Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

HP Insidertipps rund um die Praxisgründung



Abrechnung nach GebüH für Heilpraktiker
Abrechnung in einer Heilpraktiker-Praxis: Hier erhalten Sie eine Fülle von aktuellen Insidertipps, die Sie in keinem Buch finden und die wichtigsten Ideen, wie Sie eine erfolgreiche Praxis führen und dabei die typischen Fehler vermeiden.

3 Online-Abende  (Die Online-Abende werden aufgezeichnet.)

Das Honorar

  • Grundsätzliche Überlegungen
  • Die Honorarvereinbarung / Behandlungsvertrag
  • Grundlagen der Honorarabrechnung

Das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker GebüH

  • Besprechung des GebüH mit richtiger Anwendung zu Diagnosen und Indikationen
  • Umgang mit Analog-Ziffern, Leistungen ausserhalb des GeBüH
  • Ziffernkombinationen: geeignete oder problematische Ziffernkombinationen

Die Rechnung

  • Anforderungen an eine korrekte Rechnungsstellung mit Beispielen
  • Erstattung durch private Krankenversicherungen und Beihilfestellen
  • Konzepte zum wirtschaftlichen Umgang mit den GeBüH-Sätzen

Praxistag (Hier wäre es ideal, wenn Sie bereits selbst Rechnungen gestellt haben und Beispiele beibringen können.)

  • Praxisbeispiele
  • Besprechung/Analyse gestellter Rechnungen 
  • Optimierung eigener Rechnungen
  • Insider Tipps - Welche Konzepte gibt es, um trotz veralteter GebüH-Sätze wirtschaftlich zu arbeiten

 

Online-Kurs

An den 3 Online-Terminen können Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen, der Präsenztag findet am ZfN in München statt.
Der Kurs ist auch ohne Präsenztag buchbar.
   
Turnus  2x jährlich
Dauer  4 Termine


Termin

Online-Abende am 10./11.07.+ 18.07.2025 jeweils 16:30-20:00 Uhr
Präsenztag am Sa, 19.07.2025 9:30 - 12:45 Uhr



Skript
Sie erhalten Unterlagen zum Kurs als PDF-Dokumente im ZfN-Portal.
Abschluss
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung per E-Mail.


Kursgebühren € 340,- bzw. für ZfN-Schülerpreis € 325,- / Ohne Präsenztag: € 255,- bzw. ZfN-Schülerpreis € 244,-
Dozent
Monika Friedl-Rinderle

HP-S-20110

In diesem Kurs erlernen Sie den optimalen Umgang mit dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH), wie Sie eine korrekte Rechnung erstellen und was bei der Abrechnung und im erfolgreichen Umgang mit den Versicherungen zu beachten ist.
Patienten, die Ihre HP-Rechnung ohne Abzüge von der Kasse erstattet bekommen, sind glückliche Patienten und kommen umso lieber wieder zu Ihnen in die Praxis.

Der Kurs setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen: 3 Online-Abenden und einem Präsenz-Vormittag.

Online-Abende am 10./11.07. + 18.07.2025

Das Honorar

  • Grundsätzliche Überlegungen
  • Die Honorarvereinbarung / Behandlungsvertrag
  • Grundlagen der Honorarabrechnung
Das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker GebüH
  • Besprechung des GebüH mit richtiger Anwendung zu Diagnosen und Indikationen
  • Umgang mit Analog-Ziffern, Leistungen ausserhalb des GeBüH
  • Ziffernkombinationen: geeignete oder problematische Ziffernkombinationen
Die Rechnung
  • Anforderungen an eine korrekte Rechnungsstellung mit Beispielen
  • Erstattung durch private Krankenversicherungen und Beihilfestellen
  • Konzepte zum wirtschaftlichen Umgang mit den GeBüH-Sätzen
  
Präsenztag am 19.07.2025
  • Praxisbeispiele
  • Besprechung/Analyse gestellter Rechnungen (Hier wäre es ideal, wenn die Teilnehmer bereits Rechnungen gestellt haben und selbst Beispiele beibringen können.)
  • Optimierung eigener Rechnungen
  • Insider Tipps - Welche Konzepte gibt es, um trotz veralteter GebüH Sätze wirtschaftlich zu arbeiten
Falls Sie am Präsenztag nicht teilnehmen können, ist es auch möglich, nur die Online-Teile zu buchen. Wählen Sie dann bitte bei der Kursbuchung "Teilnehmer bzw. ZfN-Schüler ohne Präsenztag" aus.





Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 20.01.2026 zur Verfügung.
Termine:
Do 10.07.2025 | 16:30–20:00 Uhr
Fr 11.07.2025 | 16:30–20:00 Uhr
Fr 18.07.2025 | 16:30–20:00 Uhr
Sa 19.07.2025 | 09:30–12:45 Uhr
Dauer:
3 Online-Abende + 1 Präsenzvormittag
Kosten: 340,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Kursgebühr inkl. Praxistag
Teilnehmer*innen:  € 340,-
ZfN-Schüler*innen: € 325,-

Kursgebühr ohne Praxistag
Teilnehmer*innen:  € 255,-
ZfN-Schüler*innen: € 244,-

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
ZfN GmbH    Hirtenstr. 26    80335 München
+49 (0)89 545 931 0    info@zfn.de    www.zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Mi 8.30–13 Uhr
Do geschlossen
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Fr  9–13 und 14–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche