Selbsterfahrung: Mut und Angst
Kein Mut ohne Angst<
Strategien für mutige Angsthasen
Wer mit seiner Angst umzugehen lernt, wird Stress besser aushalten, sich der Ohnmacht stellen und mutiger agieren können.
Ziel dieses Kurses
- Ihr Selbstvertrauen und Ihre Selbstverantwortung stärken
- Ihre Angst (z.B. vor Prüfungen) überwinden lernen
- Individuelles Werkzeug zur Angstbewältigung erhalten
Nehmen wir einmal eine Prüfungssituation an: Sie haben gelernt, sind vorbereitet, aber in der Prüfung sind Sie blockiert - Sie haben kein Zugang zu Ihrem Wissen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, es blockiert nicht nur die Angst, zu versagen, sondern oft sogar die Angst vor der Verantwortung des Erfolgs. Und nicht nur das: Es gibt die Angst vor der Selbst-Entwicklung, obwohl man sie sich eigentlich sehr wünscht. Mögliche Reaktionen sind Erstarrung, Ohnmacht und der Verlust des Selbst.
In diesem Fall läge mein Lösungsansatz in einer Frage: Wo ist diese Stelle (im Körper, im Geist, in der Seele), wo noch Bewegung möglich ist?&
Strategien
- Werkzeuge finden, die ermöglichen, über die Angst hinauszublicken, die innere Entschlossenheit zu stärken, sich zu fokussieren, das konkrete Ziel zu sehen
- Entwicklung von mehr Selbstvertrauen, das Annehmen der eigenen Schwächen und Stärken
- Wege finden, sich der Angst zu stellen
- Erforschung der Wurzeln der Angst
- Den Sinn der Angst verstehen
- Lösung der Angst-Blockade
- Was ist wenn ich scheitere? Die Kraft eines Plan B.
Meine methodischen Ansätze
- Bewusstsein für Bewegungs- und Verhaltensmuster wecken
- Kreative Ausdrucksmöglichkeiten nutzen
- Rollenspiele: Begegnung mit der Angst
- Verbaler Austausch in der Gruppe
Allgemeine Hinweise
- Gruppenarbeit und Einzelarbeit wechseln sich ab
- Für die praktischen Übungen ist bequeme Kleidung empfehlenswert
Voraussetzung
- Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit
- Voraussetzung: achtsamer und respektvoller Umgang miteinander
- Verschwiegenheit außerhalb der Gruppe
Turnus |
ab Mai/Nov.
|
Dauer
|
10x Mo-Abend jew. 18-21.15 h (2-wöchentl)
|
Beginn |
Mo 27.04.2020 + 11./25.05.+ 15./29.06. + 13.07. + 14./28.09. + 12./26.10. PS-L-16172 Mo 16./30.11.2020 + 14.12. + 11.01.2021 + 01./22.02. + 08./22.03. + 12./26.04.2021 PS-L-16185
|
Kosten
|
€ 500,- od. € 2x mtl. € 255,- ZfN-Schüler: € 475,- + 2x mtl. € 240,- |
Dozentin |
HP Csilla Maria Durku
|
Zielgruppe |
offen für alle Interessierten; anwendbar in der Beratung, im Coaching oder Therapie
|
Info |
Max. 18 TN
|
Vortrag
|
Mo. 30.03.2020 Kein Mut ohne Angst - Strategien für mutige Angsthasen PS-V-16173
|