Willkommen im ZfN-Buchungssystem!
Alles im Grünen Bereich - Säure-Basen-Balance einfach umgesetzt
Nach einem Überblick über die Grundlagen einer gesunden Ernährung auf Basis einer ausgewogenen Säure-Basenkost und den Schlacken aus ganzheitlicher Sicht, erhalten Sie in diesem Webinar viele praktische Vorschläge für eine gesunde, basenreiche Küche.
Wer vor Ostern noch ein paar Entschlackungstage einbauen will, bekommt auch dafür viele Anregungen in dem Webinar.
Mit gut umsetzbaren Kochideen, die viel Grün enthalten und deren Zutaten auch aus dem Garten oder von der Wiese stammen können, stellen wir zum Ende des Seminars ein Ostermenü zusammen.
Natürlich darf dabei auch die berühmte Gründonnerstagssuppe nicht fehlen. Dabei nehmen wir uns zeitweise auch den Kochtopf und das Schneidebrett mit vor die Kamera.
Wer Lust hat, kann später in seiner eigenen Küche mit den Ideen aus dem Seminar kleine (grüne) Geschenke selbst herstellen, schmackhafte Alternativen zu den üblichen Feiertagsgerichten anbieten oder einfach nur jeden Tag gesund kochen.
Sandra Krauß hat sich bereits in ihrem Gartenbaustudium und später als wissenschafliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität mit der Wirkung von Nahrungsmittelinhaltsstoffen auf den Menschen befasst.
Ihre Passion für gesunde Ernährung setzt sie heute sowohl therapeutisch in eigener Praxis als auch in vielen Vorträgen und natürlich der eigenen Küche um.
Viel häufiger als richtige Allergien kommen Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln vor, die für zahlreiche Probleme ursächlich sind. Neben Kohlenhydratunverträglichkeiten (Fructose, Lactose) und Enzymopathien spielen dabei v. a. die Histaminintolernaz, aber auch die Wirkung von Histaminliberatoren oder andere "Pseudoallergien" eine Rolle. Dieser Teil der ETK bringt Licht in den Dschungel all dieser Begrifflichkeiten und ordnet ihnen entsprechend geeignete und ungeeignete Nahrunsgmittel zu. Des Weiteren schauen wir uns in diesen 4 Webinaren natürlich auch die Pathologie der verschiedenen Unverträglichkeiten und den Mechanismus allergischer Reaktionen an. Daraus lassen sich herkömmliche und alternative ernährunsgtherapeutische Maßnahmen gut verstehen und ensprechend individuelle Ernährungsempfehlungen zusammenstellen. Spezielles Augenmerk legen wir auch auf die glutenfreie Ernährung, welche die einzige Therapie bei der ebenfalls hierbei vorgestellten Zölliakie ist. Diese ist auch die wichtigste Strategie, um die - offiziell nicht anerkannte - glutensensitive Enteropathie in den Griff zu bekommen.
Seminarinhalte:
Chancen des täglichen Essens bei Nebennierenschwäche, KPU (Kryptopyrrolurie), stillen Entzündungen, u.v.m.
Obwohl viele Menschen als gesund gelten, und keine nachweislichen Gesundheitsprobleme haben, geht es Ihnen nicht gut. Sie leiden unter ständiger Müdigkeit, vertragen kaum ein Essen, haben Darmprobleme, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schmerzen, usw. Nicht selten kann es dabei sogar zu autoimmunen Erscheinungen kommen. Die Reihe der Symptome, die keinem Krankheitsbild so richtig zuordenbar, aber dennoch sehr beeinträchtigend sind, ist lang. Dahinter können sich z.B. Stoffwechselanomalien, Entgiftungsstörungen wie die KPU oder auch eine offiziell nicht existente Nebennierenschwäche oder gar ein Burnout verbergen. Als Gemeinsamkeit finden sich dabei häufig stille Entzündungen, Histaminosen oder ein Leaky Gut. So verschieden die Beschwerdebilder sind, und so undurchschaubar die Zusammenhänge wirken mögen, so lohnend und aussichtsreich ist es, hier eine gute Regulationsbasis mit der täglichen Ernährung zu schaffen. Welche Lebensmittel sich eignen, und welche eher zu meiden sind, beleuchten wir in diesem Webinar ebenso wie Erklärungen für die dahinterstehenden Zusammenhänge. Denn bevor man so manch gesundheitliche Einschränkung als reine Einbildung betrachten muss, lohnt es sich, neue Kochrezepte zu probieren.
Dr. Sandra Krauß hat sich bereits in ihrem Gartenbaustudium und später als wissenschafliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität mit der Wirkung von Nahrungsmittelinhaltsstoffen auf den Menschen befasst.
Ihre Passion für gesunde Ernährung setzt sie heute sowohl therapeutisch in eigener Praxis, als auch in vielen Vorträgen und natürlich in der eigenen Küche um.
Die Welt der Hormone ist für uns häufig mit vielen Fragen und Unklarheiten verbunden. Oft fühlen wir uns wie von den Hormonen gesteuert.
Sie sind vielfältig und vor allem für Frauen meist ein hochsensibles Gebiet, da viele Befindlichkeitsstörungen vom Hormonsystem ausgehen können.
Aber das muss nicht sein. Wir haben mit einfachen Mitteln, beispielsweise durch unsere Ernährung, die Möglichkeiten positiv auf unsere Hormone einzuwirken.
Seminarinhalte:
An unserem kostenlosen Online-Infoabend erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen über das Seminar Vitalstoffberater/in.
Unsere Dozentin Doris E. Schmidt und die Fachbereichsleiterin Julia Groß stellen Ihnen alles Wesentliche zu Terminen, Kosten und Inhalten dieses spannenden Online-Seminars vor.
Erhalten Sie so einen umfassenden Einblick, was Sie in diesem Kurs erwartet.
Auch das Zentrum für Naturheilkunde selbst möchten wir Ihnen gerne kurz vorstellen und warum es sich lohnt hier zu studieren.
Für individuelle Fragen stehen wir Ihnen während dieses Infoabends zur Verfügung.
<
Heilsame Ernährung: Die drei Schlüssel zu Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden
Multiples Sklerose, chronisches Müdigkeitssyndrom, Migräne, Hashimoto, rheumatoide Arthritis, Reizdarmsyndrom und viele ähnliche Krankheitsbilder sind inzwischen weit verbreitet. Wir Menschen werden heute zwar älter denn je, sind aber dabei aber oft kränker. Krebs, chronische Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen nehmen in den letzten Jahrzehnten überdurchschnittlich zu. Es scheint als gelänge es der Schulmedizin nur, die Menschen am Leben zu erhalten, aber nicht sie zu heilen. Was hilft wirklich, wenn man durch Medikamente nur eine Kontrolle der Symptome erreichen kann?
Dass eine gesunde Ernährung Einfluss auf die körperliche und seelische Gesundheit hat, ist unumstritten. Dennoch wird ihre Bedeutung völlig unterschätzt. Gentechnisch veränderte und industriell verarbeitete Lebensmittel, Strahlenbelastung, Schwermetalle, Pestizide und Stress im Alltag sind so sehr ein Teil unseres modernen Lebensstils, dass wir als Gesellschaft deren Auswirkungen gar nicht mehr hinterfragen.
Heidi Sanje, hat sich über viele Jahre hinweg mit den Auswirkungen von Ernährung befasst und sich auf die Stärkung des Immunsystems und Unterstützung bei chronischen Erkrankungen mithilfe von Ernährung spezialisiert.
Sie definiert drei Schlüssel für die Behandlung von derartigen Erkrankungen:
... gute Zutaten von Innen und Außen
Fast Jede(r) träumt von einer glatten, reinen, rosigen und strahlenden Haut. Leider ist dieser Wunsch nur den Wenigsten bedingungslos in die Wiege gelegt. Wie unser größtes äußeres Organ durch bestimmte Nahrungsmittel und Zusatzstoffe beeinflusst wird, und wie man damit im Rahmen seiner Möglichkeiten Abhilfe bei häufigen Hautproblemen wie z.B. Akne, Unreinheiten, fettiger oder auch trockener Haut schaffen kann, schauen wir uns in diesem Webinar zusammen an. Neben vielen Tipps für die Küche, erhalten Sie auch Ideen für die Verwendung von oft altbekannten Haus- und Lebensmitteln zur schonenden Hautpflege. Besonders interessant ist in diesem Kontext das Wechselspiel zwischen Histamin, Haut und Hormonen, das wir näher betrachten. Durch Kenntnis dieser Zusammenhänge und weiterer Ursachen läßt sich gut erkennen, welchen Zutaten und Ergänzungen uns in unseren Creme- und Kochtöpfen dienen. Und natürlich auch, welche unsere Haut nicht gerne hat.
Sandra Krauß hat sich bereits in ihrem Gartenbaustudium und später als wissenschafliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität mit der Wirkung von Nahrungsmittelinhaltsstoffen auf den Menschen befasst.
Ihre Passion für gesunde Ernährung setzt sie heute sowohl therapeutisch in eigener Praxis als auch in vielen Vorträgen und natürlich der eigenen Küche um.
Es ist inzwischen bekannt, dass Abnehmen mit weniger Kohlenhydraten besser funktioniert als mit weniger Fett. Denn meist ist es auch der Hunger nach schnell verfügbarem Zucker, der uns immer wieder zum Essen greifen lässt, und damit schon viele Diäten und noch so gute Vorsätze frühzeitig beendet hat. In dem Seminar beleuchten wir, welche Mechanismen sich dahinter verbergen, und wie man auch ohne die üblichen Brotzeiten seine Ernährung alltagstauglich verändern kann. Da ein höherer Fett- und sinnvoll ausgewählter Kohlenhydratanteil in unserer Ernährung nicht nur beim Gewichtreduzieren hilft, sondern auch gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Migräne, Rheuma oder Stoffwechselerkrankungen verbessern kann, wird die ketogene Ernährung als Steigerung der kohlenhydratreduzierten Kost auch als therapeutisches Mittel zunehmend interessanter. Was es mit der ketogenen Ernährung, die quasi einen Fastenstoffwechsel nachstellst, auf sich hat, welche Formen es davon gibt, und wie diese extreme Ernährungsform gesund aufgebaut werden kann, wird ebenso aufgezeigt wie die damit verbundenen Chancen und auch mögliche Risiken.
Sandra Krauß hat sich bereits in ihrem Gartenbaustudium und später als wissenschafliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität mit der Wirkung von Nahrungsmittelinhaltsstoffen auf den Menschen befasst.
Ihre Passion für gesunde Ernährung setzt sie heute sowohl therapeutisch in eigener Praxis als auch in vielen Vorträgen und natürlich der eigenen Küche um.
Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.