Willkommen im ZfN-Buchungssystem!
Erkunden Sie neue Gebiete der Heilkunde, lernen Sie neue Behandlungsmethoden oder Arzneimittel kennen und das alles kostenlos.
Die Online-Veranstaltungen werden aufgezeichnet und stehen Ihnen zur Ansicht in Ihrem Portalbereich zur Verfügung. Nach der Erstanmeldung erhalten Sie ihre persönlichen Zugangsdaten mit denen Sie sich auf unser ZfN-Portal einloggen und können im Portal an der Live-Veranstaltung teilnehmen, sich die Aufzeichnung anschauen und die Veranstaltungsunterlagen runterladen. Zur Teilnahme erhalten Sie keinen zusätzlichen Link und Sie müssen sich kein Programm runterladen.
Bereits gelaufene Veranstaltungen können weiterhin gebucht werden. Sie finden diese in unserer Mediathek Firmenfortbildungen.
(Wir wählen unsere Firmenpartner sorgfältig aus. Diese führen ihre Veranstaltungen eigenverantwortlich durch. Wir können daher keine Garantie für Produktqualität und Vortragsinhalte übernehmen.)
Die Bedeutung des Säure-Basen-Haushalts spielt in der naturheilkundlichen Praxis eine zentrale Rolle. Die Entstehung einer latenten Azidose ist auf die heute übliche Ernährung und unseren modernen Lebensstil zurückzuführen. Zusätzlich verstärken auch chronische Entzündungen eine lokale Übersäuerung, was zu einer Aktivierung spezifischer Schmerzrezeptoren ASICs (Acid-sensing ion channels) führt. Zahlreiche klinische Studien zu verschiedenen Schmerzthematiken zeigen, dass die Neutralisierung dieses Säureüberschusses durch eine Supplementierung mit basischen Mineralstoffen zu einer Verminderung der Schmerzintensität bei unspezifischen Schmerzen, chronischen Rückenschmerzen, Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis führt.
Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in unserem Webinar.
Referent:
Prof. Jürgen Vormann, Institut für Prävention und Ernährung Prof. Vormann GmbH
Pentarkane und Komplexmittel für die homöopathische Therapie bei vegetativer Dystonie und nervös bedingten Beschwerden
Patienten mit körperlichen Symptomen, für die sich jedoch keine organischen Ursachen finden lassen, suchen Hilfe in der Naturheilpraxis. Art und Ausmaß der Symptomatik können eine somatische Störung nahelegen. Häufig klagen die Betroffenen über Herz-, Verdauungs- und Magenbeschwerden, sie fühlen sich übermäßig erschöpft und können nicht ein- oder durchschlafen.
Dieser Vortrag wird neben grundlegenden Informationen zum Erscheinungsbild der neurovegetativen Dystonie praxisnah aufzeigen, wie in diesen Fällen mit einzelnen Pentarkanen (homöopathischen Komplexmitteln) behandelt werden kann.
Referentin:
Adelheid Henke ist seit 1986 Heilpraktikerin in eigener Praxis in Berlin mit den Schwerpunkten Augendiagnose, Ohrakupunktur, Homöopathie, Dr. Schüßler Salze und allgemeine Naturheilverfahren. Langjährige Dozentin an der SHS des FDH e.V. Berlin-Brandenburg für Augendiagnose, Fußreflexzonenbehandlung und Schüßler Salze. Freie Referentin der DHU für Homöopathie und Schüßler-Salz-Therapie. Referentin und Dozentin im Arbeitskreis Augendiagnose und Phänomenologie Josef Angerer e.V. München. Ehemalige berufspolitische Aktivität im FDH als 1. Vorsitzende des Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. und später 3. stellvert. Vorsitzende im Bundesvorstand des FDH e.V. mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit.
Was sind die Aufgaben und Funktionen unseres Darmmikrobioms und wie können wir es unterstützen?
Dies erfahren Sie im Rahmen des Webinars.
Referentin:
Frau Dr. Astrid Rustige ist Tierärztin mit 16 Jahren Erfahrung in Großtier- und Kleintierpraxen. Sie ist seit 2008 in der Medizinischen Wissenschaft bei Pascoe Naturmedizin beschäftigt und dort in der medizinisch-wissenschaftlichen Kundenberatung und als Referentin tätig. Ihre Schwerpunkte sind der Säure-Basen-Haushalt, die Darmgesundheit und die Erstellung von Therapiekonzepten.
Pentarkane und Komplexmittel zur homöopathischen Therapie bei Wechseljahresbeschwerden und Zyklusstörungen
Das Frauenleben ist geprägt von natürlichen Lebensphasen wie Pubertät, Schwangerschaft und Klimakterium. Vorübergehende Unsicherheiten gehören ebenso dazu wie körperliche Veränderungen. Häufig treten auch typische Beschwerden auf, beispielsweise Zyklusstörungen, nervöse Erschöpfungszustände und Schlafstörungen oder klimakterisch bedingte Symptome.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie als Therapeut Frauen in jeder Lebensphase dabei unterstützen können, Zeiten des Wandels harmonisch zu gestalten und zuversichtlich neue Wege zu beschreiten. Zudem erklären wir, welche Möglichkeiten die Homöopathie bei verbreiteten Beschwerden und Begleiterscheinungen im Kontext Frauengesundheit bietet. Wir geben Ihnen praxisnahe Informationen, wie Sie in diesen Fällen Pentarkane und Komplexmittel einsetzen können.
Referentin:
Adelheid Henke ist seit 1986 Heilpraktikerin in eigener Praxis in Berlin mit den Schwerpunkten Augendiagnose, Ohrakupunktur, Homöopathie, Dr. Schüßler Salze und allgemeine Naturheilverfahren. Langjährige Dozentin an der SHS des FDH e.V. Berlin-Brandenburg für Augendiagnose, Fußreflexzonenbehandlung und Schüßler Salze. Freie Referentin der DHU für Homöopathie und Schüßler-Salz-Therapie. Referentin und Dozentin im Arbeitskreis Augendiagnose und Phänomenologie Josef Angerer e.V. München. Ehemalige berufspolitische Aktivität im FDH als 1. Vorsitzende des Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. und später 3. stellvert. Vorsitzende im Bundesvorstand des FDH e.V. mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit.
Pentarkane und Komplexmittel für die homöopathische Therapie bei häufigen Schmerzbildern
Akute Schmerzzustände sind eine nahezu alltägliche Anforderung an den Therapeuten in der naturheilkundlichen Praxis. Hier benötigt der Patient gut verträgliche Hilfe, die auch neben anderen Therapien einfach und unkompliziert anzuwenden ist.
Dieser Vortrag soll neben grundlegenden Informationen zur Pathologie und Bedeutung des Schmerzes aufzeigen, wie mit einzelnen Pentarkanen (homöopathischen Komplexmitteln) behandelt werden kann, wenn Kopf, Magen-Darm- und Bewegungsapparat betroffen sind oder die Menstruation regelmäßig Beschwerden bereitet.
Zusätzlich wird praxisnah erläutert, wie eine Umstimmungstherapie bei bestimmten Beschwerdebildern durchgeführt wird und es werden weitere Empfehlungen zu unterstützenden Maßnahmen gegeben.
Referentin:
Adelheid Henke ist seit 1986 Heilpraktikerin in eigener Praxis in Berlin mit den Schwerpunkten Augendiagnose, Ohrakupunktur, Homöopathie, Dr. Schüßler Salze und allgemeine Naturheilverfahren. Langjährige Dozentin an der SHS des FDH e.V. Berlin-Brandenburg für Augendiagnose, Fußreflexzonenbehandlung und Schüßler Salze. Freie Referentin der DHU für Homöopathie und Schüßler-Salz-Therapie. Referentin und Dozentin im Arbeitskreis Augendiagnose und Phänomenologie Josef Angerer e.V. München. Ehemalige berufspolitische Aktivität im FDH als 1. Vorsitzende des Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. und später 3. stellvert. Vorsitzende im Bundesvorstand des FDH e.V. mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit.
Welche homöopathischen Injektionen der Pascoe Naturmedizin gibt es und wie können sie angewandt werden?
Dies erfahren Sie im Rahmen des Webinars.
Für diesen Vortrag können Sie gerne vorab kostenlos das "Pascoe-Injektionskompendium" bei der Firma anfordern (info@pascoe.de).
Referentin:
Bärbel Tschech ist Biologin und hat in der Naturheilkunde ihr berufliches Zuhause gefunden. Sie arbeitet seit über 25 Jahren bei Pascoe Naturmedizin und ist Fachreferentin im Team Medizinische Wissenschaft. Zu ihren Tätigkeitschwerpunkten gehört das Erstellen von Fachtexten zu naturheilkundlichen Themen insbesondere Komplexhomöopathie und Lymphe - und die Betreuung des wissenschaftlichen Beratungstelefons, also die Beantwortung von Apotheker- und Therapeuten-Anfragen an Pascoe Naturmedizin.
Die Magnesiumversorgung von Diabetikern und Patienten mit metabolischem Syndrom ist häufig sehr schlecht. Ein Magnesiummangel wird als Risikofaktor für diese Erkrankungen in Verbindung gebracht.
Was die Ursachen und Symptome eines Magnesiummangels sein können, welche Rolle Magnesium bei der Pathogenese von Typ-2-Diabetes und metabolischem Syndrom spielt und welchen Nutzen eine Magnesium-Supplementation bei den Patienten haben kann, erfahren Sie in diesem Vortrag.
Referentin:
Dr. Kerstin Salomon, Protina Pharmazeutische GmbH
Viele Gesundheitsthemen und damit einhergehende Probleme betreffen sowohl Männer als auch Frauen gleichermaßen. Einige machen sich bei Frauen und Männern auf verschiedene Weise bemerkbar, einige andere wiederum betreffen nur das weibliche Geschlecht. Periode, Schwangerschaft und Menopause bringen viele Veränderungen des weiblichen Körpers mit sich und damit auch so manche Beschwerden.
Welche Bedeutung Magnesium für die Frau in den verschiedenen Lebenszyklen hat und wie es bei Beschwerden helfen kann, verraten wir Ihnen in diesem Vortrag. Denn dieser wichtige Mineralstoff spielt eine entscheidende Rolle beim Thema Frauengesundheit!
Folgende Themen erwarten Sie:
Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
ZfN GmbH Hirtenstr. 26 80335 München
+49 (0)89 545 931 0 info@zfn.de www.zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.