Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Hinweis: Sie können durch Klick auf diese Filter-Optionen die Treffer einschränken. Mehrfachauswahl ist möglich.
Videoaufzeichnung buchbar

Fi-F-20056

Unser Immunsystem ist ein hochkomplexes Netzwerk von Zellen, Geweben und Molekülen, das den Körper vor schädlichen Mikroorganismen, Krankheitserregern und anomalen Zellen schützen soll. Das Immunsystem ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit, da es Infektionen verhindern, Krankheiten bekämpfen und Wunden heilen kann.

Ist das Immunsystem geschwächt oder nicht intakt, werden wir (schneller und öfter) krank. Zu diesen Erkrankungen zählen nicht nur Erkältungen oder Husten, Schnupfen und Heiserkeit, sondern auch Hautprobleme, Erschöpfung, Magen-Darm-Erkrankungen, Prä-Cancerosen, Cancerosen, Wundheilungsstörungen u.v.m. - egal mit welchem Problem ein Patient uns aufsucht, wird das Immunsystem immer ein grundlegendes Thema sein und bleiben, sogar oder gerade auch bei autoimmunen Erkrankungen. Oft steht man vor der Frage, zu was man einem immunsupprimierten Patienten raten kann.

Da der größte Teil unseres Immunsystems in unserem Darm beheimatet ist, sollten wir auf jeden Fall dafür sorgen, dass dieser in der Symbiose ist, dichte Barrieren sowie gesunde Schleimhäute hat und gut besiedelt ist mit einer bunten Vielzahl an Mikroorganismen. Schleimhäute haben wir aber nicht nur im Darm, sondern im gesamten Verdauungstrakt, der ja schon im Mund beginnt. Auch außerhalb des Verdauungstraktes haben wir Schleimhäute und Mikrobiome, die es zu pflegen gilt.

Es reicht also nicht, einem Patienten nur ein paar Vitamine zu verordnen, sondern das Ziel ist, ihm ein ganzheitliches Konzept anzubieten, das auch langfristig das Immunsystem in Bestform bringen wird, sodass Krankheit erst gar nicht entsteht. Hierzu gehören unter anderem die Gemmotherapie, die Ordnungstherapie, die Förderung der Mikrozirkulation, der Aufbau des Vitamin- und Mineralien-Haushalts, Entgiftungs-Maßnahmen, die richtige Schlafhygiene, die Stärkung des Nervensystems und ein Blick auf den Hormonhaushalt.

Referentin:
HP Monique Thill


Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.09.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 11.09.2024 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

Fi-F-20057

Die Blauen Zonen, eine Handvoll Regionen auf der Welt, haben sich als geheimnisvolle Oasen der Langlebigkeit herausgestellt. Diese Gebiete zeichnen sich nicht nur durch eine überdurchschnittlich hohe Lebenserwartung aus, sondern auch durch eine außergewöhnliche Lebensqualität.
Hier werfen wir einen genaueren Blick auf das Leben in den Blauen Zonen und die Faktoren, die zu diesen beeindruckenden Lebensspannen beitragen.

  1. Gemeinschaft und soziales Engagement: Eines der auffälligsten Merkmale in den Blauen Zonen ist die enge Gemeinschaftsbindung. Menschen in diesen Regionen pflegen starke soziale Verbindungen, sei es in Form von Familienbanden oder engen Freundeskreisen. Soziale Unterstützung und Zusammenhalt spielen eine entscheidende Rolle bei der psychischen Gesundheit und tragen maßgeblich zur Langlebigkeit bei.
  2. Gesunde Ernährungsgewohnheiten: Die Ernährung ist ein zentraler Bestandteil des Lebens in den Blauen Zonen. In diesen Regionen konsumieren die Menschen überwiegend pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukte. Der moderate Verzehr von magerem Fleisch und anderen tierischen Produkten ist ebenfalls charakteristisch. Diese Ernährungsweise, oft im Einklang mit traditionellen Praktiken, versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen und trägt zur Gesundheit bei.
  3. Regelmäßige körperliche Aktivität: In den Blauen Zonen ist Bewegung oft ein natürlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Die Menschen in diesen Regionen neigen dazu, sich regelmäßig zu bewegen, sei es durch Gartenarbeit, Spaziergänge oder andere traditionelle Aktivitäten. Diese ständige körperliche Betätigung trägt nicht nur zur körperlichen Fitness bei, sondern fördert auch die Herzgesundheit und den Stoffwechsel.
  4. Stressbewältigung und Entspannung: Stressreduktion und Entspannungstechniken sind in den Blauen Zonen ebenfalls von großer Bedeutung. Ob durch gemeinsame Rituale, Meditation oder entspannende soziale Aktivitäten  die Bewohner haben Strategien entwickelt, um mit Stress umzugehen. Ein ausgeglichenes geistiges Wohlbefinden spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Langlebigkeit.
  5. Sinn und Lebenszweck: Die Menschen in den Blauen Zonen leben oft mit einem klaren Lebenszweck und einem starken Sinn für Gemeinschaft. Die Verbindung zu kulturellen Traditionen und die Wertschätzung von Werten wie Familie, Respekt und Zusammengehörigkeit tragen dazu bei, ein erfülltes Leben zu führen.

Insgesamt vermittelt das Leben in den Blauen Zonen den Eindruck, dass Langlebigkeit nicht nur das Ergebnis bestimmter Gewohnheiten ist, sondern auch eine ganzheitliche Lebensweise erfordert. Diese Regionen dienen als inspirierende Beispiele für die Möglichkeiten, die in einer bewussten Lebensgestaltung liegen. Es liegt an uns, diese Prinzipien in unsere eigenen Lebensgewohnheiten zu integrieren und von den Lehren dieser bemerkenswerten Gemeinschaften zu lernen.

Referentin:
HP Monique Thill


Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.09.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 17.10.2024 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

PS-V-20104

Das Jahr 2025 - aus astrologischer Sicht: Schlüsseljahr auf dem Weg in eine neue Gesellschaft   

Teil 1 - Mittwoch 20.11.2024

Neben dem Rückblick auf das Jahr 2024 und die astrologische Beleuchtung wichtiger Ereignisse wird das Menschheitshoroskop im Mittelpunkt stehen. In einer ausführlichen und spannenden Analyse der anstehenden Transite für 2025 erhält der Kleinplanetenkandidat Sedna im Teil 1 besondere Aufmerksamkeit. Er ist die neue äußerste Grenze unseres Sonnensystems (wie einst Pluto) und benötigt ca. 12000 Jahre um einmal um die Sonne zu kreisen. Bei seiner letzten Annäherung an die Erde kam es zum Ende der Eiszeit und dem Beginn der Neolithischen Revolution. In den nächsten Jahren nähert sich Sedna erneut der Erde, weshalb mit einer erneuten Bewusstseins-Revolution zu rechnen ist. Sedna wechselte 2024 vom Geld und Besitz ausgerichteten Stier in das kommunikative, intellektuelle und wissbegierige Zeichen Zwillinge und verkündete damit schon mal den Abschied von einer ausschließlich materiell orientierten Gesellschaft.

Teil 2 - Mittwoch 11.12.2024

Die Konjunktion von Saturn und Neptun im Widder wird 2025 das astrologische Großereignis werden. Das Tierkreiszeichen Widder ist das Zeichen des Neubeginns. Saturn verkörpert bestehende Strukturen und Neptun u.a. den Traum von einer neuen (gerechteren) Welt. So dürften sich 2025 alte bestehende Grenzen und Strukturen (endgültig) auflösen, was wie bei der letzten Konjunktion 1989 dazu führen kann, dass ganze Staatengebilde, wie damals die Sowjetunion, zusammenbrechen. Solche Ereignisse werden globale Auswirkungen haben. Wir sollten deshalb für 2025 fest mit beiden Beinen am Boden stehen und gut geerdet sein. Das nächste Großereignis 2025 wird der Übergang von Uranus in die Zwillinge sein, welches einen kühnen technischen Fortschritt mit sich bringen wird. Wir werden uns dann in den kommenden Jahren neuen technischen Errungenschaften wie dem Metaversum, KI, Quantencomputern, Blockchain Technologie oder humanoiden Robotern nicht mehr entziehen können. 2025 und 2026 werden die Schlüsseljahre auf dem Weg in eine neue Gesellschaft sein. Den Abschluss von Teil 2 bildet das Deutschlandhoroskop.


"Das Jahr 2024  - aus astrologischer Sicht"

Sollten Sie die Online! Vortragsreihe "Das Jahr 2024 - aus astrologischer Sicht" verpasst haben, so haben Sie jetzt nochmal die Möglichkeit die Videoaufzeichnungen der beiden Vorträge, vielleicht zur Einstimmung, zu buchen.

2 Vorträge
Normalpreis: € 20,00 pro Online-Vortrag
ZfN-Schüler: € 15,- pro Online-Vortrag
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1 und Teil 2
Normalpreis: € 35,-
ZfN-Schüler: € 25,-




















Hinweis:

Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Termin:
Mi 20.11.2024 | 18:30–20:30 Uhr
Kosten: 48,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
2 Online-Vorträge: Mi. 20.11.2024 und Mi 11.12.2024 jew. 18:30-20:30 Uhr
Normalpreis: € 48,00 pro Online-Vortrag
ZfN-Schüler: € 43,00 pro Online-Vortrag   
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1 und Teil 2
Normalpreis: € 85,-
ZfN-Schüler: € 75,-

Bei der Buchung beider Webinare erscheint auf Ihrer Buchungsliste der nicht reduzierte Preis.
Wir werden ihre Zahlung gemäß der Vergünstigung anpassen.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-V-20105

Das Jahr 2025 - aus astrologischer Sicht: Schlüsseljahr auf dem Weg in eine neue Gesellschaft   

Teil 1 - Mittwoch 20.11.2024

Neben dem Rückblick auf das Jahr 2024 und die astrologische Beleuchtung wichtiger Ereignisse wird das Menschheitshoroskop im Mittelpunkt stehen. In einer ausführlichen und spannenden Analyse der anstehenden Transite für 2025 erhält der Kleinplanetenkandidat Sedna im Teil 1 besondere Aufmerksamkeit. Er ist die neue äußerste Grenze unseres Sonnensystems (wie einst Pluto) und benötigt ca. 12000 Jahre um einmal um die Sonne zu kreisen. Bei seiner letzten Annäherung an die Erde kam es zum Ende der Eiszeit und dem Beginn der Neolithischen Revolution. In den nächsten Jahren nähert sich Sedna erneut der Erde, weshalb mit einer erneuten Bewusstseins-Revolution zu rechnen ist. Sedna wechselte 2024 vom Geld und Besitz ausgerichteten Stier in das kommunikative, intellektuelle und wissbegierige Zeichen Zwillinge und verkündete damit schon mal den Abschied von einer ausschließlich materiell orientierten Gesellschaft.

Teil 2 - Mittwoch 11.12.2024

Die Konjunktion von Saturn und Neptun im Widder wird 2025 das astrologische Großereignis werden. Das Tierkreiszeichen Widder ist das Zeichen des Neubeginns. Saturn verkörpert bestehende Strukturen und Neptun u.a. den Traum von einer neuen (gerechteren) Welt. So dürften sich 2025 alte bestehende Grenzen und Strukturen (endgültig) auflösen, was wie bei der letzten Konjunktion 1989 dazu führen kann, dass ganze Staatengebilde, wie damals die Sowjetunion, zusammenbrechen. Solche Ereignisse werden globale Auswirkungen haben. Wir sollten deshalb für 2025 fest mit beiden Beinen am Boden stehen und gut geerdet sein. Das nächste Großereignis 2025 wird der Übergang von Uranus in die Zwillinge sein, welches einen kühnen technischen Fortschritt mit sich bringen wird. Wir werden uns dann in den kommenden Jahren neuen technischen Errungenschaften wie dem Metaversum, KI, Quantencomputern, Blockchain Technologie oder humanoiden Robotern nicht mehr entziehen können. 2025 und 2026 werden die Schlüsseljahre auf dem Weg in eine neue Gesellschaft sein. Den Abschluss von Teil 2 bildet das Deutschlandhoroskop.


"Das Jahr 2024  - aus astrologischer Sicht"

Sollten Sie die Online! Vortragsreihe "Das Jahr 2024 - aus astrologischer Sicht" verpasst haben, so haben Sie jetzt nochmal die Möglichkeit die Videoaufzeichnungen der beiden Vorträge, vielleicht zur Einstimmung, zu buchen.

2 Vorträge
Normalpreis: € 20,00 pro Online-Vortrag
ZfN-Schüler: € 15,- pro Online-Vortrag
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1 und Teil 2
Normalpreis: € 35,-
ZfN-Schüler: € 25,-




















Hinweis:

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 11.12.2024 | 18:30–20:30 Uhr
Kosten: 48,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
2 Online-Vorträge: Mi. 20.11.2024 und Mi 11.12.2024 jew. 18:30-20:30 Uhr
Normalpreis: € 48,00 pro Online-Vortrag
ZfN-Schüler: € 43,00 pro Online-Vortrag   
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1 und Teil 2
Normalpreis: € 85,-
ZfN-Schüler: € 75,-

Bei der Buchung beider Webinare erscheint auf Ihrer Buchungsliste der nicht reduzierte Preis.
Wir werden ihre Zahlung gemäß der Vergünstigung anpassen.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

Fi-F-20383

Wie führt welche Veränderung des Mikrobioms dazu, dass sonst verträgliche Nährstoffe bzw. in der Natur üblicherweise vorkommende Substanzen nicht mehr toleriert werden? Wie sehen die diesbezügliche Diagnostik und der Algorithmus der Verordnung von hochwirksamen Präparaten aus?
Auch weitergehende Maßnahmen, die unser Therapiekonzept ergänzen, wie bewährte homöopathische Komplexpräparate, werden thematisiert.
Ein gesunder Darm und eine für den Patienten angemessene" und angepasste Ernährung sind elementar wichtig für einen Erfolg. Einen großen Stellenwert hat somit auch eine umfassende Allergie-Anamnese.

Referent:
HP Siegfried Kämper


Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 19.02.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

Fi-F-20192

Chronische Erschöpfung, Infektanfälligkeit, vegetative Dysregulation, Konzentrations- und Leistungsschwäche sowie verminderte Stressresistenz sind die Leitsymptome von Post-Covid.
Anhand von Erfahrungsberichten und Fallbeispielen wird ein regulativer Therapieaufbau mit dem Einsatz von Exosomen und Signalmolekülen vorgestellt, der kombinierbar ist mit verschiedenen Naturheilverfahren.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Synergieeffekte zur Unterstützung der Regulationsabläufe entstehen können und welche Bedeutung Milz und Thymus für das Immunsystem haben.

Referentin:
HP Gisela Peters, Heilpraktikerin seit 1999 und exam. Kinderkrankenschwester. Eigene Praxis in Altenkirchen im Westerwald mit den Schwerpunkt ganzheitliche Systemdiagnostik auf der Basis einer regulativen Gesundheitsmedizin.


Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.10.2025 zur Verfügung.
Termin:
Di 25.02.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

Fi-F-20372

Referentin:
HP Monique Thill

 

Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 12.03.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

Fi-F-20384

Das Small Intestinal Bacterial Overgrowth (SIBO) ist eine gastrointestinale Funktionsstörung, die durch eine abnormale Vermehrung von Bakterien im Dünndarm charakterisiert ist. Obwohl das Krankheitsbild zunehmend an Relevanz gewinnt, stellt es in der Praxis häufig eine diagnostische und therapeutische Herausforderung dar.
In diesem Seminar werden die Pathophysiologie, aktuelle diagnostische Methoden sowie etablierte und innovative Therapieansätze für SIBO vorgestellt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Abgrenzung zu anderen funktionellen Darmerkrankungen und praxisnahen Handlungsempfehlungen. Der Vortrag beleuchtet die zugrundeliegenden Mechanismen, Risikofaktoren und die klinische Symptomatik von SIBO und grenzt es dabei klar von ähnlichen Krankheitsbildern wie dem Reizdarmsyndrom ab. In Bezug auf die Diagnostik wird ein Überblick über die gängigen Verfahren gegeben. Dabei werden die Vorteile und Limitationen der einzelnen Methoden kritisch beleuchtet. Auf therapeutischer Ebene stehen verschiedene Ansätze im Mittelpunkt der Betrachtung, z.B. die diätetischen Ansätze wie die FODMAP-arme Ernährung und der gezielte Einsatz von Probiotika oder ätherischer Öle.
SIBO ist ein oft unterdiagnostiziertes Krankheitsbild, dessen frühzeitige Identifikation und gezielte Behandlung essenziell sind, um die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig zu verbessern.
Ziel des Vortrags ist es, die Sensibilität für das Krankheitsbild zu erhöhen und praxisorientierte, patientenzentrierte Lösungsansätze zu vermitteln.

Referent:
HP Daniel Petrak, Studium der Humanmedizin bis zum Physikum (Universität Mainz), Heilpraktiker-Ausbildung an der Hessischen Heilpraktikerschule Hochheim, seit 1994 Niederlassung in eigener Praxis in Mainz mit folgenden Behandlungsschwerpunkten: Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Gastroenterologie. Zudem diverse Veröffentlichungen (Fachartikel, Fachbücher) und internationale Vortragstätigkeit: naturheilkundliche Labordiagnostik, Schwerpunkt Darmdiagnostik und Immunologie.
www.heilpraktiker-petrak.de


Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 02.04.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Videoaufzeichnung buchbar

Fi-F-20373

Die Gemmotherapie ist eine spezielle Form der Phytotherapie, die Knospen, junge Triebe und andere embryonale Pflanzengewebe verwendet. Diese Pflanzenbestandteile enthalten ein einzigartiges Spektrum an Wirkstoffen, einschließlich Vitaminen, Mineralien, Enzymen und Wachstumsfaktoren, die in reifen Pflanzen nicht vorkommen.
Im Praxisalltag wird Gemmotherapie häufig als sanfte, aber wirkungsvolle Unterstützung zur Behandlung chronischer und akuter Beschwerden eingesetzt. Sie findet Anwendung bei entzündlichen Erkrankungen, hormonellen Ungleichgewichten, Verdauungsstörungen sowie zur Unterstützung des Immunsystems. Besonders in der naturheilkundlichen Praxis wird sie wegen ihrer regenerativen und regulierenden Eigenschaften geschätzt.
Zudem ist die Gemmotherapie aufgrund ihrer guten Verträglichkeit für verschiedene Altersgruppen geeignet, einschließlich Kinder und ältere Menschen. Integriert in ein ganzheitliches Therapiekonzept, bietet sie eine wertvolle Ergänzung zu konventionellen Behandlungsmethoden.


Referentin:
HP Monique Thill

 


Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 10.04.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

HO-V-20312

Nach den dunklen Tagen freut man sich auf Sonne, Licht und die langsam erwachende Natur. Allerdings kann der Ausflug in die austreibende und blühende Landschaft für Viele auch mühsam sein ... denn Allergien und Heuschnupfenbeschwerden nehmen immer mehr zu.

Es werden die wichtigsten homöopathischen Akut-Arzneimittel wie

  • Galphimia glauca
  • Euphrasia
  • Cardiospermum
  • Allium cepa
  • Arum triphyllinum
  • Wyethia u. a.
bei akuten Allergiesymptomen an diesem Abend besprochen und vorgestellt.

Ausführliche Skripte begleiten den Vortrag.

Die Dozentin:
Christine Heckmann ist seit 2009 praktizierende Heilpraktikerin, Homöopathin und B.Sc. für Naturheilkunde und komplementäte Heilverfahren.
Sie studierte 3 Jahre Homöopathie an der NATURA Akademie, ist SHZ ertifizierte Therapeutin und Dozentin für Klassische Homöopathie und arbeitet seit 2022 im Qualitätsteam der SHZ mit.
Seit 2023 engagiert sich Frau Heckmann im MMPP Orga-Team (Das Materia Medica Pura Project ist eines der derzeit wichtigsten Projekte der Homöopathie weltweit!)
Frau Heckmann ist seit 15 Jahren als Dozentin tätig u.a. auch als Fachdozentin in der Ausbildung für Heilpraktiker.


<

Teilnahme-Voraussetzung:
Homöopathische Grundkenntnisse
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.10.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mo 28.04.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten: 35,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 30,00 Euro

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-V-20416

Was ist eigentlich ein Trauma?


Wir unterscheiden heute Schocktrauma,  Entwicklungstrauma und komplexe Traumatisierung.
Wie entstehen diese Traumata und wie kann man sie therapieren?

Vortrag und Diskussion





Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.08.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 07.05.2025 | 19:00–21:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten: 20,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
€ 20,-
Schülerstatus: € 17,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

MT-V-20448

Die Energiezyste ist ein Modell von dem amerikanischen Osteopathen Dr. med. John Upledger und dem Biophysiker Dr. Zvi Karni, das beschreibt, wie z.B. nach einem Sturz oder einer traumatischen Erfahrung ungeordnete Energie (Entropie) im Körper gespeichert wird. Dies kann in der Folge zu Beschwerden auf körperlicher und psychischer Ebene führen. Die kraniosakrale Therapie bietet hier einen guten Ansatz, diese Energiezyste aufzuspüren und die Information dieser gespeicherten Energie wieder ins Bewusstsein zu holen und aufzulösen. Fallbeispiele aus der Praxis werden gezeigt.

Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.08.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 15.05.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten: 18,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
€ 18,-
€ 15,- ZfN-Schülerpreis
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-I-19862

In diesem kostenlosen Infoabend erfahren Sie mehr über die die Traumatherapiemethode Inneres-Kinder-Retten (IKR)
Sie haben die Möglichkeit live dabei zu sein, die Dozentin Frau Sybille Fleck kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen.

Komplexe Traumatisierungen aus der Kindheit lassen sich mit der IKR-Methode auf eine vergleichsweise sanfte Art bearbeiten. Anders als bei Therapiemethoden, die den Erwachsenen erneut mit dem früheren Trauma konfrontieren (Bildschirm-Technik, Regression, Innere Bühne, EMDR etc.), müssen die bedrohlichen Situationen beim IKR nicht noch einmal durchlebt werden. Im Vortrag erfahren Sie, wie Traumaintegration dennoch auf schonende Weise stattfindet und Dissoziationsphänomene sich lösen, indem entsprechende kindliche Anteile mittels Imagination gerettet und ideal versorgt werden.

Eine Aufzeichnung vom Infoabend finden Sie in unserer Mediathek.




Zielgruppe:
Geeignet für Interessierte, im Gesundheits-/Sozialwesen Tätige, HP, HP-Psych., Ärzte, Psychotherapeuten
Teilnahme-Voraussetzung:
für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.10.2026 zur Verfügung.
Termin:
Do 15.05.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend 18:30 - 20:00 Uhr
1 Abend 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

NK-V-20219

Ebenso wie bei anderen chronischen Erkrankungen mit Dysbalance der Immunität, u./a. Rheuma oder Allergien, steigt auch die Häufigkeit von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) seit Jahrzehnten kontinuierlich an. Viele Betroffene erleben erhebliche Einschränkungen ihrer allgemeinen Gesundheit und Lebensqualität. Die Ursachen sind sehr komplex und bisher noch nicht vollständig geklärt.
Wir möchten in diesem Webinar den Symptomen und Ursachen genauer auf den Grund gehen. Vitalpilze eignen sich für die Therapie außerordentlich gut, zum einen wegen ihrer immunmodulativen Eigenschaften und zum anderen als Präbiotikum und durch ihre antientzündlichen Effekte. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie welche Pilze bei den unterschiedlichen Symptomen akut oder chronisch einsetzen können.

Referentin:
Dorothee Ogroske ist Dipl.-Biologin und Heilpraktikerin, sie arbeitet in eigener Naturheilpraxis seit 2002. Hier sind ihre Tätigkeitsschwerpunkte Magen-Darm-Erkrankungen bzw. -Diagnostik, Stoffwechsel- und Ernährungstherapie, Erkrankungen aus dem allergischen Formenkreis und hormonelle Störungen.
Seit einigen Jahren gilt ihr besonderes Interesse der Mykotherapie. Bei MykoTroph, Institut für natürliche Gesundheit und Vitalpilze, ist es vor allem ihre Aufgabe, Ärzte und Heilpraktiker in der therapeutischen Anwendung medizinisch wirksamer Pilze (Vitalpilze) aus- und weiterzubilden.


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.08.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 22.05.2025 | 18:00–19:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten: 20,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 18,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

NK-V-20064

Das Beurteilen klinischer Blutbefunde ist nicht nur von dem jeweiligen Einzelwert und deren Norm abhängig. Das Verhältnis des einzelnen Parameters in Verbindung mit vielen anderen Werten liefert uns wertvolle Hinweise auf die Ursache verschiedenster pathophysiologischer Entgleisungen und Erkrankungen.
So kann uns z.B. eine erniedrigte Lymphozytenzahl und gleichzeitig eine Erhöhung der Neutrophilen Granulozyten auf ein chronisches Erschöpfungssyndrom hinweisen. Erfahren Sie in diesem Vortrag wie Sie Blutbefunde naturheilkundlich betrachten können. Dieser Vortrag ist auch ein Einblick in den Kurs "Blutbefunde naturheilkundlich betrachtet", der am 05.07.2023 mit Andreas Holzknecht startet.

Hinweis:
Dieser Vortrag wird aufgezeichnet.
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.08.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 28.05.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten: 18,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler*innen: 15,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

NK-V-20323

Der Wunsch nach einem Kind kann eine tiefe Sehnsucht sein, die jedoch manchmal mit Herausforderungen verbunden ist. Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda bietet eine ganzheitliche Herangehensweise, um den Körper, den Geist und die Seele auf eine Schwangerschaft vorzubereiten und die Fruchtbarkeit zu fördern.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Ayurveda auf sanfte Weise helfen kann, das körperliche und emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen und den Körper optimal auf die Empfängnis vorzubereiten.Wir werden darüber sprechen, wie die ayurvedische Medizin individuelle Konstitutionen (Doshas) berücksichtigt und durch eine gezielte Anpassung von Ernährung, Lebensstil, Kräutern und speziellen Behandlungen die Fruchtbarkeit steigern kann. Themen, wie die Bedeutung eines gesunden Verdauungsfeuers (Agni), die Reinigung des Körpers (Panchakarma), sowie die Rolle von Kräutern und Massagen bei der Stärkung der Fortpflanzungsorgane werden ebenso behandelt, wie die mentale und emotionale Vorbereitung auf die Empfängnis.












 

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.09.2025 zur Verfügung.
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Termin:
Di 03.06.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Kosten: 20,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
17,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

CM-V-20272

Für viele Menschen bietet die Chinesische Medizin einen neuen Ansatz ihren Gesundheitszustand besser zu verstehen.
Auch als alternative und komplementäre Therapie erfreut sich die Chinesische Medizin immer größerer Beliebtheit. Vor allem in der Schmerztherapie hat sich die Akupunktur einen Namen gemacht.

Die Besonderheit dieser jahrtausendealten Tradition ist dabei, dass nicht nur die Symptome im Vordergrund stehen. Der Therapeut verschafft sich ein umfassendes Bild vom Patient und der Geschichte, wie es zu dem aktuellen energetischen Ungleichgewicht gekommen ist. So ergeben sich regulierende Therapieansätze, die Symptome nicht unterdrücken, sondern deren Erscheinen unnötig werden lassen.

Am Beispiel der Erschöpfung wird aufgezeigt, wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) durch eine differenzierte Diagnostik zu maßgeschneiderten Therapieansätzen gelangt.

Inhalte:

  • Gleichgewicht im Energiesystem (Yin & Yang, Qi)
  • Substanzenlehre (Qi & Blut)
  • die häufigsten Störungen der Funktionskreise (Zang-Fu-Syndrome)
  • Leitbahnen und Blockierungen
  • die therapeutischen Säulen der TCM









Teilnahme-Voraussetzung:
TCM Kenntnisse von Vorteil
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.09.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 04.06.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Kosten: 20,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
17,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

CM-I-20321


Erfahren Sie in diesem kostenlosen Infoabend alles Wissenwerte über die Inhalte dieser Ausbildung. Lernen Sie unsere Dozentin Annette Fulda kennen und stellen Sie sehr gern Ihre individuellen Fragen. Ebenso erhalten Sie einen Überblick über die Termine und die Kosten dieser Präsenz-Ausbildung.


Hinweis:
Dieser Infoabend wird aufgezeichnet und steht Ihnen im Anschluss auf www.zfn.de zur Verfügung.

Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 25.06.2025 | 18:30–19:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten-Info:

Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-I-20344

In unseren kostenlosen Infoabenden erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen, über

den Lehrgang Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers!

Auch stehen wir Ihnen für Ihre individuellen Fragen gerne zur Verfügung! 

Zielgruppe:
Für alle Interessierten, HP, HP-Psych., Trainer/Coaches, beratend od. im Sozial-/Gesundheitswesen Tätige
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 26.09.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 26.06.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Kosten-Info:
kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

CM-I-20347

In unserem kostenlosen Online-Infoabend erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen
über das Online-Seminar Energievolle Praxis- und Therapieräume durch Feng Shui.

Unsere Dozentin HP Judith Wimmer und Julia Groß vom ZfN stellen Ihnen alles Wesentliche zu Terminen, Kosten und Inhalten dieses spannenden Online-Seminars vor.
Somit erhalten Sie einen kleinen Einblick, was Sie in diesem praxisnahen Kurs erwartet.



Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.11.2025 zur Verfügung.
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Termin:
Do 26.06.2025 | 18:30–19:30 Uhr
Dauer:
1 Webinarabend
1 Webinarabend
Kosten-Info:
kostenfrei

Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

EB-V-20097

Dieser Abend richtet sich an Teilnehmer*innen unserer Fastenleiter-Kurse mit Nana.

Nana plaudert in ihrer gewohnten Art an diesem Abend über ihre Leidenschaft die Gesichter. "Nana und die Gesichtszeichen und wie erkennen wir Mängel"-
mit vielen Bildern, Erklärungen, Informationen damit ihr auch in euren Fastengruppen etwas damit anfangen könnt und natürlich bei all den Menschen, denen Ihr in Zukunft begegnen werdet.
Wir bekommen eine Idee vom Gesicht in diesem Seminar!
Im Anschluss werden wir uns noch austauschen wie es euch mit dem Fasten, etwaigen Kursen und Projekten geht.
Ich freue mich sehr auf euch
Herzlich die Nana


Zielgruppe:
Für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.11.2025 zur Verfügung.
Termin:
Di 01.07.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten: 25,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler*innen: 22,- Euro
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

NK-V-20308

Wir erfahren in diesem Vortrag weshalb Magnesium für zahlreiche Zellfunktionen unverzichtbar ist und wieso das Element als entscheidender Faktor gilt um die chronobiologischen Prozesse zu steuern und aufrechtzuerhalten.
Ebenso werden wir den Beitrag von Magnesium für die Herz-, Hormon-, Immun- und Nervenfunktionen erkennen und werden gewahr wie Magnesium unseren Schlaf, die Haut und Sinnesorgane positiv beeinflusst.
Natürlich wird der Referent auf die unterschiedlichen Magnesiumverbindungen und ihre chemisch-biologischen Wirkungen eingehen und die Dimension der Verwendung von Magnesium aus der Oligotherapie erkunden

Themen:

  • Magnesium; viel mehr als ein "Krampflöser"
  • Der elektrochemische Beitrag von Magnesium für unser Zellen und die Körpersystem sowie Sinnesorgane
  • Die chemischen Partner von Magnesium und ihre Wirkung (Citrat, Orotat, Glycinat u.a.)
  • Das Element Magnesium aus der Oligotherapie und das Schüsslersalz Nr 7 Magnesium phosphoricum



Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.10.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 02.07.2025 | 18:30–21:00 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend à 2,5 Std.
1 Webinar-Abend à 2,5 Std.
Kosten: 47,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 42,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20236

In unserem kostenlosen Infoabend erfahren Sie von Judith Baumgarten viel Wissenswertes über die Buteyko-Atemmethode und über deren Einsatzmöglichkeiten.
Eine kleine Selbsterfahrungseinheit wird Ihnen einen Vorgeschmack auf den Workshop geben.
Für Ihre individuellen Fragen steht Ihnen die Dozentin gerne zur Verfügung.

<

Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.11.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mo 07.07.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Kosten-Info:
kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

HP-I-20577

In unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Ausbildung zum/zur "großen" Heilpraktiker*in:

  • z. B. Ausbildungswege, Inhalte, Termine, Kosten und Besonderheiten unserer Ausbildungen
  • Infos zur Amtsarztprüfung
  • Fortbildungsmöglichkeiten am Zentrum für Naturheilkunde

Auch Ihre individuellen Fragen können Sie gern im Laufe des Abends stellen.

Der Infoabend wird aufgezeichnet. 
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und stehen Ihnen für anschließende Fragen auch sehr gern telefonisch zur Verfügung.
Tel.: +49 (0)89 / 545 931-23 Marit Westphal (Fachbereichsleitung)



 




 

Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 01.11.2025 zur Verfügung.
Termin:
Di 08.07.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

Fi-F-20567

Ein Ausflug in die faszinierende Welt pflanzlicher Stammzellen zeigt uns deren Potenzial zur Förderung von Gesundheit, Regeneration und Vitalität beim Menschen. Junge Pflanzenknospen haben einzigartige Eigenschaften, die als Ursprung neuen Lebens gelten. Diese Stammzellen sind reich an bioaktiven Substanzen  - darunter Antioxidantien, Wachstumshormone und regenerative Enzyme.
In der Naturheilkunde können Knospen genutzt werden, um Alterungsprozesse zu verlangsamen, Zellschutz zu fördern und die körpereigenen Reparaturmechanismen zu stimulieren. Praxisbeispiele zeigen, wie die Kraft der Knospen zu neuer Vitalität verhelfen kann.

Referentin:
HP Monique Thill


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Di 08.07.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

NK-V-20070

Warum kann eine Infusionstherapie eine Bereicherung für den Praxisalltag eines Heilpraktikers sein?

Die Infusionstherapie ist eine besonders intensive Therapie unter Umgehung des Verdauungstraktes.
D.h. egal welche Substanzen oder auf welche Art und Weise Inhaltsstoffe appliziert werden, man sollte sich immer folgende Frage stellen:
"Kommen die Dinge da an wo ich sie haben möchte und kommen sie in der Form an, in der der gewünschte Effekt erreicht werden kann".

Erfolgreiche Infusionskonzepte bei den verschiedensten Erkrankungen werden vorgestellt.

Nach dem Motto:
"Aus der Praxis, für die Praxis"


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 03.11.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mo 14.07.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Kosten: 18,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schülerpreis: 15,- €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

OS-I-20653

In unserem kostenlosen Online-Infoabend erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen zu den Inhalten, Terminen, Kosten und zur Organisation unserer Osteopathie-Ausbildung.
Sie haben die Möglichkeit live dabei zu sein und Ihre individuellen Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung wird aufzeichnet.




Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 17.07.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Webinarabend
1 Webinarabend
Kosten-Info:
kostenfrei

Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20307

In unserem kostenlosen Online-Infoabend erhalten Sie Einblicke in die Inhalte unserer Fortbildung zur EMDR-Therapie. Sie erfahren, wie EMDR – eine wissenschaftlich anerkannte Methode – ursprünglich aus der Traumatherapie stammt und heute vielfältig in der psychotherapeutischen Praxis eingesetzt wird, z. B. bei Ängsten, Phobien, Schlafstörungen oder zur Ressourcenstärkung in belastenden Situationen. 
Lernen Sie die Inhalte der Fortbildung kennen und nutzen Sie die Gelegenheit für Ihre persönlichen Fragen.

 

Zielgruppe:
Für alle Interessierte, HP, HP-Psych., Trainer/Coaches, beratend od. im Sozial-/Gesundheitswesen Tätige
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 15.09.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 24.07.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Kosten-Info:
kostenlos
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20281

An unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Ausbildung zum/zur Heilpraktiker*in für Psychotherapie und zum "Psychologischen Berater" wie z. B. Ziele, Inhalte, Termine, Kosten und Besonderheiten. Auch auf Perspektiven und Berufsmöglichkeiten in Zusammenhang mit dieser Ausbildung gehen wir am Infoabend ein.

Sie erhalten ferner Informationen zum Dozententeam und dessen fachliche Expertise sowie Schulungsmethodik.

Auch das Zentrum für Naturheilkunde selbst möchten wir Ihnen gerne kurz vorstellen und warum es sich lohnt hier zu studieren.
Für Ihre individuellen Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung!




< <

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.10.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mo 28.07.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

NK-V-20066

Einstieg in die Horvi-Enzym-Therapie

Die Horvi-Enzym-Therapie zielt auf die natürliche Gesundung des Zellstoffwechsels und organischer Prozesse. Sie kann bei einem großen Bereich von Erkrankungen und Problemen eingesetzt werden.

Schlangen-, aber auch andere Gifte des Tierreichs, deren Enyzme hier eingesetzt werden, begegnen uns als Heilmittel bereits in den ersten schriftlichen Dokumenten der traditionellen Naturheilkunde. Seither wurde diese Wirkstoffe immer weiter erforscht und entwickelt. Mit Horvi stehen heute moderne und äußerst hochwertige Präparate für den medizinischen Einsatz zur Verfügung.

In diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick in die Wirkweise, Bedeutung und Anwendung der "Gifte". Viele Praxisbeispiele vermitteln anschaulich, wozu diese Therapieform in der Lage ist.




Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.10.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mo 28.07.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten: 18,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler*innen: 15,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20382

Lernen Sie an diesem kostenfreien Infoabend unsere Dozentin und Expertin der Sexual- und Paartherapie Gabriele Aigner persönlich kennen. Sie wird Ihnen die Inhalte der Fortbildung nahe bringen, und Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.
 







Zielgruppe:
offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.10.2025 zur Verfügung.
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Termin:
Do 31.07.2025 | 19:00–20:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

NK-I-20371

Erfahren Sie in diesem kostenlosen Infoabend alles Wissenwerte über die Inhalte unserer neuen Online-Ausbildung "Frauenheilkunde für HP(A)". Lernen Sie unsere Dozentin HP Andrea Mohr kennen und stellen Sie sehr gern Ihre individuellen Fragen. Ebenso erhalten Sie einen Überblick über die Termine und die Kosten dieses Online-Kurses.



Hinweis:
Dieser Infoabend wird aufgezeichnet und steht Ihnen im Anschluss auf www.zfn.de zur Verfügung.

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 03.09.2025 | 19:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten-Info:

Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

CM-V-20698

Belastende Ereignisse und seelische Verletzungen können ein Trauma auslösen.
Bei einem Trauma gerät der gesamte Organismus unter hohen Stress und bleibt in permanenter Alarmbereitschaft, um sein Überleben zu sichern. Dabei werden große Mengen an Stresshormonen, wie zum Beispiel Adrenalin und Noradrenalin, ausgeschüttet. Leider können dadurch verschiedene Hirnareale nicht mehr normal zusammenarbeiten. Dies kann sowohl zu akuten Stressreaktionen als auch zu posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) führen, was uns bewusst oder unterbewusst hindert, dem Leben in all seinen Herausforderungen souverän gewachsen zu sein.

Lernen Sie an diesem Abend mit der Farbpunktur nach Peter Mandel erste Möglichkeiten um traumatisierte Menschen im Rahmen Ihrer fachlichen Möglichkeiten zu unterstützen.
Durch schrittweise Entlastung fördern Sie bei den Betroffenen ihre Resilienz und die Chance der Eigenverarbeitung alter Situationen.








Zielgruppe:
offen für alle Interessierten, beruflich und privat einsetzbar
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 04.09.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Kosten: 22,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
17,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

CM-I-20689

Tauchen Sie ein in die Welt des Qigong!
Wir laden Sie herzlich zu einer kostenlosen Schnupperstunde ein, geleitet von Markus Ruppert.
Qigong ist eine jahrtausendealte chinesische Praxis zur Kultivierung von Körper und Geist. Durch sanfte Bewegungen, Atemübungen und Meditation hilft es, die Lebensenergie (Qi) zu harmonisieren, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Egal, ob Sie Entspannung suchen, Ihre Konzentration verbessern möchten oder einfach neugierig auf diese traditionelle Kunst sind  diese Schnupperstunde bietet Ihnen einen idealen Einblick.

Markus Ruppert ist ein erfahrener Lehrer, der Ihnen die Grundlagen des Qigong auf verständliche und zugängliche Weise näherbringt.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, die wohltuende Wirkung selbst zu erfahren und Markus kennenzulernen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, und Sie benötigen lediglich bequeme Kleidung.








 

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Termin:
Di 09.09.2025 | 18:30–19:30 Uhr
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

MT-V-20454

Die Kranio Sakrale Therapie ist eine aus der Osteopathie entwickelte Methode, die mit Hilfe
sanfter Berührungen körperliche, energetische und emotionale Störungen auffindet und positiv
beeinflusst, so dass der Körper mit seinen Selbstregulationskräften diese lösen kann.

Diese wunderbare Heilmethode lässt sich auch gut mit anderen Therapieformen, sowohl aus dem Bereich Körperarbeit als auch aus
dem Bereich Psychotherapie, kombinieren.
Anhand von Fallbeispielen wird diese Methode dargestellt und deren Einsatzgebiete besprochen.

Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 11.09.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten: 18,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
€ 18,-
€ 15,- ZfN-Schülerpreis
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20128

Psycho-Kinesiologie: Unterbewusste Blockaden zielorientiert erkennen & lösen

Der Kinesiologische Muskeltest dient als effektives Testverfahren, um Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche zu erkennen und passgenau das verdränge Erlebnis anzusteuern,
welches mit der aktuellen ungünstigen Lebenssituation oder körperlichen Beschwerden zusammenhängt.
Eine Kombination aus der Kinesiologie und verschiedenen Elementen der Psychotherapie hilft unterbewusste Prägungen zu verstehen und loszulassen.<

 




Hinweis:
Kostenlos!
Zielgruppe:
Für alle Interessierten, HP, HP-Psych., Trainer/Coaches, beratend od. im Sozial-/Gesundheitswesen Tätige
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 13.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Di 16.09.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

NK-I-20489

Touch For Health ist eine ganzheitliche Methode aus der angewandten Kinesiologie, um Unausgewogenheiten im Energiesystem des Menschen auszubalancieren und dadurch ein höheres Niveau an körperlichem, mentalem und emotionalem Wohlbefinden zu erlangen.

In diesem kostenfreien Infoabend erfahren Sie mehr über die Inhalte dieser wirksamen kinesiologischen Behandlungsform. Mit praktischen Beispielen erläutert Ihnen Klaus Wienert das Arbeiten mit TFH und steht Ihnen für individuelle Fragen zu den Seminarinhalten zur Verfügung.





Zielgruppe:
Offen für alle Interessierte
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 17.09.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Kosten-Info:
kostenfrei
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20583

In diesem kostenlosen Infoabend erfahren Sie mehr über  die Kommunikationsmodelle für Therapie und Coaching
Sie haben die Möglichkeit live dabei zu sein, die Dozentin Frau Carolin Lichner kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen.
 

Eine Aufzeichnung vom Infoabend finden Sie in unserer Mediathek.





Zielgruppe:
offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
Teilnahme-Voraussetzung:
für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 28.11.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 17.09.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend 18:30 - 20:00 Uhr
1 Abend 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20563

An unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Ausbildung Kognitive Verhaltenstherapie 3. Welle, wie z. B. Ziele, Inhalte, Termine, Kosten und Besonderheiten.
Auch erläutern wir wie eine psychologische Ausbildung als Online-Veranstaltung erfolgreich funktioniert und wir gehen auf Perspektiven und Berufsmöglichkeiten in Zusammenhang mit dieser Ausbildung ein.

Sie haben ferner die Gelegenheit, Ihr Dozententeam Dipl.-Psych., PPT Florian Jerabek und Dipl.-Psych., PPT Christian Ball sowie deren fachlichen Hintergrund und Schulungsmethodik kennenzulernen. 

Auch das Zentrum für Naturheilkunde selbst möchten wir Ihnen gerne kurz vorstellen und warum es sich lohnt hier zu studieren.
Für Ihre individuellen Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung!

< <

Hinweis:
Dieser Infoabend wird aufgezeichnet und kann im Nachhinein noch angesehen werden.
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 22.11.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 18.09.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

Fi-F-20568

Junge Pflanzenknospen sind eine natürliche Quelle für hochwirksame Entzündungshemmer.
Die sogenannte Gemmotherapie - eine Form der Phytotherapie - setzt gezielt auf die embryonalen Pflanzengewebe und nutzt die besondere Konzentration bioaktiver Stoffe in Knospen, Triebspitzen und jungen Sprossen.
Diese pflanzlichen Vorstufen mit ihren reichhaltigen Inhaltsstoffen wie Flavonoiden, Phytohormonen und Enzymen können entzündungshemmend, regulierend und regenerierend auf den menschlichen Organismus wirken.
Die Knospenmedizin eröffnet neue Perspektiven für eine ganzheitliche, nebenwirkungsarme Behandlung chronischer und akuter Entzündungsprozesse und stärkt die Verbindung zwischen Naturheilkunde und moderner Forschung.

Referentin:
HP Monique Thill


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 18.09.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

MT-V-20447

Oft wird die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD), welche mit dem Zähneknirschen eng zusammen hängt, nicht erkannt und es kommt zu einer Symptomdiagnose und anschließenden
Symptombehandlung.
Gepaart mit den psychoemotionalen Themen wird das Zusammenbeißen, das Zusammenpressen und das "gegen die Zähne drücken" noch verstärkt.
 
Erfahren Sie mehr über die Hintergründe, Zusammenhänge und Ursachen von Bruxismus.













Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mo 22.09.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Kosten: 20,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
17,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

HO-V-20188

Die Skrofulose - das (vergessene) Miasma der Nährung des ganzen Menschen

"Das Ringen mit dem Verbündeten" (C. Castaneda); in der Skrofulose kämpft die Welt des Lebendigen (Carboneum) gegen die mineralische Welt (Silicea).
Hier begegnen uns die homöopathischen Milchmittel sowie der Weg in die Tiefenschichten der chronischen Krankheiten (Tuberkulinie und Karzinogenie).

Referent:
HP Markus Engel


Teilnahme-Voraussetzung:
Homöopathische Grundkenntnisse
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 24.09.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten: 35,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 30,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

HO-V-20119

Dieser Kurs verschafft Ihnen einen genauen Einblick in die Idee und Denkweise des Periodensystems der Homöopathie.
Wir können das Periodensystem als Landkarte verstehen, die uns hilft, in einer Unzahl an Möglichkeiten Orientierung zu finden. Dank dieser Landkarte ist unser Pflanzen- und Mineralreich mittlerweile sehr gut verständlich geworden. Der Vortrag beinhaltet allerdings auch das Tierreich und wird mit den gleichen Bausteinen dargestellt. Somit sollte es im Anschluss jedem Teilnehmer leicht möglich sein, Pflanzen-, Mineral- und Tierfälle zu unterscheiden und einzuordnen. Natürlich ist es nachfolgend empfehlenswert, einzelne Gruppen zu vertiefen.
Dieser Kurs wird interaktiv geführt und lässt die Teilnehmer mitdenken und mitdiskutieren.

Referentin:
HP Susanne Villedieu

<

Hinweis:
Für diesen Vortrag ist eine Tafel Periodensystem - Elementen Theorie von Jan Scholten vorteilhaft, zu beziehen über Narayana Verlag (Kosten 8,90 €).
Zielgruppe:
HP, HPA, Homöopathen
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 25.09.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten: 45,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 40,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20572

In unserem kostenlosen Online-Infoabend lernen Sie die Dozentin Frau Martina Finkel und ihr Energetisches Coaching kennen.
Sie haben die Möglichkeit live online dabei zu sein und Ihre Fragen zu stellen, Sie können aber auch jederzeit in unserer Mediathek den Infoabend aufrufen.


Hinweis:
Nachträglicher Einstieg möglich!
Zielgruppe:
Für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Fr 26.09.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

NK-V-20472

Innerhalb der vedischen Verse gibt es eine eigene Rubrik, die die Herstellung von Heilmitteln aus dem Tier-, Pflanzen- und Mineralienreich als Schwerpunkt hat.
Heutzutage haben viele ayurvedische Apotheken in Indien eine Abteilung für Rasa Shastra Produkte.

Diese können medizinale Öle (Tailam) oder Ghees (Grtam) sein, meist dreht es sich jedoch um die Verarbeitung von Mineralien, Edelsteinen und Metallen, die zu Medizinalasche (Bhasma) oder feinst verarbeiteten Pulvern (Pisthi) bereitet werden.
Grundsätzliche Motivation dieser Wissenschaft war einerseits den Körper unsterblich zu machen (wie Gold) und andererseits die Reduzierung des menschlichen Leidens.
Generell geht es um die Einordnung der einzelnen Substanzen in das System der drei Prinzipien Vata, Pitta und Kapha (Doshas) und der Wirkung auf die sieben Gewebsebenen (Dhatus).
Die Ausgangstoffe müssen ganz besondere Reinigungs- und Verarbeitungsschritte (Shodana, Marana) durchlaufen bevor Sie Heilmittel werden und sicher angewendet werden können.

In diesem Vortrag wird ein Einblick in Systematik und Handwerk dieser uralten Traditionsmedizin gewährt. Es werden sowohl traditionelle Techniken, als auch die heute, dank einfacher technischer Hilfsmittel, praktikableren Methoden und Feuertechniken erklärt.
















 


Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.04.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 01.10.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Kosten: 25,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
20,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

NK-V-20073

Die Zusammenhänge des Magen-Darm-Traktes zum gesamten Organismus sind sehr vielfältig. Zum Beispiel haben hormonelle Störungen, vegetative Entgleisungen und ein großer Teil des immunologischen Systems einen starken Bezug zum Verdauungstrakt.
In der Regulationstherapie von chronischen Krankheiten dürfen diese funktionellen Zusammenhänge nicht außer Acht gelassen werden.



Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.01.2026 zur Verfügung.
Hinweis:

Zielgruppe:
Offen für alle Interessierte
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Termin:
Mo 06.10.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten: 18,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler*innen: 15,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

EB-V-20491

Der Abend erklärt die vielfältigen Möglichkeiten des Aderlasses und seine Wirkungen und Vorteile für unsere Gesundheitsvorsorge.
Natürlich werden Indikationen und Kontraindikationen besprochen, so dass Sie einen breiten Überblick erhalten.
Auch die korrekte Durchführung und der passende Zeitpunkt für dieses Verfahren werden thematisiert.

Ein besonderes Augenmerk wird auf den Einsatz des Aderlasses in der Frauenheilkunde und als Begleitung während eines Fastenprozesses gelegt.
Wie kann die Wirkung des Aderslasses durch naturheilkundliche Maßnahmen unterstützt werden und den Körper entlasten und entgiften.

Eine alte Heilmethode neu entdeckt und neu gedacht.




Zielgruppe:
Für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 28.02.2026 zur Verfügung.
Termin:
Di 07.10.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten: 25,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler*innen: 22,- Euro
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20534

Erfahren Sie in diesem kostenlosen Infoabend alles Wissenwerte über die Inhalte unseres neuen Online-Lehrgang "Achtsamkeitsbasierte Depressionstherapie". Lernen Sie unsere Dozentinnen Nikola Pape und Sabine Bognar kennen und stellen Sie sehr gern Ihre individuellen Fragen. Ebenso erhalten Sie einen Überblick über die Termine und die Kosten.

Der Infoabend wird aufgezeichnet!













<

Teilnahme-Voraussetzung:
offen für alle Interessierten
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 01.02.2026 zur Verfügung.
Termin:
Di 07.10.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
als:
Beginn:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20642

In diesem kostenlosen Infoabend erfahren Sie mehr über Neurodiversität - Autismus und ADHS.
Sie haben die Möglichkeit live dabei zu sein, die Dozentin Frau Nicola Pape kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen.
Eine Aufzeichnung vom Infoabend finden Sie in unserer Mediathek.































Teilnahme-Voraussetzung:
offen für alle Interessierten
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 28.01.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 08.10.2025 | 18:30–19:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
18:30-19:30 Uhr
1 Abend
18:30-19:30 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
als:
Beginn:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

NK-V-20408

Viele von uns erleben den Übergang  des Sommers in den kühlen windigen Herbst als besondere Herausforderung.
Die Jahreszeiten haben einen entscheidenden Einfluss auf die Balance unserer Doshas Vata, Pitta und Kapha.
Während im Herbst Vata ansteigt mit typischen Zeichen wie Unruhe, innere Kälte oder Schlafstörungen, sinkt das Pitta und damit auch unser Verdauungsfeuer.
Dies ist der ideale Zeitpunkt um die Ernährung anzupassen für mehr Wohlbefinden und Abwehrkraft.
Welche Nahrungsmittel und Gewürze sind nun empfehlenswert?
Welche konkreten Tipps können wir leicht umsetzen?

Über all diese Fragen sprechen wir in diesem 2-stündigen Vortrag mit der Leiterin unserer Ayurveda-Ausbildung HP Anne Schaap.


Der Vortrag eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, mit und ohne Vorkenntnissen.














 

Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 28.02.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 08.10.2025 | 18:15–20:15 Uhr
Kosten: 20,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
17,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

NK-I-20086

In unserem kostenlosen Online-Infoabend erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen
über das Seminar Krankheiten aus dem Familiensystem.

Unser Dozent Christian R. Kämer stellt Ihnen alles Wesentliche Inhalten dieses spannenden Online-Seminars vor.
Durch Praxisbeispiele erhalten Sie einen kleinen Einblick, was Sie in diesem Kurs erwartet.

Auch über die genauen Termine und Kosten dieses Seminars werden Sie umfassend informiert.

Herr Krämer und Julia Groß vom ZfN stehen Ihnen in diesem Online-Vortrag für individuelle Fragen zur Verfügung.

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 09.10.2025 | 18:30–19:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20536

In diesem kostenlosen Infoabend erfahren Sie mehr über die Integrative Hypnose in Therapie und Coaching.
Sie haben die Möglichkeit live dabei zu sein, die Dozentin Frau Sybille Fleck kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen.
Eine Aufzeichnung vom Infoabend finden Sie in unserer Mediathek.



Zielgruppe:
Geeignet für Interessierte, im Gesundheits-/Sozialwesen Tätige, HP, HP-Psych., Ärzte, Psychotherapeuten
Teilnahme-Voraussetzung:
für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.01.2026 zur Verfügung.
Termin:
Do 09.10.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend 18:30 - 20:00 Uhr
1 Abend 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

NK-V-20396

Die Schilddrüse, die in Form eines Schmetterlings im vorderen Halsbereich liegt, ist für einen großen Teil der Hormonproduktion in unserem Körper verantwortlich. Damit ist sie Schrittmacher für viele Körperfunktionen und hat starke Auswirkungen auf unser Wohlbefinden. Umso wichtiger ist es, dass sie gesund ist. Erkrankungen der Schilddrüse haben nicht selten weitreichende Folgen. Sie können sich auf zahlreiche andere Organe auswirken und sehr unterschiedliche Symptome und Beschwerden verursachen. Immer mehr Menschen sind betroffen.
Wir werden uns in diesem Webinar sowohl mit hormonellen Fehlfunktionen (Unter- bzw. Überfunktion) als auch mit strukturellen Veränderungen (Knoten, Struma, Tumore) dieses Organs beschäftigen und nicht zuletzt auch mit den Autoimmunerkrankungen Hashimoto und Morbus Basedow. Schwerpunkt ist dabei die Mykotherapie. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie als Therapeut/in die Schilddrüsengesundheit Ihrer Patient/innen mit den Vitalpilzen maßgeblich unterstützen können.

Referentin:
Dorothee Ogroske ist Dipl.-Biologin und Heilpraktikerin, sie arbeitet in eigener Naturheilpraxis seit 2002. Hier sind ihre Tätigkeitsschwerpunkte Magen-Darm-Erkrankungen bzw. -Diagnostik, Stoffwechsel- und Ernährungstherapie, Erkrankungen aus dem allergischen Formenkreis und hormonelle Störungen.
Seit einigen Jahren gilt ihr besonderes Interesse der Mykotherapie. Bei MykoTroph, Institut für natürliche Gesundheit und Vitalpilze, ist es vor allem ihre Aufgabe, Ärzte und Heilpraktiker in der therapeutischen Anwendung medizinisch wirksamer Pilze (Vitalpilze) aus- und weiterzubilden.


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.01.2026 zur Verfügung.
Termin:
Di 21.10.2025 | 18:00–19:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten: 20,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 18,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Fi-F-20471

Im Seminar erfahren Sie viel Wissenswertes über das geballte naturmedizinische Wissen rund um die Pascoe-Produkte und bewährte Basis-Therapiekonzepte. Die Referentin stellt die breite Produktpalette und die bewährten Therapieschemata von Pascoe Naturmedizin anhand des Pascoe-Baumes vor.
Sie haben Gelegenheit, Ihre Fragen rund um die Pascoe-Produkte zu stellen: Komplexhomöopathika, Phytotherapeutika, Injektionen. Gern auch schon vorab an medinfo@pascoe.de; Betreff: ZfN-Webinar, damit für die Beantwortung ausreichend viel Zeit eingeräumt werden kann.

Referentin:
Bärbel Tschech ist Biologin und hat in der Naturheilkunde ihr berufliches Zuhause gefunden. Sie ist seit mehr als 20 Jahren bei Pascoe Naturmedizin im Team der Medizinischen Wissenschaft als Fachreferentin angestellt. Zu ihren Tätigkeitschwerpunkten gehört das Erstellen von Fachtexten zu naturheilkundlichen Themen - insbesondere Komplexhomöopathie und Lymphe - und die Betreuung des wissenschaftlichen Beratungstelefons, also die Beantwortung von Apotheker- und Therapeuten-Anfragen an Pascoe.


Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass dieses Webinar nicht aufgezeichnet wird und eine Live-Teilnahme somit erforderlich ist.
Termin:
Mi 22.10.2025 | 18:00–19:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

HO-V-20117

Dieses Seminar soll Ihnen die Ideen des Vogelreiches in der homöopathischen Anwendung verdeutlichen.
Sie bekommen die Grundthemen vorgestellt, wann, warum und weshalb Sie eine Vogel-Arznei verwenden müssen. Sie lernen wichtige Unterschiede innerhalb der Vogelfamilien (Raubvogel, Schwarmvogel, Singvogel ...) und die Vögel anhand von Fällen kennen. Die Merkmale werden exakt herausgearbeitet.
Vorgestellt werden u.a. der Rabe, die Blaumeise, der Wanderfalke u.v.m.

Referentin:
HP Susanne Villedieu


Zielgruppe:
HP, HPA, Homöopathen
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.01.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mo 27.10.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten: 45,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 40,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

EB-V-20616

Entzündete, schuppende und gerötete Haut bei Neurodermitis ist die Folgen eines sehr sensibel reagierenden Immunsystems, das ständig entzündungsfördernde Botenstoffe aussendet. Auch wenn ein Teil davon genetisch veranlagt ist, gibt es weitere Einflussfaktoren, welche die starke Entzündungsneigung, die auch die Hautbarriere angreift und in deren Folge ihre Schutzfunktionen beeinträchtigt sind, verstärken.
Dazu zählen viele Nahrungsmittel! Nicht nur dem Histamin, das auch den sehr unangenehmen begleitenden Juckreiz mit anheizt, kommt eine große Bedeutung zu. Auch das tägliche Brot, Milchprodukte, Eier, usw. und sogar gesundes Essen wie bestimmte Obst- und Gemüsearten können die Haut weiter beeinträchtigen und Schübe auslösen. Welche Stoffe sich eher positiv oder negativ auf die atopische Dermatitis auswirken können, und was unsere "Innere (Schleim)haut" - der Darm - damit zu tun hat, beleuchtet dieser Vortrag.

Sandra Krauß hat sich bereits in ihrem Gartenbaustudium und später als wissenschafliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität mit der Wirkung von Nahrungsmittelinhaltsstoffen auf den Menschen befasst.
Ihre Passion für gesunde Ernährung setzt sie heute sowohl therapeutisch in eigener Praxis als auch in vielen Vorträgen und natürlich der eigenen Küche um.






Zielgruppe:
Offen für alle Interessierte
Teilnahme-Voraussetzung:
keine
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.01.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mo 27.10.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten: 22,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schülerpreis:
€ 19,-
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

NK-V-20636

Die Phase des Kinderwunsches ist eine sehr emotionale Zeit im Leben eines jeden Paares.
 
Gerade wenn der Kinderwunsch sich nicht unmittelbar erfüllt und die Schwangerschaft auf sich warten lässt, herrschen intensive Gefühle vor.
Bachblüten können eine wertvolle Therapiemöglichkeit sein, um in dieser Zeit die emotionale Balance aufrecht zu erhalten.
Denn bei dieser gefühlsmäßigen Achterbahnfahrt, die oft verbunden ist mit Frustration, Hoffnung, Enttäuschung oder gar Neid, können die Bachblüten sanft und natürlich unterstützen.
 
Bei diesem Vortrag erklärt unsere Dozentin Sabine Wellmann, die jahrelange Praxiserfahrung mit dem Thema Kinderwunsch hat, welche Bachblüten sich bei den verschiedenen Gefühlen eignen und wie diese dosiert werden sollten.
 
Fallbeispiele und einzelne Gefühlsbeschreibungen werden den Kurs lebendig machen.
Gern können in diesem Vortrag individuelle Fragen gestellt werden.




Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.04.2026 zur Verfügung.
Termin:
Di 28.10.2025 | 18:15–20:15 Uhr
Dauer:
1 Online-Abend
1 Online-Abend
Kosten: 25,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schüler*innen: € 22,-


Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

HO-V-20580

In einer wirkungsvollen homöopathisch-therapeutischen Behandlung bei posttraumatischen Stress-Syndromen und erlittenen psychischen Verletzungen braucht es das richtige Konstitutionsmittel. Aber auch der belastende, gewalttätige Einfluss des Täters auf die traumatisierten Opfer muss aus dem Resonanzfeld entfernt werden. Es braucht also ein "Opfer-" und ein "Täter-Homöopathikum", um eine traumatische Verbindung von beiden zu lösen.
In diesem Webinar werden 18 effektive, homöopathische Arzneimittel vorgestellt, mit denen eine Befreiung von Traumaerfahrungen und körperlich-psychischen Verletzungen möglich wird. Der Kreislauf von Verstrickungen und Leid kann so durchbrochen werden, um wieder ein Leben in Freude und Harmonie zu führen.

Dozent:
HP Christian R. Krämer


Teilnahme-Voraussetzung:
offen für alle Interessierten
Zielgruppe:
HP, HP-Psych., Therapeuten, Pflegeberufe, Betroffene, Interessierte
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.01.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 29.10.2025 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten: 35,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schüler:preis 30,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Fi-F-20385

Das Leaky Gut Syndrom, auch bekannt als durchlässiger Darm, rückt zunehmend in den Fokus - denn immer mehr Menschen leiden unter diffusen Beschwerden, die damit in Verbindung stehen.
Doch was steckt eigentlich hinter diesem Begriff? Und wie lässt sich der Darm gezielt unterstützen, um die Darmbarriere zu stärken und die Beschwerden nachhaltig zu lindern?
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie das Syndrom erkannt und mit modernen naturheilkundlichen Ansätzen behandelt werden kann.

Referentin:
HP Evelyn Wurster


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 19.11.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

NK-V-20407

Im Ayurveda betrachten wir jeden als einmaliges Individuum. Besonders wir Frauen sind dabei eingebunden in die Zyklen und Rhythmen der Welt.
Jahreszeiten, Lebenszeiten und natürlich auch die Menstruationszyklen haben einen großen Einfluss auf unser gesamtes Sein.
Mit dem Eintreten der Wechseljahre beginnt eine Zeit der Veränderung in neue und oft unbekannte Qualitäten.
Wie finden wir hier unser neues körperliches und energetisches Gleichgewicht?
Wie kann Ayurveda uns mit praktischen Empfehlungen in der Zeit des Wechsels begleiten?
Wie kann Wissen über meine persönliche Konstitution mich schon präventiv unterstützen?

Über all diese Fragen sprechen wir in diesem 2-stündigen Vortrag mit der Leiterin unserer Ayurveda-Ausbildung HP Anne Schaap.













 

Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 28.02.2026 zur Verfügung.
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Termin:
Mi 26.11.2025 | 18:15–20:15 Uhr
Kosten: 20,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
17,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

NK-V-20688

Die Lithotherapie - behandeln mit Steinen oder mit daraus zubereiteten Flüssigkeiten

Seit Urzeiten wurden Steine zur lindernden Behandlung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Einerseits aus der Überzeugung, dass die mineralischen Elemente der Steine den Organismus in seinen Funktionen unterstützen könne, oder aus der Auffassung, dass die Edelsteine und Kristalle eine "innenwohnende Kraft", also eine Form von Energie besässen, die bei gesundheitlichen Problemen eine wohltuende Wirkung auf den Körper haben könne.

Aus der modernen Wissenschaft mit ihren momentan gängigen Modellen lassen sich diese gesundheitlichen Effekte der Steine und Kristalle oder ihrer verschiedenen Zubereitungsarten (Pulver, Lösungen, Steine in Wasser eingelagert oder homöopathisch aufbereitet) nicht erklären. Ebenso ist der Hinweis, die Steinwirkung sei in der sog. Quantenphysik sehr wohl begründbar, unsachgemäß und entspricht eher dem Wunschdenken der Anhänger der Lithotherapie und hält rein wissenschaftlich nicht stand.

Was jedoch die Erfolge der Lithotherapie im Einsatz bei Beschwerden und Befindlichkeitsstörungen betrifft, ist immer wieder so bemerkenswert positiv, dass es sich aufdrängt, diese Therapiemethode wieder oder neu aufzunehmen und zu berücksichtigen.

Mit 2 Vertretern der Lithotherapie - dem Bergkristall und dem Marmor - wollen wir uns in diesem Vortrag näher befassen.

Dabei wird vor allem das spezielle Herstellungsverfahren der "Bühlmann-Essenz" des Bergkristalls erklärt, auf die Erklärungsmodelle der Wirkungsweise der Lithotherapie (außerhalb der etablierten Postulate der modernen Wissenschaft) eingegangen und die Anwendung des Bergkristalls und des Lithomittels Marmor aufgezeigt. So rückt der Referent beispielsweise beim Bergkristall die Thematik der Nervensignale, der Funktion der extrazellulären Matrix und beim Marmor das Lymphsystem und einige Zellmembranprozesse in den Vordergrund.

Praxisbeispiele runden den Vortrag ab.

Referent:
Jo Marty


Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.03.2026 zur Verfügung.
Termin:
Fr 05.12.2025 | 18:00–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend à 2,5 Std.
1 Webinar-Abend à 2,5 Std.
Kosten: 47,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 42,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20570

An diesem kostenlosen Infoabend erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge von Psychologie und Astrologie. Beide ergänzen sich auf ideale Weise. Weise. Die Psychologie lehrt uns Modelle und Hypothesen zum Seelenleben des Menschen und durch die  Astrologie ist es uns möglich in die individuelle menschliche Seelenstruktur zu schauen. Ein Blick in das astrologische Geburtshoroskop (Radix) zeigt einem  kundigen Astrologen neben den Anlagen sofort Problematiken und Herausforderungen sowie Lösungsmöglichkeiten und Potentiale eines Hilfesuchenden. Lernen Sie unseren langjährigen Dozenten Jürgen Kraft kennen. Er wird Ihnen die Inhalte der Psychologischen Astrologie Ausbildung anschaulich näher bringen.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und ist dann auch in unserer Mediathek zu finden.






Hinweis:

Zielgruppe:
offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.05.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 10.12.2025 | 18:30–21:00 Uhr
Kosten-Info:
kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20573

In unserem kostenlosen Infoabend erfahren Sie von Nicole Schweizer alles Wissenswerte rund um den Mental Health Trainer/Coach (z.B. Termine und Kosten).







Teilnahme-Voraussetzung:
offen für alle Interessierten
Zielgruppe:
Geeignet für HP-Psych, HP, Ärzte, beratend od. im Sozial-/Gesundheitswesen Tätige
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 06.03.2026 zur Verfügung.
Hinweis:
Der Online-Infoabend wird aufgezeichnet und Sie haben die Möglichkeit den Videomitschnitt kostenlos nachträglich zu buchen.
 
Termin:
Do 11.12.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Kosten-Info:
kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

NK-V-20461

Mit neuem Fokus in das Jahr 2026 starten!

In diesem Vortrag stellt Ihnen die erfahrene Kinesiologin Manuela Wargener die Brain Gym Methode vor. Bekommen Sie einen Einblick in die 26 Übungen, mit denen Sie Ihren Geist und Ihre Konzentration auf einfache Weise in Schwung bringen und aktiv halten.











Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.04.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 21.01.2026 | 18:30–20:00 Uhr
Kosten: 18,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
15,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

HO-V-20581

Der Schmetterling ist ein magisches, geheimnisvolles Wesen. C.G. Jung beschrieb den Schmetterling als Symbol der Seele: Ständig sich verändernd, unberechenbar, existierend in allen lebenden Kreaturen, lässt uns Dinge tun, die wir nicht beabsichtigen.
Homöopathische Schmetterlingsarzneien werden oftmals in der naturheilkundlichen Praxis mit Kindern und bei den Hauptthemen "Metamorphose" und Transformation eingesetzt. Die Anwendung ist jedoch noch weitgehend neu und unbekannt.
Deshalb freut es mich sehr, die Effektifität und sanfte Heilkraft dieser Mittel vorstellen zu dürfen und die Anwendung im Alltag und in der naturheilkundlichen Praxis mit vielen Beispielen zu beschreiben.

Dozent:
HP Christian R. Krämer


Teilnahme-Voraussetzung:
offen für alle Interessierten
Zielgruppe:
HP, HP-Psych., Therapeuten, Pflegeberufe, Betroffene, Interessierte
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.04.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 21.01.2026 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten: 35,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 30,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

CM-V-20699

Detox your body and your soul - Entgiftungskonzepte mit der Farbpunktur nach Peter Mandel

Die Herausforderungen unserer schnelllebigen und stressbelasteten Zeit sind oft nicht leicht zu meistern und fordern ihren Tribut.
Hinzu kommen verschiedenste Toxine in unserer Umwelt, unserer Nahrung und unserer Kosmetik, die exorbitant zugenommen haben.

Vieles ist Vielen viel zu viel - und diese Belastungen müssen verarbeitet werden.
Wenn der Körper dadurch mit Giftstoffen überlastet wird, zeigt sich dies auch oft über unser Nervenkostüm.
Da kann eine Kleinigkeit schon dazu führen, dass wir cholerisch explodieren oder in Depressionen handlungsunfähig versinken.
Ängste, Sorgen, Trauer, Wut und Ärger können uns so belasten und an die Nieren gehen, dass wir keinen klaren Gedanken mehr fassen können.

Zum Glück können wir eine Menge dafür tun, dass wir wieder frei werden von Giftstoffen auf allen Ebenen. Wir können unseren Körper stärken und unterstützen, so dass z.B. unsere Leber, Nieren, Darm und Lymphe optimal entgiften können.

Erleben Sie an diesem Abend die Behandlungsmöglichkeiten der Farbpunktur nach Peter Mandel, um mit einfachen Entgiftungskonzepten Ihr Leben in Leichtigkeit und inneren Frieden genießen zu können.











Zielgruppe:
offen für alle Interessierten, beruflich und privat einsetzbar
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.04.2026 zur Verfügung.
Termin:
Do 29.01.2026 | 18:30–20:30 Uhr
Kosten: 22,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
17,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

NK-I-20474

An unserem kostenlosen Online-Infoabend erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen über die Ausbildung zum Hormoncoach Naturheilkunde.
Unsere Dozenten HP Andreas Holzknecht und HP Christian Krämer, sowie die Fachbereichsleiterin Julia Groß, stellen Ihnen alles Wesentliche zu Terminen, Kosten und Inhalten dieses spannenden Online-Seminars vor.
Erhalten Sie so einen umfassenden Einblick, was Sie in diesem Kurs erwartet.
Für individuelle Fragen stehen wir Ihnen während dieses Infoabends zur Verfügung.



Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.04.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 04.02.2026 | 18:30–19:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!

Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

HO-V-20582

Durch Umweltverschmutzung, Klimaveränderungen, Krieg, Coronapandemie und Schnelllebigkeit im Computerzeitalter ist unsere psychsiche und physische Gesundheit immer stärkeren Belastungen ausgesetzt.
Neue homöopathische Arzneien können uns helfen und bestärken, auch gegen diese Herausforderungen zu bestehen.
Anhand von Beispielen aus der naturheilkundlichen Praxis werden neue homöopathische Mittel vorgestellt: Homöopathische Drogenmittel, Homöopathie bei Radioaktivität und Elektrosmog, die Homöopathie der Säuren und homöopathisierte Energiemittel.

Dozent:
HP Christian R. Krämer


Teilnahme-Voraussetzung:
offen für alle Interessierten
Zielgruppe:
HP, HP-Psych., Therapeuten, Pflegeberufe, Betroffene, Interessierte
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.05.2026 zur Verfügung.
Termin:
Di 10.02.2026 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten: 35,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 30,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

NK-V-20578

Vor allem ältere Patienten nehmen häufig sogenannte Blutverdünner. Da einige Heilpflanzen die Blutgerinnung ebenfalls beeinflussen, können sich Wechselwirkungen ergeben. So kann beispielsweise das Blutungsrisiko zunehmen. Darüber hinaus werden für die Verteilung und die Metabolisierung der Arzneistoffe bestimmte Transporter und Enzyme benötigt, deren Effekt durch Kräuter verändert werden kann. Dies kann sich auf die Wirksamkeit der Medikamente auswirken.
An diesem Vortragabend werden kritische Kombinationen von Gerinnungshemmern und Kräutern vorgestellt.

Dozentin:
HP Sabine Ritter, arbeitet seit mehr als 35 Jahren als Apothekerin. Sie war in verschiedenen Apotheken tätig, entwickelte einige Jahre Online-Fortbildungen für Ärzte und Apotheker und gehört seit 2019 zum Team der Klösterl Apotheke in München. 2012 legte sie die Prüfung zur Heilpraktikerin ab und arbeitet seitdem in eigener Praxis in München mit den Schwerpunkten japanische Akupunktur und westliche Phytotherapie in der TCM. Sie ist Autorin von mehreren Fachbüchern und zahlreichen Fachartikeln zur chinesischen Medizin und darüber hinaus als Dozentin tätig.


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.
Termin:
Di 03.03.2026 | 19:00–21:00 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten: 25,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 22,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20566

Online! Infoabend: Grundlagen Human Design
Lernen Sie an diesem kostenfreien Infoabend unsere Dozentin Viviane Volz  persönlich kennen. Wer tickt wie - entdecke und stärke deine Einzigartigkeit und die deiner Mitmenschen!








Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 06.06.2026 zur Verfügung.
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Termin:
Mi 04.03.2026 | 19:00–20:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

HO-V-20612

Eifersucht, Kummer, ein schwaches Selbstvertrauen, das sind alles Gefühle, die jede/r von uns bis zu einem gewissen Grad kennt. Doch diese Gefühle können überhandnehmen. Man findet aus dem Kummer nicht mehr heraus, die Eifersucht belastet die Beziehungen, das mangelnde Selbstvertrauen blockiert einen.
Homöopathisch kann man hier sehr wirksam Hilfe leisten. Aber schaut man hierzu in die entsprechenden Rubriken im Repertorium, so findet man unzählige Mittel gelistet. Welches Mittel ist nun das passende? Ist es Lachesis? Oder doch Pulsatilla? Oder Calcium sulphuricum?

Hier soll der Kurs unterstützen. Wir differenzieren gemeinsam die wichtigsten Mittel zu den einzelnen Themen: Warum ist jemand eifersüchtig, warum hat jemand Kummer? Was steckt dahinter, worum geht es wirklich? Und -genauso wichtig- wie zeigt sich die Eifersucht, der Kummer, das geringe Selbstvertrauen? Wie geht der oder diejenige damit um? Aggressiv? Es überspielend? Mit Rückzug?
Am Ende des Abends verstehen Sie, worum es bei den einzelnen Mitteln im Kern geht und wann welches Mittel indiziert ist. Dies hilft nicht nur bei der Behandlung oben genannter Themen, sondern dient weit darüber hinaus dem erweiterten Verständnis der Essenz der jeweiligen Mittel.

Daphne Dieter, HP, qualifizierte Homöopathin (BKHD). Seit 23 Jahren in eigener Praxis in München und Bad Tölz. Frau Dieter ist seit vielen Jahren als Dozentin und Referentin tätig. Sie supervidiert regelmäßig homöopathische Arbeitskreise.
www.daphne-dieter.de


Teilnahme-Voraussetzung:
Homöopathische Grundkenntnisse
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.09.2026 zur Verfügung.
Termin:
Do 05.03.2026 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten: 35,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 30,00 Euro

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

NK-V-20704

Umweltbelastungen und ungesunde Lebensweise hinterlassen in unserem Körper ihre Spuren. Besonders in unserem Blut kann man diese mit dem Dunkelfeldmikroskop, sehr gut sichtbar machen.
Im Vortrag werden anhand von verschiedenen Blutproben die unterschiedlichen Belastungen gezeigt und erklärt.


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.07.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mo 13.04.2026 | 18:00–20:00 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten: 20,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 18,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

HO-V-20604

Frei wie ein Vogel oder doch lieber sicher in einer festen Beziehung?
Kennen Sie dieses starke Bedürfnis nach Freiheit und Unabhängigkeit? Oder brauchen Sie eher die verbindliche Nähe zu einem Menschen ... also das Gegenteil?

Die Dozentin Andrea Moser stellt an diesem Abend homöopathische Mittel vor, die einen Bezug zum Thema Freiheit, Unabhängigkeit oder Verlangen nach Bindung und Abhängigkeit haben.
Es wird gemeinsam herausgearbeitet, warum es zu diesen ganz unterschiedlichen Verhaltensmustern kommt und was das für uns und unsere Partnerschaften bedeutet.


Teilnahme-Voraussetzung:
Homöopathische Grundkenntnisse
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.07.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mo 20.04.2026 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten: 35,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

ZfN-Schülerpreis: 30,00 €

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

HO-V-20613

Fast jeder von uns hat es schon einmal erlebt: Die Aufregung vor einem Auftritt, einer Prüfung, einem wichtigen Termin. Bleibt es bei einer leichten Nervosität, so kann diese durchaus belebend wirken. Kommt es aber zu ausgeprägter Angst, Unruhe oder fast lähmenden Zuständen, die all unsere guten und durchaus vorhandenen Fähigkeiten gefährden, so brauchen wir Unterstützung.
Hier kann die Homöopathie segensreiche Hilfe leisten.

Frau Daphne Dieter wird an diesem Abend die wichtigsten Mittel gegen Prüfungsängste, Lampenfieber, Versagensängste bis hin zum Black-out differenzieren.
Woher rühren die Ängste, wie zeigen sie sich individuell im Mittelbild?
Geplant ist ein lebendiger Abend mit kleinen Fallbeispielen.

Daphne Dieter, HP, qualifizierte Homöopathin (BKHD). Seit 23 Jahren in eigener Praxis in München und Bad Tölz. Frau Dieter ist seit vielen Jahren als Dozentin und Referentin tätig. Sie supervidiert regelmäßig homöopathische Arbeitskreise.
www.daphne-dieter.de


Teilnahme-Voraussetzung:
Homöopathische Grundkenntnisse
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.01.2027 zur Verfügung.
Termin:
Di 07.07.2026 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Webinar-Abend
1 Webinar-Abend
Kosten: 35,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler: 30,00 Euro

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

NK-V-20645

Das Beurteilen klinischer Blutbefunde ist nicht nur von dem jeweiligen Einzelwert und deren Norm abhängig. Das Verhältnis des einzelnen Parameters in Verbindung mit vielen anderen Werten liefert uns wertvolle Hinweise auf die Ursache verschiedenster pathophysiologischer Entgleisungen und Erkrankungen.
So kann uns z.B. eine erniedrigte Lymphozytenzahl und gleichzeitig eine Erhöhung der Neutrophilen Granulozyten auf ein chronisches Erschöpfungssyndrom hinweisen. Erfahren Sie in diesem Vortrag wie Sie Blutbefunde naturheilkundlich betrachten können. Dieser Vortrag ist auch ein Einblick in den Kurs "Blutbefunde naturheilkundlich betrachtet", der am 05.07.2023 mit Andreas Holzknecht startet.

Hinweis:
Dieser Vortrag wird aufgezeichnet.
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.01.2027 zur Verfügung.
Termin:
Mi 15.07.2026 | 18:30–20:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten: 22,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler*innen: 18,00 €
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
ZfN GmbH    Hirtenstr. 26    80335 München
+49 (0)89 545 931 0    info@zfn.de    www.zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Mi 8.30–13 Uhr
Do geschlossen
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Fr  9–13 und 14–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche