Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Manuelle Therapien und Osteopathie

Manuelle Verfahren

Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates – im Fokus stehen Muskeln und Gelenke sowie deren Zusammenspiel.

Doch die manuelle Therapie kann noch mehr. Sie wirkt regulierend auf das Nervensystem, löst körperliche Blockaden und wirkt tiefgreifend bis auf die Psyche ein, um Gesundheit und Wohlbefinden wieder herzustellen.

 

Für unsere Ausbildungen und Postgraduate Kurse in Osteopathie besuchen Sie gerne die Osteopathie-Akademie München.

 

 

Unsere Highlights aus dem Bereich Manuelle Therapien und Osteopathie

 

 

Alle Fortbildungen aus dem Bereich Manuelle Therapien und Osteopathie

 

 

Osteopathie Akademie München

 

 

Vorträge / Infoabende

Vorträge Manuelle Verfahren  Infoabende Manuelle Verfahren


Alle kommenden Veranstaltungen aus dem Bereich Manuelle Verfahren:


 

 

MT-S-19168

Wie funktioniert der Fascia-ReleaZer®?
Verklebtes und verhärtetes Fasziengewebe kann durch abwechselnde Druck- und Zugbelastungen wieder an Geschmeidigkeit und Elastizität gewinnen. Mittels des Fascia-ReleaZer® als Selbsthilfe-Instrument werden diese Rezeptoren in unserem Gewebe positiv stimuliert. Dies erhöht und beschleunigt die Regenerationsfähigkeit des Gewebes.
Des Weiteren wird die Blutversorgung optimiert und die Nervenleitbahnen funktionieren besser. Durch den vom Fascia-ReleaZer® ausgeübten Reiz gelangen neue Nährstoffe in die Zellen, und Abfälle können besser abtransportiert werden. Auf diese Weise erneuert sich das Gewebe und sorgt für eine verbesserte Elastizität und Belastbarkeit in dem behandelten Bereich.
Zusätzlich verleiht die Vibrationsmassage dem Gewebe Elastizität, wodurch die Muskulatur gelockert wird. Die dadurch erzielte Reduzierung der Steifigkeit führt zu einer Verbesserung der Beweglichkeit.

Wirkung nach einer Selbstbehandlung:

  • Zunahme der Beweglichkeit und Mobilität
  • Reduktion der Schmerzempfindlichkeit
  • Zunahme des Entspannungs- und Leichtigkeitsgefühls
  • Reduktion von steifem und verklebten Muskel-Faszien-Gewebe
  • Starke Zunahme der Durchblutung
  • Zunahme der Elastizität der Muskel-Faszie des Gewebes
  • Follow-up Kontrolle: Anhaltende Wirkung bis zu 1 Woche
Lernen Sie in diesem Seminar die Einsatzgebiete und Anwendungsmöglichkeiten des Fascia-ReleaZer®.
Den Fascia-ReleaZer® können Sie im Kurs für 150,- Euro erwerben.
Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob Sie bereits einen Fascia-ReleaZer® haben oder ob Sie einen erwerben wollen.




Max. Teilnehmer-Anzahl:
16
Termin:
Mi, 11.10.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Dauer:
1 Tage
Kosten: 120,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
105,00 €

Der Fascia-ReleaZer® ist im Kurs für 150,- Euro zu erwerben.
Gegen eine Leihgebühr in Höhe von 10,- Euro kann der Faszienstab für die Kursdauer genutzt werden.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-17991

  • Die Entspannung des Mundbodens
  • Signifikanzindikator
  • Vertiefte Unwindingtechniken und Listening
  • Therapeutischer Dialog in die Energiezyste
  • Arbeiten mit spontanen und aktiven inneren Bildern
  • Multiple Hands-on Technik
  • Austausch in der Gruppe
  • Intensivierung durch Übernahme der Rolle des Therapeuten, Klienten und Unterstützer in derselben Gruppe<

Max. Teilnehmer-Anzahl:
6
Termine:
Fr, 20.10.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 21.10.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 22.10.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
3 Tage
Kosten: 450,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-18995

In diesem Workshop werden Behandlungsmethoden erlernt um das Nervensystem zu regulieren.
Inhalte:

  • Pathologien, welche mit dem vegetativen Nervensystem im Verbindung stehen
  • Was ist somatopsychisch
  • Aktivierung des Parasymphatikus
  • Behandlung der Brustwirbelsäule (Grenzstrang)
  • Übungen für den Vagusnerv
  • Mikropressur




Max. Teilnehmer-Anzahl:
16
Termin:
Fr, 20.10.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Dauer:
1 Tage
Kosten: 120,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
105,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-19260

RESET 1&2: Balancierter Kiefer - Balancierter Körper plus Philipp Rafferty`s Ergänzungstool zu Reset 1

Ein einfaches, sanftes, nicht invasivies manuelles Therapieverfahren, entwickelt von Philip Rafferty, welches die Kiefermuskeln entspannt, das Kiefergelenk ausgleicht und einen positiv regulierenden Effekt auf den ganzen Körper hat.
Zähne zusammen beißen, Biss haben oder sich durch etwas durchbeißen - die Kiefermuskeln halten Spannung und Stress fest. Schon kleinste Verspannungen der Kiefermuskeln können z.B. zu (Kopf-)Schmerzen, verspannten Muskeln, Nacken- oder Rückenbeschwerden führen sowie einen negativen Einfluss auf Lernen, Haltung und Schlaf haben.
Das Kiefergelenk ist über die Schädelknochen und die harte Hirnhaut mit dem gesamten Wirbelkanal verbunden und beeinflusst Skelett, Muskeln, Meridiane und Nervensystem. Verspannungen im Kiefergelenksystem können sich daher im gesamten Körper auswirken.

In diesem Seminar erlernen Sie die Wirkungsweise und Anwendung der RESET 1 Balance Technik. Wir vermitteln Ihnen die Fähigkeit, diese sicher und erfolgreich bei sich und anderen Personen anzuwenden und vermitteln Ihnen im 2. Teil speziell zusammengestellte Reset 1 Positionen für effektive Kurzbehandlungen (pro Balance ca. 10-20 Minuten), die für Klienten und zur Eigenbehandlung flexibel einsetzbar sind.

Sie erhalten ein wertvolles Werkzeug zur Entspannung und Unterstützung bei Beschwerden wie z.B.: Verspannungen im Kiefer- Hals- und Nackenbereich, Bruxismus (nächtliches Zähneknirschen), chronisches Erschöpfungssyndrom, Lernproblemen und zur Begleitung bei kieferorthopädischen oder medizinischen Behandlungen.

Das Gelernte ist therapeutisch, beruflich und privat sofort einsetzbar.

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Sa, 04.11.2023 | 09:00 - 19:00 Uhr
Dauer:
1 Tag
Kosten: 175,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 160,00 €

inkl. RESET-Skripte
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-18406

Balancierter Kiefer - Balancierter Körper

Ein einfaches, sanftes, nicht invasivies manuelles Therapieverfahren, entwickelt von Philip Rafferty, welches die Kiefermuskeln entspannt, das Kiefergelenk ausgleicht und einen positiv regulierenden Effekt auf den ganzen Körper hat.
Zähne zusammen beißen, Biss haben oder sich durch etwas durchbeißen - die Kiefermuskeln halten Spannung und Stress fest. Schon kleinste Verspannungen der Kiefermuskeln können z.B. zu (Kopf-)Schmerzen, verspannten Muskeln, Nacken- oder Rückenbeschwerden führen sowie einen negativen Einfluss auf Lernen, Haltung und Schlaf haben.
Das Kiefergelenk ist über die Schädelknochen und die harte Hirnhaut mit dem gesamten Wirbelkanal verbunden und beeinflusst Skelett, Muskeln, Meridiane und Nervensystem. Verspannungen im Kiefergelenksystem können sich daher im gesamten Körper auswirken.

In diesem Seminar erlernen Sie die Wirkungsweise und Anwendung der RESET 1 Balance Technik. Wir vermitteln Ihnen die Fähigkeit, diese sicher und erfolgreich bei sich und anderen Personen anzuwenden.

Das Gelernte ist therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar.

