Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Dauertrigger – Lösungen für Hochsensible

Hochsensible 900x400

Kursinhalte:

Dieser Kurs zielt darauf ab, Hochsensibilität in all ihren Facetten zunächst kennenzulernen bzw. zu erkennen. Wie ist die Gefühls-, Gedanken- und Empfindungswelt hochsensibler Menschen? Was bedeutet es andauernd getriggert zu werden und wie geht man damit um? Wir beleuchten auch psychische und körperliche Erkrankungen, unter denen viele HSPs (highly sensitive persons) leiden, wie beispielsweise Depression und Kopfschmerzen.

Auch das Erleben verschiedener Lebensphasen wie Pubertät, Mutter- bzw. Vaterschaft, Midlife, und Altern kommt zur Sprache. Und nicht zuletzt der Umgang mit Krisen: Klima, Krieg und persönliche Krisen.

Im nächsten Schritt geht es darum, die Stärken des Homo Spürensis zu betrachten, neue Kraftquellen zu eröffnen, Schutz und Grenzsetzung zu üben, die Hochsensibilität regulieren zu lernen und den HSP Anteil harmonisch zu integrieren. Hier werden wertvolle Tools die dem Dauertrigger-Modus entgegenwirken vermittelt und geübt.

Wichtig ist mir auch, die unterschiedlichen Betrachtungswinkel und Perspektiven von HSPs und Nicht-HSPs aufzuzeigen. Wie gestalte ich als Eltern, Partner, Kollege, Freund oder gar Therapeut die Beziehung zu einem HSP und umgekehrt?

Ein weiteres Thema, welches dieser Kurs abdeckt, ist die Lebensgestaltung mit HSP: Heim, Beruf, Beziehungen, Hobbies, Spiritualität. Wir gehen der Frage nach welche Bedeutung oder gar Aufgabe die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unserer Gesellschaft haben? 

Kursziel:

Ziel dieser Fortbildung ist die Aufklärung, Stärkung und Hilfe zur Selbstregulierung. Als Therapeut werden Sie ein Bewusstsein für die Thematiken Hochsensibler haben, das therapeutische Setting entsprechend gestalten können, sich auf die therapeutische Beziehung passend einlassen und am Ende des Tages mit den neuen Tools erfolgreicher therapieren können.

Online-Kurs
Sie können live von zu hause aus dabei sein oder sich die Aufzeichnungen nachträglich ansehen.
   
Turnus 1x jährl. im  Herbst
Dauer 10 Dienstagabende jew. 19:00-21:00 Uhr
Beginn Dienstag, 19. September 2023
Termine 19./26.09. 2023 + 10./17./24.10. + 07./14./21./28.11. + 05.12.2023
   
Kosten € 450,- / Schülerpreis: € 430,-
   
Dozent*in HP-Psych. Sylvia Rayermann
Zielgruppe Geeignet v.a. für Betroffene und Menschen, die in Heilberufen tätig sind!
Info Max. 15 TN
Unterrichtsmaterial Sie erhalten ein umfangreiches Skript
Abschluss Teilnahmebestätigung
Infoabend  Die Aufzeichnung des Infoabends finden Sie auf unserer Homepage.

PS-S-19026

Kursinhalte:

Dieser Kurs zielt darauf ab, Hochsensibilität in all ihren Facetten zunächst kennenzulernen bzw. zu erkennen.

  • Wie ist die Gefühls-, Gedanken- und Empfindungswelt hochsensibler Menschen?
  • Was bedeutet es andauernd getriggert zu werden und wie geht man damit um?
  • Wir beleuchten auch psychische und körperliche Erkrankungen, unter denen viele HSPs (highly sensitive persons) leiden, wie beispielsweise Depression und Kopfschmerzen.
Auch das Erleben verschiedener Lebensphasen wie Pubertät, Mutter- bzw. Vaterschaft, Midlife, und Altern kommt zur Sprache. Und nicht zuletzt der Umgang mit Krisen: Klima, Krieg und persönliche Krisen.

Im nächsten Schritt geht es darum, die Stärken des Homo Spürensis zu betrachten, neue Kraftquellen zu eröffnen, Schutz und Grenzsetzung zu üben, die Hochsensibilität regulieren zu lernen und den HSP Anteil harmonisch zu integrieren. Hier werden wertvolle Tools die dem Dauertrigger-Modus entgegenwirken vermittelt und geübt.

Wichtig ist mir auch, die unterschiedlichen Betrachtungswinkel und Perspektiven von HSPs und Nicht-HSPs aufzuzeigen.
Wie gestalte ich als Eltern, Partner, Kollege, Freund oder gar Therapeut die Beziehung zu einem HSP und umgekehrt?

Ein weiteres Thema, welches dieser Kurs abdeckt, ist die Lebensgestaltung mit HSP: Heim, Beruf, Beziehungen, Hobbies, Spiritualität.
Wir gehen der Frage nach welche Bedeutung oder gar Aufgabe die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unserer Gesellschaft haben? 

Kursziel:

Ziel dieser Fortbildung ist die Aufklärung, Stärkung und Hilfe zur Selbstregulierung.
Als Therapeut werden Sie ein Bewusstsein für die Thematiken Hochsensibler haben, das therapeutische Setting entsprechend gestalten können, sich auf die therapeutische Beziehung passend einlassen und am Ende des Tages mit den neuen Tools erfolgreicher therapieren können.







Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.03.2024 zur Verfügung.

Termine:

"PS-S-19026_details"

Di, 19.09.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 26.09.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 10.10.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 17.10.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 24.10.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 07.11.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 14.11.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 21.11.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 28.11.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Di, 05.12.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer:
10x Dienstagabend
jew. 19:00-21:00 Uhr
Kosten: 450,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtpreis: € 450,-
Schülerpreis: € 430,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche