Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Vorträge Ernährung

In unseren Vorträgen informieren wir Sie über verschiedenste, interessante und aktuelle Themen.
Der ideale Einstieg in einen neuen Wissensbereich!

Sämtliche Vorträge können auch von externen Interessenten / Teilnehmern besucht werden.



Alle kommenden Vorträge aus dem Bereich Ernährung:



Einstieg noch möglich

EB-V-20097

Dieser Abend richtet sich an Teilnehmer*innen unserer Fastenleiter-Kurse mit Nana.

Nana plaudert in ihrer gewohnten Art an diesem Abend über ihre Leidenschaft die Gesichter. "Nana und die Gesichtszeichen und wie erkennen wir Mängel"-
mit vielen Bildern, Erklärungen, Informationen damit ihr auch in euren Fastengruppen etwas damit anfangen könnt und natürlich bei all den Menschen, denen Ihr in Zukunft begegnen werdet.
Wir bekommen eine Idee vom Gesicht in diesem Seminar!
Im Anschluss werden wir uns noch austauschen wie es euch mit dem Fasten, etwaigen Kursen und Projekten geht.
Ich freue mich sehr auf euch
Herzlich die Nana


Zielgruppe:
Für alle Interessierten
Termin:
Di 01.07.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kosten: 25,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler*innen: 22,- Euro
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

EB-V-20491

Der Abend erklärt die vielfältigen Möglichkeiten des Aderlasses und seine Wirkungen und Vorteile für unsere Gesundheitsvorsorge.
Natürlich werden Indikationen und Kontraindikationen besprochen, so dass Sie einen breiten Überblick erhalten.
Auch die korrekte Durchführung und der passende Zeitpunkt für dieses Verfahren werden thematisiert.

Ein besonderes Augenmerk wird auf den Einsatz des Aderlasses in der Frauenheilkunde und als Begleitung während eines Fastenprozesses gelegt.
Wie kann die Wirkung des Aderslasses durch naturheilkundliche Maßnahmen unterstützt werden und den Körper entlasten und entgiften.

Eine alte Heilmethode neu entdeckt und neu gedacht.




Zielgruppe:
Für alle Interessierten
Termin:
Di 07.10.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kosten: 25,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler*innen: 22,- Euro
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

EB-V-20616

Neurodermitis ist mehr als ein Hautproblem  sie ist Ausdruck eines überreagierenden Immunsystems und einer gestörten Hautbarriere. Entzündungen, Juckreiz, Rötungen und Schuppungen sind die sichtbaren Zeichen, doch die Ursachen reichen weit über die Haut hinaus.
Neben genetischen Faktoren spielen ernährungsbedingte Auslöser eine zentrale Rolle: Histaminhaltige Lebensmittel, Milchprodukte, Eier, bestimmte Obst- und Gemüsesorten  selbst vermeintlich gesundes Essen kann entzündliche Schübe fördern. Auch der Darm als Teil unserer "inneren Haut" nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein.

Inhalte des Themenabends:
  • Welche Nahrungsmittel entzündungsfördernd wirken  und welche beruhigend
  • Die Rolle von Histamin, Lebensmittelunverträglichkeiten und Darmgesundheit
  • Wege zu einer entzündungsarmen, hautfreundlichen Ernährung
  • Praktische Tipps für den Alltag und für die Beratung in der Praxis
Dieses Webinar richtet sich an alle, die mit Neurodermitis leben oder Menschen mit atopischer Haut betreuen  und zeigt auf, wie durch gezielte Ernährung spürbare Linderung möglich wird.

Dr. Sandra Krauß hat sich bereits in ihrem Gartenbaustudium und später als wissenschafliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität mit der Wirkung von Nahrungsmittelinhaltsstoffen auf den Menschen befasst. Ihre Passion für gesunde Ernährung setzt sie heute sowohl therapeutisch in eigener Praxis als auch in vielen Vorträgen und natürlich der eigenen Küche um.






Zielgruppe:
offen für alle Interessierten, beruflich und privat einsetzbar
Termin:
Mo 27.10.2025 | 18:30–21:00 Uhr
Dauer:
1 Abend 2,5 Std
Kosten: 38,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schülerpreis:
€ 35,-
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

EB-S-20744

Unreine Haut und Akne betreffen viele Menschen  nicht nur in der Pubertät, sondern auch in anderen Lebensphasen. Besonders in hormonellen Umbruchzeiten oder bei hormonellen Störungen wie dem Polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS) kann das Hautbild stark leiden.
Die Folge: Ein beeinträchtigtes Selbstbild und der Wunsch nach wirksamen, natürlichen Lösungen.
Neben hormonellen Faktoren spielt auch die Ernährung eine wesentliche Rolle.
Bestimmte Nahrungsmittel, Zusatzstoffe und ein unausgeglichener Blutzuckerspiegel können Entzündungen fördern und das Hautbild verschlechtern.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Ernährung gezielt eingesetzt werden kann, um Akne, fettige Haut und Unreinheiten positiv zu beeinflussen  ohne auf Genuss verzichten zu müssen.

Inhalte des Vortrags:
  • Welche Lebensmittel Hautunreinheiten fördern  und welche die Haut unterstützen
  • Der Einfluss von Zucker, Milchprodukten und hormonaktiven Zusatzstoffen
  • Ernährung und Akne bei hormonellen Störungen wie PCOS
  • Praktische Empfehlungen für eine hautfreundliche Ernährung im Alltag
Zielgruppe:
Für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen aus Beratung, Therapie und Gesundheitscoaching  mit dem Ziel, Ernährung als wirksamen Hebel zur Hautgesundheit zu nutzen.

Dr. Sandra Krauß hat sich bereits in ihrem Gartenbaustudium und später als wissenschafliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität mit der Wirkung von Nahrungsmittelinhaltsstoffen auf den Menschen befasst. Ihre Passion für gesunde Ernährung setzt sie heute sowohl therapeutisch in eigener Praxis als auch in vielen Vorträgen und natürlich der eigenen Küche um.







Zielgruppe:
Offen für alle Interessierte
Termin:
Di 02.12.2025 | 18:30–21:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kosten: 38,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schülerpreis: 35,-€
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

EB-V-20754

Jahrzehntelang war Gewichtsreduktion vor allem eine Frage von Disziplin, Verzicht und Durchhaltevermögen. Zahlreiche Diäten  oft fragwürdig und selten nachhaltig  versprachen schnelle Erfolge.

Nun sorgt ein neues Präparat für Aufsehen: die sogenannte "Abnehmspritze". Ihre Wirkstoffe greifen in hormonelle Regelkreise des Körpers ein  und versprechen scheinbar mühelosen Gewichtsverlust. Doch wie wirken diese Medikamente tatsächlich  kurz- und langfristig?

In diesem Vortrag beleuchten wir:
  • Wirkmechanismen der gängigen Medikamente
  • Chancen und Risiken im klinischen Alltag
  • Nachhaltigkeit und Nebenwirkungen
  • Die Bedeutung einer ganzheitlichen Sicht auf Gewicht, Stoffwechsel & Verhalten

Ziel ist es, eine differenzierte Einschätzung zu ermöglichen  jenseits von Hype oder Panik.

Dr. Sandra Krauß hat sich bereits in ihrem Gartenbaustudium und später als wissenschafliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität mit der Wirkung von Nahrungsmittelinhaltsstoffen auf den Menschen befasst.
Ihre Passion für gesunde Ernährung setzt sie heute sowohl therapeutisch in eigener Praxis als auch in vielen Vorträgen und natürlich der eigenen Küche um.







Zielgruppe:
Offen für alle Interessierte
Termin:
Mo 12.01.2026 | 18:30–21:00 Uhr
Dauer:
1 Abend 2,5 Std
Kosten: 38,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schülerpreis:
€ 35,-
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
ZfN GmbH    Hirtenstr. 26    80335 München
+49 (0)89 545 931 0    info@zfn.de    www.zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Mi 8.30–13 Uhr
Do geschlossen
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Fr  9–13 und 14–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche