Unseren Vorfahren waren sie heilig, unsere Großeltern kannten noch viele Geschichten über sie: Die Bäume. Auch wenn die Pflanzenriesen des Naturreiches in der ganzheitlichen Medizin nicht die Hauptrolle spielen, haben sich doch bis heute "Baumheilmittel" erhalten.
Kursinhalt:
Die Bäume bieten mehr als nur ein Fichtennadelbad bei Rheuma oder ein Eichenrinden-Sitzbad bei Hämorrhoiden.
An diesem Tag gehen wir zurück zu den Wurzeln der Baumheilkunde: Zu den Kelten und Germanen. Wir hören von der Weltenesche, vom Gericht unter den Linden, vom stimmungsaufhellenden Ahorn, von der lungenheilenden Luft im Fichtenwald und warum eine Türschwelle aus Eibenholz und das Bett aus Zirbenholz sein sollte.
Neugierig? Lassen Sie sich verzaubern von vielen Bildern von Bäumen und Wäldern, erhalten Sie zahlreiche Rezepturen und Denkanstösse zur Verwendung der Heilkraft der Bäume.
Kursziel:
Die vorgestellten Rezepturen sind sofort in der Praxis und im Alltag anwendbar und bereichern daher jede therapeutische Arbeit. Ganz nebenbei werden die Teilnehmer künftig mit anderen Augen durch die Wälder ziehen.Referentin:
Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de
Stadtplan und Anreise | Kontakt | Datenschutzerklärung
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 und 14-18 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer naturheilkundlichen oder osteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.