Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Bioidentische Hormon-Therapie

Hormontherapie 900x400
Ganzheitliche Therapieansätze bei Störungen des hormonellen Gleichgewichtes

Hormone sind Botenstoffe, die viele Funktionen in unserem Körper entscheidend beeinflussen und steuern. Sie werden über das Blut zu den Zielorganen (z.B. Eierstöcke, Hoden, Nebennieren, Schilddrüse) transportiert und lösen dort verschiedene Stoffwechselvorgänge aus. Bereits geringe Abweichungen in der Zusammensetzung und Menge der jeweiligen Hormone können ein Ungleichgewicht und typische Symptome verursachen.
In den einzelnen Webinaren werden anhand von Fallbeispielen und Laborergebnissen (Speichel, Blut) ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten bei hormonellen Dysbalancen besprochen. Es werden Therapieoptionen mit bioidentischen Hormonen, Mikronährstoffen, anthroposophischen und phytotherapeutischen Präparaten erläutert.

Inhalte der 6 Online-Abende:

Teil 1 und 2:

  • Grundlagen des Hormonsystems der Frau
  • Steroidhormone und ihre Überschuss- und Mangelsymptome
  • Hormonelle Steuerung
  • Hormondiagnostik
  • Bioidentische Hormonpräparate und ihre Dosierung   

Teil 3:

  • Ganzheitliche Therapieansätze bei Zyklusstörungen
  • Prämenstruellem Syndrom (PMS), Wechseljahresbeschwerden

Teil 4:

  • Schilddrüse (Schilddrüsenhormone, Über-/Unterfunktion, Hashimoto-Thyreoiditis)

Teil 5:

  • Nebennieren (Stresshormone Cortisol und DHEA, Folgen von anhaltender Stressbelastung, Nebennierenschwäche, Burnout-Syndrom)

Teil 6:

  • Hormonsystem des Mannes und mögliche Störungen (Prostatabeschwerden, Erektionsstörungen, Bedeutung der Hormone für die Zeugungsfähigkeit)

 

Online-Kurs Die einzelnen Webinarabende werden aufgezeichnet und stehen Ihnen bis zum 31.05.2026 zur Verfügung.
   
Turnus 1x jährlich
Dauer 6 Montagabende, jew. 18:00-20:30 Uhr
Beginn Montag, 13. Oktober 2025
Termine
13.10.2025, 20.10., 27.10., 10.11., 17.11. und 24.11.2025
   
Kosten € 335,-
Schülerpreis: € 315,-
   
Dozentin HP Andrea Moser
Zielgruppe HP, HPA, Ärzte, Interessierte
Unterrichtsmaterial Umfangreiches Skript per E-Mail
Abschluss Teilnahmebestätigung per E-Mail

Videoaufzeichnung buchbar

NK-S-20090

    Ganzheitliche Unterstützung des "Frauseins"

    Im Leben einer Frau gibt es viele Störungen und Erkrankungen, welche die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Die Naturheilkunde kann das "Frausein" in jedem Lebensalter unterstützen und die individuelle Weiblichkeit positiv beeinflussen. Schon mit wenig Unterstützung kann eine Linderung erzielt und die positive Einstellung zur Weiblichkeit gefördert werden. Im Kurs werden alternative Behandlungsansätze aus den Bereichen der Pflanzenheilkunde, Anthroposophischen Medizin, Homöopathie, natürlichen Hormontherapie und Mikronährstofftherapie besprochen.
    Sie erhalten zu jedem Teil der Online-Reihe ein ausführliches Skript.

    Inhalt:
    • Gesundheit der Vagina (Scheideninfektionen, auffälliger PAP-Abstrich, Scheidentrockenheit)
    • Gesundheit der Eierstöcke und der Gebärmutter (Myome, Zysten)
    • Alles ist im Fluss: Harmonie des weiblichen Zyklus (Einführung in den weiblichen Zyklus, Zyklusprobleme wie z.B. schmerzhafte, zu starke, zu schwache, ausbleibende Blutung)
    • Förderung der Weiblichkeit und Sexualität der Frau (weibliche Hormone und ihre Wirkung, sexuelle Unlust)

    <

    Zielgruppe:
    HP, HPA, med. Berufe, andere nach Rücksprache
    Termine:
    Mo 10.03.2025 | 18:15–20:15 Uhr
    Mo 17.03.2025 | 18:15–20:15 Uhr
    Mo 24.03.2025 | 18:15–20:15 Uhr
    Mo 31.03.2025 | 18:15–20:15 Uhr
    Dauer:
    4 Abende
    Kosten: 205,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    ZfN-Schüler: € 195,-
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    NK-S-20091

      Hormone sind Botenstoffe, die viele Funktionen in unserem Körper entscheidend beeinflussen und steuern. Sie werden über das Blut zu den Zielorganen (z.B. Eierstöcke, Hoden, Nebennieren, Schilddrüse) transportiert und lösen dort verschiedene Stoffwechselvorgänge aus. Bereits geringe Abweichungen in der Zusammensetzung und Menge der jeweiligen Hormone können ein Ungleichgewicht und typische Symptome verursachen.
      In den einzelnen Webinaren werden anhand von Fallbeispielen und Laborergebnissen (Speichel, Blut) ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten bei hormonellen Dysbalancen besprochen. Es werden Therapieoptionen mit bioidentischen Hormonen, Mikronährstoffen, anthroposophischen und phytotherapeutischen Präparaten erläutert.

      Dies sind die Inhalte der 6 Online-Abende:

      Teil 1 und 2:
      • Grundlagen des Hormonsystems der Frau
      • Steroidhormone und ihre Überschuss- und Mangelsymptome Hormonelle Steuerung
      • Hormondiagnostik
      • Bioidentische Hormonpräparate und ihre Dosierung   
      Teil 3:
      • Ganzheitliche Therapieansätze bei Zyklusstörungen
      • Prämenstruellem Syndrom (PMS), Wechseljahresbeschwerden
      Teil 4:
      • Schilddrüse (Schilddrüsenhormone, Über-/Unterfunktion, Hashimoto-Thyreoiditis)
      Teil 5:
      • Nebennieren (Stresshormone Cortisol und DHEA, Folgen von anhaltender Stressbelastung, Nebennierenschwäche, Burnout-Syndrom)
      Teil 6:
      • Hormonsystem des Mannes und mögliche Störungen (Prostatabeschwerden, Erektionsstörungen, Bedeutung der Hormone für die Zeugungsfähigkeit)





      Zielgruppe:
      HP, HPA, med. Berufe, andere nach Rücksprache

      Termine:

      "NK-S-20091_details"

      Mo 13.10.2025 | 18:00–20:30 Uhr
      Mo 20.10.2025 | 18:00–20:30 Uhr
      Mo 27.10.2025 | 18:00–20:30 Uhr
      Mo 10.11.2025 | 18:00–20:30 Uhr
      Mo 17.11.2025 | 18:00–20:30 Uhr
      Mo 24.11.2025 | 18:00–20:30 Uhr
      Dauer:
      6 Webinar-Abende
      Kosten: 335,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:

      ZfN-Schüler*innen: 315,00 €
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      Kontakt

      Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
      ZfN GmbH    Hirtenstr. 26    80335 München
      +49 (0)89 545 931 0    info@zfn.de    www.zfn.de

       

      Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

      Sie finden uns auch auf:  

      Öffnungszeiten

      Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
      Mo–Mi 8.30–13 Uhr
      Do geschlossen
      Fr 8.30–18 Uhr
      Sa 8.30–12 Uhr

      Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

      Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
      Mo–Fr  9–13 und 14–18 Uhr
      Sa 9.30–12 Uhr
      unter +49 (0)89 545 931-0
      oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

      Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

      Newsletter

      Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

      Zum Newsletter anmelden

      Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

      Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

      Mehr Infos ...

      Stellenangebote

      Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

      Zu den Stellenangeboten

      Ausbildungen und Veranstaltungen

      Veranstaltungssuche