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Di, 07.11.2023 | 15:00 - 20:00 Uhr
Dauer:
1 Tag
Kosten: 85,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 80,00 €

inkl. RESET-Skript
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-17989

Kursinhalte

  • Wahrnehmung des kranio-sakralen Rhythmus an verschiedenen Stellen des Körpers sowie Amplitude, Qualität, Charakter und Geschwindigkeit
  • Befundaufnahme und differenzierte Techniken zur Lösung von Störfunktionen
  • Die 10 Stufenmethode nach Upledger u.a.:
    - Mobilisierungstechniken z.B.:
    - Os temporale u. sphenoidale
    - Kiefergelenk
    - Wirbelsäule
    - Os sacrum und Iliosakralgelenke
<

Zielgruppe:
HP, HPA, HP-Psych., Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure, für andere und Osteopathen nach Rücksprache

Termine:

"MT-S-17989_details"

Fr, 10.11.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 11.11.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 12.11.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Fr, 08.12.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 09.12.2023 | 10:00 - 18:00 Uhr
So, 10.12.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
6 Tage
Kosten: 660,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 600,00 €
Wiederholer: 565,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

NK-S-19038

Der Kinesiologische Muskeltest ist ein universelles Tool für mehr Individualität, Effizienz und ganzheitliche Arbeitskonzepte in der therapeutischen Arbeit.
Der Workshop zum Erlernen des Muskeltestens  eine Biofeedback Methode  richtet sich an Therapeuten, HPs, Ärzte wie auch interessierte Laien, setzt keine Vorkenntnisse voraus und ist mit allen vorhandenen Methoden und Techniken kompatibel.
Es werden verschiedene Arten des Muskeltestens vorgestellt und geübt (einseitig, doppelseitig, Surroagt), unterschiedliche Testmuskeln erklärt, ein Set an Vortests und Vorraussetzungen für valide Testergebnisse erarbeitet. Weiter werden die unterschiedlichen Arten von Fragestellungen (Ja-Nein, Indikator, Stress-Test, Verträglichkeit u.a.) besprochen.
Am 2. Tag werden Austestungen von Heilmitteln (Homöopathie, Einzelmittel, Komeplexmittel, Spagyrik, Nosoden etc.), die Arbeit mit Testampullen, Testungen auf Allergien, Unverträglichkeiten, Blockaden sowie weitere Möglichkeiten des Musketests vorgestellt. Gerne können eigene Teströhrchen etc zu Übungszwecken mitgebracht werden.
Die Interpretation der Testergebnisse, verantwortungsvolles "Übersetzen" für den Klienten/Patienten, Sonderfälle wie Muskelblockaden und Overload runden das Programm ab.
Ziel ist es, nach diesem Wochenende den kinesiologischen Muskeltest sicher und zuverlässig in der eigenen therapeutischen Arbeit anzuwenden, um diese noch besser auf den jeweiligen Bedarf ihrer Patienten/Klienten abzustimmen.

Die Dozentin:
Monika Friedl-Rinderle
Heilpraktikerin, Kinesiologin (DGAK), Physioenergetik
Ich bin Heilpraktikerin, arbeite mit Physioenergetik und habe 2012 eine 3-jährige Ausbildung zur Kinesiologin abgeschlossen. Ich arbeite in meiner Praxis mit Kindern und Jugendlichen besonders zu Themen wie Schulstress, Lernblockaden und Prüfungsangst, bei den Erwachsenen bildet vor allem Trauma-Arbeit und Seelensprachen einen Schwerpunkt in meiner Arbeit.
Neben der Praxis halte ich Workshops und Coachings.
Mein Anliegen ist es stets die Menschen ganzheitlich zu erfassen, mit all Ihren Fähigkeiten und Talenten. Es geht darum sie auf der physischen, mentalen und emotionalen Ebene zu begleiten, Impulse zu setzen, um wieder vollen Zugang zu ihrem Potential, ihren Ressourcen und ihren Selbstheilungskräften zu haben. In meiner Arbeit stellt der kinesiologische Muskeltest ein wesentliches Werkzeug dar, um sanft, liebevoll und effektiv zu arbeiten.





Max. Teilnehmer-Anzahl:
16
Termine:
Sa, 18.11.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
So, 19.11.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
Dauer:
1 Präsenz-Wochenende
Kosten: 250,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: € 235,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-18408

Philipp Rafferty`s Ergänzungstool zu Reset 1

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen speziell zusammengestellte Reset 1 Positionen für effektive Kurzbehandlungen (pro Balance ca. 10-20 Minuten), die für Klienten und zur Eigenbehandlung flexibel einsetzbar sind.

Ein wertvolles Werkzeug zur Entspannung und Unterstützung bei Beschwerden wie z.B.: Verspannungen im Kiefer- Hals- und Nackenbereich, Bruxismus (nächtliches Zähneknirschen), chronisches Erschöpfungssyndrom, Lernproblemen und zur Begleitung bei kieferorthopädischen oder medizinischen Behandlungen.

Hinweis:
max. 20 TN
Termin:
Di, 21.11.2023 | 16:00 - 20:00 Uhr
Dauer:
1 Tag
Kosten: 75,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 70,00 €
 
inkl. RESET-Skript
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-18631

Bei Schmerzen im Bewegungsapparat liegen fast immer akut oder chron. verkürzte Muskeln als Ursache der Symptome vor!

Muskelschmerzen sind Meister der Täuschung. Sie können Ischiasprobleme oder Bandscheibenvorfälle vortäuschen oder brennen bzw. reißen wie typische Neuralgien. Gelenkschäden sind häufig die langfristige Folge von Dysbalancen der zugehörigen Muskeln.

Der italienische Arzt und Nobelpreisträger Camillo Golgi entdeckte im Muskel-Sehnen-Bereich Propriozeptoren. Diese Golgi-Punkte sind stimulierbar und reagieren z.B. unmittelbar auf Druck. Ist der Druckimpuls stark genug, wird der entsprechende Muskel sofort entspannt u. der dazugehörige Antagonist aktiviert. Die Muskeldysbalance löst sich spontan auf!

Mit der Golgi-Punkt-Therapie lassen sich prinzipiell alle Schmerzen verblüffend einfach u. schnell behandeln z.B.:

  • Kopfschmerz, Schwindel, Neuralgien, Schiefhals
  • Schmerzen an der Wirbelsäule (u.a. Skoliose)
  • jede Art von Schulter/Arm-Syndromen Karpaltunnelsyndrom, Tennis-/Golferellenbogen Daumen- und Fingergelenkprobleme
  • Bein-, Hüft-, Knie-, Fußbeschwerden
  • Kraftlosigkeiten, u.v.m.

Im Seminar erlernen und üben Sie die Methode, um diese unmittelbar in der Praxis anwenden zu können


Teilnahme-Voraussetzung:
HP, HP-A, PT, Osteopathen
Termine:
Fr, 24.11.2023 | 09:00 - 18:00 Uhr
Sa, 25.11.2023 | 09:00 - 18:00 Uhr
So, 26.11.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer:
3 Tage
Kosten: 490,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Teilnehmer: 490,00 €
Ratenzahlung: 2x mtl. 250,00 € (= € 500,-)

ZfN-Schüler: 450,00 €
Ratenzahlung: 2x mtl. 230,00 € (= € 460,-)
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

MT-S-19044

Im Mittelpunkt der "ganzheitlich energetischen Wirbelsäulentherapie" steht die Durchgängigkeit der Energiekanäle und Meridiane. Aufbauend auf der Beckenstatik und der Freilegung des Blasenmeridians, der entlang der Wirbelsäule verläuft, werden Techniken zur Behebung von Blockaden erlernt und eingeübt. Die natürlichen energetischen Engpässe (Beckengürtel, Schultergürtel, Kranium) spielen eine besondere Bedeutung in dieser Therapieform.
Eingesetzt wird die ganzheitlich energetische Wirbelsäulentherapie bei jeglichen Störungen im Energiefluss, die sich mannigfaltig äußern können: Verspannungen, Schmerzen, Parästhesien, Bandscheibenbeschwerden, Haltungsstörungen, chronische Beschwerden im Kopfbereich (z.B. chron. Sinusitis, Augenprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel), aber auch Energielosigkeit, Müdigkeit, depressive Verstimmungen können auf Meridian-Obstruktionen zurückgeführt werden.
Für die Regulation des Energiesystems kommen vielfältige Techniken zum Einsatz:

  • Triggerpunkt-Therapie
  • Akupressur
  • Tuina
  • pulsierende Schröpfkopfmassagen
  • osteopathische Techniken
  • Muscle-Energy-Release, u.v.m.


Max. Teilnehmer-Anzahl:
18
Termin:
Fr, 24.11.2023 | 10:00 - 17:30 Uhr
Dauer:
1 Tage
Kosten: 120,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
105,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Seite 1 von 3

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche