Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Vorträge

In unseren Vorträgen informieren wir Sie über verschiedenste, interessante und aktuelle Themen.
Der ideale Einstieg in einen neuen Wissensbereich!

Sämtliche Vorträge können auch von externen Interessenten/Teilnehmern besucht werden.

Anmeldung:  

online oder telefonisch (Tel.: +49 (0)89 545 931 0)
Aufgrund der coronabedingten Maßnahmen ist eine Teilnahme nur mit vorheriger
Anmeldung möglich.

Beginn:   Präsenz: 19-ca. 21:30 h (soweit keine andere Uhrzeit angegeben ist)
Online:    siehe Kursbeschreibung
Kosten:  

€ 10,- (€ 8,- für ZfN-Ausbildungsteilnehmer gegen Vorlage des Schülerausweises)
Um den Kursbetrag klein zu halten, präferieren wir für die Zahlung in dieser Zeit den Lastschrifteinzug.

Stornierung:  

eine kostenfreie Stornierung ist bis zum Vortag der Veranstaltung, 16 h, möglich.

Aufzeichnung:

Unsere Onlinevorträge werden in der Regel aufgezeichnet und stehen Ihnen 1 Monat zur Verfügung.
Videoaufzeichnung buchbar

PS-V-20104

Das Jahr 2025 - aus astrologischer Sicht: Schlüsseljahr auf dem Weg in eine neue Gesellschaft   

Teil 1 - Mittwoch 20.11.2024

Neben dem Rückblick auf das Jahr 2024 und die astrologische Beleuchtung wichtiger Ereignisse wird das Menschheitshoroskop im Mittelpunkt stehen. In einer ausführlichen und spannenden Analyse der anstehenden Transite für 2025 erhält der Kleinplanetenkandidat Sedna im Teil 1 besondere Aufmerksamkeit. Er ist die neue äußerste Grenze unseres Sonnensystems (wie einst Pluto) und benötigt ca. 12000 Jahre um einmal um die Sonne zu kreisen. Bei seiner letzten Annäherung an die Erde kam es zum Ende der Eiszeit und dem Beginn der Neolithischen Revolution. In den nächsten Jahren nähert sich Sedna erneut der Erde, weshalb mit einer erneuten Bewusstseins-Revolution zu rechnen ist. Sedna wechselte 2024 vom Geld und Besitz ausgerichteten Stier in das kommunikative, intellektuelle und wissbegierige Zeichen Zwillinge und verkündete damit schon mal den Abschied von einer ausschließlich materiell orientierten Gesellschaft.

Teil 2 - Mittwoch 11.12.2024

Die Konjunktion von Saturn und Neptun im Widder wird 2025 das astrologische Großereignis werden. Das Tierkreiszeichen Widder ist das Zeichen des Neubeginns. Saturn verkörpert bestehende Strukturen und Neptun u.a. den Traum von einer neuen (gerechteren) Welt. So dürften sich 2025 alte bestehende Grenzen und Strukturen (endgültig) auflösen, was wie bei der letzten Konjunktion 1989 dazu führen kann, dass ganze Staatengebilde, wie damals die Sowjetunion, zusammenbrechen. Solche Ereignisse werden globale Auswirkungen haben. Wir sollten deshalb für 2025 fest mit beiden Beinen am Boden stehen und gut geerdet sein. Das nächste Großereignis 2025 wird der Übergang von Uranus in die Zwillinge sein, welches einen kühnen technischen Fortschritt mit sich bringen wird. Wir werden uns dann in den kommenden Jahren neuen technischen Errungenschaften wie dem Metaversum, KI, Quantencomputern, Blockchain Technologie oder humanoiden Robotern nicht mehr entziehen können. 2025 und 2026 werden die Schlüsseljahre auf dem Weg in eine neue Gesellschaft sein. Den Abschluss von Teil 2 bildet das Deutschlandhoroskop.


"Das Jahr 2024  - aus astrologischer Sicht"

Sollten Sie die Online! Vortragsreihe "Das Jahr 2024 - aus astrologischer Sicht" verpasst haben, so haben Sie jetzt nochmal die Möglichkeit die Videoaufzeichnungen der beiden Vorträge, vielleicht zur Einstimmung, zu buchen.

2 Vorträge
Normalpreis: € 20,00 pro Online-Vortrag
ZfN-Schüler: € 15,- pro Online-Vortrag
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1 und Teil 2
Normalpreis: € 35,-
ZfN-Schüler: € 25,-




















Hinweis:

Termin:
Mi 20.11.2024 | 18:30–20:30 Uhr
Kosten: 48,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
2 Online-Vorträge: Mi. 20.11.2024 und Mi 11.12.2024 jew. 18:30-20:30 Uhr
Normalpreis: € 48,00 pro Online-Vortrag
ZfN-Schüler: € 43,00 pro Online-Vortrag   
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1 und Teil 2
Normalpreis: € 85,-
ZfN-Schüler: € 75,-

Bei der Buchung beider Webinare erscheint auf Ihrer Buchungsliste der nicht reduzierte Preis.
Wir werden ihre Zahlung gemäß der Vergünstigung anpassen.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-V-20105

Das Jahr 2025 - aus astrologischer Sicht: Schlüsseljahr auf dem Weg in eine neue Gesellschaft   

Teil 1 - Mittwoch 20.11.2024

Neben dem Rückblick auf das Jahr 2024 und die astrologische Beleuchtung wichtiger Ereignisse wird das Menschheitshoroskop im Mittelpunkt stehen. In einer ausführlichen und spannenden Analyse der anstehenden Transite für 2025 erhält der Kleinplanetenkandidat Sedna im Teil 1 besondere Aufmerksamkeit. Er ist die neue äußerste Grenze unseres Sonnensystems (wie einst Pluto) und benötigt ca. 12000 Jahre um einmal um die Sonne zu kreisen. Bei seiner letzten Annäherung an die Erde kam es zum Ende der Eiszeit und dem Beginn der Neolithischen Revolution. In den nächsten Jahren nähert sich Sedna erneut der Erde, weshalb mit einer erneuten Bewusstseins-Revolution zu rechnen ist. Sedna wechselte 2024 vom Geld und Besitz ausgerichteten Stier in das kommunikative, intellektuelle und wissbegierige Zeichen Zwillinge und verkündete damit schon mal den Abschied von einer ausschließlich materiell orientierten Gesellschaft.

Teil 2 - Mittwoch 11.12.2024

Die Konjunktion von Saturn und Neptun im Widder wird 2025 das astrologische Großereignis werden. Das Tierkreiszeichen Widder ist das Zeichen des Neubeginns. Saturn verkörpert bestehende Strukturen und Neptun u.a. den Traum von einer neuen (gerechteren) Welt. So dürften sich 2025 alte bestehende Grenzen und Strukturen (endgültig) auflösen, was wie bei der letzten Konjunktion 1989 dazu führen kann, dass ganze Staatengebilde, wie damals die Sowjetunion, zusammenbrechen. Solche Ereignisse werden globale Auswirkungen haben. Wir sollten deshalb für 2025 fest mit beiden Beinen am Boden stehen und gut geerdet sein. Das nächste Großereignis 2025 wird der Übergang von Uranus in die Zwillinge sein, welches einen kühnen technischen Fortschritt mit sich bringen wird. Wir werden uns dann in den kommenden Jahren neuen technischen Errungenschaften wie dem Metaversum, KI, Quantencomputern, Blockchain Technologie oder humanoiden Robotern nicht mehr entziehen können. 2025 und 2026 werden die Schlüsseljahre auf dem Weg in eine neue Gesellschaft sein. Den Abschluss von Teil 2 bildet das Deutschlandhoroskop.


"Das Jahr 2024  - aus astrologischer Sicht"

Sollten Sie die Online! Vortragsreihe "Das Jahr 2024 - aus astrologischer Sicht" verpasst haben, so haben Sie jetzt nochmal die Möglichkeit die Videoaufzeichnungen der beiden Vorträge, vielleicht zur Einstimmung, zu buchen.

2 Vorträge
Normalpreis: € 20,00 pro Online-Vortrag
ZfN-Schüler: € 15,- pro Online-Vortrag
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1 und Teil 2
Normalpreis: € 35,-
ZfN-Schüler: € 25,-




















Hinweis:

Termin:
Mi 11.12.2024 | 18:30–20:30 Uhr
Kosten: 48,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
2 Online-Vorträge: Mi. 20.11.2024 und Mi 11.12.2024 jew. 18:30-20:30 Uhr
Normalpreis: € 48,00 pro Online-Vortrag
ZfN-Schüler: € 43,00 pro Online-Vortrag   
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1 und Teil 2
Normalpreis: € 85,-
ZfN-Schüler: € 75,-

Bei der Buchung beider Webinare erscheint auf Ihrer Buchungsliste der nicht reduzierte Preis.
Wir werden ihre Zahlung gemäß der Vergünstigung anpassen.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

HO-V-20186

Eine Reise zu den 7 (Planeten-)Metallen in der Homöopathie und Naturheilkunde

Zwischen Archetyp, Organprozess, Konstitution und Persönlichkeitsstruktur - erhalten Sie an diesem Abend einen tiefen Einblick in die konstitutionelle Heilkraft der Metalle.

Referent:
HP Markus Engel


Teilnahme-Voraussetzung:
Homöopathische Grundkenntnisse
Termin:
Mi 05.02.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
Kosten: 35,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 30,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

NK-V-20200

Die Linde / Tilia platyphyllos/cordata/tomentosa -  der Baum für Herzlichkeit, Freundlichkeit, Ruhe und Ausgeglichenheit

Vor Kurzem publizierte das Wissenschaftsmagazin Causamedic die neuesten Erkenntnisse über den Wirkmechanismus der der Inhaltstoffe der Lindenknospen auf die GABA-Rezeptoren des menschlichen Organismus. Damit wurde einmal mehr bestätigt, wie effektiv die Knospen der Sommerlinde auf die allgemeine innere Ruhe wirken.
Kurze Zeit zuvor wurde die Linde als "Heilpflanze des Jahres 2025" erkoren.

In diesem Vortrag werden der Lindenbaum und die Heilmittel daraus (wie Lindenblüten-Tinktur und Knospenauszüge) eingehend vorgestellt und konkrete Anwendungsbeispiele besprochen.

Ziele:

  • Einblick in die kulturelle Stellung des Lindenbaums und Wissen um die mythologische Bedeutung der Linde in den verschiedenen Epochen der europäischen Geschichte
  • Erkennen der zahlreichen Heilanwendungen der Linde und Erfassen der Unterschiede der einzelnen Methoden, bei denen der Lindenbaum Verwendung findet wie Phyto- und Gemmotherapie, in der Spagyrik und der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)
  • Kennenlernen der Wirkstoffe der Lindenblüten und der Knospen und ihre pharmalogische und pharmakokinetische Wirkung und Wirkkaskaden und daraus Ableiten der konkreten therapeutischen Anwendung


Themen:

  • Die Heilpflanze des Jahres 2025 - die Linde - im Portrait
  • Die Mythologie des Lindenbaums
  • Wirkstoffe, Wirkmechanismen und Wirkungen des Lindenbaums
  • Praktische Anwendungsbeispiele aus der Phytotherapie, der Gemmomazerate und der TCM


Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Termin:
Mi 12.02.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
Kosten: 22,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 19,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

NK-V-20218

COPD steht für chronisch obstruktive Lungenerkrankung, eine fortschreitende Lungenerkrankung, die durch anhaltende Atemprobleme gekennzeichnet ist. Die typischen COPD-Symptome sind Auswurf, Husten und Atemnot  abgekürzt auch als AHA-Symptome bezeichnet. Die Hauptursache für COPD ist in der Regel das Rauchen, obwohl auch andere Faktoren wie Luftverschmutzung und genetische Veranlagungen eine Rolle spielen können. Die Erkrankung kann zu schweren Einschränkungen der Lebensqualität führen.
Eine gezielte und frühzeitige Behandlung mit Vitalpilzen kann helfen, diesen Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und sogenannten Exazerbationen, also Krankheitsschüben beziehungsweise akuten Verschlechterungen, vorzubeugen. Lungenerkrankungen gehören zum traditionellen Anwendungsgebiet besonders von Cordyceps und Reishi.
Wir möchten Ihnen aber in diesem Webinar darüber hinaus noch weitere Heilpilze vorstellen, die mithelfen, die Beschwerden zu lindern.

Referentin:
Dorothee Ogroske ist Dipl.-Biologin und Heilpraktikerin, sie arbeitet in eigener Naturheilpraxis seit 2002. Hier sind ihre Tätigkeitsschwerpunkte Magen-Darm-Erkrankungen bzw. -Diagnostik, Stoffwechsel- und Ernährungstherapie, Erkrankungen aus dem allergischen Formenkreis und hormonelle Störungen.
Seit einigen Jahren gilt ihr besonderes Interesse der Mykotherapie. Bei MykoTroph, Institut für natürliche Gesundheit und Vitalpilze, ist es vor allem ihre Aufgabe, Ärzte und Heilpraktiker in der therapeutischen Anwendung medizinisch wirksamer Pilze (Vitalpilze) aus- und weiterzubilden.


Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.05.2025 zur Verfügung.
Termin:
Di 25.02.2025 | 18:00–19:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
Kosten: 20,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 18,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

HO-V-20118

In diesem Vortrag wollen wir die humanen Milch- und Muttermittel erarbeiten, unterscheiden und durch einprägsame Fallbeispiele verdeutlichen.
Die Gruppe der hier vorgestellten Mittel ist sehr klein. Wir haben Verreibungen von: Lac humanum, Lac maternum, Folliculinum, Placenta humana, Vernix caseosa, Aqua amniota humana und Umbilicus humanus.
Vorgestellt werden die übergeordneten Themen von humanen Muttermitteln und die Differenzialdiagnose zu den einzelnen Verreibungen. Die Fallbeispiele können so von den Teilnehmern leicht selbst gelöst werden. 

Referentin:
HP Susanne Villedieu


Zielgruppe:
HP, HPA, Homöopathen
Termin:
Mo 10.03.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
Kosten: 45,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 40,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

NK-V-20305

Der Vortrag möchte ein bereits sehr altes Therapieverfahren vorstellen, welches nie ganz in Vergessenheit geraten war, aber nun seit ca. 5 Jahren neu im Fokus vor allem naturheilkundlicher Therapieansätze steht.
Gerade in Zeiten von immer mehr Erkrankungen, die mit den unterschiedlichsten Medikamenten nicht mehr gut behandelbar sind, bekommt dieser Ansatz - Therapieren ohne Medikamente - ganz neue Bedeutung.
Lassen Sie sich umfassend einführen in die Welt der Frequenztherapie, es geht hierbei nicht um Bioresonanztherapie.

Referentin
:
HP Silvia Rauschenbach, Heilpraktikerin mit Vollzeitpraxis in München. Spezialisiert auf chronische Erkrankungen, vor allem Allergien, Autoimmunerkrankungen, degenerative Erkrankungen sowie akute und chronische Stresserkrankungen, mit schwerpunktmäßiger Anwendung der Dunkelfeldmikroskopie als Diagnoseverfahren.


Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2025 zur Verfügung.
Termin:
Di 11.03.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
Kosten: 22,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 20,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

HO-V-20185

In diesem Webinar wird Heilpraktiker Peter Boehm die alternativen Sichtweisen auf das Thema vorstellen. Es wird schwerpunktmäßig die Strategie der Mitteldiagnose an Hand einiger Fälle besprochen, inklusive Repertorisation und Differentialdiagnose der häufigsten angezeigten Mittel.
Das Wundervolle an der Homöopathie ist hier, dass wir mit dem richtigen Mittel nicht nur dem Patienten die jahrelange Einnahme vom Stimulantien ersparen, sich die Patienten viel besser fühlen und einen besseren Selbstwert bekommen, weil sie nicht mehr dauernd versagen, sondern auch das Leben für Eltern, Geschwister, Mitschüler und Lehrer wesentlich besser wird. 

Referent:
Peter Boehm, Heilpraktiker mit Schwerpunkt Homöopathie seit 1983, erst in Berlin, ab 1988 in Regensburg.
Lehrtätigkeit an der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin, Bad Boller Homöopathietage und eigene Kurse für Kollegen und Eltern in Regensburg seit 35 Jahren.


Teilnahme-Voraussetzung:
Homöopathische Grundkenntnisse
Termin:
Do 20.03.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
Kosten: 22,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 20,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

NK-V-20046

Das Betrachten des Menschen ist ein schneller und direkter Weg um die gestörten Funktionen und organischen Leiden zu diagnostizieren.
Denn eines steht fest:
Je besser und genauer die Diagnose umso erfolgreicher die Therapie.
Die Antlitzdiagnose (auch Pathophysiognomik: pathos = Leiden, physis = Körper, gnoma = Kennzeichen) ist ein uraltes Verfahren, mit dem versucht wird, vom sichtbaren Äußeren eines Menschen (seinem Antlitz = Gesicht) auf sein verborgenes Inneres zu schließen.


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 26.03.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
Kosten: 18,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler*innen: 15,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

NK-V-20211

Umweltbelastungen und ungesunde Lebensweise hinterlassen in unserem Körper ihre Spuren. Besonders in unserem Blut kann man diese mit dem Dunkelfeldmikroskop, sehr gut sichtbar machen.
Im Vortrag werden anhand von verschiedenen Blutproben die unterschiedlichen Belastungen gezeigt und erklärt.

Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 26.03.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kosten: 20,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schülerpreis: €18,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Seite 1 von 4

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
ZfN GmbH    Hirtenstr. 26    80335 München
+49 (0)89 545 931 0    info@zfn.de    www.zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Mi 8.30–13 Uhr
Do geschlossen
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Fr  9–13 und 14–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche