Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Detoxtrainer*in

Detoxtrainerin 900x400

Detox ist in (fast) aller Munde

Was bringt Detoxen für unser Wohlbefinden?
Gibt es einen Unterschied zum Fasten, und wenn ja welchen?
Kann eigentlich jeder und jede Detoxen?

Detox ist ein Thema, das aktuell sehr populär ist.
Es hat im Wesentlichen das Ziel den Körper und die Seele von schädlichen Substanzen oder Einflüssen zu befreien.
Der Begriff Detox ist positiv besetzt, denn dadurch wird übermittelt, dass wir uns nach einer Detox Kur, nicht nur gereinigt und befreit fühlen, sondern auch wieder leistungsfähiger.

Ziel dieses Seminars ist es, sinnvolle und individuelle Maßnahmen, Möglichkeiten und die entsprechenden Präparate zu besprechen.
Es wird vermittelt, welche Mittel und Wege die Naturheilkunde bereithält, um Toxin Belastungen zu reduzieren und damit eine Vorbeugung von Chronifizierung verschiedener Krankheiten zu bieten


 

Online-Kurs Die einzelnen Webinarabende werden aufgezeichnet und stehen Ihnen noch 6 Monate nach Beendigung des Kurses zur Verfügung.
   
Turnus 1x jährlich
Dauer 4  Mittwochabende, jew.  18:30-20:30 Uhr
Beginn Mittwoch, 08. März 2023
Termine
08.03., 15.03., 22.03. und 29.03.2023
   
Kosten
Gesamtzahlung
€ 200,-
Schülerpreis: € 180,- 
   
Dozentin HP Doris E. Schmidt
Zielgruppe offen für alle Interessierten
Voraussetzung keine
Unterrichtsmaterial
Umfangreiches Skript per E-Mail
Abschluss Teilnahmebestätigung per E-Mail
Infoabend Besuchen Sie unseren kostenfreien Infoabend am  08.02.2023 um 18.30 Uhr
Videoaufzeichnung buchbar

EB-V-18446

Vor - und Nachteile einer veganen Ernährung
- Eine ganzheitliche Betrachtung -

Wer sich vegan ernährt, oder ernähren möchte, muss einige wichtige Parameter beachten.
Zudem wirft die vegane Ernährungsform auch Fragen auf, wie:
  • Ist Veganismus nachhaltig?
  • Ist Veganismus zukunftsfähig und vollwertig?
  • Wie gesund ist vegane Ernährung?
  • Für jeden geeignet?
  • Welche Vitalstoffe sollte man unbedingt supplementieren, oder gibt es Alternativen?
  • Auf welche Signale sollte man achten, um nicht in eine Mangel Ernährung zu kommen?
Antworten auf diese Fragen gibt dieser Vortrag, bei dem natürlich auch offene Fragen beantwortet werden.







Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.04.2023 zur Verfügung.
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Termin:
Do, 26.01.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten: 15,00 €
Preisnachlass:
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

EB-V-18535

Dem Jahreswechsel wohnt eine besondere Magie inne. Ein Jahreskreis wurde vollendet, ein neuer beginnt. Oftmals wird das zu Ende gehende alte Jahr begleitet von Rückschau und das kommende neue Jahr begrüßt mit guten Vorsätzen. Um die guten Pläne und Wünsche zu verwirklichen brauchen wir geistige und körperliche Kräfte.
Gerade im Frühling stehen traditionell Fasten- und Entgiftungskuren an. Aber wie funktioniert Entgiftung, Blut-, Gewebe- und Darmreinigung eigentlich? Wie kann ich individuelle Therapiepläne erstellen und dem Patienten das passende Aufbauangebot zusammenstellen?

Inhalte:
  • Detox: Entgiftungstherapien, Blut- und Gewebereinigung
  • Darmreinigung, Darmentgiftung, Darmaufbau
  • Zell-Aufbau & Enzyme







Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 01.05.2023 zur Verfügung.
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Termin:
Mo, 30.01.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten: 15,00 €
Preisnachlass:
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

EB-V-18598

Frisch gepresster Selleriesaft hat viele heilende Eigenschaften und sich damit durchaus den Titel Superfood verdient.
Sellerie hat die unglaubliche Fähigkeit umfassende Verbesserungen bei vielen Arten von Gesundheitsproblemen herbeizuführen.
Er lindert Entzündungen, ist reich an bioaktivem Natrium, hungert schädliche Viren, Bakterien und viele weitere Arten von Keimen aus. Der Saft vitalisiert unsere Leber, unterstützt die Magensäure und stärkt dadurch unsere Verdauung gestärkt. Das entlastet natürlich auch den Darm.
Wichtig ist die richtige und regelmäßige Einnahme von Selleriesaft, dann profitiert man ganzheitlich bis in die tiefen Zellen!
 
In dem Vortrag lernen Sie worauf bei der Einnahme zu achten ist, wie man ihn am besten zubereitet, über welche gesundheitsförderlichen  Inhaltstoffe der Sellerie verfügt und bei welchen Krankheitsbildern diese eingesetzt werden können.








Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 01.05.2023 zur Verfügung.
Termin:
Di, 31.01.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten: 15,00 €
Preisnachlass:
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

EB-S-18447

Detox ist in (fast) aller Munde

  • Was bringt Detoxen für unser Wohlbefinden?
  • Gibt es einen Unterschied zum Fasten, und wenn ja welchen?
  • Kann eigentlich jeder und jede Detoxen?
Detox ist ein Thema, das aktuell sehr populär ist.
Es hat im Wesentlichen das Ziel den Körper und die Seele von schädlichen Substanzen oder Einflüssen zu befreien.
Der Begriff Detox ist positiv besetzt, denn dadurch wird übermittelt, dass wir uns nach einer Detox Kur, nicht nur gereinigt und befreit fühlen, sondern auch wieder leistungsfähiger.

Ziel dieses Seminars ist es, sinnvolle und individuelle Maßnahmen, Möglichkeiten und die entsprechenden Präparate zu besprechen.
Es wird vermittelt, welche Mittel und Wege die Naturheilkunde bereithält, um Toxinbelastungen zu reduzieren und damit eine Vorbeugung von Chronifizierung verschiedener Krankheiten zu bieten.





Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Hinweis:
Sie haben die Möglichkeit sich die Aufzeichnungen des Seminars anzuschauen. Ein späterer Einstieg ist somit möglich.
Zu dieser Kursreihe erhalten Sie ein ausführliches Skript.
Zielgruppe:
Offen für alle Interessierte
Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 01.10.2023 zur Verfügung.
Termine:
Mi, 08.03.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 15.03.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 22.03.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 29.03.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Kosten: 200,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche