Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Kranio Sakrale Osteopathie - Kranio-Körper-Psychotherapie

Kranio Sakral 900x400

Als manuelle Behandlungstechnik ist die Kraniosakraltherapie fest in der Osteopathie verankert. Diese sanfte Therapieform geht zurück auf den amerikanischen Osteopathen und Chirurgen William Sutherland und wurde vom Osteopathen John E. Upledger weiterentwickelt. Eine wichtige Rolle spielt hier der Kranio Sakrale Rhythmus, der im Körper wahrgenommen werden kann. Er lässt sich mit manuellen Techniken beeinflussen, was sich positiv auf die Funktionen des Körpers und der Seele auswirkt.

Kranio als Körper-Psychotherapie

Diese Kursreihe ist eine sehr sinnvolle Erweiterung zur Osteopathie. Sie beinhaltet die klassische Kranio-Sakral Therpie nach Upledger und eine erweiterte Form der Energiezystenarbeit, die auch die emotional-psychische Ebene berührt und Ansätze zeigt, wie psychische und körperliche Traumen, die im Gewebe als Energiezyste abgespeichert sind, wieder integriert und in Fluss gebracht werden.
Sie erlernen das Erspüren von Energiezysten und mittels therapeutischem Dialog diese zu lösen sowie den Patienten dabei sicher zu begleiten. Wichtig ist, dass Sie selbst bereit sind in den eigenen Somato-Emotional-Prozess einzusteigen und sich im Fühlen üben möchten.
Nach jedem Kurs sollten Sie in der Lage sein, die erlernten Techniken in der Praxis anzuwenden, den Zugang zu emotionalen Themen an sich selbst zu erfahren, bzw. an anderen Teilnehmern mit zu erleben.

Besuchen Sie gerne einen unserer Online-Abend-Vorträgen mit HP Carola Fassbender, die u. a. über Fallbeispiele aus der Kraniosakralen Therapie berichtet:
Einführung in die Kranio Sakrale Therapie als Körperpsychotherapie mit Fallbeispielen
Mi, 03.05.2023, 18.30-20.00 Uhr / MT-V-18437 / € 10,- (ZfN-Schüler: € 8,-) oder
Mi, 21.09.2022, 18.30-20.00 Uhr / MT-V-18438 / € 10,- (ZfN-Schüler: € 8,-)

 


Präsenz-Kurs
Kranio 1-3 finden vor Ort im ZfN statt
Kranio 4 findet in Bernried (am Westufer des Starnberger Sees) in der Praxis der Dozentin statt


Turnus 2x jährlich, Frühjahr und Herbst
Dauer Kranio 1 und 2:  2 Wochenenden, mit 6 Tage, Fr/Sa 10:00 - 18:00 Uhr, So 10:00 - 17:00 Uhr
Kranio 3 und 4:  1 Wochenende, mit 3 Tage, Fr/Sa 10:00 - 18:00 Uhr, So 10:00 - 17:00 Uhr
Beginn
Bitte entnehmen Sie den Beginn aus den jeweiligen Kursen
Termine bitte entnehmen Sie die Termine aus den jeweiligen Kursen


Kosten Kranio 1 und 2
€ 660,-
Schülerpreis: € 600,- , Wiederholer: € 565,-
Kranio 3
 € 330,- 
Schülerpreis: € 300,- , Wiederholer: € 265,-
Kranio 4
 € 450,- 
Schülerpreis: € 405,- 


Dozent*in HP Carola Faßbender plus Assistent*innen
Zielgruppe HP, HPA, HP-Psych., Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure, für andere und Osteopathen nach Rücksprache
Voraussetzung
Die Kurse bauen aufeinander auf.
Info für Kranio 1-3: max. 18-20 TN; für Kranio 4: max. 6 TN;
Unterrichtsmaterial
Sie erhalten ein umfangreiches Skript zu jedem Kurs
Abschluss Teilnahmebestätigung nach jedem Kurs und Zertifikat nach allen 4 Kursen

MT-S-17986

Kursinhalte

  • Wahrnehmung des kranio-sakralen Rhythmus an verschiedenen Stellen des Körpers sowie Amplitude, Qualität, Charakter und Geschwindigkeit
  • Befundaufnahme und differenzierte Techniken zur Lösung von Störfunktionen
  • Die 10 Stufenmethode nach Upledger u.a.:
    - Mobilisierungstechniken z.B.:
    - Os temporale u. sphenoidale
    - Kiefergelenk
    - Wirbelsäule
    - Os sacrum und Iliosakralgelenke
<

Zielgruppe:
HP, HPA, HP-Psych., Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure, für andere und Osteopathen nach Rücksprache

Termine:

"MT-S-17986_details"

Fr, 16.06.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 17.06.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 18.06.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Fr, 14.07.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 15.07.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 16.07.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
6 Tage
Kosten: 660,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 600,00 €
Wiederholer: 565,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-17990

  • Die Entspannung des Mundbodens
  • Signifikanzindikator
  • Vertiefte Unwindingtechniken und Listening
  • Therapeutischer Dialog in die Energiezyste
  • Arbeiten mit spontanen und aktiven inneren Bildern
  • Multiple Hands-on Technik
  • Austausch in der Gruppe
  • Intensivierung durch Übernahme der Rolle des Therapeuten, Klienten und Unterstützer in derselben Gruppe<

Max. Teilnehmer-Anzahl:
6
Termine:
Fr, 15.09.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 16.09.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 17.09.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
3 Tage
Kosten: 450,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-17988

  • Freisetzung und Mobilisation der Knochen von Mund, Gesicht und Schädelbasis (SSB-Fehlfunktion)
  • Zähne und ihre Zusammenhänge
  • Das Schleudertrauma und die Halsfreiwindetechnik
  • Arcing und Energiezyste (Modell)
  • Somato-emotionale Entspannung (SER)
  • Arbeiten an Säuglingen (Theorie)
<

Teilnahme-Voraussetzung:
Kranio Teil 1 oder Osteopathen

Termine:

"MT-S-17988_details"

Fr, 22.09.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 23.09.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 24.09.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Fr, 27.10.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 28.10.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 29.10.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
6 Tage
Kosten: 660,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 600,00 €
Wiederholer: 565,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-V-18438

Die Kranio Sakrale Therapie als Körper-Psycho-Therapie mit Fallbeispielen
Die Kranio Sakrale Therapie ist eine aus der Osteopathie entwickelte Methode, die mit Hilfe sanfter Berührungen körperliche, energetische und emotionale Störungen auffindet und positiv beeinflusst, so dass der Körper mit seinen Selbstregulationskräften diese lösen kann. Diese wunderbare Heilmethode ist für eine Vielzahl von Menschen geeignet sie auszuüben und läßt sich gut mit anderen Therapieformen, sowohl aus dem Bereich Körperarbeit als auch aus dem Bereich Psychotherapie, kombinieren.


Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Termin:
Mi, 27.09.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kosten: 10,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-17991

  • Die Entspannung des Mundbodens
  • Signifikanzindikator
  • Vertiefte Unwindingtechniken und Listening
  • Therapeutischer Dialog in die Energiezyste
  • Arbeiten mit spontanen und aktiven inneren Bildern
  • Multiple Hands-on Technik
  • Austausch in der Gruppe
  • Intensivierung durch Übernahme der Rolle des Therapeuten, Klienten und Unterstützer in derselben Gruppe<

Max. Teilnehmer-Anzahl:
6
Termine:
Fr, 20.10.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 21.10.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 22.10.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
3 Tage
Kosten: 450,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-17989

Kursinhalte

  • Wahrnehmung des kranio-sakralen Rhythmus an verschiedenen Stellen des Körpers sowie Amplitude, Qualität, Charakter und Geschwindigkeit
  • Befundaufnahme und differenzierte Techniken zur Lösung von Störfunktionen
  • Die 10 Stufenmethode nach Upledger u.a.:
    - Mobilisierungstechniken z.B.:
    - Os temporale u. sphenoidale
    - Kiefergelenk
    - Wirbelsäule
    - Os sacrum und Iliosakralgelenke
<

Zielgruppe:
HP, HPA, HP-Psych., Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure, für andere und Osteopathen nach Rücksprache

Termine:

"MT-S-17989_details"

Fr, 10.11.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 11.11.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 12.11.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Fr, 08.12.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 09.12.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 10.12.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
6 Tage
Kosten: 660,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 600,00 €
Wiederholer: 565,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche