesundheit fördern. Diese Behandlung verjüngt das Gesicht, ohne die tatsächlichen Konturen wie z.B. bei einer Operation zu verändern. Der größte Vorteil der Akupunktur ist jedoch, dass die innere Ausstrahlung (das Shen) gestärkt wird.
      Dieser Kurs bietet den Einstieg in die chinesische kosmetische Akupunktur.

      Was bewirkt chinesische kosmetische Akupunktur:
      • Verbesserung der Hauttextur
      • Verbesserung des Hautbildes
      • Verringerung von Falten
      • Vitales Aussehen
      • Jüngere Ausstrahlung, welche sich nicht nur auf das Gesicht beschränkt
      • Strahlende Augen


      Max. Teilnehmer-Anzahl:
      18
      Termine:
      Sa, 23.03.2024 | 09:30 - 18:00 Uhr
      So, 24.03.2024 | 09:30 - 16:00 Uhr
      Dauer:
      1 Präsenz-Wochenende
      Kosten: 250,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      ZfN-Schüler: € 235,-
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-18847

      Regelkreis 16 Gelenkdegeneration: Flexibilität, Bewegung und Körperausdruck

      In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
      Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
      Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
      Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
      Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

      Die Gelenkdegeneration hat Bezug zur Leber und zu den Nieren, die Gelenke und ihr Bezug zu den Organsystemen und Meridianen, Ursachen von Gelenkserkrankungen, Arthrose, Arthritis und Osteoporose aus ganzheitlicher Sicht, Heilansätze und die naturheilkundliche Therapie von Gelenkserkrankungen.

      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 4er Packet (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
      Termin:
      Mo, 08.04.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Kosten: 45,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:

      Einzelbuchung:
      Teilnehmer*innen: € 45,-
      ZfN-Schüler*innen: € 41,-

      4er Paket-Preis:
      Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

      Gesamtbuchung (16 Abende):
      Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

      Hinweis:
      Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-19388

      Die Moxibustion ist ein sehr altes Verfahren der traditionellen östlichen Medizin, bei dem verglimmendes Beifußkraut in unterschiedlichsten Zubereitungen, Variationen und Applikations-Arten verwendet wird, um einen therapeutischen Hitze-Reiz inklusive einer pharmakologischen Wirkung am Patienten zu erreichen. Ursprünglich wurden eher nur Akupunkturpunkte moxibustiert, das Anwendungsspektrum hat sich inzwischen aber erheblich erweitert.
      Mit Moxibustion lassen sich die unterschiedlichsten Wirkungen erreichen  es ist dieses Verfahren sozusagen das "Schweizer Taschenmesser" unter den therapeutischen Verfahren: Wir können Moxa völlig gleichwertig anstatt von Akupunkturnadeln verwenden und damit den eventuell problematischen hautinvasiven Aspekt unserer Therapie vermeiden, - wir können aber im Gegensatz zum Stechen mit Akupunkturnadeln die moxibustierten Bereiche auch erheblich tonisieren und kräftigen.
      Wir können das Qi, das Blut und die Säfte locken und wieder in Bewegung setzen, wie z.B. bei arthrotischen Gelenken oder Polyneuropathie, wir können sie aber auch vertreiben, wie z.B. bei Ödemen oder Gelenksergüssen. Wir können geschwächte Organe wie z.B. die obligatorisch überforderten Nieren höchst effizient energetisieren. Wir wecken das Immunsystem auf und behandeln z.B. Gerstenkörner oder Lippenherpes über distale Anwendungen innerhalb einer einzigen Sitzung. Verspannte Muskulatur lässt sich entspannen, erschlaffte Bereiche wieder tonisieren. Wir können aber auch unserer Akupunktur mit Hilfe der Moxibustion erheblich mehr Wucht und Tiefenwirkung verleihen.

      Kursinhalte:

      • verschiedene Schulen der Moxibustion
      • therapeutische Richtungen
      • theoretische Hintergründe der Moxa-Wirkungen
      • Indikationen und Kontraindikationen
      • praktische, therapeutische Anwendungsmöglichkeiten
      • direkte und indirekte Moxibustion in verschiedenen Varianten

      Im Präsenzkurs werden wir das Erlernte praktisch umsetzen, die verschiedenen Techniken ausführen und bis zur Beherrschung üben, sowie so weit wie möglich Therapiekonzepte entwerfen und direkt gegenseitig anwenden.




      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 26.10.2024 zur Verfügung.
      Termine:
      Do, 18.04.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
      Do, 25.04.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
      Dauer:
      2 Webinarabende
      Kosten: 95,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      ZfN- Schüler*innen: 85,- €
      Paketpreise:
      Grundkurs + Praxistag:
      240€ / ZfN-Schüler*innen: 220 €

      Inkl. Materialkosten.

      Bitte buchen Sie die Kurse einzeln.
      Ihr Paketpreis-Rabatt wird erst bei Bearbeitung Ihrer Buchung verrechnet.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-19196

      In diesem Kurs lernen Sie die französischen sowie die chinesischen Punkte kennen und anwenden.

