Willkommen im ZfN-Buchungssystem!
Immer in Übung, immer auf dem neuesten Stand!
Sie möchten sich gerne den invasiven Verfahren zuwenden, aber die Fortbildung zu Injektion & Hygiene liegt schon etwas zurück?
Sie möchten mehr Sicherheit für Notfälle und Erste Hilfe in der Praxis?
Sie haben länger pausiert und möchten gerne nochmal die Grundlagen der Anamnese durchgehen?
Kein Problem, nehmen Sie gerne an unseren Kursen teil und frischen Sie Ihre Kenntnisse auf!
Rufen Sie uns gerne an, wir beraten Sie auch gerne individuell!
HP Marit Westphal (Fachbereichsleitung) +49 (0)89 545 931-23 oder
Ist das Grundlagen-Modul für mich geeignet?
Ja,..
Ein Patient bricht in Ihrer Praxis plötzlich bewusstlos zusammen - Wie verhalten Sie sich, was würden Sie genau tun? Die richtige, routinierte Notfallvorgehensweise ist ausschlaggebender Faktor für die Praxis und das Bestehen der Prüfung.
Wir vermitteln Ihnen ein speziell auf den Heilpraktiker abgestimmtes Wissen aus allen wichtigen Bereichen der Ersten Hilfe und Notfallmedizin. Praktisches Verhaltens- und Reanimationstraining an Übungspuppen, Lagerungstechniken sowie das Besprechen und praktische Üben von Notfällen in der Praxis runden diesen Kurs ab.
Ein Patient bricht in Ihrer Praxis plötzlich bewusstlos zusammen - Wie verhalten Sie sich, was würden Sie genau tun? Die richtige, routinierte Notfallvorgehensweise ist ausschlaggebender Faktor für die Praxis und das Bestehen der Prüfung.
Wir vermitteln Ihnen ein speziell auf den Heilpraktiker abgestimmtes Wissen aus allen wichtigen Bereichen der Ersten Hilfe und Notfallmedizin. Praktisches Verhaltens- und Reanimationstraining an Übungspuppen, Lagerungstechniken sowie das Besprechen und praktische Üben von Notfällen in der Praxis runden diesen Kurs ab.
Sie absolvieren den Teil "Hygiene" am 09.02.2024 abends online und die Injektionstechniken am 10./11.02.2024 vor Ort in München.
Die Injektionsmaterialien sind in der Kursgebühr inkludiert.
Das Beherrschen von Hygiene und Injektionstechniken ist ein wichtiger Punkt in der Heilpraktiker-Prüfung und beinahe unverzichtbar in der Heilpraktikerpraxis. Mit diesem Kurs sind Sie optimal vorbereitet.
Sie lernen in Theorie u. Praxis den genauen Ablauf und die verschiedenen Injektionstechniken (i.v., i.m., s.c., i.c.), das Anlegen von Infusionen, die Kontraindikationen, Gefahren und die aktuellsten hygienischen Vorschriften.
Unter Anleitung des Dozenten besteht die (freiwillige) Möglichkeit, dieses Wissen durch gegenseitiges Üben "hautnah" zu erfahren.
Sie könnnen selbstverständlich auch an künstlichen Injektionsarmen und Übungspuppen arbeiten.
Inhalte:
Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.