Willkommen im ZfN-Buchungssystem!
Die Osteopathie ist eine der großen manualtherapeutischen Richtungen in der ganzheitlichen Medizin und sicher eine der interessantesten.
Mit ihren diagnostischen und vielfältigen therapeutischen Möglichkeiten stellt sie eine wirksame und nachhaltige Therapie für Ihre Patienten dar. Sie ist ein effizientes und zugleich sanftes Verfahren mit einer großen Zukunft.
Die OAM ist zertifizierte Osteopathieschule, aktives Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft für Osteopathie (BAO) sowie der Akademie für Osteopathie (AFO) und arbeitet mit der UCO (vormals: British School of Osteopathy - BSO) zusammen. Unser Dozentenstab besteht aus sehr erfahrenen Osteopath*innen.
Das fünfjährige Intensivstudium (1.360 Ustd.) an der OAM bietet Ihnen:
Die Ausbildung ist beim Verband der Osteopathen in Deutschland (VOD) und der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie (BAO) zertifiziert und anerkannt. Mit dem zertifizierten Abschluss: „Osteopath/in (OAM)“ haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit,eine BAO-Urkunde zu beantragen, die Ihnen erlaubt das kostenpflichtige Qualitätssiegel der BAO für Therapeuten zu führen. Es steht für Kompetenz und regelmäßige osteopathische Fortbildung – und wirkt damit als zentrales Qualitätsmerkmal für Patienten.
Anmeldung
Bitte direkt per E-Mail mit unserem Online-Anmeldeformular, welches Sie auf dieser Seite finden.
Bitte melden Sie sich frühzeitig an, da die Ausbildungsplätze sehr begehrt und schnell ausgebucht sind. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Mit Zugang und Annahme beim ZfN/OAM wird Ihre Anmeldung zum Vertrag. Sie erhalten von uns eine gegengezeichnete Kopie als Aufnahmebestätigung.
Teilnahmevoraussetzungen
Berufsgruppen, die zur Osteopathie-Ausbildung zugelassen werden sind Heilpraktiker*innen, Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen, Hebammen/Entbindungspfleger und Masseur*innen/medizinische Bademeister*innen mit 340 Ustd. Zusatzausbildung in manueller Therapie. Andere medizinische Berufe oder Heilpraktiker-Anwärter*innen werden unter bestimmten Voraussetzungen nach Absprache zur Ausbildung zugelassen.
Heilpraktikergesetz / Ausübung der Osteopathie
Zur rechtssicheren, eigenständigen Ausübung der Osteopathie benötigen Sie nach der derzeitigen Gesetzeslage in Deutschland entweder die Approbation als Arzt oder die Heilpraktiker-Erlaubnis.Für die Ausübung der Osteopathie im Ausland sind die Bestimmungen des jeweiligen Landes zu beachten. Zur Erlangung der Heilpraktiker-Zulassung stehen wir Ihnen als Zentrum für Naturheilkunde mit Insiderwissen aus 30 Jahren Erfahrung und einzigartigen, auch individuellen Vorbereitungsmöglichkeiten auf die schriftliche/mündliche Heilpraktiker-Prüfung gerne zur Seite.
Abschluss und Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss der Osteopathie-Ausbildung erhalten Sie das Zertifkat »Osteopath/in (OAM)«, das Ihnen die absolvierte 5-jährige Ausbildung mit 1.360 Unterrichtsstunden bestätigt und Ihnen somit ermöglicht, auf Grundlage des Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) mit vielen privaten Krankenversicherungen oder privaten Zusatzversicherugen abzurechnen. Das OAM-Zertifikat berechtigt Sie auch zur Abrechnung von Osteopathie über die Bonusprogramme der gesetzlichen Krankenkassen. Darüber hinaus haben Sie mit diesem zertifizierten Abschluss dieMöglichkeit, eine BAO-Urkunde zu beantragen. Damit können Sie sich auch in die BAO-Therapeutenliste (kostenpflichtig) aufnehmen lassen.
Steuerliche Aspekte
Die Ausbildungsgebühren sind, soweit sie im Zusammenhang mit einem bereits ausgeübten medizinischen Beruf anfallen, als Fortbildungskosten steuerlich voll absetzbar. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Steuerberater.
Unterbrechung / Kündigung der Ausbildung
Sie haben die Möglichkeit, ihre Ausbildung mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines jeden Ausbildungsjahres zu unterbrechen bzw. zu kündigen.
Persönliche Betreuung
Fühlen Sie sich wie zu Hause:
Unser Organisationsteam ist wochentags immer vor Ort, denn eine individuelle, persönliche Beratung und Betreuung ist uns sehr wichtig.
Die festen Klassenverbände schaffen zudem einen geschützten und vertrauensvollen Rahmen während der gesamten Ausbildungszeit.
Postgraduated Weiterbildungen
Zur Spezialisierung Ihrer gewonnenen Kenntnisse bieten wir Ihnen handverlesene, weiterführende „postgraduated“ Ausbildungen und Kurse im Bereich der Osteopathie an, wie zum Beispiel Kinderosteopathie u.v.m.
Informationen, Termindetails, Preise und Anmeldeformulare finden Sie in unseren Aus- und Weiterbildungsprospekten:
Weiterführende Infos zu unseren Osteopathieausbildungen finden Sie hier
Ausbildungsinhalte
<
Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.