      Seminarinhalte
      • Anatomisch/topografische Gliederung der Ohrmuschel und Projektion der Wirbelsäule im Ohr
      • Der Behandlungsstrahl als Basistherapie im Reflexfeld des Ohres
      • Lokalisationstechniken zur Auffindung aller wichtigen Punkte und Zonen
      • Hormonell steuernde Punkte und Zonen
      • Schmerz- und medikamentenanaloge Punkte, gezielte Schmerztherapie
      • Die psychisch bedeutsamen Punkte, die vegetative und sympathische Rinne, Suchtbehandlung, Therapie bei Depression
      • Therapiehindernisse erkennen und beheben
      • Diagnose von Herd und Störfeld mit dem Pulsreflex sowie deren Behandlung über das Ohr
      • Der Nogier-Reflex (RAC, VAS) als Schlüssel zur energetischen Medizin
      • Konstitutionstherapie und Achsenprogramme (Immun-Achse, Hormon-Achse), Organsysteme
      • Erstellen von Therapiekonzepten: z.B. Migräne, Sinusitis, Gastritis, Harnwegsinfekt etc.
      • Ohr-Reflexzonenmassage (Wirkung u. Indikationen)

      Im Seminar erlernen und üben Sie die OAP, um diese unmittelbar in der Praxis anwenden zu können.

      Inklusive Übungsmaterial und ausführlichem Skript

      <

      Max. Teilnehmer-Anzahl:
      20
      Termine:
      Sa, 20.04.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
      So, 21.04.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
      Sa, 11.05.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
      So, 12.05.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
      Dauer:
      2 Wochenenden
      Kosten: 480,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      ZfN-Schüler: 455,00 €

      Teilzahlung möglich!
      2x mtl. € 242,50 bzw.  € 230,- (ZfN-Schüler)
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-19227

      Regelkreis 1 Leber: das Kraftwerk unseres Körpers, Entgiftungsorgan und Energiegeber

      In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
      Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
      Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
      Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
      Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

      Die Leber hat Bezug zu den Venen, zu den Augen, zur Gallenblase, dem Eckzahn im Ober- und Unterkiefer, zur Emotion Wut und Aggression, zum Lebensthema Schöpferkraft und Ohnmacht, Verstrickungen im Familiensystem Gewalt - und Opferthemen betreffend, dem 3. Chakra zugeordnet, Heilansätze bei Lebererkrankungen und ihre Entgiftungstherapien.

      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 4er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
      Termin:
      Mi, 05.06.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Kosten: 45,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:

      Einzelbuchung:
      Teilnehmer*innen: € 45,-
      ZfN-Schüler*innen: € 41,-

      4er Paket-Preis:
      Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

      Gesamtbuchung (16 Abende):
      Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

      Hinweis:
      Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      CM-S-19238

      Regelkreis 2 Gallenblase: Verdauung und Speicherung, Kreativität und Lebendigkeit

      In unseren Regelkreisen erlernen Sie alles über die physiologischen und energetischen Zusammenhänge der verschiedenen Organsysteme in unserem Organismus.
      Da die vielfältigsten Verknüpfungen und gegenseitigen Einflüsse dieser Systeme bestehen, ist es in der naturheilkundlichen Praxis von enormer Bedeutung, diese Komplexitäten zu kennen.
      Dies ist Voraussetzung für eine präzise Diagnostik sowie das Erstellen eines effektiven Therapieplans.
      Aus dem ganzheitlichen Verständnis heraus können wir so die Ursachen sowie die Entstehung von Krankheiten und ihren Symptomen erkennen und behandeln.
      Es werden besonders wirkungsvolle und praxisbezogene Therapiekonzepte wie Ausleitungsverfahren und Aufbaukuren vorgestellt.

      Die Gallenblase hat Bezug zu den Hüftgelenken, zu den Augen, zu den Emotionen Frustration, Melancholie und gestauter Wut, zu wichtigen Gehirnarealen, zu den Füßen, dem 3. Chakra zugeordnet, Heilansätze und Ernährungskonzepte bei Gallenblasenentzündung und Gallensteinen, naturheilkundliche Entgiftungsverfahren. 

      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 4er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich, EAV Vorkenntnisse nicht nötig.
      Termin:
      Mi, 12.06.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
      Kosten: 45,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:

      Einzelbuchung:
      Teilnehmer*innen: € 45,-
      ZfN-Schüler*innen: € 41,-

      4er Paket-Preis:
      Teilnehmer*innen: € 165,- (€ 15,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 150,- (€ 14,- Rabatt)

      Gesamtbuchung (16 Abende):
      Teilnehmer*innen: € 620,- (€ 100,- Rabatt)
      ZfN-Schüler*innen: € 560,- (€ 96,- Rabatt)

      Hinweis:
      Um das 4er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket Sie buchen möchten.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?
      Seite 1 von 2

      Kontakt

      Zentrum für Naturheilkunde
      Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
      Telefon: +49 (0)89 545 931-0
      Telefax: +49 (0)89 545 931-99
      E-Mail: info@zfn.de

       

      Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

      Sie finden uns auch auf:  

      Öffnungszeiten

      Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
      Mo–Do 8.30–13 Uhr
      Fr 8.30–18 Uhr
      Sa 8.30–12 Uhr

      Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

      Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
      Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
      Fr 9–18 Uhr
      Sa 9.30–12 Uhr
      unter +49 (0)89 545 931-0
      oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

      Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

      Newsletter

      Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

      Zum Newsletter anmelden

      Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

      Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

      Mehr Infos ...

      Stellenangebote

      Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

      Zu den Stellenangeboten

      Ausbildungen und Veranstaltungen

      Veranstaltungssuche