Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Psychologie und Heilpraktiker für Psychotherapie

Psychologie

In unseren Ausbildungen versuchen wir den Menschen ganzheitlich auf allen Ebenen zu begegnen.

Es ist uns ein Anliegen, Sie gut und umfassend auszubilden, Ihnen wirkungsvolle Zugänge zu sich selbst und zu Ihren Mitmenschen aufzuzeigen, Ihre Fähigkeiten, Potenziale und Ressourcen zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Wir unterstützen Sie auf Ihrer Reise zu sich selbst, damit Sie Ihr Wissen sicher und verantwortungsvoll zum Wohle Ihrer Klienten und Patienten anwenden können.

Wir beraten Sie gerne individuell zu den Ausbildungen und den Möglichkeiten, therapeutisch oder als Coach zu arbeiten.

 

Rund um den Heilpraktiker für Psychotherapie

 

 

Unsere Highlights aus dem Bereich Psychologie

 

 

Alle Fortbildungen aus dem Bereich Psychologie

 

 

 

Vorträge / Infoabende
Vorträge Psychologie  Infoabende Psychologie

 

 


Alle kommenden Veranstaltungen aus dem Bereich Psychologie:


 

 

 

 

Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18395

Modul 1:
Einführung in die Psychologische Astrologie - die 12 Tierkreiszeichen, dies Häuser und die Planeten




Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 18.01.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:

Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis: € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Teilnehmer*innen: € 670,-
ZfN-Schüler*innen: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-18381

Modul 2: Einführung in die Psychologische Astrologie

Die Aspektenlehre - Konjunktion, Opposition, Quadrat Sextil, Trigon






Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 15.02.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:

Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18382

Modul 3: Einführung in die Psychologische Astrologie

Die Elementenlehre - Feuer, Wasser, Luft, Erde

Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.





Termin:
Mi, 08.03.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.


Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18383

Modul 4: Chiron - Der verletzte Heiler

 



Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 22.03.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.



Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-A-18293

Auszüge aus den Ausbildungsinhalten


  • Grundlagen der Psychologie
  • Grundlagen der Kommunikation, Beziehungs-/Gruppendynamik
  • Entstehung der Tiefenpsychologie " Klassische Psychoanalyse: Bewusst/ Unbewusst, Es/Ich/Über-Ich (Freud)
  • Moderne Psychoanalyse: Psychologie des Selbst (Kohut) und der Objektbeziehungen (Kernberg)
  • Individual-Psychologie (Adler), Analytische Psychotherapie (Jung), Archetypen, kollektives Unbewusstes, Symbole, Märchen, Mythen, Träum
  • Humanistische Verfahren: Klientenzentrierte Gesprächstherapie (Rogers); Gestalttherapie (Pearls), Psychodrama (Moreno)
  • Kognitive Verhaltenstherapie 3. Welle
  • Psychopathologie, Entwicklungs- u. Konfliktpathologie Grundkonflikte, Psychodynamiken
  • Psychische Erkrankungen (ICD-10) u. Therapieansätze:
  • Neurosen: Ängste, Zwänge usw.
  • Psychosen: Depression, Schizophrenie usw.
  • Abhängigkeit/Sucht
  • Ess-, Persönlichkeitsstörungen
  • Anpassungs-, Belastungsstörungen, PTBS
  • Psychosomatik, somatoforme Störungen
  • Der diagnostische Prozess Anamnese, Befund, Gesprächsführung
  • Krisenintervention, Suizidalität, Notfallmanagement
  • Mit vielen praktischen Beispielen und Übungen, Selbsterfahrungselementen u. Demonstrationen.





<

Teilnahme-Voraussetzung:
offen für alle Interessierten

Termine:

"PS-A-18293_details"

Do, 23.03.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 30.03.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 20.04.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 27.04.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 04.05.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 06.05.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 07.05.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Do, 11.05.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 25.05.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 15.06.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 22.06.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 29.06.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 06.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 13.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 20.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 27.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 14.09.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 21.09.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 28.09.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 05.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 12.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 19.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 26.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 09.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 11.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 12.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Do, 16.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 23.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 30.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 07.12.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 14.12.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 21.12.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 11.01.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 18.01.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 25.01.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 01.02.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 08.02.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 22.02.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 24.02.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 25.02.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Do, 29.02.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 07.03.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 14.03.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 21.03.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 11.04.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 18.04.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 25.04.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 02.05.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 16.05.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 06.06.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 13.06.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 20.06.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 27.06.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 04.07.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 11.07.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 18.07.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 25.07.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Do, 12.09.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 14.09.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 15.09.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
23.03.2023- 15.09.2024
52 Donnerstagabende online
18:00-21:15 Uhr
und 4 WE hybrid jew.
Sa/So 09:00-17:00 Uhr
Kosten: 3700,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

bei Gesamtzahlung
€ 3.700,-
bzw. für ZfN-Schüler:
€ 3.580,-
  
bei Teilzahlung
Anzahlung € 630,-
plus 17x mtl. € 186,- (gesamt € 3.792,-)
bzw. für ZfN-Schüler:
Anzahlung € 525,-
plus 17x mtl. € 185,- (gesamt € 3.670,-)



Beginn:
Teilnahme-Form:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18384

Modul 5: Lilith - Der schwarze Mond

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 19.04.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.




Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18385

Modul 6: Priapus - unser triebhaftes Begehren




Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.


Termin:
Mi, 03.05.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18386

Modul 7: Beruf und Berufung im Horoskop

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 17.05.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.


Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18769

Psychoonkologie

Eine Krebsdiagnose kann in verschiedenen Lebensbereichen zu tiefgreifenden Veränderungen
und damit einhergehenden Belastungen führen. Die Psychoonkologie ist eine
wissenschaftliche Fachrichtung, die sich an Betroffene und deren Umfeld richtet. In der
Praxis geht es vor allem um die Exploration von Belastungen, die aus der Krankheit und
damit verbundener Therapie resultieren  mit dem Ziel, diese zu vermindern und Ressourcen
zu stärken sowie Lebensqualität zu verbessern.

Fortbildungsziel:

Sie erwerben in diesen Blöcken umfassenden Einblick in dieses Tätigkeitsfeld. Durch das
ausgewogene Verhältnis zwischen theoretischen und praxisnahen Inhalten, gekoppelt an
verschiedene Fallbeispiele werden Sie grundlegende Kenntnisse erlangen, die Ihnen in der
Arbeit mit onkologisch/somatisch Erkrankten hilfreich sein werden.

Fortbildungsinhalte:


Block A

1. Theoretischer Hintergrund

  • Epidemiologie Krebserkrankungen in Deutschland, Begriffsklärung Krebs
  • Krebsentstehung, Mythen und Irrtümer
  • Diagnostik und Therapie onkologischer Erkrankungen
  • Nebenwirkungen und Folgen der Behandlung
  • Krebs als chronische Erkrankung
  • Exkurs: Grading und Staging, Tumorformeln

2. Psychoonkologie

  • Definition
  • Inhaltliche Aufgaben
  • Ziele der psychoonkologischen Versorgung
Versorgungsbereiche
  • Besonderheiten der psychoonkologischen Behandlung
  • Modell der gestuften psychoonkologischen Betreuung
  • Empfehlungen

Block B

3. Psychische Belastung

  • Belastungsspektrum,
  • Phasenspezifische Belastungen
  • Komorbidität
  • Risikofaktoren für das Auftreten einer psychischen Störung
  • Grenzen der Begleitung
  • Progredienzangst, Fatigue, Depression & Suizidalität bei onkologisch Erkrankten

Block C

4. Psychoonkologische Interventionen

  • Definition, Spektrum Psychoonkologischer Interventionen
  • Gesprächsführung
  • Supportive Interventionen in der Psychoonkologie
  • Psychoedukation
  • Quellen, Links, Empfehlungen
  • Empfehlungen Beratung & Information

Block D

5. Krebs innerhalb der Familie

  • Kinder krebskranker Eltern
  • Krebs mit Kindern kommunizieren
  • Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Notfällen
  • Vorstellung von verschiedenen Informationsmaterialien

Block E

6. Sterben, Tod & Trauer

  • Palliativpsychologie
  • Modelle, Unterstützung Trauernder, Leitfaden für das Erstgespräch
  • Einfache vs. Komplizierte Trauerreaktion

7. Psychohygiene

  • Exploration eigener Ressourcen- Was trägt und hält uns?
  • Entwicklung professioneller Perspektiven
  • Aufbau Distanzierungsfähigkeit




 

 




Hinweis:

Termine:
Sa, 20.05.2023 | 10:00 - 15:30 Uhr
Sa, 17.06.2023 | 10:00 - 15:30 Uhr
Sa, 24.06.2023 | 10:00 - 15:30 Uhr
Dauer:
3 Samstage online jew. 10:00 - 15:30 Uhr
Kosten: 320,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18387

Modul 8: Geld und Finanzen im Horoskop



 

<

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 07.06.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.


Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18388

Modul 9: Gesundheit und Krankheit im Horoskop










Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 21.06.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.




Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-I-19054

Energetische Heilkunst Magnified Healing®

Du interessierst dich für die Harmonisierung deines Körper-, Geist-, Seelenwesens? Sehnst dich nach Klarheit im Alltag, das Kräftigen deiner inneren Stimme und nach Verwirklichung deines Potentials? Enthülle dein Meisterwesen und erfahre mehr über Magnified Healing®  eine wundervolle Heilkunst, die dich dabei unterstützt.
An diesem Infoabend freue ich mich Raum für individuelle Fragen und das hineinspüren deiner Magnified Healing® Energie eröffnen zu dürfen. reichernden Energien durch die tägliche Einstimmung gestärkt werden.

Link zur offiziellen Website: https://magnifiedhealing.com













Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Di, 04.07.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!

Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-19072


Gründung, Führung, Organisation und Verwaltung einer Heilpraktiker-Praxis für Psychotherapie: Hier erhalten Sie eine Fülle von aktuellen Insidertipps, die Sie in keinem Buch finden und die wichtigsten Ideen und Hinweise, wie Sie eine erfolgreiche Praxis gründen, führen, organisieren, verwalten und dabei die typischen und teilweise kostspieligen Fehler vermeiden.

Modul 1 (3 Abende)

Rund um die Praxis

  • Praxisformen, Vor- und Nachteile, Standort-Tipps
  • Freiberuf und /oder Gewerbe
  • Anforderung und Auflagen seitens Bauamt, Berufsgenossenschaft, Gewerbeaufsichts-/ Gesundheitsamt   
  • Praxiskalkulation und wirtschaftliche Praxisführung
Kaufmännische Praxisorganisation, korrekte Belegführung und Steuertipps
  • Einnahmen, Ausgaben, Kassenbuch, Rechnungen, Quittungen, steuerliche Aspekte
  • Umsatzsteuer, mögliche Einkunftsarten
  • Investitionen/Abschreibungen, Reisekosten, Belegführung u.a.
  • Gewinnermittlung, steuerliche Vorausplanung
Modul 2 (1 Abend)

Die DSGVO und das Patientenrechtegesetz in der Praxis
  • Praktische Umsetzung mit Checklisten und vielen Muster-Formularen
Modul 3 (3 Abende)

Onlinecoaching/therapie in der Praxis
  • Unterschied zwische Coching/Therapie vor Ort und Online
  • Wie kann man schwierige Situationen online bewältigen?
  • Welche Plattformen kann man nutzen, auch im Hinblick auf DSGVO?
  • Was mussman bei der Technik beachten

Neu!!! Extra buchbar:

Modul 4 (1 Abend)
  • Abrechnung nach GebüH
Zum Praxismarketing Seminar "Erfolgreich in der eigenen Praxis" gelangen Sie hier




Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2023 zur Verfügung.

Termine:

"PS-S-19072_details"

Mi, 05.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 12.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Do, 13.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 19.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 13.09.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 20.09.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 27.09.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer:
7 Abende jew. 18:30-20:30
Kosten: 308,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtpaketpreis (Abende) Teilnermer:innen: € 308,- (€ 42,- Rabatt)
Schülerpreis: € 273,- (€ 42,- Rabatt)

Modul 1: bestehend aus 3 Abenden  € 150,-; Schülerpreis: € 135,-
Modul 2: bestehend aus 1 Abend € 50,-; Schülerpreis: € 45,-
Modul 3: bestehend aus 3 Abenden € 150,-; Schülerpreis: € 135,-

Extra buchbar!!!

Modul 4: bestehend aus 1 Abend € 50,-; Schülerpreis € 45,-
(bei Buchung des Gesamtpaketes € 44,-; Schülerpreis € 39,-)
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-19073


Gründung, Führung, Organisation und Verwaltung einer Heilpraktiker-Praxis für Psychotherapie: Hier erhalten Sie eine Fülle von aktuellen Insidertipps, die Sie in keinem Buch finden und die wichtigsten Ideen und Hinweise, wie Sie eine erfolgreiche Praxis gründen, führen, organisieren, verwalten und dabei die typischen und teilweise kostspieligen Fehler vermeiden.

Modul 1 (3 Abende)

Rund um die Praxis

  • Praxisformen, Vor- und Nachteile, Standort-Tipps
  • Freiberuf und /oder Gewerbe
  • Anforderung und Auflagen seitens Bauamt, Berufsgenossenschaft, Gewerbeaufsichts-/ Gesundheitsamt   
  • Praxiskalkulation und wirtschaftliche Praxisführung
Kaufmännische Praxisorganisation, korrekte Belegführung und Steuertipps
  • Einnahmen, Ausgaben, Kassenbuch, Rechnungen, Quittungen, steuerliche Aspekte
  • Umsatzsteuer, mögliche Einkunftsarten
  • Investitionen/Abschreibungen, Reisekosten, Belegführung u.a.
  • Gewinnermittlung, steuerliche Vorausplanung
Zum Praxismarketing Seminar "Erfolgreich in der eigenen Praxis" gelangen Sie hier





Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2023 zur Verfügung.
Termine:
Mi, 05.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 12.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Mi, 19.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer:
3 Abende jew. 18:30-20:30
Kosten: 150,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtpaketpreis (Abende) Teilnermer:innen: € 308,- (€ 42,- Rabatt)
Schülerpreis: € 273,- (€ 42,- Rabatt)

Modul 1: bestehend aus 3 Abenden  € 150,-; Schülerpreis: € 135,-
Modul 2: bestehend aus 1 Abend € 50,-; Schülerpreis: € 45,-
Modul 3: bestehend aus 3 Abenden € 150,-; Schülerpreis: € 135,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-I-18873

In diesem kostenlosen Infoabend erhalten Sie einen tiefen Einblick in die energetische Arbeit: Trance Healing. Wie komme ich mit Trance Healing zu einem außergewöhnlichen Leben?
Die Dozentin Frau Brigitte Weninger, die seit mehr als 20 Jahren energetisch arbeitet, erklärt die Grundlagen des energetischen Arbeitens und deren Wirkweise.

Kursleiterin:
Frau Brigitte Weninger ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und bringt durch Ihre langjährige Arbeit in eigener Praxis einen Schatz an eigenen Erfahrungen mit, den Sie gerne mit Ihnen teilt.
Vertiefungen in Musiktherapie, NLP, Hypnose, Energetisches Heilen, spirituelle Transformation uvm..

Die wichtigsten Inhalte dieses Kurses entstanden hauptsächlich aus dem Impuls einer eigenen, tiefgreifenden und existenziellen Erfahrung.
Im Laufe meiner langjährigen Praxis konnte ich mit diesen transformierenden Techniken das Leben sehr vieler Menschen zum Positiven verändern.







Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.10.2023 zur Verfügung.
Termin:
Mi, 12.07.2023 | 18:30 - 19:30 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
als:
Beginn:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-19074

Gründung, Führung, Organisation und Verwaltung einer Heilpraktiker-Praxis für Psychotherapie: Hier erhalten Sie eine Fülle von aktuellen Insidertipps, die Sie in keinem Buch finden und die wichtigsten Ideen und Hinweise, wie Sie eine erfolgreiche Praxis gründen, führen, organisieren, verwalten und dabei die typischen und teilweise kostspieligen Fehler vermeiden.

Modul 2 (1 Abend)


Die DSGVO und das Patientenrechtegesetz in der Praxis
  • Praktische Umsetzung mit Checklisten und vielen Muster-Formularen


Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2023 zur Verfügung.
Termin:
Do, 13.07.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer:
1 Abend 18:30-20:30
Kosten: 50,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtpaketpreis (Abende) Teilnermer:innen: € 308,- (€ 42,- Rabatt)
Schülerpreis: € 273,- (€ 42,- Rabatt)

Modul 1: bestehend aus 3 Abenden  € 150,-; Schülerpreis: € 135,-
Modul 2: bestehend aus 1 Abend € 50,-; Schülerpreis: € 45,-
Modul 3: bestehend aus 3 Abenden € 150,-; Schülerpreis: € 135,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-I-18739

In unseren kostenlosen Infoabenden erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen, z. B. über

  • den Lehrgang "Stimme in Coching und Therapie - Psyche und Stimme"
  • Ihre Einsatzmöglichkeiten
Auch stehen wir Ihnen für Ihre individuellen Fragen gerne zur Verfügung!

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 23.10.2023 zur Verfügung.
Termin:
Di, 18.07.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Beginn:
Teilnahme-Form:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-I-19083

In unserem kostenlosen Online-Infoabend lernen Sie die Dozentin Frau Martina Finkel und ihr Spirituelles Coaching kennen.
Sie haben die Möglichkeit live online dabei zu sein und Ihre Fragen zu stellen, Sie können aber auch jederzeit in unserer Mediathek den Infoabend aufrufen.

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.11.2023 zur Verfügung.
Termin:
Mo, 24.07.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18389

Modul 10 : Partnerschaftsastrologie







Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 26.07.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-18641

Bei den Vertiefungsabenden werden die einzelnen Inhalte der Prüfungsvorbereitung anhand von Fallbeispielen vertieft. Die Fälle werden differentialdiagnostisch durchgegangen, ergänzende Aspekte erläutert und mögliche Prüfungsfragen dazu gestellt.
Es ist ein tiefes, verständnisorientiertes Lernen. Dadurch entsteht ein dichtes Wissensnetz, das flexibler und stabiler ist, als das reine Auswendiglernen von Fakten. Sie können so in der schriftlichen wie in der mündlichen Prüfung nicht nur kompetent Wissen wiedergeben, sondern auch leicht Abgrenzungen vornehmen, Zusammenhänge aufzeigen oder Beispiele geben.

Insgesamt achten wir darauf, dass alle prüfungsrelevanten Themen angesprochen werden. Es gibt bei den Vertiefungsabenden aber keine feste Lehrstoff-Aufteilung. Dadurch kann hinsichtlich der Inhalte und ihrer Gewichtung auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen werden. Ihre Fragen werden individuell beantwortet.

Bitte beachten Sie auch unser Fälle-Training.  Hier haben Sie die praktische Übungsmöglichkeit, um ihr erworbenes Wissen optimal zu präsentieren.


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2024 zur Verfügung.
Termin:
Do, 27.07.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr
Kosten: 50,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-I-18699

An unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Ausbildung zum/zur Heilpraktiker*in für Psychotherapie und zum "Psychologischen Berater" wie z. B. Ziele, Inhalte, Termine, Kosten und Besonderheiten. Auch auf Perspektiven und Berufsmöglichkeiten in Zusammenhang mit dieser Ausbildung gehen wir am Infoabend ein.

Sie erhalten ferner Informationen zum Dozententeam und dessen fachliche Expertise sowie Schulungsmethodik.

Auch das Zentrum für Naturheilkunde selbst möchten wir Ihnen gerne kurz vorstellen und warum es sich lohnt hier zu studieren.
Für Ihre individuellen Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung!





Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2023 zur Verfügung.
Termin:
Do, 14.09.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-18688



Zu Beginn werden die unterschiedlichen Lerntypen dargestellt, da es aus lerntheoretischer Sicht verschiedene Gedächtnistypen gibt.
Im Folgenden werden Anregungen zum Thema effektives Lernen dargestellt.
Hierbei wird besonders auf das Ziel, die Interessen und das Lernumfeld eingegangen.

Wie werden möglichst viele Sinnesorgane angesprochen?
Wie groß gestalte ich die Lerneinheiten?
Wo lege ich sinnvoll eine Pause ein? Wiederholungen einplanen.

Der optimale Lernerfolg wird in sieben Schritten dargestellt. Im Anschluss werden die Lernprozessoptimierungen aufgezeigt.

Hierbei geht es nicht um die Inhalte, sondern das Wie des Lernens. Unerlässlich ist hierfür das Selbstmanagement, welches in Zielbestimmung, Zeitplanung und Selbstdisziplin unterteilt werden kann.
Die verschiedenen Formen des Lernens, sowie die Vergessenskurve werden hierbei besonders beachtet.
Auch die Beiträge aus der Hirnforschung zur Optimierung des Lernen werden anhand praktischer Beispiele und einem Test aufgezeigt.
Nach der gemeinsamen Auswertung können wir die Bedingungen des erfolgreichen Lernens , sowie Lernrhythmus und Konzentrationsfähigkeit anschauen.
Abschließend werden wir uns noch mit der Zeitplanung und den Lerntechniken, speziell ausgearbeitet für die Prüfung für den HP-Psych/HP beschäftigen.


Zielgruppe:
Prüfungskandidaten
Termin:
Sa, 16.09.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer:
1x Sa 09:00-16:30 Uhr
Kosten: 120,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-19026

Kursinhalte:

Dieser Kurs zielt darauf ab, Hochsensibilität in all ihren Facetten zunächst kennenzulernen bzw. zu erkennen.

  • Wie ist die Gefühls-, Gedanken- und Empfindungswelt hochsensibler Menschen?
  • Was bedeutet es andauernd getriggert zu werden und wie geht man damit um?
  • Wir beleuchten auch psychische und körperliche Erkrankungen, unter denen viele HSPs (highly sensitive persons) leiden, wie beispielsweise Depression und Kopfschmerzen.
Auch das Erleben verschiedener Lebensphasen wie Pubertät, Mutter- bzw. Vaterschaft, Midlife, und Altern kommt zur Sprache. Und nicht zuletzt der Umgang mit Krisen: Klima, Krieg und persönliche Krisen.

Im nächsten Schritt geht es darum, die Stärken des Homo Spürensis zu betrachten, neue Kraftquellen zu eröffnen, Schutz und Grenzsetzung zu üben, die Hochsensibilität regulieren zu lernen und den HSP Anteil harmonisch zu integrieren. Hier werden wertvolle Tools die dem Dauertrigger-Modus entgegenwirken vermittelt und geübt.

Wichtig ist mir auch, die unterschiedlichen Betrachtungswinkel und Perspektiven von HSPs und Nicht-HSPs aufzuzeigen.
Wie gestalte ich als Eltern, Partner, Kollege, Freund oder gar Therapeut die Beziehung zu einem HSP und umgekehrt?

Ein weiteres Thema, welches dieser Kurs abdeckt, ist die Lebensgestaltung mit HSP: Heim, Beruf, Beziehungen, Hobbies, Spiritualität.
Wir gehen der Frage nach welche Bedeutung oder gar Aufgabe die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unserer Gesellschaft haben? 

Kursziel:

Ziel dieser Fortbildung ist die Aufklärung, Stärkung und Hilfe zur Selbstregulierung.
Als Therapeut werden Sie ein Bewusstsein für die Thematiken Hochsensibler haben, das therapeutische Setting entsprechend gestalten können, sich auf die therapeutische Beziehung passend einlassen und am Ende des Tages mit den neuen Tools erfolgreicher therapieren können.







Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.03.2024 zur Verfügung.

Termine:

"PS-S-19026_details"

Di, 19.09.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 26.09.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 10.10.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 17.10.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 24.10.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 07.11.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 14.11.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 21.11.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 28.11.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 05.12.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer:
10x Dienstagabend
jew. 19:00-21:00 Uhr
Kosten: 450,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtpreis: € 450,-
Schülerpreis: € 430,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-S-18390

Modul 11 : Systemische Astrologie


Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi, 20.09.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 55,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Einzelbuchung:
Normalpreis: € 55,-
Schülerpreis: € 50,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
Normalpreis:  € 255,-
Schülerpreis: € 230,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
Normalpreis: € 670,-
Schülerpreis: € 600,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-I-19058


Vermutlich gibt es nichts, was mehr über das Gelingen zwischenmenschlicher Beziehungen entscheidet, als die Fertigkeit auch in schwierigen Situationen gut und empathisch zu kommunizieren.

Lernen Sie an unserem kostenlosen Infoabend die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg anhand von Beispielen kennen und erleben Sie ihre heilsame Wirkung.




Hinweis:
Der Vortrag wird aufgezeichnet. Das Video steht Ihnen einen Monat lang zur Verfügung.
Termin:
Do, 21.09.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-18874

Mit Trance-Healing zu einem außergewöhnlichen Leben


In der Trance befinden wir uns in einem tief entspannten, jedoch wachen und handlungsfähigen Zustand, in dem das Gehirn in niedrig-frequenten"Alpha-Wellen" (8 - 12 Hz) arbeitet.
Das entspricht in etwa dem Zustand kurz vor dem Einschlafen oder kurz nach dem Aufwachen. In diesem Bewusstseins-Zustand sind wir sehr aufnahmefähig für neue Informationen und stehen in Verbindung mit unserer Intuition.
Da der kritische Verstand in dieser Frequenz quasi auf Standby steht, können gezielte, nachhaltige Veränderungen in bisherige Denk- und Verhaltensmuster vorgenommen werden. Die Informationen gehen direkt ins Unterbewusstsein, und eine Verbindung zur inneren Energiequelle kann hergestellt werden.

Kursbeschreibung:

Die meisten Probleme haben ihre Ursache darin, dass wir uns von unserem souveränen Kern, unserem wahren SEIN abgespalten haben und uns mit dem konditionierten (Ego-)Bewusstsein identifizieren. Wir haben vergessen, dass es  eine Verbindung zu einer Kraft gibt, die all unsere selbst gemachten "Werte" um ein Vielfaches übersteigt.
Alles, was wir mit unserem Geist - losgelöst von unserem wahren SEIN - kreieren, ist vergänglich und begrenzt. Deshalb führt eine starke identifikation, z.B. mit Tätigkeiten, Dingen, mit dem äußeren Erscheindungsbild, mit Beziehungen, den äußeren Umständen etc., über kurz oder lang zu Enttäuschungen.

Denn irgendwann verlierst du vielleicht deinen Job, dein Vermögen, deine jugendliche Schönheit, deinen Partner..... Wer bist du dann noch? Was bleibt übrig, wenn alles, was du bisher glaubtest zu sein, wegbricht?

Du wirst einige sehr effektive und tiefgreifende Methoden erlernen, wie du dich blitzschnell mit der universellen Energie verbinden kannst, um unabhängig von äußeren Einflüssen, authentische Entscheidungen zu treffen. Durch die Verbindung mit dieser unermesslichen Energiequelle relativieren sich sämtliche Probleme, und Heilung ist auf allen Ebenen möglich.

Ziele:

In diesem Kurs wirst du dir deiner einschränkenden Glaubenssätze bewusst und und löst dich von emotionalem Ballast. Du heilst Teilaspekte deines Inneren Kindes. Du spürst die Power deiner energetischen Essenz. In geführten Trance-Healing-Sessions erlebst du die Einheit mit deiner unverwüstlichen Energiequelle. Aus dieser Verbindung entsteht auf ganz natürliche Weise ein unerschütterliches Selbstwertgefühl, Mut, Intuition und die Fähigkeit,  dein außergewöhnliches Leben zu kreieren. Du wirst erkennen, dass du nicht deine konditionierte Persönlichkeit bist, sondern dass es in dir eine Dimension gibt, die unverletzbar, strahlend, vital und unverwüstlich ist.

Inhalte:

Kapitel 1
Einführung und Grundlagen: Was ist unsere energetische Essenz? Wie passiert es eigentlich, dass wir uns von unserer kraftvollen Essenz entfernen konnten?
Was ist eine Konditionierung? Was sind Glaubenssätze? Beispiele für die Entstehung von Glaubenssätzen.

Kapitel 2
Aufspüren von destruktiven Glaubenssätzen aus den Bereichen
Beziehungen, Beruf, Finanzen, Gesundheit
Dein wichtigstes Thema für die Transformation

Kapitel 3
Was ist das Innere Kind?
Geführte Trance zur Heilung des Inneren Kindes

Kapitel 4
Loslösung von emotionalem Ballast
Geführte Trance zum Zentrum der Energie

Kapitel 5
Es gibt nichts zu fürchten
Geführte Heil-Trance mit positiver Konditionierung

Kapitel 6
Gruppen-Coaching
Fragen der Kursteilnehmer
Festigung der bisherigen Erfahrungen und Techniken

Kapitel 7
Umsetzung und Ausblick
Geführte Trance zur Manifestierung eines gewünschten Zieles

Für wen ist dieser Kurs geeignet - Zielgruppe:

Für alle, die sich danach sehnen, das Leben aus einer inneren Kraft heraus kreativ gestalten zu können.
Für Therapeuten, die nach einem Tool suchen, mit dem sie schnell, tiefgreifend und effektiv, positive Veränderungen beim Klienten herbeiführen können.

Kursleiterin:
Frau Brigitte Weninger ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und bringt durch Ihre langjährige Arbeit in eigener Praxis einen Schatz an eigenen Erfahrungen mit, den Sie gerne mit Ihnen teilt.
Vertiefungen in Musiktherapie, NLP, Hypnose, Energetisches Heilen, spirituelle Transformation uvm..

Die wichtigsten Inhalte dieses Kurses entstanden hauptsächlich aus dem Impuls einer eigenen, tiefgreifenden und existenziellen Erfahrung.
Im Laufe meiner langjährigen Praxis konnte ich mit diesen transformierenden Techniken das Leben sehr vieler Menschen zum Positiven verändern.









Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 29.02.2024 zur Verfügung.

Termine:

"PS-S-18874_details"

Mi, 27.09.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mi, 04.10.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mi, 11.10.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mi, 18.10.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mi, 25.10.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mi, 08.11.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Mi, 15.11.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten: 350,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Teilnehmer*innen:
€ 350,00
ZfN-Schüler*innen:
€ 315,00
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-18804

Heilmagnetische Ordnungstherapie HMO®
nach Johanna Arnold

Das Heilen mit den Händen ist wohl die älteste und ursprünglichste Form aller Heilkünste überhaupt. Leider wurde sie vollkommen verdrängt.
Frau Johanna Arnold war es, die die Tradition des Heilmagnetismus wiederentdeckte. Durch die Verbindung des "alten" mit dem gegenwärtigen Wissen entwickelte Sie eine neue Größe des ganzheitlichen Heilens.
Magnetismus ist die Kraft, welche die Welt im Innersten zusammenhält. Sowie die Erde durch ihr Magnetfeld vor starker kosmischer Strahlung geschützt ist, so ist auch unser Körper, jedes unserer Organe und jede Zelle durch sein eigenes magnetisches Feld geschützt. Magnetische Felder verbinden die verschiedenen Dimensionen und sind die ordnende Kraft, im Großen wie im Kleinen.
Sind Magnetfelder in unserem Körper gestört (z.B. durch Schockerlebnisse wie eine Krankheit, Fehlgeburt, private Trennung oder andere überwältigende Erlebnisse), erzeugt dies Unordnung im Menschen. Was zu massiven körperlichen und seelischen Ungleichgewicht führen kann.
Durch das bewusste Auflegen der Hände am Menschen werden die Magnetfelder im Körper neu ausgerichtet und geordnet. Dadurch wird die gestaute Energie wieder in Fluss gebracht. Der Organismus wird befähigt seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und sich wieder selbst zu regenerieren.
Es geschieht Heilung! Lebensfreude und Lebenskraft kehren zurück!
HMO® ist eine energetische Behandlungsmethode. Sie ist eine äußerst sanfte Form der therapeutischen Anwendung. Sie kann in kurzer Zeit leicht erlernt werden, denn jedem von uns wohnt die Fähigkeit des Heilens mit den Händen als natürliche Gabe inne.
Die Anwendung des Heilmagnetismus kann für jeden Einzelnen und für jede Familie eine wunderbare und vor allem auch vorbeugende Hilfe zur Selbsthilfe sein. Auch da, wo bisher keine Behandlung greifen konnte, kann die HMO® durch ihre auf allen Ebenen ordnende und neu ausrichtende Funktion Hilfe bieten.
Die Heilmagnetische Ordnungstherapie hat sich bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in jedem Lebensalter bewährt. Auch Tiere können sehr von HMO® profitieren. Es gibt keine Nebenwirkung, sondern nur Heilwirkung.

Die magnetische Energie ist die elementare Energie, von der das gesamte Leben des Organismus abhängt.
(Werner Heisenberg
Physiker (1901 - 1976))

Kursinhalt HMO I:

Die Grundlage des zweitägigen Einführungsseminars HMO I bildet die praktische Anwendung, wobei diese durch die Vermittlung von wichtigem Hintergrundwissen vertieft wird.

Kursziel:

Direkt nach dem Kurs-Wochenende sind Sie bereits in der Lage, die gelernten Behandlungen in Ihrer Praxis, im Familien- oder Freundeskreis oder als Selbstbehandlung anzuwenden, vielleicht sogar Ihre Berufung zu finden und diese Arbeit zum Beruf zu machen.
Sie bekommen Zutritt auf das interne Kontakt-Forum im Heilmagnetischen Netzwerk sowie zum internen Telegramm-Kanal.

Kursinhalt  HMO II:

Das eintägige Vertiefungsseminar HMO II wendet sich an Interessierte, die das Einführungsseminar HMO I besucht und mindestens ein halbes Jahr Übungspraxis haben.

Kursziel:

Im Seminar HMO II geht es um die Wissenserweiterung und Anwendungsvertiefung der Heilmagnetischen Ordnungstherapie.

Abschluss: Zertifikat


Hinweis:

Termin:
Sa, 30.09.2023 | 09:00 - 18:00 Uhr
Dauer:
1 Tag (Sa in Präsenz jew. 09:00-18:00 Uhr)
Kosten: 150,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19047


Unsere Wirbelsäule ist der zentrale Punkt in unserem Körper, ob in ihrer grob- oder feinstofflichen Struktur. Unser Wohlbefinden auf spiritueller und physischer Ebene hängt von ihr ab. Sie ist der Schlüssel unseres Bewusstseins. Das Wohlergehen unserer Wirbelsäule sollte uns am Herzen liegen. Unser Leben ist mit ihr verbunden.

