Willkommen im ZfN-Buchungssystem!
Als manuelle Behandlungstechnik ist die Kraniosakraltherapie fest in der Osteopathie verankert. Diese sanfte Therapieform geht zurück auf den amerikanischen Osteopathen und Chirurgen William Sutherland und wurde vom Osteopathen John E. Upledger weiterentwickelt. Eine wichtige Rolle spielt hier der Kranio Sakrale Rhythmus, der im Körper wahrgenommen werden kann. Er lässt sich mit manuellen Techniken beeinflussen, was sich positiv auf die Funktionen des Körpers und der Seele auswirkt.
Diese Kursreihe ist eine sehr sinnvolle Erweiterung zur Osteopathie. Sie beinhaltet die klassische Kranio-Sakral Therpie nach Upledger und eine erweiterte Form der Energiezystenarbeit, die auch die emotional-psychische Ebene berührt und Ansätze zeigt, wie psychische und körperliche Traumen, die im Gewebe als Energiezyste abgespeichert sind, wieder integriert und in Fluss gebracht werden.
Sie erlernen das Erspüren von Energiezysten und mittels therapeutischem Dialog diese zu lösen sowie den Patienten dabei sicher zu begleiten. Wichtig ist, dass Sie selbst bereit sind in den eigenen Somato-Emotional-Prozess einzusteigen und sich im Fühlen üben möchten.
Nach jedem Kurs sollten Sie in der Lage sein, die erlernten Techniken in der Praxis anzuwenden, den Zugang zu emotionalen Themen an sich selbst zu erfahren, bzw. an anderen Teilnehmern mit zu erleben.
Besuchen Sie gerne einen unserer Online-Abend-Vorträgen mit HP Carola Fassbender, die u. a. über Fallbeispiele aus der Kraniosakralen Therapie berichtet:
Einführung in die Kranio Sakrale Therapie als Körperpsychotherapie mit Fallbeispielen
Mi, 03.05.2023, 18.30-20.00 Uhr / MT-V-18437 / € 10,- (ZfN-Schüler: € 8,-) oder
Mi, 21.09.2022, 18.30-20.00 Uhr / MT-V-18438 / € 10,- (ZfN-Schüler: € 8,-)
Kursinhalte
Die Kranio Sakrale Therapie als Körper-Psycho-Therapie mit Fallbeispielen
Die Kranio Sakrale Therapie ist eine aus der Osteopathie entwickelte Methode, die mit Hilfe sanfter Berührungen körperliche, energetische und emotionale Störungen auffindet und positiv beeinflusst, so dass der Körper mit seinen Selbstregulationskräften diese lösen kann. Diese wunderbare Heilmethode ist für eine Vielzahl von Menschen geeignet sie auszuüben und läßt sich gut mit anderen Therapieformen, sowohl aus dem Bereich Körperarbeit als auch aus dem Bereich Psychotherapie, kombinieren.
Kursinhalte
Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.