Die Bachblütentherapie wurde in den frühen 1930er Jahren durch den englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt.
Er fand heraus, dass es einen Zusammenhang zwischen einer geistigen Konstitution und bestimmten Krankheiten gibt.
Somit beschrieb er 38 verschiedene Gemütskonstitutionen, die jeder Mensch mehr oder weniger ausgeprägt in sich trägt und entwickelte daraufhin 38 Essenzen aus Blüten, Blumen, Knospen, Gräsern.
Bachblüten finden große Beliebtheit bei den Patient*innen, denn ihre Einnahme ist einfach und kostengünstig (das war auch Dr. Bachs Bestreben).
Die Bachblütentherapie wird Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten an die Hand geben und die Therapie für Heilpraktiker*innen und Heilpraktiker*innen für Psychotherapie besonders gut unterstützen. Auch für Heilpraktikeranwärter*innen ist dieser Zweig der Naturheilkunde sehr interessant, denn Sie können gleich als Bachblütenberater*in tätig werden. Selbstverständlich finden auch naturheilkundlich interessierte Teilnehmer*innen in unserem Webinar viele hilfreiche Anregungen zum Einsatz ausgewählter Blüten.
Bachblüten Dienstage
1x im Monat findet dienstags ein Bachblütenabend zu einem bestimmten Thema statt.
Insgesamt gibt es 10 Themen durch das Jahr, die einzeln besucht oder als Paket gebucht werden können. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da die Webinare nicht aufeinander aufbauen.
Frau Sabine Wellmann begleitet Sie so mit vielen Tipps und lehrreichen Inhalten über die Bachblütentherapie durch die kommenden Monate.
Fragen können auch beim Anschauen des Aufzeichnungen gern an Frau Wellmann gestellt werden.
Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 und 14-18 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.