Willkommen im ZfN-Buchungssystem!
Die Bachblütentherapie wurde in den frühen 1930er Jahren durch den englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt.
Er fand heraus, dass es einen Zusammenhang zwischen einer geistigen Konstitution und bestimmten Krankheiten gibt.
Somit beschrieb er 38 verschiedene Gemütskonstitutionen, die jeder Mensch mehr oder weniger ausgeprägt in sich trägt und entwickelte daraufhin 38 Essenzen aus Blüten, Blumen, Knospen, Gräsern.
Bachblüten finden große Beliebtheit bei den Patient*innen, denn ihre Einnahme ist einfach und kostengünstig (das war auch Dr. Bachs Bestreben).
Die Bachblütentherapie wird Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten an die Hand geben und die Therapie für Heilpraktiker*innen und Heilpraktiker*innen für Psychotherapie besonders gut unterstützen. Auch für Heilpraktikeranwärter*innen ist dieser Zweig der Naturheilkunde sehr interessant, denn Sie können gleich als Bachblütenberater*in tätig werden. Selbstverständlich finden auch naturheilkundlich interessierte Teilnehmer*innen in unserem Webinar viele hilfreiche Anregungen zum Einsatz ausgewählter Blüten.
Bachblüten Dienstage
1x im Monat findet dienstags ein Bachblütenabend zu einem bestimmten Thema statt.
Insgesamt gibt es 10 Themen durch das Jahr, die einzeln besucht oder als Paket gebucht werden können. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da die Webinare nicht aufeinander aufbauen.
Frau Sabine Wellmann begleitet Sie so mit vielen Tipps und lehrreichen Inhalten über die Bachblütentherapie durch die kommenden Monate.
Fragen können auch beim Anschauen des Aufzeichnungen gern an Frau Wellmann gestellt werden.
Aufzeichnung des letzten Infoabends zu den Inhalten und dem Aufbau des Bachblüten-Seminars sowie ein kurzes Interview mit der Dozentin:
Als Therapeut haben Sie hier ein sanftes und wirkungsvolles Mittel, welches Sie bei Ihren Patienten einsetzen können. Durch die gute Verträglichkeit der Mittel bekommen Sie mit dieser Therapie eine sehr gute Methode an die Hand.
Die Bachblütentherapie wird Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten an die Hand geben und die Therapie für Heilpraktiker und Heilpraktiker Psychotherapie besonders gut unterstützen. Auch für Heilpraktikeranwärter ist dieser Zweig der Naturheilkunde sehr interessant, denn Sie können gleich als Bachblütenberater tätig werden. Selbstverständlich finden auch naturheilkundlich interessierte Teilnehmer in unserem Webinar viele hilfreiche Anregungen zum Einsatz ausgewählter Blüten.
Dieser Abend ist ein Abend für die Wunschthemen der Teilnehmer. Erfahrungsgemäß treten im Laufe der Zeit interessante Fragen, Themenvorschläge und Beispiele auf. Um dem genügend Raum zu geben, wird das Thema des heutigen Abends kurzfristig bekannt gegeben. Wünsche und Anregungen von Seiten der Teilnehmer sind hierfür ausdrücklich erwünscht.
Das Thema dürfte sowohl für die Therapeuten als auch für HPA´s und interessierte Laien, die sich mit Bachblüten unterstützen möchten, überaus wertvoll und interessant sein. Die Bachblüten-Dienstage sind für alle Personen offen - sei es für unsere ausgebildeten Bachblütenberater/-therapeuten oder auch für alle Interessierten, die sich gerne ein Bild über die Arbeits- und Wirkweise dieser wunderbaren Therapiemethode machen möchten.
Sie haben auch über die Seminarzeit hinaus die Möglichkeit, mit unserer Dozentin Frau HP Sabine Wellmann in Kontakt zu treten.
Meditation hilft, den Geist zur nötigen Ruhe zu bringen. Da es bei jeder einzelnen Bachblüte auch immer um ein geistiges Mißverhältnis geht, sind Meditationen förderlich für den Behandlungserfolg.
Hier werden heute eigens von der Dozentin geschriebene Meditationen zu bestimmten Themen angeleitet. Die Themenauswahl ist wieder individuell auf die Wünsche der Teilnehmer zugeschnitten (dies wird einige Wochen vor dem Termin zur Wahl gestellt).
Das Thema dürfte sowohl für die Therapeuten als auch für HPA´s und interessierte Laien, die sich mit Bachblüten unterstützen möchten, überaus wertvoll und interessant sein. Die Bachblüten-Dienstage sind für alle Personen offen - sei es für unsere ausgebildeten Bachblütenberater/-therapeuten oder auch für alle Interessierten, die sich gerne ein Bild über die Arbeits- und Wirkweise dieser wunderbaren Therapiemethode machen möchten.
Sie haben auch über die Seminarzeit hinaus die Möglichkeit, mit unserer Dozentin Frau HP Sabine Wellmann in Kontakt zu treten.
Zu Beginn des Jahres starten wir meist hochmotiviert und voller Elan in unsere neuen Projekte und Vorhaben. Damit wir diesen Motivationskick langfristig beibehalten und unsere Vorhaben auch wirklich realisieren, können wir uns mit Bachblüten mental stärken und diese unterstützend einsetzen.
In diesem Vortrag widmen wir uns sowohl beruflichen als auch privaten Vorhaben und deren Umsetzung. Daher können Sie vom Kursabend in Hinblick auf die Verwirklichung Ihrer beruflichen sowie privaten Ziele profitieren.
Das Thema dürfte sowohl für Therapeuten als auch für HPA´s und interessierte Laien, die sich mit Bachblüten unterstützen möchten, überaus wertvoll und interessant sein. Die Bachblüten-Dienstage sind für alle Personen offen - sei es für unsere ausgebildeten Bachblütenberater/-therapeuten oder auch für alle Interessierten, die sich gerne ein Bild über die Arbeits- und Wirkweise dieser wunderbaren Therapiemethode machen möchten.
Sie haben auch über die Seminarzeit hinaus die Möglichkeit, mit unserer Dozentin Frau HP Sabine Wellmann in Kontakt zu treten.
Bachblüten wirken auf der Gefühlsebene - geführte Meditationen können uns ebenfalls auf der dieser Ebene begegnen.
Warum also nicht beide Komponenten verbinden und Bachblüten mit Meditation verknüpfen?
Tauchen Sie ein in eine wunderbare Meditation, die zu dem jeweiligen Gemütszustand passt.
Ablauf:
In unserem Aufbaukurs wird das Wissen vom Grundkurs mit der praktischen Anwendung, Fallbeispielen und der Differentialdiagnose verknüpft.
Lernen Sie in diesem Modul das sichere Beraten und Verordnen von passenden Blüten (-kombinationen) zu den unterschiedlichsten Beschwerdebildern.
Unsere heutige schnelllebige Zeit - geprägt von ständiger Erreichbarkeit und Reizüberflutung u.a. durch Social Media - fordert viel Kraft und Energie. In den Praxen häufen sich die Patienten, die unter (chronischer) Erschöpfung leiden.
An diesem Kursabend erfahren Sie die Ursachen der Erschöpfung und lernen, mit welchen Bachblüten z.B. Doppelbelastungen, Long Covid oder Überforderung entgegengewirkt werden kann.
Das Thema dürfte sowohl für Therapeuten als auch für HPA´s und interessierte Laien, die sich mit Bachblüten unterstützen möchten, überaus wertvoll und interessant sein. Die Bachblüten-Dienstage sind für alle Personen offen - sei es für unsere ausgebildeten Bachblütenberater/-therapeuten oder auch für alle Interessierten, die sich gerne ein Bild über die Arbeits- und Wirkweise dieser wunderbaren Therapiemethode machen möchten.
Sie haben auch über die Seminarzeit hinaus die Möglichkeit, mit unserer Dozentin Frau HP Sabine Wellmann in Kontakt zu treten.
An diesem Abend ist unsere virtuelle Bachblütenpraxis für Sie geöffnet - hereinspaziert!
Die Dozentin berichtet von interessanten und verblüffenden Fällen aus ihrer eigenen Praxis.
Zugleich ist jedoch auch ausdrücklich Raum für Ihre Fälle, die gerne vorgestellt und anschließend gemeinsam besprochen werden. So erfahren Sie, wie Bachblüten bei diesen Themen eingesetzt werden können.
Ebenso für Privatpersonen ist dieser Abend geeignet, um von den eigenen mentalen "Schwachpunkten" erzählen zu können und eine passende Blüte zur Harmonisierung zu finden.
Das Thema dürfte sowohl für Therapeuten als auch für HPA´s und interessierte Laien, die sich mit Bachblüten unterstützen möchten, überaus wertvoll und interessant sein. Die Bachblüten-Dienstage sind für alle Personen offen - sei es für unsere ausgebildeten Bachblütenberater/-therapeuten oder auch für alle Interessierten, die sich gerne ein Bild über die Arbeits- und Wirkweise dieser wunderbaren Therapiemethode machen möchten.
Sie haben auch über die Seminarzeit hinaus die Möglichkeit, mit unserer Dozentin Frau HP Sabine Wellmann in Kontakt zu treten.
Die trübe, dunkle Jahreszeit wirkt sich auch auf unser Gemüt aus. Weit verbreitet ist das Gefühl, aufgrund von fehlender Sonne und schlechtem Wetter einfach mal einen "Durchhänger" zu haben - Tage, an denen es an Lust und Energie fehlt.
Da Bachblüten harmonisierend auf unser Gemütssystem wirken, eigenen sie sich auch hervorragend, um die dunkle Jahreszeit gut und mit fröhlicher Stimmung durchzustehen.
An diesem Abend lernen Sie Bachblüten gegen Winterblues, Ängste, Einsamkeitsgefühle etc. kennen.
Das Thema dürfte sowohl für Therapeuten als auch für HPA´s und interessierte Laien, die sich mit Bachblüten unterstützen möchten, überaus wertvoll und interessant sein. Die Bachblüten-Dienstage sind für alle Personen offen - sei es für unsere ausgebildeten Bachblütenberater/-therapeuten oder auch für alle Interessierten, die sich gerne ein Bild über die Arbeits- und Wirkweise dieser wunderbaren Therapiemethode machen möchten.
Sie haben auch über die Seminarzeit hinaus die Möglichkeit, mit unserer Dozentin Frau HP Sabine Wellmann in Kontakt zu treten.
Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
ZfN GmbH Hirtenstr. 26 80335 München
+49 (0)89 545 931 0 info@zfn.de www.zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.