Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Drucken

Online! Naturheilkunde Aufbauausbildung (Traditionell Europäische Naturheilkunde - TEN 2)

Ausbildung
Dieses Semester baut auf dem ersten Semester auf und erweitert die Kenntnisse und Fähigkeiten v.a. in Richtung Arzneimittellehre und Rezeptur: Wir betrachten die verschiedenen Arten der Arzneimittelwirkungen, die Wirkmechanismen der unterschiedlichen Arzneizubereitungen (z.B. Phytotherapeutika, Tinkturen, Spagyrika, Homöopathika), grundlegende Wege der Arzneimittelwahl und die möglichst effizienten Kombinationen der verschiedenen Arzneimitteltypen in einem Rezept für maximale Wirksamkeit. Wir werden die wichtigsten Arzneimittel kennenlernen und nach allen Regeln der Rezeptierkunst in praktischen Fallbeispielen formulieren und gegebenenfalls auch erproben. Gleichzeitig werden in praktischen Übungswochenenden die diagnostischen Fähigkeiten weiter vertieft und vor allem die Pulsdiagnose über die grundlegenden Kenntnisse des ersten Semesters hinaus erlernt und eingeübt.
  • Arten der Arzneimittelwirkungen (nutritiv, elementar, funktionell)
  • Wirkunterschiede Phytotherapeutika, Tinkturen, Spagyrika, Homoöpathika usw.
  • Arten der Arzneimittelzubereitungen
  • Arten der Arzneimittelwahl
  • Arten der Arzneimittelkombination
  • Antagonistische und sympathische Therapie
  • Direkte und indirekte Ausleitung
  • Elementare Arzneimittelwirkung und homöopathische Wirkungsumkehr
  • Organ-Arzneimittel und Quintessenz
  • Rezepturlehre
  • Zeit- und Raumbezug der Rezeptur

Hinweis:

Zielgruppe:
HP, HPA, Apotheker, med. Berufe, andere nach Rücksprache
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2027 zur Verfügung.
Teilnahme-Voraussetzung:
Absolventen der TEN-Grundausbildung, andere nach Rücksprache
Kursnummer:  NK-L-20732
Dauer:
12 Webinarabende
Termindetails:
Di 10.03.2026 | 18:00–20:15 Uhr
Di 17.03.2026 | 18:00–20:15 Uhr
Di 24.03.2026 | 18:00–20:15 Uhr
Di 14.04.2026 | 18:00–20:15 Uhr
Di 21.04.2026 | 18:00–20:15 Uhr
Di 28.04.2026 | 18:00–20:15 Uhr
Di 05.05.2026 | 18:00–20:15 Uhr
Di 12.05.2026 | 18:00–20:15 Uhr
Di 19.05.2026 | 18:00–20:15 Uhr
Di 09.06.2026 | 18:00–20:15 Uhr
Di 16.06.2026 | 18:00–20:15 Uhr
Di 23.06.2026 | 18:00–20:15 Uhr

Kosten-Info:
Gesamtzahlung
€  590,-
Schülerpreis: € 560,-

Ratenzahlung
2x  € 297,50
Schülerpreis: 2x € 282,50

Frühbucherrabatt i.H.v. € 60,- bis zum 31.01.2026
Kosten: 590,00 €
Preisnachlass
Beginn:
als:


Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
ZfN GmbH    Hirtenstr. 26    80335 München
+49 (0)89 545 931 0    info@zfn.de    www.zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Mi 8.30–13 Uhr
Do geschlossen
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Fr  9–13 und 14–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche