- Naturheilkundliche Therapie statt unnötiger Antibiose -
Patienten leiden, trotz moderner Hygienemaßnahmen und antibiotischer Behandlungen, immer häufiger unter lang anhaltenden oder rezidivierenden Infekten. Sinusitis, Otitits, Bronchitis und Harnwegsinfekte sind ein Dauerthema. Neben entzündlichen Erkrankungen der Haut gehören sie immer noch zu den Top-Ten der Antibiotika-Verordnungen, obwohl die WHO einen Verzicht auf Antibiosen bei unkomplizierten Infektionskrankheiten fordert. Welchen Beitrag kann eine naturheilkundliche Therapie in diesem Zusammenhang leisten?
In der Seminarreihe werden Entstehungsgründe, naturheilkundliche Diagnostik, bewährte Behandlungsmöglichkeiten und auch deren Grenzen aufgezeigt.
Inhalte der Webinarreihe sind u.a.:
Harnwegsinfekte
Fast jede Frau erwischt es im Laufe ihres Lebens, es brennt, schmerzt und kann die Lebensqualität erheblich beeinflussen. Während er die Badehose einpackt, legt sie den Blasentee in ihr Gepäck. Aber nicht nur junge Frauen sind betroffen, sondern auch Frauen in den Wechseljahren. Hier gilt es vielfältige Einflüsse zu beachten und einen für jede Frau individuellen Therapieansatz zu finden.
Was tun, wenn die Blasenentzündung zum ständigen Begleiter wird?
Akne und Hauterkrankungen
Die Haut gilt als Spiegel der Seele und sichtbare Makel beeinflussen das Selbstbewusstsein und das soziale Miteinander erheblich. Entzündungen der Haut sind häufige Krankheitsbilder, denn die Haut ist neben dem Darm, die größte Körperbarriere des Menschen und ein immunologisch sehr aktives Organ. Wieder schöne, glatte Haut muss jedoch kein Traum bleiben, sondern kann mit einem multikausalen Therapieansatz erreicht werden.
Referentin:
Nicola Gruber, Heilpraktikerin und Pharmareferentin. Diverse Weiterbildungen in Homöopathie, traditionellen Verfahren und Akupunktur, u.a. an der Akademie für fachärztliche Akupunktur & integrative Medizin (Hannover). Dozentin für medizinische Grundlagen und Naturheilverfahren im Ausbildungsbereich der Heilpraktiker und für pharmazeutische Unternehmen seit 2005. Selbständige Pharmareferentin u.a. im wissenschaftlichen Außendienst für komplementäre gynäkologische Onkologie.
Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 und 14-18 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.