Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Ayurveda Seminare

Ayurveda Seminare 900x400

Hier finden Sie in Kürze Seminare aus dem ayurvedischen Spektrum.

MT-S-19360

Entdecken Sie die Padabhyanga, eine essentielle ayurvedische Teil-Massage, die auch Knie und Waden mit einbezieht. In dieser entspannenden Körperarbeit, die meist im Liegen durchgeführt wird, werden wichtige Vitalpunkte, die sogenannten Marmapunkte, ähnlich wie bei der Fußreflexzonenmassage, angesprochen. Durch diese gezielte Behandlung können Blockaden im Körper gelöst werden und die Lebensenergie (Prana) kann freier fließen, was zu einem gesteigerten Wohlbefinden führt.

Erfahren Sie, wie die Ayurveda Fußmassage auch die oft vernachlässigten Faszien der Fußsohle miteinbezieht. Mit sanften, fließenden Streichungen, Mobilisierung und verschiedenen Massagegriffen erlernen Sie ein wohltuendes Behandlungskonzept für die Füße. Die Stimulation der Energiepunkte wirkt sich positiv auf das gesamte System aus, einschließlich der Organe, und stärkt die Sehkraft.

Die Padabhyanga bietet eine tiefgreifende Entspannung und verleiht ein Gefühl von Erdung. Ursprünglich wurde diese Technik in Indien innerhalb der Familie praktiziert, um sich gegenseitig Gutes zu tun.

Lernen Sie die Kunst der Padabhyanga kennen und erweitern Sie Ihr Repertoire an wohltuenden Massagetechniken. Die ayurvedische Fußmassage findet Anwendung in der Therapie, im Wellnessbereich und auch zu Hause. Tauchen Sie ein in die Welt des Ayurveda und erleben Sie die positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele.
Der Kurs erfordert kein spezielles Vorwissen und ist für alle Interessierten geeignet.

Der Dozent:
Redo Halbherr fand seine Berufung erst etwas später im Leben und hat sich seitdem zu einem Experten auf dem Gebiet entwickelt. Mit einer Ausbildung zum Ayurveda Therapeuten an der Europäischen Akademie für Ayurveda, Kalari Ayurveda bei Markus Ludwig und einem Ayurveda Kompaktstudium an der Vidya Sagar Akademie hat er umfangreiches Wissen erlangt, das er gerne und mit Begeisterung weitergibt.









Teilnahme-Voraussetzung:
offen für alle Interessierten
Termin:
Sa, 27.01.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
Dauer:
1 Tag (Sa 9:30-17:30 Uhr)
Kosten: 145,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler*innen:
135,00 Euro
inkl. Materialkosten

als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche