Die Behandlung mit medizinischen Tees ist eine uralte Methode undessentieller Bestandteil meiner Pflanzenheilkunde. Sie wird zu Unrecht oft unterschätzt oder als zu aufwendig vernachlässigt. Die Erstellung individueller Rezepturen wurde in der "Berliner Schule" durch Klaus Krämer weiterentwickelt und unterrichtet (IfP Institut fürPhytotherapie). Tees bieten allgemeine Vorteile wie Rhythmisierung undFlüssigkeitszufuhr. Vor allem aber ermöglichen sie eine "maßgeschneiderte" Behandlung, die dann mit passenden Mitteln ergänzt werden kann. An Beispielen aus der Kinderheilkunde wird dieseBehandlungsmethode erläutert und zugänglich gemacht. Die Teilnehmenden erlernen sinnvolle Vorgehensweisen zur Erstellung von Teerezepten. Tees leisten eine wertvolle Ergänzung der unterschiedlichsten Therapieansätze.
Seminarinhalte:
Offenfür alle Interessierten. Die Teilnahme an der Kinderheilkundeausbildung am ZfN ist hilfreich aber nicht Bedingung. Heilpflanzenkenntnisse sind erwünscht.
Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 und 14-18 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.