Was bewirkt die Aufrichtung?

  • Die Rückenmuskulatur entspannt sich und die Wirbelsäule richtet sich wieder auf
  • Beckenschiefstände und Beinlängenunterschiede werden ausgeglichen.
  • Durch die Energie der bedingungslosen Liebe wird die Heilung in uns ermöglicht. Sie bringt uns zurück in die Liebe und zu uns selbst.
  • Nach der Aufrichtung erfolgt meist noch eine Energieanwendung, um den Körper und den Prozess zu unterstützen


Wann ist eine Wirbelsäulenaufrichtung sinnvoll?
Mehr als 70% aller Erwachsenen und bereits viele Kinder und Jugendliche leiden unter Beschwerden des Bewegungsapparates. Die komplexe Nervenversorgung des Rückens kann zu den unterschiedlichsten Beschwerden führen.

Eine kleine Auswahl von Symptombildern, bei denen sich die Geistige Wirbelsäulenaufrichtung als hilfreich erwiesen hat:

Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Skoliose, Ischias-Schmerzen, Beckenschiefstand, Beinlängendifferenz, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Kniegelenksarthrose, Schiefhals, Hüftgelenksarthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Entwicklungsstörungen, Bluthochdruck, Migräne, ADS, Verdrehungen, Morbus Bechterew, Tennisarm, Muskelschmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Sportverletzungen, Tinnitus, Kiefergelenk-Probleme, ungleiche Zahnreihen, Herzrhythmusstörungen, Atmungsstörungen, Asthma, Hörstörungen, Folgen von Unfällen und körperlichen und seelischen Verletzungen&

Die Wirbelsäulenaufrichtung ist der Beginn eines Neuanfangs!
Der Prozess geht weit über die physische Aufrichtung hinaus. Blockaden auf geistiger, emotionaler und körperlicher Ebene lösen sich auf, so dass andere Beschwerden sich ebenfalls lösen können.

Eine Begradigung kann auch vorsorglich ohne Beschwerden durchgeführt werden, um einfach die Lebensqualität zu steigern.
Genau deshalb ist die Begradigung für jeden heilsam und stimmig.

Schwerpunkte der Ausbildung

  • Erlernen der Theorie und Praxis der Geistigen Wirbelsäulenaufrichtung zur späteren selbstständigen Durchführung
  • Verstehen der Geistigen Aufrichtung und ihrer Wirkung
  • Gegenseitiges praktisches Üben

Durch diese Ausbildung kannst du

  • dir selbst eine Geistige Wirbelsäulenaufrichtung geben
  • anderen Menschen eine Geistige Wirbelsäulenaufrichtung geben
  • Tieren eine Geistige Wirbelsäulenaufrichtung geben
  • Fernübertragungen für Tiere und Menschen durchführen
  • anderen ihren Seelenzugang vermitteln






 






Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termine:
Sa, 30.09.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
So, 01.10.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 320,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtzahlung:
€ 320,-; ZfN-Schüler: € 300,-

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-18878

- Homöopathischer Montag für die psychotherapeutische Praxis -

Homöopathische Mittel können die Arbeit in der Seelenheilkunde auf beeindruckende Art und Weiseunterstützen, erarbeitete Lösungsansätze verfestigen, sowie Möglichkeiten eröffnen um an verdeckte Themen heranzukommen.
Die angewandten Methoden in der Kombination mit dem entsprechend richtig gewählten homöopathischen Mittel verhilft den Patienten/Klienten wieder und oft auch dauerhaft in seine seelische Balance zu kommen.

Dieser Online-Kurs bietet Ihnen eine sehr gute Möglichkeit Ihren Werkzeugkoffer um ein weiteres unterstützendes Tool zu erweitern.
Die Inhalte sind speziell für HP-Psych./HP-Psych.(A) und Sterbe-Trauer-Krisenbegleiter zusammengestellt.

Inhalte:

  •     Einführung in die Homöopathie
  •     Mittelfindung
  •     Mittelgaben
  •     Potenzen
  •     Über 40 ausführliche Mittelbeschreibungen, die auf dem Gebiet der Psychotherapie  hervorragende Dienste leisten


Ein ausführliches, begleitendes Skript ist im Kurspreis enthalten.

Zielgruppe:
Geeignet für HP-Psych, HP, Ärzte, beratend

Termine:

"PS-S-18878_details"

Mo, 02.10.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr
Mo, 09.10.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr
Mo, 16.10.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr
Mo, 23.10.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr
Mo, 30.10.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr
Mo, 06.11.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr
Mo, 13.11.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr
Mo, 20.11.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr
Mo, 27.11.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr
Mo, 04.12.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr
Mo, 11.12.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr
Mo, 18.12.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr
Mo, 08.01.2024 | 18:30 - 21:00 Uhr
Mo, 15.01.2024 | 18:30 - 21:00 Uhr
Mo, 22.01.2024 | 18:30 - 21:00 Uhr
Mo, 29.01.2024 | 18:30 - 21:00 Uhr
Dauer:
16 MoA jew. 18:30-21:00 Uhr
Kosten: 740,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Ratenzahlung:   2x € 370,-
ZfN-Schüler:    2x € 355,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19199

Zusatz - Übungsabende








Hinweis:

Termine:
Mo, 02.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mo, 09.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mo, 16.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Mo, 23.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Dauer:
4 Montagbende (18:00-21:15 Uhr)
Kosten: 225,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19147


Gründung, Führung, Organisation und Verwaltung einer Heilpraktiker-Praxis für Psychotherapie: Hier erhalten Sie eine Fülle von aktuellen Insidertipps, die Sie in keinem Buch finden und die wichtigsten Ideen und Hinweise, wie Sie eine erfolgreiche Praxis gründen, führen, organisieren, verwalten und dabei die typischen und teilweise kostspieligen Fehler vermeiden.

Modul 4 (1 Abend)

  • Abrechnung nach GebüH
    Zum Praxismarketing Seminar "Erfolgreich in der eigenen Praxis" gelangen Sie hier






    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2023 zur Verfügung.
    Termin:
    Mi, 04.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Dauer:
    1 Abend 18:30-20:30
    Kosten: 50,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Modul 4: bestehend aus 1 Abend € 50,-; Schülerpreis: € 45,-
    (bei Buchung des Gesamtpaketes € 44,-; Schülerpreis: € 39,-)


    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-L-19016

    Hektik, Stress, Überforderung und der heutige Lifestyle sind nicht gerade eine Wellness-Kur für unsere Nervenzellen. Viele Menschen finden keinen Ausweg aus dieser Stressspirale. Daher wird die Ressource Entspannung immer wichtiger für die Balance unseres Nervensystems und für unsere Gesundheit im Allgemeinen. Nur wer regelmäßig für aktive Entspannung sorgt, kann sein Wohlbefinden, seine Zufriedenheit und auch seine Konzentrations- und Leistungsfähigkeit dauerhaft erhalten.

    Entspannungsübungen sorgen dafür, dass wir

    • unseren Stresslevel senken
    • Vitalwerte auf ein gesundes Maß regulieren
    • aus ständiger Daueranspannung und Alarmbereitschaft aussteigen (Abschalten lernen)
    • Ermüdung und Lustlosigkeit entgegenwirken (Burnout-Prävention)

    Der Gewinn ist innere Ruhe, eine bessere Schlafqualität, Stärkung der Widerstandsfähigkeit  (Resilienz) sowie ein Zugewinn an Kreativität und Produktivität.

    In dieser alltagsnahen Ausbildung lernen sie auf lebendige Weise, spezifische Techniken kennen und anzuleiten, um einen Zustand der Entspannung, Zufriedenheit und des Wohlbefindens bei ihren Klienten oder Kursteilnehmern zu erreichen. Sie entwickeln Verständnis dafür, wie Stress entsteht, können die Ursachen von Stress erkennen und gemeinsam mit ihren Klienten effektive Strategien und Ansätze entwickeln, um mit Stresssituationen gesund umzugehen.
    Sie erhalten fundiertes alltagstaugliches Praxiswissen und Kompetenz, um die Inhalte sofort mit Ihrer jetzigen beruflichen Erfahrung sinnvoll zu ergänzen oder in die Selbständigkeit zu starten. Beispielsweise Ideen und Praxistipps wie Sie die Ausbildungsinhalte in der betrieblichen Gesundheitsförderung oder in einer therapeutischen Praxis einbringen können.

    Kursinhalte
     
    Entspannung:

    • Grundlagen, Nutzen, Indikationen, Kontraindikationen von Entspannung
    • Was geschieht im Körper, im Geist und auf emotionaler Ebene in der Entspannung?
    • Wissenschaftlich anerkannte Methoden: AT, PMR, Atemarbeit, Fantasiereisen, Meditationen, Achtsamkeitsübungen
    • Geeigneter Personenkreis und Anwendungsgebiete
    • Aktivierungs- und Körperübungen
    • Kurzentspannung für den (Berufs)-Alltag
    • Grundsätzliches zum Anleiten von Entspannung (Stimme, Sprechtempo, Einsatz von Musik, Raumgestaltung)

    Stressmanagement:

    • Stressentstehung, Stressablauf und Stressreaktionen
    • Auswirkungen von Stress auf Körper, Gehirn/Geist, Emotionen
    • Stresserkrankungen /Burnout
    • Stressprävention
    • Ganzheitliche Stressbewältigung
    • Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung

    Resilienz:

    • Selbstfürsorge und Selbstverantwortung üben, Belastendes loslassen
    • Bedürfnisse und Grenzen wahrnehmen und mitteilen
    • Selbstmitgefühl und Freundlichkeit kultivieren, aus dem Herzen heraus leben
    • Resilienzschlüssel: Akzeptanz, Eigenverantwortung und Optimismus stärken
    • Ganzheitliche Dankbarkeit leben

    Methodik & Didaktik:

    • Aufbau, Planung und Durchführung von Kursen und Einzelsitzungen
    • Grundlagen der Gesprächsführung
    • Umgang mit Schwierigkeiten und Widerständen
    • Zielgruppen und darauf angepasste Kurskonzepte
    • Online Unterrichten

    Vertiefung und Üben der Inhalte in 4 selbst organisierten und protokollierten Kleingruppentreffen ist Teil des Ausbildungskonzeptes (außerhalb der Lehrgangszeiten, auch online möglich) Abschlusstag mit Supervision einer kurzen Anleitung (Lehrprobe) aus einer selbst ausgearbeiteten Kursstunde
     
    Kursziel
     
    Der Lehrgang zum Entspannungscoach und Anti-Stress-Trainer*in unterrichtet Sie umfassend in den durch die Krankenkassen anerkannten Methoden Autogenes Training (AT) und Progressive Muskelrelaxation (PMR). Sie lernen außerdem verschiedene effektive Atemtechniken, Imaginationen, Meditationen, Körper- und Achtsamkeitsübungen kennen, die Ruhe und Entspannung fördern, das Nervensystem harmonisieren und Stress effektiv reduzieren. Darüber hinaus lernen Sie verschiedene Methoden der lang -und kurzfristigen Stressbewältigung, Ansatzpunkte für einen resilienten Lebensstil, sowie Übungen zur achtsamen Selbstfürsorge kennen.

    Die Fportbildung befähigt sie dazu, eine individuelle Kombination aus Entspannungsübungen, Visualisierung, Kreativtechniken, Atem- und Achtsamkeitsübungen anzubieten, um Ihrer Zielgruppe dabei zu helfen, Stress abzubauen und die Fähigkeit zu entwickeln, sich selbst zu entspannen. Damit können sie einen wesentlichen Beitrag zur mentalen und körperlichen Gesundheit ihrer Klienten und Teilnehmer leisten. 

    Mit dem erworbenen Wissen, Übungsrepertoire und den vielen  praktischen Tipps, können Sie selbständig Kurse im Entspannungsbereich und der betrieblichen Gesundheitsförderung entwickeln und leiten.
     
    Der Lehrgang ist praxisorientiert und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Selbsterfahrung. Vortrag, Anwendung, Übungen, Gruppenarbeit und Supervision wechseln einander ab.
     
    Bei erfolgreichem Abschluss erhalten sie ein Zertifikat als Entspannungscoach/Anti-Stress-Trainer*in

    Berufsmöglichkeiten

    Je nach beruflicher Vorerfahrung und Qualifikation ist eine Tätigkeit als Berater, Trainer, Coach oder Organisationsentwickler*in in Unternehmen und der betrieblichen Gesundheitsförderung möglich. Auch im Rahmen einer Burnout-Prävention, im Wellness-Bereich, in der Therapie oder in pädagogischen Einrichtungen.
     
    Mit Heilerlaubnis können sie die Methoden AT und PMR auch therapeutisch einsetzen.

    Abschluss: ZfN-Zertifikat "Entspannungscoach/Anti-Stress-Trainer*in



    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.04.2024 zur Verfügung.

    Termine:

    "PS-L-19016_details"

    Do, 05.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
    Sa, 07.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 08.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Do, 12.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
    Do, 19.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
    Do, 26.10.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
    Sa, 28.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 29.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Do, 09.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
    Sa, 11.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 12.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Do, 16.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
    Do, 23.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
    Do, 30.11.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
    Do, 07.12.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
    Do, 14.12.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
    Sa, 16.12.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 17.12.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Do, 11.01.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
    Do, 18.01.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
    Sa, 20.01.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Dauer:
    12 Donnerstagabende online 18:00-21:15 Uhr plus 4,5 WE in Präsenz 09:00-17:00 Uhr
    Kosten: 1320,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Teilzahlung möglich
    4x mtl. € 340,- bzw. € 310,- (ZfN-Schüler)
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-18960

    Emotionale Freiheit mit Klopf-Akupressur und bewusstem Atem

    Emotionale Freiheit beinhaltet das Loslassen dessen, was einschränkt und der Bewusstwerdung und Nutzung eigener Ressourcen.

    Dieses Seminar beinhaltet Techniken aus der Klopf-Akupressur EFT (Emotional Freedom Techniques) und nutzt außerdem die positiven Effekte von Atemübungen. Alle gezeigten Methoden sind leicht erlernbar und sofort umsetzbar, gleichzeitig höchst effektiv. Die Klopf-Akkupressur (in Anlehnung an EFT) gehört zur energetischen Psychologie und ist vielseitig einsetzbar, z.B. zum Abbau von emotionalem Stress und Ängsten, Lernblockaden, Selbstwertproblemen und Suchtverhalten. Atemübungen gehören zu den einfachsten und wirkungsvollsten Möglichkeiten, mehr Bewusstsein und Entspannung in schwierige Situationen zu holen. Beide Tools zusammen optimieren sich gegenseitig. Auch für eine positive (neue) Ausrichtung kann diese Kombination gewinnbringend eingesetzt werden.

    Emotionale Freiheit mit Klopf-Akupressur und bewusstem Atem

    Hilfe zur Selbsthilfe - für jeden / für die therapeutische Arbeit

    Inhalte der Fortbildung:

    1. Die Klopfpunkte und die Basis-Klopfroutine
    2. Der Erinnerungssatz und Formulierungshilfen während des Klopfens
    3. Die Entscheidungstechnik um aus Krisen Chancen werden zu lassen
    4. Die Filmtechnik um auch ganze Sequenzen von negativen Erlebnissen sowie Zukunftsängsten aufzulösen.
    5. Atembeobachtung, bewusstes Atmen mit und ohne Körperbewegungen
    6. Klopf-Akupressur und bewusstes Atmen mit positiven Affirmationen verbinden

    Das Erlernte wird immer auch gleich praktisch in der Gruppe und zum Teil im 2er Setting geübt.


    <






    Termine:
    Fr, 06.10.2023 | 14:00 - 21:00 Uhr
    Fr, 13.10.2023 | 14:00 - 21:00 Uhr
    Fr, 20.10.2023 | 14:00 - 21:00 Uhr
    Dauer:
    3 Freitage
    jew. 14:00-21:00 Uhr
    Kosten: 300,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    ZfN-Schüler: € 275,00
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-A-18807

    Auszüge aus den Ausbildungsinhalten


    • Grundlagen der Psychologie
    • Grundlagen der Kommunikation, Beziehungs-/Gruppendynamik
    • Entstehung der Tiefenpsychologie " Klassische Psychoanalyse: Bewusst/ Unbewusst, Es/Ich/Über-Ich (Freud)
    • Moderne Psychoanalyse: Psychologie des Selbst (Kohut) und der Objektbeziehungen (Kernberg)
    • Individual-Psychologie (Adler), Analytische Psychotherapie (Jung), Archetypen, kollektives Unbewusstes, Symbole, Märchen, Mythen, Träum
    • Humanistische Verfahren: Klientenzentrierte Gesprächstherapie (Rogers); Gestalttherapie (Pearls), Psychodrama (Moreno)
    • Kognitive Verhaltenstherapie 3. Welle
    • Psychopathologie, Entwicklungs- u. Konfliktpathologie Grundkonflikte, Psychodynamiken
    • Psychische Erkrankungen (ICD-10) u. Therapieansätze:
    • Neurosen: Ängste, Zwänge usw.
    • Psychosen: Depression, Schizophrenie usw.
    • Abhängigkeit/Sucht
    • Ess-, Persönlichkeitsstörungen
    • Anpassungs-, Belastungsstörungen, PTBS
    • Psychosomatik, somatoforme Störungen
    • Der diagnostische Prozess Anamnese, Befund, Gesprächsführung
    • Krisenintervention, Suizidalität, Notfallmanagement
    • Mit vielen praktischen Beispielen und Übungen, Selbsterfahrungselementen u. Demonstrationen.



    Teilnahme-Voraussetzung:
    offen für alle Interessierten

    Termine:

    "PS-A-18807_details"

    Sa, 07.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 08.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 11.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 12.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 09.12.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 10.12.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 13.01.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 14.01.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 10.02.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 11.02.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 02.03.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 03.03.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 20.04.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 21.04.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 11.05.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 12.05.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 15.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 16.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 13.07.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 14.07.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 21.09.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 22.09.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 12.10.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 13.10.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 09.11.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 10.11.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 07.12.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 08.12.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 11.01.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 12.01.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 15.02.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 16.02.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa, 15.03.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 16.03.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Dauer:
    07.10.2023 - 16.03.2025
    17 Wochenenden hybrid jew.
    Sa/So 09:00-17:00 Uhr
    Kosten: 3700,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    bei Gesamtzahlung
    € 3.700,-
    bzw. für ZfN-Schüler:
    € 3.580,-
      
    bei Teilzahlung
    Anzahlung € 630,-
    plus 17x mtl. € 186,- (gesamt € 3.792,-)
    bzw. für ZfN-Schüler:
    Anzahlung € 525,-
    plus 17x mtl. € 185,- (gesamt € 3.670,-)

    Frühbucherrabatt € 300,- bis 31.07.2023!
    Der Rabatt wird bei Buchung durch einen Mitarbeiter:in abgezogen.


    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-A-18633

    Auszüge aus den Ausbildungsinhalten


    • Grundlagen der Psychologie
    • Grundlagen der Kommunikation, Beziehungs-/Gruppendynamik
    • Entstehung der Tiefenpsychologie " Klassische Psychoanalyse: Bewusst/ Unbewusst, Es/Ich/Über-Ich (Freud)
    • Moderne Psychoanalyse: Psychologie des Selbst (Kohut) und der Objektbeziehungen (Kernberg)
    • Individual-Psychologie (Adler), Analytische Psychotherapie (Jung), Archetypen, kollektives Unbewusstes, Symbole, Märchen, Mythen, Träum
    • Humanistische Verfahren: Klientenzentrierte Gesprächstherapie (Rogers); Gestalttherapie (Pearls), Psychodrama (Moreno)
    • Kognitive Verhaltenstherapie 3. Welle
    • Psychopathologie, Entwicklungs- u. Konfliktpathologie Grundkonflikte, Psychodynamiken
    • Psychische Erkrankungen (ICD-10) u. Therapieansätze:
    • Neurosen: Ängste, Zwänge usw.
    • Psychosen: Depression, Schizophrenie usw.
    • Abhängigkeit/Sucht
    • Ess-, Persönlichkeitsstörungen
    • Anpassungs-, Belastungsstörungen, PTBS
    • Psychosomatik, somatoforme Störungen
    • Der diagnostische Prozess Anamnese, Befund, Gesprächsführung
    • Krisenintervention, Suizidalität, Notfallmanagement
    • Mit vielen praktischen Beispielen und Übungen, Selbsterfahrungselementen u. Demonstrationen.



    Teilnahme-Voraussetzung:
    offen für alle Interessierten

    Termine:

    "PS-A-18633_details"

    Mo, 09.10.2023 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 16.10.2023 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 23.10.2023 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 06.11.2023 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 13.11.2023 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 20.11.2023 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 27.11.2023 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 04.12.2023 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 11.12.2023 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 18.12.2023 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 15.01.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 22.01.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 29.01.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 05.02.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 19.02.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 26.02.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 04.03.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 11.03.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Sa, 16.03.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 17.03.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Mo, 18.03.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 08.04.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 15.04.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 22.04.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 29.04.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 06.05.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 13.05.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 03.06.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 10.06.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 17.06.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 24.06.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 01.07.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Sa, 06.07.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 07.07.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Mo, 08.07.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 15.07.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 22.07.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 16.09.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 23.09.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 30.09.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 07.10.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 14.10.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Sa, 19.10.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 20.10.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Mo, 21.10.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 04.11.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 11.11.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 18.11.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 25.11.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 02.12.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 09.12.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 16.12.2024 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 13.01.2025 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 20.01.2025 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 27.01.2025 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 03.02.2025 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 10.02.2025 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Mo, 17.02.2025 | 09:00 - 12:30 Uhr
    Sa, 22.02.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 23.02.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Dauer:
    09.10.2023 - 23.02.2025
    52 Montagvormittage online
    09:00-12:30 Uhr
    und 4 WE hybrid jew.
    Sa/So 09:00-17:00 Uhr
    Kosten: 3700,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    bei Gesamtzahlung
    € 3.700,-
    bzw. für ZfN-Schüler:
    € 3.580,-
      
    bei Teilzahlung
    Anzahlung € 630,-
    plus 17x mtl. € 186,- (gesamt € 3.792,-)
    bzw. für ZfN-Schüler:
    Anzahlung € 525,-
    plus 17x mtl. € 185,- (gesamt € 3.670,-)

    Frühbucherrabatt € 300,- bis 31.07.2023!
    Der Rabatt wird bei Buchung durch einen Mitarbeiter:in abgezogen.

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-18644

    Bei den Vertiefungsabenden werden die einzelnen Inhalte der Prüfungsvorbereitung anhand von Fallbeispielen vertieft. Die Fälle werden differentialdiagnostisch durchgegangen, ergänzende Aspekte erläutert und mögliche Prüfungsfragen dazu gestellt.
    Es ist ein tiefes, verständnisorientiertes Lernen. Dadurch entsteht ein dichtes Wissensnetz, das flexibler und stabiler ist, als das reine Auswendiglernen von Fakten. Sie können so in der schriftlichen wie in der mündlichen Prüfung nicht nur kompetent Wissen wiedergeben, sondern auch leicht Abgrenzungen vornehmen, Zusammenhänge aufzeigen oder Beispiele geben.

    Insgesamt achten wir darauf, dass alle prüfungsrelevanten Themen angesprochen werden. Es gibt bei den Vertiefungsabenden aber keine feste Lehrstoff-Aufteilung. Dadurch kann hinsichtlich der Inhalte und ihrer Gewichtung auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen werden. Ihre Fragen werden individuell beantwortet.

    Bitte beachten Sie auch unser Fälle-Training.  Hier haben Sie die praktische Übungsmöglichkeit, um ihr erworbenes Wissen optimal zu präsentieren.


    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2023 zur Verfügung.
    Termin:
    Mo, 09.10.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr
    Kosten: 50,00 €
    Preisnachlass:
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-V-18931


    ...wie in schlechten Zeite - Partnerschaft und Sexualität bei schweren Erkrankung

    Langjährige Beziehung durchlaufen viele Entwicklungsphasen und Veränderungen fordern Paare immer wieder heraus.
    Eine schwere Erkrankung stellt die Beziehung auf unterschiedlichen Ebenen auf die Probe bzw. manchmal auch in Frage.
    Das Verarbeiten der Diagnose, Entscheidungen des Therapieverlaufs und wenn alles gut geht das weitere, veränderte gemeinsame Leben. Das erfordert von allen:
    Betroffene, Partner*in, Familie, Angehörige und Freunde: Resilienz, Loslassen von Gewohnheiten und Entwicklungsbereitschaft.

    Bei diesem Vortrag erfahren Sie, wie sich der Verlauf einer Krankheit auf Körper, die Psyche, Partnerschaft und Sexualität auswirken kann und worauf man im beraterischen Kontext dabei achten sollte.


    Dozenten:
    Gabriele Aigner (Paar- und Sexualtherapeutin)
    Andreas Honke (Sexulapädagoge)


    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.01.2024 zur Verfügung.
    Termin:
    Mo, 09.10.2023 | 18:30 - 20:30 Uhr
    Dauer:
    1 Abend
    Kosten: 36,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Gesamtpreis: € 36,00
    Schülerpreis: € 30,00
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-19085

    Meditation hat viele Gesichter und Formen. Je nachdem aus welcher spirituellen oder religiösen Tradition die Übungen kommen, sind sie zudem meist auch in einen größeren Kontext eingebunden. Es gibt stille und kontemplative Übungen und auch dynamische Meditationsformen. Daneben kann jede Alltagshandlung zur Meditation werden, wenn sie mit der entsprechenden inneren Aufmerksamkeit ausgeführt wird. Meditation is life itself (Jon Kabat-Zinn).
    In diesem Kompaktkurs betrachten wir an 4 Abenden verschiedene Möglichkeiten, um einen leichten Einstieg in die Meditation zu finden. Diese Übungen können hilfreich für Sie selbst sein, oder auch an Klienten oder Coachees weitergegeben werden.

    1. Body Scan Meditation
    Der klassische Body Scan ist eine wunderbare Übung, um in einen guten Kontakt mit dem Körper zu kommen und sich in Achtsamkeit für den Körper zu üben.

    2. Geh Meditation und Mantra Meditation
    Bei der Geh Meditation wird eine einfache Alltagshandlung, nämlich das Gehen zum Gegenstand der Meditation. Sie hilft auch sich über das automatische Tempo bei Alltaghandlungen bewusst zu werden und zu erforschen, wie es ist Tempo raus zu nehmen. Die Mantrameditation hilft den Geist zu beruhigen.

    3. Dynamische Meditation und stilles Ruhen
    Die dynamische Meditation entsteht mit Musik und folgt den Impulsen des Körpers. Danach finden wir den Raum für Stille und Ruhen im Liegen.

    4. Liebende Güte Meditation (Metta)
    Der Begriff Metta entstammt der mittelindischen Sprache Pali und bedeutet übersetzt in etwa Freundschaft, bedingungsloses Wohlwollen oder Freundlichkeit. Diese Meditation ist ein Weg, dieses Wohlwollen für uns, andere Menschen, die Natur und alle lebenden Wesen zu kultivieren.

    Wir befassen uns jeweils mit den Hintergründen, betrachten Anwendungsmöglichkeiten und Nutzen der Meditation und führen die Übungen dann gemeinsam durch.





    Max. Teilnehmer-Anzahl:
    14
    Termine:
    Mo, 09.10.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
    Mo, 16.10.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
    Mo, 23.10.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
    Mo, 06.11.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
    Dauer:
    4x Monatgabend
    jew. 18:30 - 20:00 Uhr
    Kosten: 140,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    ZfN-Schüler: € 130,-
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-18391

    Modul 12: Jahreshoroskope als Prognose








    Zielgruppe:
    Geeignet für alle Interessierte
    Termin:
    Mi, 11.10.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Kosten: 55,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Einzelbuchung:
    Normalpreis: € 55,-
    Schülerpreis: € 50,-

    5er Paket-Preis (5 Abende):
    Normalpreis:  € 255,-
    Schülerpreis: € 230,-

    Gesamtbuchung (14 Abende):
    Normalpreis: € 670,-
    Schülerpreis: € 600,-

    Hinweis:
    Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.




    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-I-19177

    In unserem kostenlosen Online-Infoabend erhalten Sie einen Einblick in die Numerologie.
    Lernen Sie unsere Dozentin Katharina Mathis und ihre Arbeitsweise mit den Zahlen kennen.

    • Der Numerologie-Weg von den Pythagoras-Zeiten bis zur numerologische Karte von heute (Kartenaufbau)
    • Was bringen unsere Zyklen, äußeren Umstände und karmischen Lektionen mit sich, wie kann man Jahrestendenzen beruflich und privat nutzen?
    • Was bedeuten für uns Meister- und Karmazahlen?
    • Welchen Einfluss haben Namen, Nachnamen und Unterschriften auf das Geburtsdatum?
    • Was bedeutet Unterschrift-Optimierung und Aktivierungsname?
    • Wie kann man Numerologie in der heutigen Zeit nutzen?
    • Live Präsentation



    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.04.2024 zur Verfügung.
    Termin:
    Do, 12.10.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
    Dauer:
    1 Abend
    Kosten-Info:
    Kostenlos!
    Beginn:
    als:
    Veranstaltung buchen
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-19053

    Phase 1

    Mit Magnified Healing® erlernen Sie eine umfangreiche und doch simple Anwendungsform, die Sie dabei unterstützt Ihren Körper-, Geist- und Seelenwesen in Harmonie zu bringen. In entspannter Atmosphäre enthüllen und kräftigen wir in der Gruppe unsere liebevolle, reine Seelenessenz und entdecken, wie wir anhand dieser wertvollen Übungsreihe uns selbst und andere bereichern können.
    Das Heillicht, welches durch unsere Körper oder die des Empfängers gelenkt wird, unterstützt uns dabei emotionale Lasten zu transformieren, Begrenzungen loszulassen, karmische Verstrickungen zu harmonisieren, beeinträchtigende Energien zu lösen und den Mangel an Liebe in all den Ebenen unseres Daseins zu füllen. Ebenfalls ermöglichen wir uns im selben Zuge wieder eine klare Verbindung mit unserer Herzensstimme / inneren Führung.

    Seminarinhalte:

    • Meditation zur Kraftentfaltung
    • Klärung des Lichtkanals
    • Energieverstärkung in den Händen
    • Anwendungsform der Heilmethode für uns selbst und andere
    • Harmonisierung von Karma
    • Loslösen von Begrenzungen
    • Verstärkte Heilunterstützung unserer DNA Stränge
    • Fernheilung
    • Heilunterstützung für Mutter Erde
    • Einweihung inkl. Urkunde

    Magnified Healing® ist eine Meister Energie der neuen Zeit. Erwähnenswert ist dabei, dass diese Energie nicht gechannelt wird, Sie setzen sie aus sich selbst heraus frei!
    Neben dem Erlernen der Heilkunst, erhalten Sie auch die Befähigung, diese weiterzuvermitteln. Diese Methode ergänzt auch Ihre Arbeit mit Reiki, Engel- oder Meister Energien.
    Vorkenntnisse über die Themenbereiche Chakren, Karma, violette Flamme können von Vorteil sein, sind aber nicht notwendig!

    Im Kurs erhalten Sie ein begleitendes Handbuch und eine mp3 Übungsdatei.

    Anmerkung: Das Ausbildungsseminar lädt dazu ein, im Anschluss eine elftägige Phase einzukalkulieren, in welchem Zeitraum die bereichernden Energien durch die tägliche Einstimmung gestärkt werden.

    Abschluss: MagnifiedHealing® - Zertifikat

    Link zur offiziellen Website: https://magnifiedhealing.com













    Zielgruppe:
    Geeignet für alle Interessierte
    Termine:
    Sa, 14.10.2023 | 09:30 - 18:30 Uhr
    So, 15.10.2023 | 09:30 - 18:30 Uhr
    Kosten: 300,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    ZfN-Schüler: € 280,-

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-18963







    Zielgruppe:
    Geeignet v.a. für HP, HP-Psych, Ärzte, EMB®-Berater/-Coaches und andere beratend od. in Sozial-/Gesundheitsberufen Tätige

    Termine:

    "PS-S-18963_details"

    Di, 17.10.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Di, 24.10.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Di, 07.11.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Di, 14.11.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Di, 21.11.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Di, 28.11.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Di, 05.12.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Di, 12.12.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Di, 19.12.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Di, 09.01.2024 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Di, 16.01.2024 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Di, 23.01.2024 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Di, 30.01.2024 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Di, 06.02.2024 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Di, 20.02.2024 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Kosten: 720,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Gesamtbuchung (15 Abende):
    Teilnehmer*innen: € 720,- (€105,- Rabatt zur Einzelbuchung, pro Abend € 48,-)
    ZfN-Schüler*innen: € 645,- (€105,- Rabatt zur Einzelbuchung, pro Abend € 43,-)



    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-18968

    Modul 1: Depression

     


    Immer mehr Menschen berichten in der heutigen Zeit von depressiven Symptomen.
    Der Leidensdruck für die Betroffenen ist hoch und die Behandlung eine echte Herausforderung. Oft wissen die Betroffenen selbst nicht unter was sie leiden und auch für den Behandler ist es oft nicht leicht, die Depression zu erkennen und richtig zu diagnostizieren. Wie können wir Betroffene mit hilfreichen Tools unterstützen und welche Begleitung empfiehlt sich ?
    [vimeo url="https://vimeo.com/613497827" width="420" height="380"]

     




    Hinweis:
    Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
    Einstieg zu jedem Abend möglich.

    Dozentin:
    Tatjana Wissing ist als Psychologin im sozialpsychiatrischen Krisendienst der Caritas tätig und führt mobile Kriseneinsätze im Rahmen der Kooperation mit dem Krisendienst Bayern durch. Neben der Lehrtätigkeit an unserem Zentrum, hält Sie öffentliche Vorträge zum Zweck der Sensibilisierung im Umgang mit psychischen Störungen und schult Mitarbeiter verschiedenster sozialer Einrichtungen in klinischer Psychologie und dem Umgang mit psychisch Erkrankten.

    Termin:
    Di, 17.10.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Kosten: 55,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Einzelbuchung:

    Teilnehmer*innen: € 55,-
    ZfN-Schüler*innen: € 50,-

    5er Paket-Preis (5 Abende):
    Teilnehmer*innen: € 255,- (€20,- Rabatt zur Einzelbuchung, pro Abend € 51,-)
    ZfN-Schüler*innen: € 230,- (€20,- Rabatt zur Einzelbuchung, pro Abend € 46,-)

    Gesamtbuchung (15 Abende):
    Teilnehmer*innen: € 720,- (€105,- Rabatt zur Einzelbuchung, pro Abend € 48,-)
    ZfN-Schüler*innen: € 645,- (€105,- Rabatt zur Einzelbuchung, pro Abend € 43,-)

    Hinweis:
    Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-I-19291

    An unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Ausbildung Kognitive Verhaltenstherapie 3. Welle, wie z. B. Ziele, Inhalte, Termine, Kosten und Besonderheiten.
    Auch erläutern wir wie eine psychologische Ausbildung als Online-Veranstaltung erfolgreich funktioniert und wir gehen auf Perspektiven und Berufsmöglichkeiten in Zusammenhang mit dieser Ausbildung ein.

    Sie haben ferner die Gelegenheit, Ihr Dozententeam Dipl.-Psych., PPT Florian Jerabek und Dipl.-Psych., PPT Christian Ball sowie deren fachlichen Hintergrund und Schulungsmethodik kennenzulernen. 

    Auch das Zentrum für Naturheilkunde selbst möchten wir Ihnen gerne kurz vorstellen und warum es sich lohnt hier zu studieren.
    Für Ihre individuellen Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung!

    <

    Hinweis:
    Dieser Infoabend wird aufgezeichnet und kann im Nachhinein noch angesehen werden.
    Termin:
    Do, 19.10.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr
    Dauer:
    1 Abend
    Kosten-Info:
    Kostenlos!
    Beginn:
    als:
    Veranstaltung buchen
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-L-18871


    Symboltherapie


    Kunsttherapie und Farbdialog


    Hier geht es um nonverbale Therapien, die mit Kindern, Familien und Menschen anderer Sprache durchgeführt werden können. Auch bei Traumatisierungen kommen sie oft zuerst zur Anwendung. In der klassischen Kunsttherapie geht es um Zeichnen und Malen nach Themen (z.B. Familie als Tiere). Beim Farbdialog werden nur flächig leuchtende Farben gemalt, die das archetypische Unbewußte ansprechen (besonders beim Malen in der Gruppe).

    C.G. Jung wußte, dass das Malen von Symbolen (z.B. Mandala) eine heilende Wirkung hat.

            Modul 1:
            Klassische Kunsttherapie

             Lehrgangsinhalt:

     1. Geschichten malen: Märchen, Mythen und Träume als Themen
     2. Visualisierung:
          a) die aktuelle Lebenssituation malen - dargestellt als Landschaft
          b) Die Grundthemen: Familie in Tieren, der Lebenfluss, der Berg
          c) Soziales Malen: gemeinsames Malen in der Gruppe
    3. Zeichnen als Ordnung schaffen: Geometische Figuren oder die Ordnung des Lineals
    4. Geführtes Zeichnen (nach Hippius/Dürckheim): Die Ursymbole als Themen: Schale, Pfeil, Kreis etc.
    5. ZEN-Malen: der vollkommene Kreis, der Lebensflug

    Modul 2:
    Farb-Dialog-Therapie

    Ähnlich wie uns das Träumen nachts verändert, auch wenn es nicht bewusst wird, tut dies der Farbdialog.
    Der Farbdialog kann auch als Konzentrations- oder Kreativitätstraining eingesetzt werden, vom Kindergarten bis zum Firmentraining.
    Farbdialog kann man mit sich selbst machen, als Dialog zu zweit oder in der Gruppe (4-8 Personen).

    Lehrgangsinhalte:

    1.Was ist und wie wirkt Farbdialog?
    2. Der Farbdialog löst Reaktionen im archetypischen Unbewußten aus.
    3. Farb-, Raum- und Formsymbolik
    4. Was ist Licht, was ist Farbe?
    5. Der Farbdialog als Entwicklungsprozess

    Abschluss: ZfN-Zertifikat "Therapeut für Symboltherapie"





     

    < <






    Hinweis:
    Zielgruppe: Offen für alle Interessierten


    Termine:

    "PS-L-18871_details"

    Fr, 20.10.2023 | 16:30 - 20:00 Uhr
    Sa, 21.10.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
    So, 22.10.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
    Fr, 24.11.2023 | 16:30 - 20:00 Uhr
    Sa, 25.11.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
    So, 26.11.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
    Fr, 01.12.2023 | 16:30 - 20:00 Uhr
    Sa, 02.12.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
    So, 03.12.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
    Dauer:
    3x Fr/Sa/So (jew. Fr 16:30-20:00 Uhr, Sa/So 09:30 - 17:00 Uhr)
    Kosten: 1050,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Gesamtzahlung:
    € 1.050,-
    ZfN-Schüler: € 950,-
    Ratenzahlung:
    3x € 350,-
    ZfN-Schüler: 3x € 320,-
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-L-19296

    Wer beabsichtigt Psychotherapie auszuüben, hat die Möglichkeit sich beim Gesundheitsamt für die Erlaubnis der Ausübung der Heilkunde, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie" überprüfen zu lassen, um damit eine Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz zur Ausübung der Psychotherapie zu erhalten.

    Lehrgangsziel

    Amtsarztprüfung zur eingeschränkten HP-Psych.-Erlaubnis (kleiner HP")

    Inhalte Prüfungsvorbereitungs-Lehrgang

    Vermittlung und Zusammenfassung des gesamten prüfungsrelevanten Stoffes:

    • Berufsbild, Gesetzeskunde
    • Psychiatrie und Psychosomatik: Systematik, Krankheitsbilder, Differentialdiagnostik
    • Pharmakologie
    • Besonderheiten in der Psychotherapie körperlich kranker Menschen; Notfallsituationen in der psychotherapeutischen Praxis; Üben der Symptomerkennung und -einordnung
    • Überblick über Behandlungsmethoden
    • Anamnese und Befunderhebung; welche Therapie für welchen Befund; Fallanalysen und -bearbeitungen
    • Üben von schriftlichen u. mündlichen Prüfungsfragen
    • Üben der Prüfungssituation in Rollenspielen und Tipps im Umgang mit Stress
    • Motivationstraining: Was hilft, wenn der Mut sinkt?
    • Literaturempfehlungen, Tricks und Tipps zum Lesen



    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.07.2024 zur Verfügung.

    Termine:

    "PS-L-19296_details"

    Fr, 20.10.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 27.10.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 10.11.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 17.11.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 24.11.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 01.12.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 08.12.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 15.12.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 22.12.2023 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 12.01.2024 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 19.01.2024 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 26.01.2024 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 02.02.2024 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 09.02.2024 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 16.02.2024 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 23.02.2024 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 01.03.2024 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Do, 21.03.2024 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Fr, 22.03.2024 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Mi, 27.03.2024 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Do, 28.03.2024 | 09:30 - 11:30 Uhr
    Dauer:
    20.10.2023 - 28.03.2024
    jew.
    Fr 09:30-11:30 Uhr
    Kosten: 1210,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Ratenzahlung möglich!
    Normalpreis: 3x € 409,-  (€ 1.227,-)
    Schülerpreis. 3x € 386,-  (€ 1.158,-)
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-L-18740

    Stimme in Coaching und Therapie - Stimme und Psyche

    Die Stimmtherapie bewegt sich an den Schnittstellen Musik-, Klang-, Atem- und Entspannungstherapie, schult die Körperwahrnehmung und bietet kostbare Tools sowohl für die therapeutische Arbeit als auch für das psychologische Coaching.

    Die Sprache bzw. Stimme ist für uns Menschen eines der wichtigsten Medien zur Teilnahme an der Welt und kann Abbild unserer Stimmung, unserer Emotionen und Verhaltensweisen sein.
    Stimme als direkte Verbindung zwischen dem Selbst (Innen) und der Welt (Außen), das Erkennen der Zusammenhänge von Stimme, Tönen, Atmung und Körper
    und das Erforschen der Wirkung von Tönen auf unser Befinden bzw. deren Wirkung auf die Psyche bilden die Grundlage der Stimmtherapie.

    Themenfelder der Stimmtherapie:

    Basismodul: Physiologische Grundlagen der Stimme
    • Körperbewusstsein als Basiswerkzeug der Stimme: Aufrichtung
    • Der Atem
    • Arbeit an der Stimme: Ziel ist die volle Entfaltung der Stimme (vom Klang des Körpers)
    • Arbeit mit der Stimme: Die Stimme ist mit der Persönlichkeit, dem Ego, und der darunterliegenden Essenz, dem Selbst, untrennbar verbunden.
    • Kommunikation digital und analog bzw. verbal und nonverbal präsent sein im Flow des Lebens
    Stimm-Biografie:

    Welche Bedeutung hat die Stimme (von mir und von anderen) in den verschiedenen Phasen meines Lebens gehabt, und welche heute?
    • Soziale Funktionen von Stimme und Musik
    Stimme-Klangerleben:
    • Stimm Meditation, Stimme und Chakren, Obertöne, Stimmimprovisationen
    Stimme in der Therapie - Stimme als therapeutisches Tool?
    • Selbsterfahrung, Erleben des eigenen Körpers, Arbeit an der Persönlichkeit
    • Fühle ich mich stimmig mit meiner Stimme? Stimmklang?
    • Was bedeuten mir Stimmen?
    • Achtsamkeitsschulung - Wahrnehmungsschulung
    • Arbeit am Selbstbewusstsein, Stärkung des Selbstwertes
    • Emotionales Erleben
    • Stimme als Möglichkeit, tiefenpsychologische Themen aufzudecken und zu bearbeiten
    • Entspannungserleben durch Stimme
    • Heilsame Effekte von Stimme und Musik
    Interdisziplinär relevante Methoden für die Arbeit an und mit der Stimme:
    • Atem- und Entspannungstechniken
    • Einführung PMR
    • Musik- und kunsttherapeutische Aspekte in der Stimmtherapie
    Stimme im Alltag
    • Sprechen: (im Beruf: Vorträge, Besprechungen, Gespräche ...) Vom richtigen Zeitpunkt, Druckaufbau durch "Nichtgesagtes"
    • Singen: gesundheitsfördernde und harmonisierende Wirkungen des Singens
    Stimmtherapeutische Tools sind (neben Themen der Persönlichkeitsentwicklung) sehr hilfreich bei folgenden Diagnosen:
    • Angststörungen (z. B. Soziale Phobie)
    • Anpassungsstörungen
    • Somatoforme Störungen
    • Burnout
    • Lern- und Konzentrationsstörungen

    Themenschwerpunkte der einzelnen Wochenenden:

    Wochenende 1:

    Einführungen in die Stimmtherapie (musik- und kunsttherapeutische Aspekte der Stimmtherapie), physiologisch-psychologische Basics der Stimme und Stimmbiografie

    Wochenende 2:
    Der Körper und die Stimme: Vom Klang des Körpers/ Der Atem/ Wahrnehmungsschulung

    Wochenende 3:
    Verbale und nonverbale Kommunikation und Sprache - Stimme als emotionaler Ausdruck

    Wochenende 4:
    Entspannungserleben und heilsame Effekte durch Stimme: Einführung in verschiedene Entspannungstechniken (u.a. PMR, Atem- und Stimmmeditationen)

    Wochenende 5:
    Stimme im therapeutischen Setting

    Abschluss mit ZfN-Zertifikat:

    Stimmcoach/therapeutIn







    < <

    Termine:

    "PS-L-18740_details"

    Sa, 21.10.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
    So, 22.10.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
    Sa, 16.12.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
    So, 17.12.2023 | 09:30 - 17:30 Uhr
    Sa, 20.01.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
    So, 21.01.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
    Sa, 27.04.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
    So, 28.04.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
    Sa, 15.06.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
    So, 16.06.2024 | 09:30 - 17:30 Uhr
    Dauer:
    8 Monate insg. 5 Wochenenden jew. 09:30-17:30 Uhr
    Kosten: 1500,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Normalpreis: € 1.500,-
    Schülerpreis: € 1.420,-

    Ratenzahlung:
    5x mtl. € 305,-  (€ 1.525,-)
    Schülerpreis: 5x mtl. € 289,- (€ 1.445,-)

    Frühbucherrabatt € 100,00 bis 31.08.2023!

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-19115

    Heilmagnetische Ordnungstherapie HMO®
    nach Johanna Arnold

    Das Heilen mit den Händen ist wohl die älteste und ursprünglichste Form aller Heilkünste überhaupt. Leider wurde sie vollkommen verdrängt.
    Frau Johanna Arnold war es, die die Tradition des Heilmagnetismus wiederentdeckte. Durch die Verbindung des "alten" mit dem gegenwärtigen Wissen entwickelte Sie eine neue Größe des ganzheitlichen Heilens.
    Magnetismus ist die Kraft, welche die Welt im Innersten zusammenhält. Sowie die Erde durch ihr Magnetfeld vor starker kosmischer Strahlung geschützt ist, so ist auch unser Körper, jedes unserer Organe und jede Zelle durch sein eigenes magnetisches Feld geschützt. Magnetische Felder verbinden die verschiedenen Dimensionen und sind die ordnende Kraft, im Großen wie im Kleinen.
    Sind Magnetfelder in unserem Körper gestört (z.B. durch Schockerlebnisse wie eine Krankheit, Fehlgeburt, private Trennung oder andere überwältigende Erlebnisse), erzeugt dies Unordnung im Menschen. Was zu massiven körperlichen und seelischen Ungleichgewicht führen kann.
    Durch das bewusste Auflegen der Hände am Menschen werden die Magnetfelder im Körper neu ausgerichtet und geordnet. Dadurch wird die gestaute Energie wieder in Fluss gebracht. Der Organismus wird befähigt seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und sich wieder selbst zu regenerieren.
    Es geschieht Heilung! Lebensfreude und Lebenskraft kehren zurück!
    HMO® ist eine energetische Behandlungsmethode. Sie ist eine äußerst sanfte Form der therapeutischen Anwendung. Sie kann in kurzer Zeit leicht erlernt werden, denn jedem von uns wohnt die Fähigkeit des Heilens mit den Händen als natürliche Gabe inne.
    Die Anwendung des Heilmagnetismus kann für jeden Einzelnen und für jede Familie eine wunderbare und vor allem auch vorbeugende Hilfe zur Selbsthilfe sein. Auch da, wo bisher keine Behandlung greifen konnte, kann die HMO® durch ihre auf allen Ebenen ordnende und neu ausrichtende Funktion Hilfe bieten.
    Die Heilmagnetische Ordnungstherapie hat sich bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in jedem Lebensalter bewährt. Auch Tiere können sehr von HMO® profitieren. Es gibt keine Nebenwirkung, sondern nur Heilwirkung.

    Die magnetische Energie ist die elementare Energie, von der das gesamte Leben des Organismus abhängt.
    (Werner Heisenberg
    Physiker (1901 - 1976))

    Kursinhalt HMO I:

    Die Grundlage des zweitägigen Einführungsseminars HMO I bildet die praktische Anwendung, wobei diese durch die Vermittlung von wichtigem Hintergrundwissen vertieft wird.

    Kursziel:

    Direkt nach dem Kurs-Wochenende sind Sie bereits in der Lage, die gelernten Behandlungen in Ihrer Praxis, im Familien- oder Freundeskreis oder als Selbstbehandlung anzuwenden, vielleicht sogar Ihre Berufung zu finden und diese Arbeit zum Beruf zu machen.
    Sie bekommen Zutritt auf das interne Kontakt-Forum im Heilmagnetischen Netzwerk sowie zum internen Telegramm-Kanal.

    Kursinhalt  HMO II:

    Das eintägige Vertiefungsseminar HMO II wendet sich an Interessierte, die das Einführungsseminar HMO I besucht und mindestens ein halbes Jahr Übungspraxis haben.

    Kursziel:

    Im Seminar HMO II geht es um die Wissenserweiterung und Anwendungsvertiefung der Heilmagnetischen Ordnungstherapie.


    Hinweis:
    Magneten und Bergkristall sind im Preis inklusive
    Termine:
    Sa, 21.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    So, 22.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
    Dauer:
    1 WE (Sa/So in Präsenz jew. 09:00-17:00 Uhr)
    Kosten: 300,00 €
    Preisnachlass:
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-19080

    Spirituelles Coaching

    Eine spirituelle Lebensweise wird mehr und mehr in den Lebensmittelpunkt gestellt und bildet eine weitere Säule der Ganzheitlichkeit Gesundheit. Diese Ausbildung wendet sich an Menschen auf der Suche nach ihrer spirituellen Selbsterfahrung, unterstützt die spirituelle Entwickelung bei sich und anderen und fördert somit die ganzheitliche Gesundheit.

    Seminarinhalte:

    • Gesetzmäßigkeiten des Lebens: Die Gesetze des Lebens finden immer ihre Anwendung und beruhen auf den Grundsätzen, das jeder Mensch aus Energie und Schwingung besteht. Wer kennt es nicht: Energie folgt der Aufmerksamkeit - Gedanken formen dein Leben.
    • Energetischer Selbstschutz: Es werden Techniken ermittelt, wie du dich energetisch schützen kannst, nicht nur in deiner Praxistätigkeit, sondern auch bei jeglichen Menschenansammlungen.
    • Energetische Methoden z. B. die Gebete der Frauen wirken auf das menschlichen Wohlbefinden und deren Herausforderungen ein; Einweihung in diese Methode.
    • Energie, Schwingungen Symbole, Frequenzen: Alles ist Energie, die für unser Wohlbefinden genutzt werden kann; Träger können z. B. Zahlen sein, die in die Aura eingeschwungen oder über das Wasser als Träger erfahren werden oder auch Symbole.
    • Chakra-Training: Chakren sind die Energieräder des Menschen; es werden die einzelnen Chakren beschrieben, als auch die Arbeit damit gelehrt, z. B. die geistige Reinigung oder Harmonisierung über die Atmung.
    • Vorstellung der Akasha-Chronik, Palmblattbibliothek: Jeder Mensch hat seine eigene Akasha-Chronik, in der das Leben und Zusammenhänge mit Lebensereignissen aufgeführt sind. In diese Chroniken ist eine mediale Reise möglich, um  entsprechende Informationen erfahren zu können.
    • Manifestation und Kraft der Gedanken: Du bist, was du denkst! Mit regelmäßigen Manifestationen besteht die Möglichkeit deine Gedanken zu lenken und entsprechende Ziele im Leben umzusetzen.
    • Meditationen und Atemtechniken bilden die Grundlagen für energetisches Arbeiten; es werden verschiedene Methoden vorgestellt.
    • Engel-Reading stellt die Kommunikation mit Engeln vor; Engel haben auch eine Bezug zu bestimmten Organen und könne so in Gesundheitspraxen als Methode eingesetzt werden
    • Quantenheilung: mit der Methode der Quantenheilung besteht die Möglichkeit über den Anschluss an das ursprüngliche Energiefeld Gesundheit oder andere Ziele näher zu erfahren

    Ziel ist es, für sich persönlich, als auch in der Praxis die Spiritualität als einen weiteren Bereich zu integrieren. Desweiteren bietet dieses Seminar einen interessanten Therapie-Schwerpunkt für Heilpraktiker, psychologischen Heilpraktiker oder Coaches.

    Dieses Seminar wird durch Übungen und Aufgaben zwischen den Seminarzeiten ergänzt.








    Zielgruppe:
    Für alle Interessierten

    Termine:

    "PS-S-19080_details"

    Mo, 23.10.2023 | 17:30 - 21:00 Uhr
    Mo, 30.10.2023 | 17:30 - 21:00 Uhr
    Mo, 06.11.2023 | 17:30 - 21:00 Uhr
    Mo, 13.11.2023 | 17:30 - 21:00 Uhr
    Mo, 20.11.2023 | 17:30 - 21:00 Uhr
    Mo, 11.12.2023 | 17:30 - 21:00 Uhr
    Mo, 18.12.2023 | 17:30 - 21:00 Uhr
    Mo, 08.01.2024 | 17:30 - 21:00 Uhr
    Mo, 15.01.2024 | 17:30 - 21:00 Uhr
    Mo, 29.01.2024 | 17:30 - 21:00 Uhr
    Mo, 05.02.2024 | 17:30 - 21:00 Uhr
    Mo, 12.02.2024 | 17:30 - 21:00 Uhr
    Mo, 26.02.2024 | 17:30 - 21:00 Uhr
    Dauer:
    13 MoA jew. 17:30-21:00 Uhr
    Kosten: 700,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Ratenzahlung:   2x € 350,-
    ZfN-Schüler:    2x € 340,-
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-V-19113

    In diesem Vortrag wird von einer Sexualtherapeutin die frühkindliche sexuelle Entwicklung vorgestellt. Doktorspiele, kindliche Fragestellungen zum Thema Sex können die Erwachsenen manchmal überfordern.
    Durch diesen Vortrag finden sie Antworten und mögliche Herangehensweisen um so mehr Selbsicherheit zu entwickeln.
    Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Prävention gegen sexuellen Missbrauch und ein Blick auf mögliche Auffälligkeiten.

    Die Dozentin Frau Petrissa Pichlmayr hat eine Ausbildung zur Sozialarbeiterin und zur klinischen Sexologin in Wien abgeschlossen. Seit 10 Jahren arbeitet sie im Bereich Familien- und Jugendgerichtshilfe für das Oberlandesgericht Wien, seit 13 Jahren als ehrenamtliche Bewährungshelferin. In Ihrer eigenen Praxis arbeitet sie als Sexualtherapeutin mit Jung und Alt, aber auch im Justizkontext mit Sexualstraftätern und Jugendlichen mit sexuell delinquenten Verhalten.

    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.01.2024 zur Verfügung.
    Termin:
    Mo, 23.10.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
    Kosten: 15,00 €
    Preisnachlass:
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?
    Seite 1 von 5

    Kontakt

    Zentrum für Naturheilkunde
    Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
    Telefon: +49 (0)89 545 931-0
    Telefax: +49 (0)89 545 931-99
    E-Mail: info@zfn.de

     

    Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

    Sie finden uns auch auf:  

    Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
    Mo–Do 8.30–13 Uhr
    Fr 8.30–18 Uhr
    Sa 8.30–12 Uhr

    Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

    Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
    Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
    Fr 9–18 Uhr
    Sa 9.30–12 Uhr
    unter +49 (0)89 545 931-0
    oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

    Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

    Newsletter

    Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

    Zum Newsletter anmelden

    Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

    Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

    Mehr Infos ...

    Stellenangebote

    Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

    Zu den Stellenangeboten

    Ausbildungen und Veranstaltungen

    Veranstaltungssuche