Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Energetische Ernährungslehre der TCM

Energetische Ernährungslehre der TCM

Für Therapeut:innen ist Ernährung weit mehr als eine Empfehlung sie ist ein zentrales Instrument der Behandlung.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bildet die Diätetik eine der fünf therapeutischen Säulen. Sie ergänzt Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Tuina und Qigong und kann gezielt eingesetzt werden, um energetische Disharmonien zu regulieren, Konstitutionen zu stärken und Pathologien zu beeinflussen.

In dieser Online-Seminarreihe erarbeiten wir uns fundiertesWissen, wie Nahrungsmittel in der TCM klassifiziert und therapeutisch genutzt werden nach Geschmack (Wei), thermischer Wirkung (Qi Wen), Organ- und Leitbahnbezug sowie energetischer Wirkrichtung.

Der Kurs richtet sich explizit an Therapeut:innen mit TCM-Vorkenntnissen, die ihre Behandlungsstrategien um individualisierte Ernährungsempfehlungen erweitern möchten orientiert an Konstitution, Klimafaktoren, Jahreszeit und aktuellen pathologischen Mustern.

Unser Fokus liegt auf praxisnaher Anwendung mit heimischen Lebensmitteln, die sich gut in den Alltag Ihrer Patient:innen integrieren lassen.
Denn: Eine maßgeschneiderte Ernährungstherapie ist oft der Schlüssel zu nachhaltiger Wirkung und Patient:innenbindung

Seminarinhalt:

  • Grundsätzliche Betrachtung von Lebensmitteln nach: Geschmack, thermischem Aspekt, Leitbahn- bzw. Organ-Bezug und Wirkrichtung
  • TCM-Ernährung gibt individuelle Ernährungsempfehlungen; abhängig von Konstitution, Jahreszeit, Klima und momentanem Gesundheits- oder Krankheitszustand

Kursziele:

  • Die energetische Auswirkung von Geschmack, Thermik, Organbezug und Wirkrichtung verstehen
  • Eine Klassifizierung von vielen Nahrungsmittel, Getränken, Kräutern nach den energetischen Qualitäten durchführen
  • Einfache Konstitutions-Typen-Einteilungen nach Yin-Yang und Funktionskreisen vornehmen und für diese Ernährungsempfehlungen abgeben
  • Ernährungsvorschläge und Rezepte bei häufigen Erkrankungen bzw. energetischen Disharmonien erstellen
  • Das energetische Denken der TCM auf unsere traditionellen Nahrungsmittel / Kochrezepte anwenden (keine fernöstliche Nahrungsmittel und Rezepte)

 

Online-Kurs Die Live-Webinare werden aufgezeichnet und stehen Ihnen 12 Monate zur Verfügung.
   
Turnus 1x jährlich
Dauer 6 Dienstagabende jew. 18:30-20:30 Uhr
Beginn 05. Mai 2026
Termine 05.05., 12.05., 19.05., 09.06., 16.06. und 23.06.2026
   
Kosten € 310,-
Schülerpreis: € 295,-
   
Dozent HP Lois Hacksteiner (TCM-Therapeut)
Voraussetzung TCM-Grundkenntnisse
Unterrichtsmaterial Umfangreiches Skript per E-Mail
Abschluss Teilnahmebestätigung per E-Mail

CM-S-20774

Für Therapeut:innen ist Ernährung weit mehr als eine Empfehlung  sie ist ein zentrales Instrument der Behandlung.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bildet die Diätetik eine der fünf therapeutischen Säulen. Sie ergänzt Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Tuina und Qigong  und kann gezielt eingesetzt werden, um energetische Disharmonien zu regulieren, Konstitutionen zu stärken und Pathologien zu beeinflussen.


In dieser Online-Seminarreihe erarbeiten wir uns fundiertes Wissen, wie Nahrungsmittel in der TCM klassifiziert und therapeutisch genutzt werden  nach Geschmack (Wei), thermischer Wirkung (Qi Wen), Organ- und Leitbahnbezug sowie energetischer Wirkrichtung.

Der Kurs richtet sich explizit an Therapeut:innen mit TCM-Vorkenntnissen, die ihre Behandlungsstrategien um individualisierte Ernährungsempfehlungen erweitern möchten  orientiert an Konstitution, Klimafaktoren, Jahreszeit und aktuellen pathologischen Mustern.

Unser Fokus liegt auf praxisnaher Anwendung mit heimischen Lebensmitteln, die sich gut in den Alltag Ihrer Patient:innen integrieren lassen.
Denn: Eine maßgeschneiderte Ernährungstherapie ist oft der Schlüssel zu nachhaltiger Wirkung und Patient:innenbindung

Seminarinhalt:

  • Grundsätzliche Betrachtung von Lebensmitteln nach: Geschmack, thermischem Aspekt, Leitbahn- bzw. Organ-Bezug und Wirkrichtung
  • TCM-Ernährung gibt individuelle Ernährungsempfehlungen; abhängig von Konstitution, Jahreszeit, Klima und momentanem Gesundheits- oder Krankheitszustand

Kursziele:

  • Die energetische Auswirkung von Geschmack, Thermik, Organbezug und Wirkrichtung verstehen
  • Eine Klassifizierung von vielen Nahrungsmittel, Getränken, Kräutern nach den energetischen Qualitäten durchführen
  • Einfache Konstitutions-Typen-Einteilungen nach Yin-Yang und Funktionskreisen vornehmen und für diese Ernährungsempfehlungen abgeben
  • Ernährungsvorschläge und Rezepte bei häufigen Erkrankungen bzw. energetischen Disharmonien erstellen
  • Das energetische Denken der TCM auf unsere traditionellen Nahrungsmittel / Kochrezepte anwenden (keine fernöstliche Nahrungsmittel und Rezepte)

 

<


Teilnahme-Voraussetzung:
TCM Grundkenntnisse

Termine:

"CM-S-20774_details"

Di 05.05.2026 | 18:30–20:30 Uhr
Di 12.05.2026 | 18:30–20:30 Uhr
Di 19.05.2026 | 18:30–20:30 Uhr
Di 09.06.2026 | 18:30–20:30 Uhr
Di 16.06.2026 | 18:30–20:30 Uhr
Di 23.06.2026 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
6 Webinar-Abende
Kosten: 210,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 295,00 €
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
ZfN GmbH    Hirtenstr. 26    80335 München
+49 (0)89 545 931 0    info@zfn.de    www.zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Mi 8.30–13 Uhr
Do geschlossen
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Fr  9–13 und 14–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche