Willkommen im ZfN-Buchungssystem!
Erkunden Sie neue Gebiete der Heilkunde und lernen Sie neue Behandlungsmethoden oder Arzneimittel kennen - und das alles kostenlos.
Unsere Online-Veranstaltungen stehen Ihnen als Live-Webinar sowie Aufzeichnung im ZfN-Portalbereich zur Verfügung. Nach der Erstanmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, mit denen Sie sich in unserem Portal einwählen und so am Vortrag teilnehmen können. Zudem finden Sie dort die jeweiligen Veranstaltungsunterlagen. Zur Teilnahme erhalten Sie keinen zusätzlichen Link und Sie müssen sich kein Programm herunterladen.
Bereits gelaufene Veranstaltungen können weiterhin gebucht und als Video-Mitschnitt nachträglich angsehen werden. Sie finden diese in unserer Mediathek der Firmenfortbildungen.
(Wir wählen unsere Firmenpartner sorgfältig aus. Diese führen ihre Veranstaltungen eigenverantwortlich durch. Wir können daher keine Garantie für Produktqualität und Vortragsinhalte übernehmen.)
Bei Multipler Sklerose handelt es sich um eine neuroinflammatorische bzw. neurodegenerative Autoimmunerkrankung, die schubweise, aber auch progredient verlaufen kann. In Deutschland geht man aktuell von einer Gesamtzahl von 280.000 Betroffenen aus, jedes Jahr kommen etwa 15.000 Neuerkrankungen dazu.
Aus naturheilkundlicher Sicht spielen u.a. die Ernährung und die Zusammensetzung des Darmmikrobioms eine wichtige Rolle bei MS, letzteres rückt auch zunehmend in den Fokus naturwissenschaftlicher Forschung. Viele dieser Erkenntnisse lassen sich bereits in der täglichen Praxis für Ihre MS-Patient:innen nutzen.
Referent:
HP Dirk-Rüdiger Noschinski führt seit über 30 Jahren eine Schwerpunktpraxis für Autoimmunität und hat 2021 im Haug-Verlag ein umfangreiches Grundlagenwerk zu diesem Thema veröffentlicht.
Referentin:
HP Silvia Rauschenbach, Heilpraktikerin mit Vollzeitpraxis in München. Spezialisiert auf chronische Erkrankungen, vor allem Allergien, Autoimmunerkrankungen, degenerative Erkrankungen sowie akute und chronische Stresserkrankungen, mit schwerpunktmäßiger Anwendung der Dunkelfeldmikroskopie als Diagnoseverfahren.
Fragen zum Vortrag bitte an heilpraktiker@salus.de
Im Seminar erfahren Sie viel Wissenswertes über das geballte naturmedizinische Wissen rund um die Pascoe-Produkte und bewährte Basis-Therapiekonzepte. Die Referentin stellt die breite Produktpalette und die bewährten Therapieschemata von Pascoe Naturmedizin anhand des Pascoe-Baumes vor.
Sie haben Gelegenheit, Ihre Fragen rund um die Pascoe-Produkte zu stellen: Komplexhomöopathika, Phytotherapeutika, Injektionen. Gern auch schon vorab an medinfo@pascoe.de; Betreff: ZfN-Webinar, damit für die Beantwortung ausreichend viel Zeit eingeräumt werden kann.
Referentin:
Bärbel Tschech ist Biologin und hat in der Naturheilkunde ihr berufliches Zuhause gefunden. Sie ist seit mehr als 20 Jahren bei Pascoe Naturmedizin im Team der Medizinischen Wissenschaft als Fachreferentin angestellt. Zu ihren Tätigkeitschwerpunkten gehört das Erstellen von Fachtexten zu naturheilkundlichen Themen - insbesondere Komplexhomöopathie und Lymphe - und die Betreuung des wissenschaftlichen Beratungstelefons, also die Beantwortung von Apotheker- und Therapeuten-Anfragen an Pascoe.
Das Leaky Gut Syndrom, auch bekannt als durchlässiger Darm, rückt zunehmend in den Fokus - denn immer mehr Menschen leiden unter diffusen Beschwerden, die damit in Verbindung stehen.
Doch was steckt eigentlich hinter diesem Begriff? Und wie lässt sich der Darm gezielt unterstützen, um die Darmbarriere zu stärken und die Beschwerden nachhaltig zu lindern?
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie das Syndrom erkannt und mit modernen naturheilkundlichen Ansätzen behandelt werden kann.
Referentin:
HP Evelyn Wurster
Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
ZfN GmbH Hirtenstr. 26 80335 München
+49 (0)89 545 931 0 info@zfn.de www.zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Mi 8.30–13 Uhr
Do geschlossen
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Fr 9–13 und 14–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.