Ausbildung in Gesprächspsychotherapie nach Carl. R. Rogers
"Jedes Individuum hat in sich das Potenzial zur Selbstverwirklichung, wenn die helfende Person dafür günstige Bedingungen herstellt." (Carl Ransom Rogers)
Carl Ransom Rogers, 1902 - 1987, war amerikanischer Psychologe und Jugendpsychotherapeut. Er ist Begründer der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie. Rogers vertrat die Auffassung, dass der Erfolg einer Therapie nicht abhängig vom Wissen und Können des Therapeuten, sondern von dessen Einstellung ist. Bei der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie steht der Klient im Mittelpunkt und wird vom Therapeuten in einer kongruenten, empathischen, akzeptierenden und zugewandten Grundhaltung in seiner persönlichen Entwicklung ermutigt und unterstützt.
Diese Ausbildung richtet sich an alle, die im weitesten Sinne beratend tätig sind und/oder eine psychotherapeutische Methode erlernen möchten.
Psychotherapie, Beratungsstellen, Schulen und anderen Erziehungseinrichtungen, Personal- und Teamentwicklung, Coaching von Management- und Führungskräften, Erwachsenenbildung, Jugendhilfe, pflegende Berufe und Seelsorge
Dabei stellt die Bereitschaft zur Selbsterfahrung und Selbstreflexion eine wichtige Voraussetzung dar.
Grundlagen der humanistischen Psychologie und des therapeutischen Prozesses nach Carl R. Rogers; Verstehen der Grundhaltungen Kongruenz, Empathie und Akzeptanz durch regelmäßiges Üben; Umsetzung der therapeutischen Grundhaltung in konkretes Verhalten; Erfahren von Stabilität und Veränderung im eigenen Entwicklungsprozess; aktives Zuhören, Erweiterung und Vertiefung der kommunikativen Kompetenzen; Erkennen und Formulieren von Problemen, Themen und Möglichkeiten; Umgang mit Krisensituationen, Abwehrmechanismen, Übertragung, Gegenubertragung; Erlernen von therapeutischen Methoden und Strategien, die dem Klienten helfen, sich selbst zu entfalten und eigene hilfreiche Gestaltungskompetenzen zu entwickeln.
Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de
Stadtplan und Anreise | Kontakt | Datenschutzerklärung
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer naturheilkundlichen oder osteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.