Webinar! Corona Herausforderung für Beruf und Alltag
Corona-Herausforderung für Beruf und Alltag-Therapietools für Ihre PraxisSeit einem Jahr bestimmt Corona unseren Alltag das öffentliche Leben ist eingeschränkt, privat und beruflich muss vieles anders laufen.
Auch wenn wir zunächst recht zuversichtlich in die Krise gestartet sind, nehmen die psychischen Belastungen mit der Dauer der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen zu.
Auch für uns als Therapeuten/Coaches stellt diese Situation in der Arbeit mit unseren Klienten eine große Herausforderung dar.
Was gilt es den Klienten zu vermitteln, welche Tools können in dieser Zeit hilfreich sein, um gegen psychische Krisen gewappnet zu sein.
An zwei Abenden gebe ich Ihnen Methoden und Strategien an die Hand, welche sich in meiner Arbeit im sozialpsychistrischen Krisendienst bewährt haben.
Lasst uns offen und mutig mit unseren Klienten durch diese Zeit gehen, denn unsere individuellen Erfahrungen haben gezeigt, in jeder Krise steckt auch eine Chance.
Information zur Dozentin:
Frau Wissing ist Psychologin und ist im sozialpsychiatrischen Dienst tätig. Hier arbeitet Sie mit Menschen, die psychisch krank sind oder präventiv Unterstützung in schwierigen Lebensphasen brauchen. Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist der Krisendienst Psychiatrie/Krisenintervention.
Dauer
|
2 Abende / Mo u. Do jew. 18-20 h
|
Beginn |
Mo 22.02.2021+Do 25.02.2021 (PS-S-16986)
|
Kosten
|
€ 80,- / ZfN-Schüler: € 75,-
|
Dozentin |
Dipl.-Psych. Tatjana Wissing
|
Zielgruppe
|
offen für alle Interessierten
|