Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch Wald und Wiese und erkennen plötzlich nicht nur "Unkraut", sondern kraftvolle Heilpflanzen, die seit Jahrhunderten als Medizin, Nahrungsmittel und Seelentröster genutzt werden.
Sie wissen, wie Sie diese Wildkräuter sicher bestimmen, verantwortungsvoll sammeln und zu wirksamen Heilmitteln verarbeiten können für Ihre eigene Gesundheit, für Ihre Familie oder im Rahmen Ihrer therapeutischen Tätigkeit.
Die Ausbildung zum Wildkräuter-Coach bietet Ihnen einen ganzheitlichen Zugang zur Welt der heimischen Heilpflanzen. In einem stimmigen Zusammenspiel aus Wissen, Praxis und Naturverbindung lernen Sie, wie Wildkräuter im Jahresverlauf verwendet werden können von der botanischen Bestimmung bis zur Herstellung vielfältiger Pflanzenzubereitungen wie Tees, Tinkturen, Ölauszüge, Kräutersäckchen, Wickel oder Räuchermischungen.
Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie sich eine eigene Hausapotheke aufbauen, natürliche Kosmetikprodukte herstellen oder Geschenkideen mit Wildkräutern umsetzen können.
Diese Ausbildung richtet sich an alle, die ihr Wissen nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere einsetzen möchten. Sie erhalten wertvolle Anregungen für eigene Kräuterwanderungen, Workshops oder Tagesseminare, auch mit Kindern, sowie Impulse zur Gestaltung von Ritualen, Räucherungen oder Jahreskreisfesten.
Kursinhalte:
- Grundlagen der Kräuterheilkunde und Volksmedizin
- Botanisches Basiswissen und Pflanzenbestimmung Sammelregeln, rechtliche Grundlagen und nachhaltiger Umgang mit der Natur
- Wirkstoffe: Flavonoide, Bitterstoffe, Gerbstoffe, ätherische Öle u.v.m.
- Verarbeitungsmethoden: Tees, Tinkturen, Ölauszüge, Oxymel, Honigzubereitungen, Wickel, Kräutersäckchen, Räuchermischungen
- Materialkunde & Bezugsquellen
- Kräuter im Jahresverlauf: Pflanzenportraits und Aufbau einer eigenen Hausapotheke
- Anwendung bei häufigen Beschwerden: z.B. bei Frauenheilbeschwerden, Verdauung, Erkältung, Psyche, Allergien, Leber und Detox
- Herstellung von Naturkosmetik & individuellen Geschenkideen
- Kräuterwissen weitergeben: Ideen für Kräuterwanderungen, Tagesseminare, Kinder-Workshops und Jahreskreisfeste
- Achtsamkeit & Rituale mit Pflanzen: Räuchern, Wald als Kraftort, Entschleunigung durch Naturverbindung
Die Kurse finden an online statt und beinhalten ggfls. interaktive Live-Elemente (z./B. Gartenrundgang mit zweiter Kamera, Demonstration der Herstellung von Kräuterprodukten, &).
Ergänzend sind Praxistage und optionale Kräuterwanderungen möglich.
Die Dozentin:Dr. Sandra Krauß, Heilpraktikerin und Ernährungstherapeutin
Bereits während ihres Gartenbaustudiums befasste sie sich intensiv mit der Wirkung pflanzlicher Inhaltsstoffe auf den menschlichen Organismus. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität, später als Therapeutin in eigener Praxis, verbindet sie wissenschaftliches Wissen mit alltagstauglichen Ernährungskonzepten fundiert, praxisnah und engagiert.