Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Imaginative Psychotherapie

- Lösungen erarbeiten durch die Kraft der inneren Bilder -

KatathymesBilderleben 900x400

Die KIP wurde vom Göttinger Psychiater, Neurologen und Psychoanalytiker Hanscarl Leuner entwickelt. Sie ist als spezielle Behandlungsmethode der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie anerkannt.

Bilder und Symbole sind die Ursprache der Seele. Auch in bewusst herbeigeführten Tagträumen tauchen innere Bilder auf, welche unser Unbewusstes widerspiegeln. In der KIP begegnet der Klient seiner inneren Bilderwelt, um Lösungen für Konflikte und Probleme zu finden. Der KIP-Therapeut begleitet den Klienten durch diese innere Welt.

Neben den klassischen aufdeckenden Motiven nach Leuner (z.B. Wiese, Haus, Höhle usw.) wird in diesem Lehrgang ein Schwerpunkt auf Ressourcenorientiertes KIP (nicht aufdeckend) gelegt. Weiterhin wird beim wichtigen Mittelstufenmotiv Bezugspersonen die KIP-Arbeit durch den Ansatz der systemischen Aufstellungsarbeit  bereichert. Beide Methoden ergänzen sich harmonisch und ermöglichen es in kurzer Zeit Lösungen aus alten Familienverstrickungen zu erarbeiten.

Lehrgangsinhalte

Vermittlung von Theorie und praktischem Handwerkszeug mit Übungen, Selbsterfahrung und Supervision.

  • Theoretische Grundlagen der KIP, Indikation und Kontraindikation
  • Symboldeutung nach C.G.Jung und H.Leuner
  • Theorie und Praxis der (aufdeckenden) Motive: Wiese, Bach, Berg, Haus, Waldrand, Löwe,Bezugspersonen, Rosenbusch/Autofahrt, Ich-Ideal, Höhle
  • Erlernen von Entspannungssuggestionen
  • Ressourcenorientiertes KIP (nicht aufdeckend)
  • Zu jedem Motiv Vorführsitzungen und anschließend gegenseitiges Einüben
  • Therapeutische Hausaufgaben (u.a. Malen von Bildern)
  • Ablauf einer Therapiesitzung: Therapiesetting, Rapport herstellen, Pacing,Vorgespräch und Nachgespräch
  • Theoretische Grundlagen der Systemischen Aufstellungsarbeit nach Hellinger, Indikation und Kontraindikation
  • Beim Mittelstufenmotiv Bezugspersonen Erlernen der Anwendung von klassischen Lösungssätze bzw. Finden von neuen Lösungssätzen, individuell abgestimmt auf den Klienten

 

 

Präsenz-Kurs
Hier vor Ort im ZfN
   
Turnus 1x jährlich im Frühjahr
Dauer 10 Monate
mit 15 Samstage jew. 09:00-17:00 Uhr
Beginn Samstag, 25.März 2023 - abgesagt
Termine   
 
   
Kosten Gesamtzahlung
€ 1.800,-
Schülerpreis: € 1.720,-
Ratenzahlung
10x mtl. € 184,-  (€ 1.840,-)
Schülerpreis: 10x mtl. € 176,- (€ 1.760,-)
   
Dozent*in Dipl.-Psych. Jürgen Kraft
Zielgruppe Geeignet v.a. für HP, HP-Psych., Ärzte, EMB®-Berater/-Coaches u. andere beratend od. in Sozial-/Gesundheitsberuf. Tätige, für alle Interessierten
Voraussetzung Vorkenntnisse in klinischer Psychologie erwünscht
Info Max. 14 Teilnehmer
Unterrichtsmaterial Sie erhalten ein umfangreiches Skript
Abschluss ZfN-Zertifikat: Imaginative Psychotherapie (nach Hanscarl Leuner)
Infoabend Online! Dienstag 28. Februar 2023 (18:30-20:00 Uhr)

                                          

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche