Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Atemtechnik nach Ilse Middendorf

Atemtherapie Middendorf 900x400

Der Erfahrbare Atem nach der Lehre von Prof. Ilse Middendorf

Mein Körper ist Geist und Seele und Atem ist seine Sprache. Ich höre den Ruf mehr zu werden und mehr zu sein.
Dies ist ein Zitat von Prof. Ilse Middendorf nach der Lehre des Erfahrbaren Atems.

Kursinhalt:
Keiner kann uns und unseren Atem besser verstehen, als wir selbst, wenn wir ihn wahrnehmen, empfinden und zulassen, so wie er ist. Wir haben oft durch viele äußere Bedingungen verlernt, ganz auf uns selbst und unseren Atemrhythmus zu hören. Diesen lebensnotwendigen, unabdingbaren Atemfluss in uns gilt es, neu zu entdecken und zu erfahren. Die Körperempfindung, die wir durch unseren ureigenen Atem wiederentdecken, ist ein Weg in das Unterbewusste und Unwillkürliche. Ein gesunder Atem lässt Sie in sich ruhen und vitalisiert Sie von innen nach außen. Er stabilisiert Sie in vielen Lebenslagen, in jedem Alter und gibt Ihnen die Kraft für das tägliche Tun.

Kursziel:
Der Atem stellt die ursprüngliche, unabdingbare Basis unseres Körperempfindens dar. Der Atem als Ihre Quelle von innen wird Ihr persönlicher Fluss nach außen.
Die Empfindung und Wahrnehmung dafür zu wecken und sich darin sammeln zu können, ist Ziel dieses Seminares.

Vermittlungsmethode:
Die Dozentin legt mit Übungen nach der Lehre von Prof. Ilse Middendorf - Der Erfahrbare Atem - mit Ihnen dazu die Grundlage.

Präsenz-Kurs
Hier vor Ort im ZfN
   
Turnus 1x jährl. ab Mai
Dauer 3 Monate
mit 4 Wochenenden jew. Sa/So 9:00-17:00 Uhr
Beginn Samstag, 04. Mai 2024
Termine 04./05.05.2024 + 11./12.05. + 08./09.06. + 06./07.2024
   
Kosten Gesamtzahlung
€ 1.200,-
Schülerpreis: € 1.120,-
Ratenzahlung
4x mtl. € 305,- (€ 1.220,- )
Schülerpreis: 4x mtl. € 285,- (€ 1.140,- )
   
Dozent*in HP-Psych. Elisabeth-Maria Wachutka (Atemtherapeutin, Gesangspädagogin)
Zielgruppe Geeignet v.a. Interessierten
Info Max. 12 Teilnehmer; bitte rutschfeste Socken mitbringen!
Unterrichtsmaterial Sie erhalten ein umfangreiches Skript
Abschluss ZfN-Teilnahmebestätigung
Infoabend Online! Dienstag, 16. Januar 2024 (18:30-20:00 Uhr)

PS-I-19267

Bei unserem kostenlosen Infoabend erfahren Sie von unserer Dozentin Elisabeth-Maria Wachutka viel Wissenswertes über den "Erfahrbaren und zugelassenen Atem nach Prof. Ilse Middendorf" und über die Einsatzmöglichkeiten.

Unser Atem ist der ursprünglichste und unabdingbare Weg in und zu uns selbst.
Die Körperempfindung durch unseren ureigenen Atemfluss gilt es wieder zu
entdecken.
Es gilt das Lebensdreieck aus Leib, Seele, Geist in unserem Körper mit der
Atem-Körper-Empfindung neu zu verstehen.

Für Ihre individuellen Fragen steht Ihnen die Dozentin Elisabeth-Maria Wachutka natürlich gerne zur Verfügung!
Der Infoabend wird aufgezeichnet und kann jederzeit in unserer Mediathek angeschaut werden.


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 05.05.2024 zur Verfügung.
Termin:
Di, 16.01.2024 | 18:30 - 20:30 Uhr
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-L-19268

Atem - das A und O des Lebens

Der Erfahrbare Atem nach der Lehre von Prof. Ilse Middendorf - Grundkurs

Mein Körper ist Geist und Seele und Atem ist seine Sprache. Ich höre den Ruf
mehr zu werden und mehr zu sein.

Dies ist ein Zitat von Prof. Ilse Middendorf nach der Lehre des Erfahrbaren Atems.

Lehrgangsinhalt:

Keiner kann uns und unseren Atem besser verstehen, als wir selbst, wenn wir ihn wahrnehmen, empfinden und zulassen, so wie er ist. Wir haben oft durch viele äußere Bedingungen verlernt, ganz auf uns selbst und unseren Atemrhythmus zu hören. Diesen lebensnotwendigen, unabdingbaren Atemfluss in uns gilt es, neu zu entdecken und zu erfahren. Die Körperempfindung, die wir durch unseren ureigenen Atem wiederentdecken, ist ein Weg in das Unterbewusste und Unwillkürliche. Ein gesunder Atem lässt Sie in sich ruhen und vitalisiert Sie von innen nach außen. Er stabilisiert Sie in vielen Lebenslagen, in jedem Alter und gibt Ihnen die Kraft für das tägliche Tun.

Lehrgangsziel:

Der Atem stellt die ursprüngliche, unabdingbare Basis unseres Körperempfindens dar. Der Atem als Ihre Quelle von innen wird Ihr persönlicher Fluss nach außen.
Die Empfindung und Wahrnehmung dafür zu wecken und sich darin sammeln zu können, ist Ziel dieses Seminares.

Vermittlungsmethode:
Die Dozentin legt mit Übungen nach der Lehre von Prof. Ilse Middendorf
Der Erfahrbare Atem mit Ihnen dazu die Grundlagen.





Zielgruppe:
offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar

Termine:

"PS-L-19268_details"

Sa, 04.05.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 05.05.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Sa, 11.05.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 12.05.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Sa, 08.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 09.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Sa, 06.07.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 07.07.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
4 WE (Sa/So) jew. 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kosten: 1200,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Teilzahlung möglich!
4x mtl. € 305,- bzw. € 285,- (ZfN-Schüler)
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche