Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Paarberatung im modernen Beziehungsalltag

- Methoden der Paarberatung: praktisch, konkret, lösungsorientiert -

moderne Paarberatung 900x400


Inhalte der Fortbildung:
1.  Der moderne Beziehungsalltag und dessen Bewältigung, dargestellt anhand von klassischen Modellen
2.  Der Beratungsprozess: Vom Erstkontakt über die Beratung bis zu Folgegesprächen
3.  Kommunikation und Beziehungsaufbau zum Klienten anhand der Kommunikationsmodelle von Schulz von Thun,  Paul  Watzlawik, der Transaktionsanalyse nach E. Berne, NLP und der gewaltfreien Kommunikation
4.  Verschiedene Phasen einer Paarbeziehung, von der Exklusivität über die Familiengründung bis zur Altersbeziehung. Herausforderung oder Chance?
5.  Themen wie sexuelle Unzufriedenheit, Kinderwunsch, Seitensprung, Patchworkfamilien, gleichgeschlechtliche Partnerschaften
6.  Darstellung und Übung von verschiedenen Interventionen mit einem gut gefüllten Werkzeugkoffer

Interventionsgruppen sind erwünscht

Präsenz-Kurs
Vor Ort im ZfN 
   
Turnus 1x jährlich im April
Dauer 3 Monate
mit 10 Montagabende, jew. 18:00 - 21:15 Uhr +  2 Wochenenden, Fr. 18:00 - 21:15 Uhr, Sa/So 09:00 - 16:30 Uhr
Beginn Freitag, 03. Mai 2024
Termine Fr/Sa/So 03.-05.05.2024 + 10x Mo 06./13.05. + 03./10./17./24.06. + 01./08./15./22.07. + Fr/Sa/So 28.-30.06.2024
   
Kosten Gesamtzahlung
€ 1.350,-
Schülerpreis: € 1.250,-
Ratenzahlung
oder 4x mtl. € 350,-  (€ 1.400,-)
Schülerpreis: 4x mtl. € 325,- (€ 1.300,-)
   
Zusatzübungsabende Präsenz
4x Montagabend jew. 18:00-21:15 Uhr - nur für F23 Kurs!
Termine
02./09./16./23.10.2023
Kosten
€ 225,00


Dozent*in HP-Psych. Andrea Dobay
Zielgruppe offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
Voraussetzung keine Vorkenntnisse notwendig
Info Max. 14 Teilnehmer
Unterrichtsmaterial Sie erhalten ein umfangreiches Skript
Abschluss Abgabe einer ausgearbeiteten Paarkonfliktsituation
Teilnahmebestätigung
Infoabend Der Infoabend wird aufgezeichnet und kann  auf der Homepage nachträglich angeschaut werden.

Aufzeichnung des letzten Infoabends

PS-S-19199

Zusatz - Übungsabende








Hinweis:

Termine:
Mo, 02.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mo, 09.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mo, 16.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mo, 23.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Dauer:
4 Montagbende (18:00-21:15 Uhr)
Kosten: 225,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19206

Methoden der Paarberatung: praktisch, konkret, lösungsorientiert


Inhalte der Fortbildung:
1.  Der moderne Beziehungsalltag und dessen Bewältigung, dargestellt anhand von klassischen Modellen
2.  Der Beratungsprozess: Vom Erstkontakt über die Beratung bis zu Folgegesprächen
3.  Kommunikation und Beziehungsaufbau zum Klienten anhand der Kommunikationsmodelle von Schulz von Thun,  Paul  Watzlawik, der Transaktionsanalyse nach E. Berne, NLP und der gewaltfreien Kommunikation
4.  Verschiedene Phasen einer Paarbeziehung, von der Exklusivität über die Familiengründung bis zur Altersbeziehung. Herausforderung oder Chance?
5.  Themen wie sexuelle Unzufriedenheit, Kinderwunsch, Seitensprung, Patchworkfamilien, gleichgeschlechtliche Partnerschaften
6.  Darstellung und Übung von verschiedenen Interventionen mit einem gut gefüllten Werkzeugkoffer

Interventionsgruppen sind erwünscht

Abschluss: Abgabe einer ausgearbeiteten Paarkonfliktsituation







Zielgruppe:
Für alle Interessierte, HP, HP-Psych., Trainer/Coaches, beratend od. im Sozial-/Gesundheitswesen Tätige

Termine:

"PS-S-19206_details"

Fr, 03.05.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 04.05.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 05.05.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Mo, 06.05.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mo, 13.05.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mo, 03.06.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mo, 10.06.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mo, 17.06.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mo, 24.06.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Fr, 28.06.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 29.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 30.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Mo, 01.07.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mo, 08.07.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mo, 15.07.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mo, 22.07.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Dauer:
10 Montagbende (18:00-21:15 Uhr) + 2 WE (Fr 18:00-21:15 + Sa/So 09:00-16:30 Uhr)
Kosten: 1350,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtzahlung:
€ 1.350,00
ZfN-Schülerstatus: € 1.250,00

Ratenzahlung:
4x mtl. € 350,- (gesamt € 1.400,-)
ZfN-Schülerstatus: 4x € 325,- (gesamt € 1.300,-)

Frühbucherrabatt € 100,00 bis 28.02.2024!
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche