Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Vitalstoffberater*in

Vitalstoffberater 900x400

Immer mehr Menschen sind auf eine optimierte Nährstoffversorgung angewiesen.
Sei es durch Mangel- bzw. Fehlernährung oder auch durch Unwissenheit WAS für WEN richtig und wichtig ist. 
Ebenso erfordern besondere Lebens-, Ernährungs- und Belastungssituationen eine individuell angepasste Versorgung.
Aber woher weiß ich, was für mich richtig ist?
Und was ist eine Grundversorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen?

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in diesem Seminar.

Seminarinhalte:

  • Was sind Orthomolekulare Substanzen und was gehört alles dazu?
  • Wer hat welchen Bedarf an Vitalstoffen?
  • Wie ist die Versorgungssituation allgemein?
  • Wann ist der Bedarf erhöht?

In verschiedenen Lebenssituationen oder Lebensabschnitten ist der Bedarf natürlich unterschiedlich

  • Wie zeigt sich ein Mangel, welche Symptome können auf einen Mangel hinweisen?
  • Welchen Einfluss haben Medikamente auf den Vitalstoffhaushalt?

Vor allem welche Medikationen und wie wirkt sich eine Dauereinnahme aus.

  • Ist es egal welche Medikamente eingenommen werden?
  • Wie ist die Nährstoffaufnahme und Resorption der Vitalstoffe im Organismus?
  • Welche dieser Stoffe wir täglich zu uns nehmen und wann eine Supplementierung nötig und zielführend ist.
  • Eine einseitige Supplementierung kann zu Folgeproblemen führen.


Hier ist besonders die Eigenbehandlung der Menschen zu nennen, die wiederum zu einem Mangel führen kann.
Durch fachkundige Information, können Mangelerscheinungen mit daraus resultierenden Problemen, behoben werden.
In diesem Seminar erhalten sie Grundlagen und tiefere Einblicke zu den einzelnen Vitalstoffen.




Online-Kurs


Turnus 1x jährlich im Herbst
Dauer jeweils Mi von 18.30-20.30 Uhr
Termine
Beginn: 20.09.2023
20.09., 27.09., 04.10., 11.10., 18.10. und 25.10.2023


Kosten € 255,-
Schülerpreis: € 240,-


Dozentin HP Doris E. Schmidt
Zielgruppe offen für alle Interessierte
Unterrichtsmaterial
Umfangreiches Skript per E-Mail
Abschluss Teilnahmebestätigung per E-Mail und ZfN-Zertifikat per Post
Infoabend Besuchen Sie unseren kostenfreien Infoabend am 05.07.2023 um 18.30 Uhr




Videoaufzeichnung buchbar

EB-V-18446

Vor - und Nachteile einer veganen Ernährung
- Eine ganzheitliche Betrachtung -

Wer sich vegan ernährt, oder ernähren möchte, muss einige wichtige Parameter beachten.
Zudem wirft die vegane Ernährungsform auch Fragen auf, wie:
  • Ist Veganismus nachhaltig?
  • Ist Veganismus zukunftsfähig und vollwertig?
  • Wie gesund ist vegane Ernährung?
  • Für jeden geeignet?
  • Welche Vitalstoffe sollte man unbedingt supplementieren, oder gibt es Alternativen?
  • Auf welche Signale sollte man achten, um nicht in eine Mangel Ernährung zu kommen?
Antworten auf diese Fragen gibt dieser Vortrag, bei dem natürlich auch offene Fragen beantwortet werden.







Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.04.2023 zur Verfügung.
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Termin:
Do, 26.01.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten: 15,00 €
Preisnachlass:
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

EB-I-18449

An unserem kostenlosen Online-Infoabend erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen über das Seminar Vitalstoffberater/in.
Unsere Dozentin Doris E. Schmidt und die Fachbereichsleiterin Julia Groß stellen Ihnen alles Wesentliche zu Terminen, Kosten und Inhalten dieses spannenden Online-Seminars vor.
Erhalten Sie so einen umfassenden Einblick, was Sie in diesem Kurs erwartet.
Auch das Zentrum für Naturheilkunde selbst möchten wir Ihnen gerne kurz vorstellen und warum es sich lohnt hier zu studieren.

Für individuelle Fragen stehen wir Ihnen während dieses Infoabends zur Verfügung.



<

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2023 zur Verfügung.
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Termin:
Mi, 05.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

EB-S-18450

    Immer mehr Menschen sind auf eine optimierte Nährstoffversorgung angewiesen.
    Sei es durch Mangel- bzw. Fehlernährung oder auch durch Unwissenheit WAS für WEN richtig und wichtig ist. 
    Ebenso erfordern besondere Lebens-, Ernährungs- und Belastungssituationen eine individuell angepasste Versorgung.
    Aber woher weiß ich, was für mich richtig ist?
    Und was ist eine Grundversorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen?

    Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in diesem Seminar.

    Seminarinhalte:
    • Was sind Orthomolekulare Substanzen und was gehört alles dazu?
    • Wer hat welchen Bedarf an Vitalstoffen?
    • Wie ist die Versorgungssituation allgemein?
    • Wann ist der Bedarf erhöht?
    In verschiedenen Lebenssituationen oder Lebensabschnitten ist der Bedarf natürlich unterschiedlich
    • Wie zeigt sich ein Mangel, welche Symptome können auf einen Mangel hinweisen?
    • Welchen Einfluss haben Medikamente auf den Vitalstoffhaushalt?
    Vor allem welche Medikationen und wie wirkt sich eine Dauereinnahme aus.
    • Ist es egal welche Medikamente eingenommen werden?
    • Wie ist die Nährstoffaufnahme und Resorption der Vitalstoffe im Organismus?
    • Welche dieser Stoffe wir täglich zu uns nehmen und wann eine Supplementierung nötig und zielführend ist.
    • Eine einseitige Supplementierung kann zu Folgeproblemen führen.

    Hier ist besonders die Eigenbehandlung der Menschen zu nennen, die wiederum zu einem Mangel führen kann.
    Durch fachkundige Information, können Mangelerscheinungen mit daraus resultierenden Problemen, behoben werden.
    In diesem Seminar erhalten sie Grundlagen und tiefere Einblicke zu den einzelnen Vitalstoffen.


    Zielgruppe:
    Offen für alle Interessierte
    Teilnahme-Voraussetzung:
    Keine
    Hinweis:
    Sie haben die Möglichkeit sich die Aufzeichnungen des Seminars anzuschauen. Ein späterer Einstieg ist somit möglich.
    Zu dieser Kursreihe erhalten Sie ein ausführliches Skript.
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 01.05.2024 zur Verfügung.

    Termine:

    "EB-S-18450_details"

    Mi, 20.09.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Mi, 27.09.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Mi, 04.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Mi, 11.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Mi, 18.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Mi, 25.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Kosten: 255,00 €
    Preisnachlass:
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    Kontakt

    Zentrum für Naturheilkunde
    Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
    Telefon: +49 (0)89 545 931-0
    Telefax: +49 (0)89 545 931-99
    E-Mail: info@zfn.de

     

    Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

    Sie finden uns auch auf:  

    Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
    Mo–Do 8.30–13 Uhr
    Fr 8.30–18 Uhr
    Sa 8.30–12 Uhr

    Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

    Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
    Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
    Fr 9–18 Uhr
    Sa 9.30–12 Uhr
    unter +49 (0)89 545 931-0
    oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

    Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

    Newsletter

    Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

    Zum Newsletter anmelden

    Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

    Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

    Mehr Infos ...

    Stellenangebote

    Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

    Zu den Stellenangeboten

    Ausbildungen und Veranstaltungen

    Veranstaltungssuche