Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Traum-, Märchen- und Mythen-Deutung

Visualisierung der Symboltherapie Traum-, Märchen- und Mythen-Deutung 

Symboltherapie – Die Deutung von Träumen, Märchen und Mythen
Verwendung von Symbolen in der Therapie

Schon in den asklepischen Tempeln im alten Griechenland (6. Jh. V. Chr.) wurde Traumdeutung als Psychotherapie angewandt. Auch Freud behandelte um 1900 manche Patienten zuerst mit Traumdeutung. Er bezeichnete den Traum als „Königsweg zum Unbewussten“. Die Deutung von Träumen ist auch heute noch eine zentrale therapeutische Methode in jeder tiefenpsychologischen Therapie. Im Rahmen des Lehrgangs werden Therapie und Praxis der Traumdeutung sowie der Umgang mit Symbolen aus Märchen und Mythen behandelt.

Lehrgangsinhalte

  • Geschichte und Bedeutung der Traumdeutung
  • Traumdeutung bei Freud, Jung, Adler und heute
  • Technik und Praxis der Traumdeutung (C.G. Jungs Stufenmodell)
  • Traumbuch führen: Weg zur persönlichen Entwicklung und zur Förderung von Psychotherapie
  • Deutung von Traumbeispielen
  • Die Bilder von Märchen/Mythen als therapeutische Symbole
  • Das eigene Märchen (Lieblingsmärchen) als Symbol der eigenen Biographie
  • Verbindungen von Märchen, Mythen und Kunst (Literatur, Theater, Film) mit der eigenen Biographie bzw. Psychodynamik

 


Hybrid-Kurs Sie können vor Ort im ZfN teilnehmen oder sich von zu Hause aus live dazu schalten.
   
Turnus 1x jährlich im  Januar
Dauer 4 Samstage jew. 09:30 - 17:00  Uhr
Termine 25.10.2025 + 22.11.2025 + 13.12.2025 + 10.01.2026
   
Kosten € 420.-
Schülerpreis: € 390.-
   
Dozent*in Psychoanalytiker (PPT) Wolfhard König
Zielgruppe offen für alle  Interessierte
Voraussetzung keine Vorkenntnisse notwendig
Unterrichtsmaterial das Skript liegt im Online-Portal zum Download bereit
Abschluss Teilnahmebestätigung  per Email


 

PS-S-20752

Symboltherapie – Die Deutung von Träumen, Märchen und Mythen
Verwendung von Symbolen in der Therapie

Schon in den asklepischen Tempeln im alten Griechenland (6. Jh. V. Chr.) wurde Traumdeutung als Psychotherapie angewandt. Auch Freud behandelte um 1900 manche Patienten zuerst mit Traumdeutung. Er bezeichnete den Traum als „Königsweg zum Unbewussten“. Die Deutung von Träumen ist auch heute noch eine zentrale therapeutische Methode in jeder tiefenpsychologischen Therapie. Im Rahmen des Lehrgangs werden Therapie und Praxis der Traumdeutung sowie der Umgang mit Symbolen aus Märchen und Mythen behandelt.

Lehrgangsinhalte

  • Geschichte und Bedeutung der Traumdeutung
  • Traumdeutung bei Freud, Jung, Adler und heute
  • Technik und Praxis der Traumdeutung (C.G. Jungs Stufenmodell)
  • Traumbuch führen: Weg zur persönlichen Entwicklung und zur Förderung von Psychotherapie
  • Deutung von Traumbeispielen
  • Die Bilder von Märchen/Mythen als therapeutische Symbole
  • Das eigene Märchen (Lieblingsmärchen) als Symbol der eigenen Biographie
  • Verbindungen von Märchen, Mythen und Kunst (Literatur, Theater, Film) mit der eigenen Biographie bzw. Psychodynamik

 

Hinweis:
Dieses Online-Seminar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen stehen Ihnen weitere 3 Monate zur Verfügung.
Zielgruppe:
Offen für alle Interessierten

Hinweis zu den Veranstaltungen von Dipl.-Psych., PPT Wolfhard König (Psychoanalytiker)
Herr König ist bei der Bayerischen Psychotherapeutenkammer akkreditiert, somit geeignet für Fortbildungspunkte!
Termine:
Sa 25.10.2025 | 09:30–17:00 Uhr
Sa 22.11.2025 | 09:30–17:00 Uhr
Sa 13.12.2025 | 09:30–17:00 Uhr
Sa 10.01.2026 | 09:30–17:00 Uhr
Dauer:
4x Samstag 09:30-17:00 Uhr
Kosten: 420,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Ratenzahlung möglich!
2x € 215,- oder ZfN-Schüler: 2x € 200,-
Beginn:
Teilnahme-Form:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
ZfN GmbH    Hirtenstr. 26    80335 München
+49 (0)89 545 931 0    info@zfn.de    www.zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Mi 8.30–13 Uhr
Do geschlossen
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Fr  9–13 und 14–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche