Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Hinweis: Sie können durch Klick auf diese Filter-Optionen die Treffer einschränken. Mehrfachauswahl ist möglich.
Einstieg noch möglich

PS-V-20105

Das Jahr 2025 - aus astrologischer Sicht: Schlüsseljahr auf dem Weg in eine neue Gesellschaft   

Teil 1 - Mittwoch 20.11.2024

Neben dem Rückblick auf das Jahr 2024 und die astrologische Beleuchtung wichtiger Ereignisse wird das Menschheitshoroskop im Mittelpunkt stehen. In einer ausführlichen und spannenden Analyse der anstehenden Transite für 2025 erhält der Kleinplanetenkandidat Sedna im Teil 1 besondere Aufmerksamkeit. Er ist die neue äußerste Grenze unseres Sonnensystems (wie einst Pluto) und benötigt ca. 12000 Jahre um einmal um die Sonne zu kreisen. Bei seiner letzten Annäherung an die Erde kam es zum Ende der Eiszeit und dem Beginn der Neolithischen Revolution. In den nächsten Jahren nähert sich Sedna erneut der Erde, weshalb mit einer erneuten Bewusstseins-Revolution zu rechnen ist. Sedna wechselte 2024 vom Geld und Besitz ausgerichteten Stier in das kommunikative, intellektuelle und wissbegierige Zeichen Zwillinge und verkündete damit schon mal den Abschied von einer ausschließlich materiell orientierten Gesellschaft.

Teil 2 - Mittwoch 11.12.2024

Die Konjunktion von Saturn und Neptun im Widder wird 2025 das astrologische Großereignis werden. Das Tierkreiszeichen Widder ist das Zeichen des Neubeginns. Saturn verkörpert bestehende Strukturen und Neptun u.a. den Traum von einer neuen (gerechteren) Welt. So dürften sich 2025 alte bestehende Grenzen und Strukturen (endgültig) auflösen, was wie bei der letzten Konjunktion 1989 dazu führen kann, dass ganze Staatengebilde, wie damals die Sowjetunion, zusammenbrechen. Solche Ereignisse werden globale Auswirkungen haben. Wir sollten deshalb für 2025 fest mit beiden Beinen am Boden stehen und gut geerdet sein. Das nächste Großereignis 2025 wird der Übergang von Uranus in die Zwillinge sein, welches einen kühnen technischen Fortschritt mit sich bringen wird. Wir werden uns dann in den kommenden Jahren neuen technischen Errungenschaften wie dem Metaversum, KI, Quantencomputern, Blockchain Technologie oder humanoiden Robotern nicht mehr entziehen können. 2025 und 2026 werden die Schlüsseljahre auf dem Weg in eine neue Gesellschaft sein. Den Abschluss von Teil 2 bildet das Deutschlandhoroskop.


"Das Jahr 2024  - aus astrologischer Sicht"

Sollten Sie die Online! Vortragsreihe "Das Jahr 2024 - aus astrologischer Sicht" verpasst haben, so haben Sie jetzt nochmal die Möglichkeit die Videoaufzeichnungen der beiden Vorträge, vielleicht zur Einstimmung, zu buchen.

2 Vorträge
Normalpreis: € 20,00 pro Online-Vortrag
ZfN-Schüler: € 15,- pro Online-Vortrag
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1 und Teil 2
Normalpreis: € 35,-
ZfN-Schüler: € 25,-




















Hinweis:

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 11.12.2024 | 18:30–20:30 Uhr
Kosten: 48,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
2 Online-Vorträge: Mi. 20.11.2024 und Mi 11.12.2024 jew. 18:30-20:30 Uhr
Normalpreis: € 48,00 pro Online-Vortrag
ZfN-Schüler: € 43,00 pro Online-Vortrag   
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1 und Teil 2
Normalpreis: € 85,-
ZfN-Schüler: € 75,-

Bei der Buchung beider Webinare erscheint auf Ihrer Buchungsliste der nicht reduzierte Preis.
Wir werden ihre Zahlung gemäß der Vergünstigung anpassen.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-19927







Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 29.01.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Kosten: 65,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Einzelbuchung:
 € 65,-
Schülerstatus: € 60,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
€ 305,-
Schülerstatus: € 280,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
€ 810,-
Schülerstatus: € 740,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-19914

Psychologie und Astrologie ergänzen sich auf ideale Weise.
Die Psychologie lehrt uns Modelle und Hypothesen zum Seelenleben des Menschen und durch die Astrologie ist es uns möglich in die individuelle menschliche Seelenstruktur zu schauen.
Ein Blick in das astrologische Geburtshoroskop (Radix) zeigt einem kundigen Astrologen neben den Anlagen sofort Problematiken und Herausforderungen sowie Lösungsmöglichkeiten und Potentiale eines Hilfesuchenden. Dafür benötigt es normalerweise mehrere psychotherapeutische Sitzungen, um einen Klienten so umfassend zu verstehen.

Astrologische Themenabende

Die Astrologischen Themenabende stellen eine perfekte Möglichkeit dar, mehr über Astrologie zu erfahren, das eigene bisherige astrologische Wissen zu erweitern, im Sinne von Selbsterkenntnis mehr über sich selbst zu erfahren und auf Wunsch den ZFN-zertifizierten Astrologischen Berater zu absolvieren.

Die 3 stündigen Abende gehen im Gegensatz zu Vorträgen tiefer und ausführlicher auf ein astrologisches Thema ein. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit Fragen zum Thema zu stellen. Horoskope von Ereignissen und wichtigen Persönlichkeiten runden den Themenabend ab.

Die Themenabende können von jedem gebucht werden, der sich für Astrologie interessiert und mehr darüber erfahren möchte. Alle astrologischen Abende finden online statt und werden aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen stehen noch mehrere Monate zur Nacharbeit zur Verfügung.

Wer interessiert ist den ZfN-zertifizierten Astrologischen Berater zu absolvieren, sollte von den 14 Themenabenden 10 besuchen, wobei die 3 Einführungsthemen Pflicht sind (Ausnahmen gelten für Schüler, welche schon gut fundierte Grundkenntnisse haben). Die anderen 7 Themenabende  sind frei wählbar. Alle Veranstaltungen werden auch im folgenden Jahr in der gleichen Reihenfolge wiederholt angeboten.
Zusätzlich findet für die Zertifikatskandidaten an 2 Samstagen eine Hybridveranstaltung zum Thema Der systematische Aufbau einer Horoskopinterpretation / Die astrologische Beratung statt. Nach dem Besuch von 10 Themenabenden und den 2 Samstagen in hybrid wird auf Wunsch vom ZfN das Zertifikat Astrologischer Berater ausgestellt.

1. - 3. Abend: Einführungspflichtthemen für das Zertifikat

1. 29.01.2025
Einführung in die Psychologische Astrologie:
Die 12 Tierkreiszeichen, die Häuser und die Planeten
                                   
2. 19.02.2025
Einführung in die Psychologische Astrologie:
Die Aspektenlehre: Konjunktion, Opposition, Quadrat, Sextil, Trigon
                                    
3. 12.03.2025       
Einführung in die Psychologische Astrologie:
Die Elementenlehre: Feuer, Wasser, Erde, Luft

Themenabende:  (4. - 14. Abend frei wählbar; für das Zertifikat müssen noch mind. 7 Abende besucht werden)        
   
4. 26.03.2025
Beruf und Berufung im Horoskop

5. 09.04.2025
Geld und Finanzen im Horoskop   

6. 30.04.2025
Gesundheit und Krankheit im Horoskop           

7. 07.05.2025
Partnerschaftsastrologie              

8. 28.05.2025          
Systemische Astrologie

9. 04.06.2025             
Chiron - der verletzte Heiler

10. 25.06.2025             
Lilith - der schwarze Mond

11. 09.07.2025           
Priapus - unser triebhaftes Begehren

12. 30.07.2025                 
Jahreshoroskope als Prognose

13. 24.09.2025                
Die Transitenlehre als Prognose

14. 15.10.2025
              
Der 7-Jahres-Rhythmus und die Auslösungen als Prognose

2 Samstage in Hybrid:  (Pflichtsamstage für den Erhalt des Zertifikats)

25.10.2025
Aufbau einer Horoskopinterpretation

14. 29.11.2025
Die astrologische Beratung in der Praxis






Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Hinweis:

Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden. Einstieg zu jedem Abend möglich.


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.

Termine:

"PS-S-19914_details"

Mi 29.01.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Mi 19.02.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Mi 12.03.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Mi 26.03.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Mi 09.04.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Mi 30.04.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Mi 07.05.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Mi 28.05.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Mi 04.06.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Mi 25.06.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Mi 09.07.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Mi 30.07.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Mi 24.09.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Mi 15.10.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Dauer:
1 Jahr
14x Mi 18:00-21:00 Uhr
1 Jahr
14x Mi 18:00-21:00 Uhr
Kosten: 810,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:

Gesamtbuchung (14 Abende):  (€ 100,- Rabatt zur Einzelbuchung)
€ 810,-
Schülerpreis: € 740,-



Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-19915





Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.




Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 19.02.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Kosten: 65,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Einzelbuchung:
 € 65,-
Schülerstatus: € 60,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
€ 305,-
Schülerstatus: € 280,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
€ 810,-
Schülerstatus: € 740,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-19916



Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.





Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 12.03.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Kosten: 65,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Einzelbuchung:
 € 65,-
Schülerstatus: € 60,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
€ 305,-
Schülerstatus: € 280,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
€ 810,-
Schülerstatus: € 740,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-19920



Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 26.03.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Kosten: 65,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Einzelbuchung:
 € 65,-
Schülerstatus: € 60,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
€ 305,-
Schülerstatus: € 280,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
€ 810,-
Schülerstatus: € 740,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-19921





 



Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 09.04.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Kosten: 65,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Einzelbuchung:
 € 65,-
Schülerstatus: € 60,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
€ 305,-
Schülerstatus: € 280,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
€ 810,-
Schülerstatus: € 740,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-19428


Kursinhalt

Fälle-Training für die mündliche HP-Psych-Prüfung

Bei dem Fälle-Training für die mündliche Amtsarztprüfung zum HP-Psych., wird der mündliche Prüfungsablauf vertieft und geschult. Anhand ausgesuchter Fälle werden Diagnose, Herangehensweise, Maßnahmen, Fallbearbeitung, differentialdiagnostische Abwägungen sowie Therapieansätze erarbeitet und in Prüfungs-Simulationen abgefragt.

Sie können die Prüfungssituation praktisch üben und bekommen Feedback inhaltlicher und methodischer Art  auch zu Mimik, Gestik und Ausdrucksweise. In der Gruppe haben Sie auch die Möglichkeit, gegenseitig von Ihren verschiedenen Lösungsansätzen und der Art, wie sie diese darbieten, zu lernen. Sie bauen sich so einen großen Erfahrungsschatz auf. Sie gehen gelassener in der Prüfung und können Ihr Wissen sicher und schnell abrufen und bestmöglich präsentieren.

Bitte beachten Sie auch unsere Vertiefungsabende. - Mit einem fundierten Hintergrundwissen fällt die richtige Argumentation leicht.




Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.07.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 10.04.2025 | 09:00–16:00 Uhr
Dauer:
1 Tag
1 Tag
Kosten: 170,00 €
Preisnachlass:
Teilnahme-Form:
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-19928

Gesundheit und Krankheit im Horoskop

 

Das Gesundheitshaus zeigt seit alter Zeit an, welche Gesundheitsgefahren im Leben lauern. Aber auch der Aszendent und die Sonne im Horoskop können uns Auskunft geben, welche gesundheitlichen Schwachstellen/Anfälligkeiten es gibt, so dass wir durch dieses Wissen mit Hilfe von gesundheitsfördernden Maßnahmen entgegen lenken können.

 

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 30.04.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Kosten: 65,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Einzelbuchung:
 € 65,-
Schülerstatus: € 60,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
€ 305,-
Schülerstatus: € 280,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
€ 810,-
Schülerstatus: € 740,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-V-20416

Was ist eigentlich ein Trauma?


Wir unterscheiden heute Schocktrauma,  Entwicklungstrauma und komplexe Traumatisierung.
Wie entstehen diese Traumata und wie kann man sie therapieren?

Vortrag und Diskussion





Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.08.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 07.05.2025 | 19:00–21:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten: 20,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
€ 20,-
Schülerstatus: € 17,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-19922

Partnerschaftsastrologie

 

Das Partnerschaftshaus/Aszendent/Sonne/Mond/Venus im Horoskop geben Auskunft über unsere Partnerschaftsbedürfnisse. Am Deszendenten können wir erkennen, welche Partner/Partnerinnen wir tendenziell anziehen. Weiterhin ersehen wir hier den „Schatten“, welchem wir uns früher oder später in der Partnerschaft stellen dürfen.

 

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 07.05.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Kosten: 65,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Einzelbuchung:
 € 65,-
Schülerstatus: € 60,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
€ 305,-
Schülerstatus: € 280,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
€ 810,-
Schülerstatus: € 740,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-I-19862

In diesem kostenlosen Infoabend erfahren Sie mehr über die die Traumatherapiemethode Inneres-Kinder-Retten (IKR)
Sie haben die Möglichkeit live dabei zu sein, die Dozentin Frau Sybille Fleck kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen.

Komplexe Traumatisierungen aus der Kindheit lassen sich mit der IKR-Methode auf eine vergleichsweise sanfte Art bearbeiten. Anders als bei Therapiemethoden, die den Erwachsenen erneut mit dem früheren Trauma konfrontieren (Bildschirm-Technik, Regression, Innere Bühne, EMDR etc.), müssen die bedrohlichen Situationen beim IKR nicht noch einmal durchlebt werden. Im Vortrag erfahren Sie, wie Traumaintegration dennoch auf schonende Weise stattfindet und Dissoziationsphänomene sich lösen, indem entsprechende kindliche Anteile mittels Imagination gerettet und ideal versorgt werden.

Eine Aufzeichnung vom Infoabend finden Sie in unserer Mediathek.




Zielgruppe:
Geeignet für Interessierte, im Gesundheits-/Sozialwesen Tätige, HP, HP-Psych., Ärzte, Psychotherapeuten
Teilnahme-Voraussetzung:
für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.10.2026 zur Verfügung.
Termin:
Do 15.05.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend 18:30 - 20:00 Uhr
1 Abend 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-19923

Systemische Astrologie

 

Die Systemische Astrologie versucht im Horoskop familiäre Verstrickungen ausfindig zu machen. So zeigt der Planet Pluto unsere konkreten Verstrickungsthematiken an. Der Planet Uranus gibt Auskunft über Lösungsmöglichkeiten. Weiterhin gibt das 8.(Skorpion-)Haus an, welche alten Ahnenverstrickungen vorherrschen.

 

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 28.05.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Kosten: 65,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Einzelbuchung:
 € 65,-
Schülerstatus: € 60,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
€ 305,-
Schülerstatus: € 280,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
€ 810,-
Schülerstatus: € 740,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-19917

Chiron – der verletzte Heiler

 

Mit Chiron im Horoskop bekommen wir Auskunft über unsere tiefste Wunde, welche wir seit Kindheitstagen mit uns herumtragen. Die Chiron-Stellung gibt Auskunft über die Art der Wunde/Verletzung und in welchem Lebensbereich diese uns immer wieder behindert.

 

Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.



Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 04.06.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Kosten: 65,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Einzelbuchung:
 € 65,-
Schülerstatus: € 60,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
€ 305,-
Schülerstatus: € 280,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
€ 810,-
Schülerstatus: € 740,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.


Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?
Einstieg noch möglich

PS-S-19918

Lilith – der schwarze Mond

 

Lilith verkörpert den dominanten und wilden, weiblichen Anteil in uns. Dieser möchte uns zu mehr Authentizität im Leben anspornen. Lilith begehrt auf und stellt klassische Rollenvorstellungen von Mann und Frau in Frage.

 

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.


Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 25.06.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Kosten: 65,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Einzelbuchung:
 € 65,-
Schülerstatus: € 60,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
€ 305,-
Schülerstatus: € 280,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
€ 810,-
Schülerstatus: € 740,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.


Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20236

In unserem kostenlosen Infoabend erfahren Sie von Judith Baumgarten viel Wissenswertes über die Buteyko-Atemmethode und über deren Einsatzmöglichkeiten.
Eine kleine Selbsterfahrungseinheit wird Ihnen einen Vorgeschmack auf den Workshop geben.
Für Ihre individuellen Fragen steht Ihnen die Dozentin gerne zur Verfügung.

<

Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.11.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mo 07.07.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Kosten-Info:
kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19919

Priapus – unser triebhaftes Begehren

 

Der Gegenpunkt zur Lilith ist Priapus. Dieser berechnete Punkt in der Mondumlaufbahn wurde nach dem alten, phallischen Fruchtbarkeitsgott Priapus benannt. Dieser Punkt beschreibt unsere ungezügelten triebhaften Bedürfnisse, welche wir nicht immer kontrollieren können.

 

Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.


Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 09.07.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Kosten: 65,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Einzelbuchung:
 € 65,-
Schülerstatus: € 60,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
€ 305,-
Schülerstatus: € 280,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
€ 810,-
Schülerstatus: € 740,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20307

In unserem kostenlosen Online-Infoabend erhalten Sie Einblicke in die Inhalte unserer Fortbildung zur EMDR-Therapie. Sie erfahren, wie EMDR – eine wissenschaftlich anerkannte Methode – ursprünglich aus der Traumatherapie stammt und heute vielfältig in der psychotherapeutischen Praxis eingesetzt wird, z. B. bei Ängsten, Phobien, Schlafstörungen oder zur Ressourcenstärkung in belastenden Situationen. 
Lernen Sie die Inhalte der Fortbildung kennen und nutzen Sie die Gelegenheit für Ihre persönlichen Fragen.

 

Zielgruppe:
Für alle Interessierte, HP, HP-Psych., Trainer/Coaches, beratend od. im Sozial-/Gesundheitswesen Tätige
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 15.09.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 24.07.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Kosten-Info:
kostenlos
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20281

An unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Ausbildung zum/zur Heilpraktiker*in für Psychotherapie und zum "Psychologischen Berater" wie z. B. Ziele, Inhalte, Termine, Kosten und Besonderheiten. Auch auf Perspektiven und Berufsmöglichkeiten in Zusammenhang mit dieser Ausbildung gehen wir am Infoabend ein.

Sie erhalten ferner Informationen zum Dozententeam und dessen fachliche Expertise sowie Schulungsmethodik.

Auch das Zentrum für Naturheilkunde selbst möchten wir Ihnen gerne kurz vorstellen und warum es sich lohnt hier zu studieren.
Für Ihre individuellen Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung!




< <

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.10.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mo 28.07.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19924

Jahreshoroskope als Prognose

 

Jedes Jahr zu unserem Geburtstag kann ein Jahreshoroskop berechnet werden. Dieses zeigt vor allem über den Aszendenten welches Thema für ein Jahr bis zum nächsten Geburtstag vorherrscht und welche Herausforderungen damit einhergehen.

 

Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 30.07.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Kosten: 65,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Einzelbuchung:
 € 65,-
Schülerstatus: € 60,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
€ 305,-
Schülerstatus: € 280,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
€ 810,-
Schülerstatus: € 740,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.

Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20382

Lernen Sie an diesem kostenfreien Infoabend unsere Dozentin und Expertin der Sexual- und Paartherapie Gabriele Aigner persönlich kennen. Sie wird Ihnen die Inhalte der Fortbildung nahe bringen, und Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.
 







Zielgruppe:
offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.10.2025 zur Verfügung.
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Termin:
Do 31.07.2025 | 19:00–20:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-L-19897

Bei den Vertiefungsabenden werden die einzelnen Inhalte der Prüfungsvorbereitung anhand von Fallbeispielen vertieft. Die Fälle werden differentialdiagnostisch durchgegangen, ergänzende Aspekte erläutert und mögliche Prüfungsfragen dazu gestellt.
Es ist ein tiefes, verständnisorientiertes Lernen. Dadurch entsteht ein dichtes Wissensnetz, das flexibler und stabiler ist, als das reine Auswendiglernen von Fakten. Sie können so in der schriftlichen wie in der mündlichen Prüfung nicht nur kompetent Wissen wiedergeben, sondern auch leicht Abgrenzungen vornehmen, Zusammenhänge aufzeigen oder Beispiele geben.

Insgesamt achten wir darauf, dass alle prüfungsrelevanten Themen angesprochen werden. Es gibt bei den Vertiefungsabenden aber keine feste Lehrstoff-Aufteilung. Dadurch kann hinsichtlich der Inhalte und ihrer Gewichtung auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen werden. Ihre Fragen werden individuell beantwortet.

Bitte beachten Sie auch unser Fälle-Training.  Hier haben Sie die praktische Übungsmöglichkeit, um ihr erworbenes Wissen optimal zu präsentieren.

<

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 11.09.2025 | 18:00–19:30 Uhr
Dauer:
1 Abend 18:00-19:30 Uhr
1 Abend 18:00-19:30 Uhr
Kosten: 50,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20128

Psycho-Kinesiologie: Unterbewusste Blockaden zielorientiert erkennen & lösen

Der Kinesiologische Muskeltest dient als effektives Testverfahren, um Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche zu erkennen und passgenau das verdränge Erlebnis anzusteuern,
welches mit der aktuellen ungünstigen Lebenssituation oder körperlichen Beschwerden zusammenhängt.
Eine Kombination aus der Kinesiologie und verschiedenen Elementen der Psychotherapie hilft unterbewusste Prägungen zu verstehen und loszulassen.<

 




Hinweis:
Kostenlos!
Zielgruppe:
Für alle Interessierten, HP, HP-Psych., Trainer/Coaches, beratend od. im Sozial-/Gesundheitswesen Tätige
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 13.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Di 16.09.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20583

In diesem kostenlosen Infoabend erfahren Sie mehr über  die Kommunikationsmodelle für Therapie und Coaching
Sie haben die Möglichkeit live dabei zu sein, die Dozentin Frau Carolin Lichner kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen.
 

Eine Aufzeichnung vom Infoabend finden Sie in unserer Mediathek.





Zielgruppe:
offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
Teilnahme-Voraussetzung:
für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 28.11.2025 zur Verfügung.
Termin:
Mi 17.09.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend 18:30 - 20:00 Uhr
1 Abend 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20563

An unserem kostenlosen Online-Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Ausbildung Kognitive Verhaltenstherapie 3. Welle, wie z. B. Ziele, Inhalte, Termine, Kosten und Besonderheiten.
Auch erläutern wir wie eine psychologische Ausbildung als Online-Veranstaltung erfolgreich funktioniert und wir gehen auf Perspektiven und Berufsmöglichkeiten in Zusammenhang mit dieser Ausbildung ein.

Sie haben ferner die Gelegenheit, Ihr Dozententeam Dipl.-Psych., PPT Florian Jerabek und Dipl.-Psych., PPT Christian Ball sowie deren fachlichen Hintergrund und Schulungsmethodik kennenzulernen. 

Auch das Zentrum für Naturheilkunde selbst möchten wir Ihnen gerne kurz vorstellen und warum es sich lohnt hier zu studieren.
Für Ihre individuellen Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung!

< <

Hinweis:
Dieser Infoabend wird aufgezeichnet und kann im Nachhinein noch angesehen werden.
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 22.11.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 18.09.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19925

Die Transitenlehre als Prognose

 

Seit dem Augenblick unserer Geburt sind alle Planeten weiter durch den Tierkreis gewandert und gehen Verbindungen zu unseren feststehenden Geburtsplaneten ein. Über diese Transite können Astrologen konkret Auskunft geben, welche Herausforderungen oder auch günstige Zeitpunkte anstehen. Generell verlangen die Transite entweder Handeln, Wachstumsbereitschaft, Erwachsenwerden, Veränderungen, Hingabe/Rückzug oder Verwandlungsbereitschaft von uns.

 

Hinweis:
Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Einstieg zu jedem Abend möglich.
Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 24.09.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Kosten: 65,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Einzelbuchung:
 € 65,-
Schülerstatus: € 60,-

5er Paket-Preis (5 Abende):
€ 305,-
Schülerstatus: € 280,-

Gesamtbuchung (14 Abende):
€ 810,-
Schülerstatus: € 740,-

Hinweis:
Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-L-19898

Bei den Vertiefungsabenden werden die einzelnen Inhalte der Prüfungsvorbereitung anhand von Fallbeispielen vertieft. Die Fälle werden differentialdiagnostisch durchgegangen, ergänzende Aspekte erläutert und mögliche Prüfungsfragen dazu gestellt.
Es ist ein tiefes, verständnisorientiertes Lernen. Dadurch entsteht ein dichtes Wissensnetz, das flexibler und stabiler ist, als das reine Auswendiglernen von Fakten. Sie können so in der schriftlichen wie in der mündlichen Prüfung nicht nur kompetent Wissen wiedergeben, sondern auch leicht Abgrenzungen vornehmen, Zusammenhänge aufzeigen oder Beispiele geben.

Insgesamt achten wir darauf, dass alle prüfungsrelevanten Themen angesprochen werden. Es gibt bei den Vertiefungsabenden aber keine feste Lehrstoff-Aufteilung. Dadurch kann hinsichtlich der Inhalte und ihrer Gewichtung auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen werden. Ihre Fragen werden individuell beantwortet.

Bitte beachten Sie auch unser Fälle-Training.  Hier haben Sie die praktische Übungsmöglichkeit, um ihr erworbenes Wissen optimal zu präsentieren.

<

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Do 25.09.2025 | 18:00–19:30 Uhr
Dauer:
1 Abend 18:00-19:30 Uhr
1 Abend 18:00-19:30 Uhr
Kosten: 50,00 €
Preisnachlass:
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20572

In unserem kostenlosen Online-Infoabend lernen Sie die Dozentin Frau Martina Finkel und ihr Energetisches Coaching kennen.
Sie haben die Möglichkeit live online dabei zu sein und Ihre Fragen zu stellen, Sie können aber auch jederzeit in unserer Mediathek den Infoabend aufrufen.


Hinweis:
Nachträglicher Einstieg möglich!
Zielgruppe:
Für alle Interessierten
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Termin:
Fr 26.09.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-20294

Inhalte: Die Klient-Therapeut-Beziehung; Lösungsorientierte Interviews für Veränderungen, Feinheiten lösungsfokussierter Gesprächsführung; Nutzbarmachen von Widerständen;

Folgesitzungen, sinnvolle Hausaufgaben; Fortschritte messen, skalieren; Strategien aufrechterhalten/fördern, Ressourcenarbeit, Feedback, Subskalen, Fallarbeiten.

Verfeinern, Vertiefen, Üben der Methode mit vielen Beispielen und praktischen Übungen.


Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
Teilnahme-Voraussetzung:
Grundkurs (GK)
Termine:
Sa 27.09.2025 | 09:00–17:00 Uhr
So 28.09.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Sa 18.10.2025 | 09:00–17:00 Uhr
So 19.10.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Dauer:
2 Wochenenden
jew. Sa/So 09:00 - 17:00 Uhr
2 Wochenenden
jew. Sa/So 09:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 550,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
€ 550,-
Schülerpreis: € 520,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-A-20283

Auszüge aus den Ausbildungsinhalten

  • Grundlagen der Psychologie
  • Grundlagen der Tiefenpsychologie " Klassische Psychoanalyse: Bewusst/ Unbewusst, Es/Ich/Über-Ich (Freud)
  • Moderne Psychoanalyse: Psychologie des Selbst (Kohut) und der Objektbeziehungen (Kernberg)
  • Humanistische Verfahren: Klientenzentrierte Gesprächstherapie (Rogers); Gestalttherapie (Pearls), Psychodrama (Moreno)
  • Kognitive Verhaltenstherapie 3. Welle
  • Grundlagen der Traumatherapie
  • Grundlagen Entspannungsverfahren und Achtsamkeit - Stressprävention
  • Grundlagen der klinischen Hypnose
  • Grundlagen der Sexualtherapie
  • Einblicke in die klinische Hypnose
  • Psychopathologie, Entwicklungs- u. Konfliktpathologie Grundkonflikte, Psychodynamiken
  • Psychische Erkrankungen (ICD-10/11), Entstehungsmodelle, Psychodynamik und Therapieansätze:
  • Neurosen: Ängste, Zwänge usw.
  • Psychosen: Depression, Schizophrenie usw.
  • Abhängigkeit/Sucht
  • Demenz
  • Neurologie
  • Pharmakologie/Psycholyse
  • Kinder- und Jugendstörungen
  • Ess-, Persönlichkeitsstörungen
  • Anpassungs-, Belastungsstörungen, PTBS
  • Psychosomatik, somatoforme Störungen
  • Der diagnostische Prozess Anamnese und Befund
  • Krisenintervention, Suizidalität, Notfallmanagement
  • Mit vielen praktischen Beispielen und Übungen, Selbsterfahrungselementen u. Demonstrationen

 Werkzeugkoffer/ hoher Anteil an Selbsterfahrung:

  • Gesprächsführung: Gesprächspsychotherapie nach Rogers
  • Systemisch/lösungsorientierte Therapie/Coaching
  • Selbstcoaching
  • Persönlichkeitstest






 

Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.07.2027 zur Verfügung.

Termine:

"PS-A-20283_details"

Mo 06.10.2025 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 13.10.2025 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 20.10.2025 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 27.10.2025 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 10.11.2025 | 09:00–12:30 Uhr
Sa 15.11.2025 | 09:00–17:00 Uhr
So 16.11.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Mo 17.11.2025 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 24.11.2025 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 01.12.2025 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 08.12.2025 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 15.12.2025 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 22.12.2025 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 12.01.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 19.01.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 26.01.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 02.02.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 09.02.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 23.02.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Sa 28.02.2026 | 09:00–17:00 Uhr
So 01.03.2026 | 09:00–17:00 Uhr
Mo 09.03.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 16.03.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 23.03.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 13.04.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 20.04.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 27.04.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 04.05.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 11.05.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 18.05.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 08.06.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 15.06.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 22.06.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 29.06.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 06.07.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 13.07.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 20.07.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 27.07.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Sa 19.09.2026 | 09:00–17:00 Uhr
So 20.09.2026 | 09:00–17:00 Uhr
Mo 21.09.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 28.09.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 05.10.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 12.10.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 19.10.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 26.10.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 09.11.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Sa 14.11.2026 | 09:00–17:00 Uhr
So 15.11.2026 | 09:00–17:00 Uhr
Mo 16.11.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 23.11.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 30.11.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 07.12.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 14.12.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 21.12.2026 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 11.01.2027 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 18.01.2027 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 25.01.2027 | 09:00–12:30 Uhr
Mo 01.02.2027 | 09:00–12:30 Uhr
Sa 06.02.2027 | 09:00–17:00 Uhr
So 07.02.2027 | 09:00–17:00 Uhr
Dauer:
1,5 Jahre
52x Mo hybrid
09:00-12:30 Uhr
5 WE hybrid
Sa/So 09:00-17:00 Uhr
1,5 Jahre
52x Mo hybrid
09:00-12:30 Uhr
5 WE hybrid
Sa/So 09:00-17:00 Uhr
Kosten: 3930,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtzahlung
€ 3.930,-
Schülerpreis:
€ 3.800,-
  
Teilzahlung
€ 600,- plus 17x € 200,- (gesamt € 4.000,-)
Schülerpreis:
€ 555,- plus 17x € 195,- (gesamt € 3.870,-)

Frühbucherrabatt € 300,- bis 31.07.2025!
Der Rabatt wird bei Buchung durch eine:n Mitarbeiter:in abgezogen.

Beginn:
Teilnahme-Form:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20534

Erfahren Sie in diesem kostenlosen Infoabend alles Wissenwerte über die Inhalte unseres neuen Online-Lehrgang "Achtsamkeitsbasierte Depressionstherapie". Lernen Sie unsere Dozentinnen Nikola Pape und Sabine Bognar kennen und stellen Sie sehr gern Ihre individuellen Fragen. Ebenso erhalten Sie einen Überblick über die Termine und die Kosten.

Der Infoabend wird aufgezeichnet!













<

Teilnahme-Voraussetzung:
offen für alle Interessierten
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 01.02.2026 zur Verfügung.
Termin:
Di 07.10.2025 | 18:30–20:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
1 Abend
Kosten-Info:
Kostenlos!
als:
Beginn:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-20642

In diesem kostenlosen Infoabend erfahren Sie mehr über Neurodiversität - Autismus und ADHS.
Sie haben die Möglichkeit live dabei zu sein, die Dozentin Frau Nicola Pape kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen.
Eine Aufzeichnung vom Infoabend finden Sie in unserer Mediathek.































Teilnahme-Voraussetzung:
offen für alle Interessierten
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 28.01.2026 zur Verfügung.
Termin:
Mi 08.10.2025 | 18:30–19:30 Uhr
Dauer:
1 Abend
18:30-19:30 Uhr
1 Abend
18:30-19:30 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
als:
Beginn:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-A-19888

Auszüge aus den Ausbildungsinhalten

    • Psychopathologie, Entwicklungs- u. Konfliktpathologie Grundkonflikte, Psychodynamiken
    • Psychische Erkrankungen (ICD-10/11), Entstehungsmodelle, Psychodynamik und Therapieansätze:
    • Neurosen: Ängste, Zwänge usw.
    • Psychosen: Depression, Schizophrenie usw.
    • Abhängigkeit/Sucht
    • Demenz
    • Neurologie
    • Pharmakologie/Psycholyse
    • Kinder- und Jugendstörungen
    • Ess-, Persönlichkeitsstörungen
    • Anpassungs-, Belastungsstörungen, PTBS
    • Psychosomatik, somatoforme Störungen
    • Der diagnostische Prozess Anamnese und Befund
    • Krisenintervention, Suizidalität, Notfallmanagement
    • Mit vielen praktischen Beispielen und Übungen, Selbsterfahrungselementen u. Demonstrationen

    Werkzeugkoffer/ hoher Anteil an Selbsterfahrung:

    • Gesprächsführung: Gesprächspsychotherapie nach Rogers
    • Systemisch/lösungsorientierte Therapie/Coaching
    • Selbstcoaching











     


    Teilnahme-Voraussetzung:
    Keine Vorkenntnisse erforderlich
    Zielgruppe:
    offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.03.2027 zur Verfügung.

    Termine:

    "PS-A-19888_details"

    Do 09.10.2025 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 16.10.2025 | 18:00–21:15 Uhr
    Sa 18.10.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    So 19.10.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    Do 23.10.2025 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 30.10.2025 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 13.11.2025 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 20.11.2025 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 27.11.2025 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 04.12.2025 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 11.12.2025 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 18.12.2025 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 08.01.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 15.01.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 22.01.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 29.01.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 05.02.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 12.02.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 19.02.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 26.02.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Sa 28.02.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 01.03.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Do 05.03.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 12.03.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 19.03.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 26.03.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 16.04.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 23.04.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 30.04.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 07.05.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Sa 16.05.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 17.05.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Do 21.05.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 11.06.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 18.06.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 25.06.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 02.07.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 09.07.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 16.07.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 23.07.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 30.07.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 17.09.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Sa 19.09.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 20.09.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Dauer:
    11 Monate
    36x Do-Abend 18:00-21:15 Uhr
    4x Sa/So 9:00-17:00 Uhr
    11 Monate
    36x Do-Abend 18:00-21:15 Uhr
    4x Sa/So 9:00-17:00 Uhr
    Kosten: 2700,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Gesamtzahlung:
    € 2.700,-
    Schülerspreis: € 2.580,-

    Ratenzahlung:
    € 570,- plus 11x € 200,- (gesamt € 2.770,-)
    Schülerpreis:
    € 505,- plus 11x € 195,- (gesamt € 2.650,-)

    Frühbucherrabatt € 150,- bis 31.07.2025!
    Der Rabatt wird bei Buchung durch eine:n Mitarbeiter:in abgezogen.

    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-I-20536

    In diesem kostenlosen Infoabend erfahren Sie mehr über die Integrative Hypnose in Therapie und Coaching.
    Sie haben die Möglichkeit live dabei zu sein, die Dozentin Frau Sybille Fleck kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen.
    Eine Aufzeichnung vom Infoabend finden Sie in unserer Mediathek.



    Zielgruppe:
    Geeignet für Interessierte, im Gesundheits-/Sozialwesen Tätige, HP, HP-Psych., Ärzte, Psychotherapeuten
    Teilnahme-Voraussetzung:
    für alle Interessierten
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.01.2026 zur Verfügung.
    Termin:
    Do 09.10.2025 | 18:30–20:00 Uhr
    Dauer:
    1 Abend 18:30 - 20:00 Uhr
    1 Abend 18:30 - 20:00 Uhr
    Kosten-Info:
    Kostenlos!
    Beginn:
    als:
    Veranstaltung buchen
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-A-20289

    Auszüge aus den Ausbildungsinhalten

    • Grundlagen der Psychologie
    • Grundlagen der Tiefenpsychologie " Klassische Psychoanalyse: Bewusst/ Unbewusst, Es/Ich/Über-Ich (Freud)
    • Moderne Psychoanalyse: Psychologie des Selbst (Kohut) und der Objektbeziehungen (Kernberg)
    • Humanistische Verfahren: Klientenzentrierte Gesprächstherapie (Rogers); Gestalttherapie (Pearls), Psychodrama (Moreno)
    • Kognitive Verhaltenstherapie 3. Welle
    • Grundlagen der Traumatherapie
    • Grundlagen Entspannungsverfahren und Achtsamkeit - Stressprävention
    • Grundlagen der klinischen Hypnose
    • Grundlagen der Sexualtherapie
    • Einblicke in die klinische Hypnose
    • Psychopathologie, Entwicklungs- u. Konfliktpathologie Grundkonflikte, Psychodynamiken
    • Psychische Erkrankungen (ICD-10/11), Entstehungsmodelle, Psychodynamik und Therapieansätze:
    • Neurosen: Ängste, Zwänge usw.
    • Psychosen: Depression, Schizophrenie usw.
    • Abhängigkeit/Sucht
    • Demenz
    • Neurologie
    • Pharmakologie/Psycholyse
    • Kinder- und Jugendstörungen
    • Ess-, Persönlichkeitsstörungen
    • Anpassungs-, Belastungsstörungen, PTBS
    • Psychosomatik, somatoforme Störungen
    • Der diagnostische Prozess Anamnese und Befund
    • Krisenintervention, Suizidalität, Notfallmanagement
    • Mit vielen praktischen Beispielen und Übungen, Selbsterfahrungselementen u. Demonstrationen

    Werkzeugkoffer/ hoher Anteil an Selbsterfahrung:

    • Gesprächsführung: Gesprächspsychotherapie nach Rogers
    • Systemisch/lösungsorientierte Therapie/Coaching
    • Selbstcoaching





    <

     

    Teilnahme-Voraussetzung:
    Keine Vorkenntnisse erforderlich
    Zielgruppe:
    Geeignet für alle Interessierte
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.07.2027 zur Verfügung.

    Termine:

    "PS-A-20289_details"

    Sa 11.10.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    So 12.10.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 15.11.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    So 16.11.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 06.12.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    So 07.12.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 10.01.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 11.01.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 31.01.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 01.02.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 28.02.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 01.03.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 21.03.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 22.03.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 18.04.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 19.04.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 09.05.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 10.05.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 13.06.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 14.06.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 04.07.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 05.07.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 25.07.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 26.07.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 19.09.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 20.09.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 10.10.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 11.10.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 07.11.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 08.11.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 05.12.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 06.12.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 16.01.2027 | 09:00–17:00 Uhr
    So 17.01.2027 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 20.02.2027 | 09:00–17:00 Uhr
    So 21.02.2027 | 09:00–17:00 Uhr
    Dauer:
    18 Monate
    18x Sa/So 09:00-17:00 Uhr
    18 Monate
    18x Sa/So 09:00-17:00 Uhr
    Kosten: 3930,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Gesamtzahlung:
    € 3.930,-
    Schülerpreis:
    € 3.800,-
      
    Teilzahlung
    € 600,- plus 17x mtl. € 200,- (gesamt € 4.000,-)
    Schülerpreis:
    € 555,- plus 17x mtl. € 195,- (gesamt € 3.870,-)

    Frühbucherrabatt € 300,- bis 31.07.2025!
    Der Rabatt wird bei Buchung durch eine:n Mitarbeiter:in abgezogen.


    Teilnahme-Form:
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-19926

    Der 7-Jahres-Rhythmus und die Auslösungen als Prognose

     

    Alle sieben Jahre steht für den Menschen ein neues großes Lebensthema an, welches die nächsten sieben Jahre vorherrscht. Innerhalb dieser Jahre gibt es punktuell Zeitpunkte, Auslösungen genannt, zu denen mit besonderen Höhepunkten/Herausforderungen zu rechnen ist.

     

    Hinweis:
    Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
    Einstieg zu jedem Abend möglich.
    Zielgruppe:
    Geeignet für alle Interessierte
    Teilnahme-Voraussetzung:
    Basismodul, andere nach Rücksprache
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.06.2026 zur Verfügung.
    Termin:
    Mi 15.10.2025 | 18:00–21:00 Uhr
    Kosten: 65,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Einzelbuchung:
     € 65,-
    Schülerstatus: € 60,-

    5er Paket-Preis (5 Abende):
    € 305,-
    Schülerstatus: € 280,-

    Gesamtbuchung (14 Abende):
    € 810,-
    Schülerstatus: € 740,-

    Hinweis:
    Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-L-20374

    Von den psychodynamischen Verfahren ist die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) das meist angewandte (ca. 70%). Der Rest verwendet Kurz- od. Langzeittherapie (analytische Psychotherapie).

    Sie erlernen die Essentials der TP, sowohl die allg. Behandlungstechnik (Basis für alle Therapiefälle) als auch die spezielle störungsorientierte Behandlungstechnik (das besondere Vorgehen bei einzelnen Störungen).
    Mit allen 9 WE wird die gesamte Neurosenlehre u. Psychosomatik abgedeckt, damit fast 100% der Therapiefälle.

    Allgemeine Behandlungstechnik

    • Entwicklungspsychologische Anamnese -> Klärung der Psychodynamik -> Erstellen eines Behandlungsplanes; Therapieverlauf, Therapiekonflikte
    • Kommunikationsebenen, gute Kommunikation u. ihre unbewussten Störungen (Abwehr, fragile/instabile Struktur), Kommunikationstraining mit Übungen
    • Die therapeutische Beziehung, Übertragung, Gegenübertragung, freie Assoziation, Hören mit dem 3. Ohr, Reverie: innere Stimme (W. Bion), Handlungsdialog und Agieren; Interaktionelle Psychotherapie
    Spezielle störungsorientierte Behandlungstechnik
    Spezielle Entwicklungspsychologie und Psychodynamik; Worunter leidet der Patient eigentlich? Welche Therapieschritte sind hier notwendig? Reihenfolge der Interventionen und Deutungen? Welcher Therapieverlauf ist für die spezifische Erkrankung zu erwarten? Welche typischen Konflikte treten meist auf?
    • Depression, Sucht und Essstörungen
    • Angststörungen wie z.B. Phobien, Panikattaken
    • Zwangsstörungen, Zwangshandlungen, -gedanken wie z.B. Wasch-/Kontrollzwänge
    • Störungen des sexuellen Verhaltens z.B. Impotenz, Frigidität etc. und Überblick Perversionen
    • Hysterische u. artifizielle Störungen
    • Persönlichkeitsstörungen

    Psychodynamik und Therapie:

    • Somatoforme Störungen und Psychosomatosen
    • Psycho-Neuro-Immunologie: Autoimmunerkrankungen, Allergien und Krebs
    • Burnout-Syndrom, Störungen v. Selbstwahrnehmung, Selbstwertregulation u. Empathie (narzißt. Thematik)
    • Spezielle Therapieformen für HP-Psych.: Kurztherapie, Krisenintervention, langfristige Stützung, Hilfs-Ich-Funktionen (ichstützend)
    • Spezielle Therapie mit alten Menschen: Gespräch und Kunsttherapie als Entlastung (Katharsis), stabilisierende Maßnahmen, Biographiearbeit etc.
    • Definition Strukturniveau (Psychose, Persönlichkeitstörung, Neurose, normal)
    • Entwicklungspsychologie der Struktur (die vier Regulationen) und
      Behandlungstechnik struktureller Störungen (nach Rudolf und TFP von Otto Kernberg)
    • Therapiebeispiele in der Diskussion
    • Vertiefung der Technik

    Abschluss mit ZfN-Zertifikat:
    Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

    Info:
    Anhand vieler Fallbeispiele (auch von TN), Videoaufnahmen (von Anamnesen bis zur Therapie) und Übungen.





    Hinweis:

    • Der Unterricht findet ab mind. 5 PräsenzteilnehmerInnen vor Ort statt; bei weniger PräsenzteilnehmerInnen ausschließlich online!


    Zielgruppe:
    Geeignet für Interessierte, im Gesundheits-/Sozialwesen Tätige, HP, HP-Psych., Ärzte, Psychotherapeuten
    Teilnahme-Voraussetzung:
    Keine Vorkenntnisse erforderlich
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2026 zur Verfügung.

    Termine:

    "PS-L-20374_details"

    Sa 18.10.2025 | 09:30–17:30 Uhr
    So 19.10.2025 | 09:30–17:30 Uhr
    Sa 15.11.2025 | 09:30–17:30 Uhr
    So 16.11.2025 | 09:30–17:30 Uhr
    Sa 06.12.2025 | 09:30–17:30 Uhr
    So 07.12.2025 | 09:30–17:30 Uhr
    Sa 17.01.2026 | 09:30–17:30 Uhr
    So 18.01.2026 | 09:30–17:30 Uhr
    Sa 21.02.2026 | 09:30–17:30 Uhr
    So 22.02.2026 | 09:30–17:30 Uhr
    Sa 14.03.2026 | 09:30–17:30 Uhr
    So 15.03.2026 | 09:30–17:30 Uhr
    Sa 25.04.2026 | 09:30–17:30 Uhr
    So 26.04.2026 | 09:30–17:30 Uhr
    Sa 16.05.2026 | 09:30–17:30 Uhr
    So 17.05.2026 | 09:30–17:30 Uhr
    Sa 06.06.2026 | 09:30–17:30 Uhr
    So 07.06.2026 | 09:30–17:30 Uhr
    Dauer:
    9 WE
    Sa/So 09:30-17:30 Uhr
    9 WE
    Sa/So 09:30-17:30 Uhr
    Kosten: 2550,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Gesamtzahlung:
    € 2.550,-
    Schülerpreis:
    € 2.450,-

    Ratenzahlung:
    9x € 290,- (gesamt € 2.610,-)
    Schülerpreis:
    9x € 280,- (gesamt € 2.520,-)

    Frühbucherrabatt € 100,- bis 31.07.2025!

    Teilnahme-Form:
    als:
    Beginn:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-20571

    Energetisches Coaching

    Energetisches Bewusstsein und feinstoffliche Heilmethoden – Ausbildung zur Aktivierung innerer Energiepotenziale
    Immer mehr Menschen integrieren eine energetisch bewusste Lebensweise in ihren Alltag. Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich intensiver mit feinstofflichen Energien auseinandersetzen, ihre Wahrnehmung und Anwendungsmöglichkeiten vertiefen möchten – sowohl für die persönliche Entwicklung als auch zur Anwendung in einer gesundheitsorientierten Praxis.

     

    Ziele des Seminars

    Sie entwickeln Ihre energetische Wahrnehmung weiter und lernen, Methoden der feinstofflichen Energiearbeit in Ihren Alltag und in therapeutische oder beratende Tätigkeiten zu integrieren. Das Seminar richtet sich insbesondere an Menschen aus den Bereichen Coaching, Ganzheitliche Praxen, Körperarbeit oder psychosoziale Begleitung. Zwischen den Seminartagen erhalten Sie ergänzende Aufgaben und Übungen zur Vertiefung der Inhalte.

     

    Inhalte des Seminars

    • Gesetzmäßigkeiten des Lebens
      Unser Leben folgt energetischen Prinzipien – alles ist Schwingung. Gedanken formen unsere Realität, denn Energie folgt der Aufmerksamkeit. Dieses Modul vermittelt die Grundlagen energetischer Gesetzmäßigkeiten und zeigt, wie diese bewusst im Alltag genutzt werden können.
    • Energetischer Selbstschutz
      Ob im beruflichen Kontext oder in größeren Menschenansammlungen: Energetische Einflüsse wirken ständig auf uns ein. Du lernst Techniken zum Schutz deines Energiefeldes, zur Abgrenzung und zur Stabilisierung deines energetischen Systems.
    • Energetische Rituale und Methoden
      Tradierte energetische Praktiken – wie etwa die Gebete der weisen Frauen – wirken unterstützend auf das seelische Gleichgewicht.
    • Symbole, Frequenzen und Trägerenergien
      Energie kann gezielt über Symbole, Zahlen oder Frequenzen übertragen werden. Sie lernen, diese Elemente für Gesundheit einzusetzen.
    • Chakra-Training
      Chakren sind die Energiezentren unseres Körpers. Dieses Modul bietet Basis-Wissen über ihre Funktionen sowie praktische Übungen.
    • Zugang zu energetischen Informationsfeldern
      Jeder Mensch trägt in sich ein umfassendes Energiefeld, in dem auch persönliche Lebensinformationen gespeichert sind – die Akasha-Chronik oder Palmblattbibliothek. Sie werden angeleitet, über mediale Reisen Zugang zu diesen Feldern (AC) zu erhalten.
    • Kraft der Gedanken und Manifestation
      Gedanken haben Wirkungen. In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie Ihre Gedanken gezielt ausrichten, manifestieren und dadurch energetisch Einfluss auf Ihre Lebensgestaltung nehmen.
    • Meditation und Atemtechniken
      Diese Techniken bilden die Basis für jede Form von Energiearbeit. Sie lernen unterschiedliche Methoden kennen, die Ihre Wahrnehmung vertiefen und Ihre Energiezentren stabilisieren.
    • Quantenheilung
      Die Methode der Quantenheilung ermöglicht es, über die Verbindung zum ursprünglichen Energiefeld tiefgreifende Impulse für Heilung, innere Balance und Zielerreichung zu nutzen.

     

    Zielgruppe:
    Für alle Interessierten
    Hinweis:
    Nachträglicher Einstieg möglich!
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.08.2026 zur Verfügung.

    Termine:

    "PS-S-20571_details"

    Mi 22.10.2025 | 17:30–21:00 Uhr
    Mi 29.10.2025 | 17:30–21:00 Uhr
    Mi 05.11.2025 | 17:30–21:00 Uhr
    Do 20.11.2025 | 17:30–21:00 Uhr
    Mi 26.11.2025 | 17:30–21:00 Uhr
    Mi 10.12.2025 | 17:30–21:00 Uhr
    Mi 17.12.2025 | 17:30–21:00 Uhr
    Mi 07.01.2026 | 17:30–21:00 Uhr
    Mi 14.01.2026 | 17:30–21:00 Uhr
    Mi 21.01.2026 | 17:30–21:00 Uhr
    Mi 28.01.2026 | 17:30–21:00 Uhr
    Mi 04.02.2026 | 17:30–21:00 Uhr
    Mi 11.02.2026 | 17:30–21:00 Uhr
    Dauer:
    12x Mi / 1x Do jew. 17:30 - 21:00 Uhr
    12x Mi / 1x Do jew. 17:30 - 21:00 Uhr
    Kosten: 780,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Ratenzahlung:   2x € 390,-
    ZfN-Schüler:    2x € 380,-
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-19929

    Zusatz-Seminare für die Astrologische Beratung:

    Pflichtsamstage für den Erhalt des Zertifikats

    Zusatz-Seminar 1: Aufbau einer Horoskopinterpretation

    Um Beratungen für den Anfänger zu erleichtern, wird in diesem Seminar ein Punkteprogramm vorgestellt, welches das konkrete Schritt-für-Schritt-Vorgehen einer Beratung aufzeigt. Dieses wird anhand von Beispielhoroskopen eingeübt.


    Zusatz-Seminar 2: Die astrologische Beratung in der Praxis

    In diesem Seminar werden Fragen der Schüler zur astrologischen Beratung aus der jahrelangen Erfahrung des Leiters heraus beantwortet. Um Beratungsgespräche einzuüben, werden Beispielhoroskope in Zweiergruppen bearbeitet und anschließend vorgestellt.

















     

    <

    Hinweis:

    Teilnahme-Voraussetzung:
    Basis-Seminar
    Termine:
    Sa 25.10.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 29.11.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    Dauer:
    2x Sa
    09:00-17:00 hybrid
    2x Sa
    09:00-17:00 hybrid
    Kosten: 250,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    250,-
    Schülerstatus: € 230,-
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-L-20299

    Wer beabsichtigt Psychotherapie auszuüben, hat die Möglichkeit sich beim Gesundheitsamt für die Erlaubnis der Ausübung der Heilkunde, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie" überprüfen zu lassen, um damit eine Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz zur Ausübung der Psychotherapie zu erhalten.

    Lehrgangsziel

    Amtsarztprüfung zur eingeschränkten HP-Psych.-Erlaubnis (kleiner HP")

    Lehrgangsinhalte

    Vermittlung und Zusammenfassung des gesamten prüfungsrelevanten Stoffes:

    • Berufsbild, Gesetzeskunde
    • Psychiatrie und Psychosomatik: Systematik, Krankheitsbilder, Differentialdiagnostik
    • Pharmakologie
    • Besonderheiten in der Psychotherapie körperlich kranker Menschen; Notfallsituationen in der psychotherapeutischen Praxis; Üben der Symptomerkennung und -einordnung
    • Überblick über Behandlungsmethoden
    • Anamnese und Befunderhebung; welche Therapie für welchen Befund; Fallanalysen und -bearbeitungen
    • Üben von schriftlichen u. mündlichen Prüfungsfragen
    • Üben der Prüfungssituation in Rollenspielen und Tipps im Umgang mit Stress
    • Motivationstraining: Was hilft, wenn der Mut sinkt?
    • Literaturempfehlungen, Tricks und Tipps zum Lesen






    Zielgruppe:
    Prüfungskandidat*innen
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.07.2026 zur Verfügung.

    Termine:

    "PS-L-20299_details"

    Mi 29.10.2025 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 05.11.2025 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 12.11.2025 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 19.11.2025 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 26.11.2025 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 03.12.2025 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 10.12.2025 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 17.12.2025 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 07.01.2026 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 14.01.2026 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 21.01.2026 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 28.01.2026 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 04.02.2026 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 11.02.2026 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 25.02.2026 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 04.03.2026 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 11.03.2026 | 18:30–21:00 Uhr
    Di 24.03.2026 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 25.03.2026 | 18:30–21:00 Uhr
    Di 31.03.2026 | 18:30–21:00 Uhr
    Mi 01.04.2026 | 18:30–21:00 Uhr
    Dauer:
    5 Monate, 19x Mi, 2x Di
    18:30-20:30 Uhr
    5 Monate, 19x Mi, 2x Di
    18:30-20:30 Uhr
    Kosten: 1350,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Gesamtzahlung
    € 1.350,-
    Schülerpreis: € 1.280,-

    Ratenzahlung:
    4x € 337,50 (gesamt € 1.350,-)
    Schülerpreis:
    4x € 320,- (gesamt € 1.280-)
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-19892


    Kursinhalt

    Fälle-Training für die mündliche HP-Psych-Prüfung

    Bei dem Fälle-Training für die mündliche Amtsarztprüfung zum HP-Psych., wird der mündliche Prüfungsablauf vertieft und geschult. Anhand ausgesuchter Fälle werden Diagnose, Herangehensweise, Maßnahmen, Fallbearbeitung, differentialdiagnostische Abwägungen sowie Therapieansätze erarbeitet und in Prüfungs-Simulationen abgefragt.

    Sie können die Prüfungssituation praktisch üben und bekommen Feedback inhaltlicher und methodischer Art  auch zu Mimik, Gestik und Ausdrucksweise. In der Gruppe haben Sie auch die Möglichkeit, gegenseitig von Ihren verschiedenen Lösungsansätzen und der Art, wie sie diese darbieten, zu lernen. Sie bauen sich so einen großen Erfahrungsschatz auf. Sie gehen gelassener in der Prüfung und können Ihr Wissen sicher und schnell abrufen und bestmöglich präsentieren.

    Bitte beachten Sie auch unsere Vertiefungsabende. - Mit einem fundierten Hintergrundwissen fällt die richtige Argumentation leicht.




    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2025 zur Verfügung.
    Termin:
    Do 30.10.2025 | 09:00–16:00 Uhr
    Dauer:
    1 Tag
    09:00 - 16:00 Uhr
    1 Tag
    09:00 - 16:00 Uhr
    Kosten: 170,00 €
    Preisnachlass:
    Teilnahme-Form:
    als:
    Beginn:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-L-20297

    Wer beabsichtigt Psychotherapie auszuüben, hat die Möglichkeit sich beim Gesundheitsamt für die Erlaubnis der Ausübung der Heilkunde, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie" überprüfen zu lassen, um damit eine Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz zur Ausübung der Psychotherapie zu erhalten.

    Lehrgangsziel

    Amtsarztprüfung zur eingeschränkten HP-Psych.-Erlaubnis (kleiner HP")

    Lehrgangsinhalte

    Vermittlung und Zusammenfassung des gesamten prüfungsrelevanten Stoffes:

    • Berufsbild, Gesetzeskunde
    • Psychiatrie und Psychosomatik: Systematik, Krankheitsbilder, Differentialdiagnostik
    • Pharmakologie
    • Besonderheiten in der Psychotherapie körperlich kranker Menschen; Notfallsituationen in der psychotherapeutischen Praxis; Üben der Symptomerkennung und -einordnung
    • Überblick über Behandlungsmethoden
    • Anamnese und Befunderhebung; welche Therapie für welchen Befund; Fallanalysen und -bearbeitungen
    • Üben von schriftlichen u. mündlichen Prüfungsfragen
    • Üben der Prüfungssituation in Rollenspielen und Tipps im Umgang mit Stress
    • Motivationstraining: Was hilft, wenn der Mut sinkt?
    • Literaturempfehlungen, Tricks und Tipps zum Lesen





    <

    Zielgruppe:
    Prüfungskandidaten
    Teilnahme-Voraussetzung:
    Psychologie-Basisjahr" od. ähnliche Vorkenntnisse
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.07.2026 zur Verfügung.

    Termine:

    "PS-L-20297_details"

    Fr 31.10.2025 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 07.11.2025 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 14.11.2025 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 21.11.2025 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 28.11.2025 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 05.12.2025 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 12.12.2025 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 19.12.2025 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 09.01.2026 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 16.01.2026 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 23.01.2026 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 30.01.2026 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 06.02.2026 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 13.02.2026 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 27.02.2026 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 06.03.2026 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 13.03.2026 | 09:30–11:30 Uhr
    Do 19.03.2026 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 20.03.2026 | 09:30–11:30 Uhr
    Do 26.03.2026 | 09:30–11:30 Uhr
    Fr 27.03.2026 | 09:30–11:30 Uhr
    Dauer:
    5 Monate, 19x Fr, 2x Do
    09:30-11:30 Uhr
    5 Monate, 19x Fr, 2x Do
    09:30-11:30 Uhr
    Kosten: 1350,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Gesamtzahlung:
    € 1.350,-
    Schülerpreis: € 1.280,-

    Ratenzahlung:
    4x € 337,50,- (gesamt € 1.350,-)
    Schülerpreis:
    4x € 320,- (gesamt € 1.280,-)
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-20295

    Schmerzhafte innere Konflikte oder Erfahrungen sind oft der Grund für therapeutische Interventionen oder tauchen währenddessen auf. Auslöser können Burn-out, Unfälle, Partnerschaftsprobleme, u.v.a. sein.

    Inhalte Krisenintervention:

    • Krisenarten, Krisen als Wendepunkte, Trauerphasen, wo/wann wird welches Werkzeug eingesetzt
    • Was genau braucht der andere gerade? Verdrängung und Retraumatisierung, wo ist die Grenze?
    • Welche Ressourcen sind beim Klienten vorhanden?
    • Wie kann ich hilfreich sein? Erst- und Folgeintervention
    • Wie reagiere ich selbst auf Krisen? Wie sorge ich für mich, wo beginnt und endet meine Kompetenz?

    Mit vielen Beispielen und praktischen Übungen, um in Krisensituationen angemessen reagieren zu können.


    <

    Zielgruppe:
    Geeignet für alle Interessierte
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.03.2026 zur Verfügung.
    Teilnahme-Voraussetzung:
    Grund- und Aufbaukurs (GK/AK)
    Termine:
    Sa 15.11.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    So 16.11.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 13.12.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    So 14.12.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    Dauer:
    2 Wochenenden
    Sa/So jew. 09:00 - 17:00 Uhr
    2 Wochenenden
    Sa/So jew. 09:00 - 17:00 Uhr
    Kosten: 550,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    € 550,-
    Schülerpreis: € 520,-
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-L-19787

     

    Die Verhaltenstherapie ist für eine Vielzahl von Problemen eine ebenso erlebnisfokussierende wie moderne und effektive Therapieform.
    Sie stellt Selbstwirksamkeit und Selbstmanagement von Klienten in einer aktiven therapeutischen Beziehung konsequent in den Vordergrund.
    Ein besonderer Fokus liegt auf der Aktivierung bereits vorhandener Ressourcen, Werte und individueller Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten.

    Lehrgangsziel

    Die u.a. kognitiven, achtsamkeitsbasierten, emotionsfokussierenden Methoden werden praxisnah anhand von Fallbeispielen aus eigener Praxis sowie kleineren Selbsterfahrungseinheiten vermittelt und geübt.
    Dabei wird stets auf verständliche Weise Bezug zum vielfältigen theoretischen und methodischen Rahmen des Verfahrens genommen.


    Lehrgangsinhalte

    1. Einführung in Grundlagen:
        Menschenbild, Entwicklungen innerhalb des Verfahrens, Beziehungsgestaltung,     
        Therapieplanung, therapeutische Ziele, individuelle Wert und Lebensplananalyse

    2. Störungsspezifische Vorgehensweise u.a. bei

    • Agoraphobie und Panikstörung
    • Depression
    • Persönlichkeitsstörungen
    • Trauma
    • Zwangsstörung
    • soziale Phobien

    3. Selbstwert und soziale Kompetenz steigern:
        Ein wichtiger Schlüssel (nicht nur) bei der Behandlung von sozialer Phobien,
        Depressionen, Persönlichkeitsstörungen

    4. Ressourcen und lösungsorientierte Ansätze:
        Arbeit mit der Wunderfrage u.a. Tools aus der lösungsorientierten Therapie zur Klärung
        von Therapiezielen und Schaffung von motivierenden Perspektiven für die Patientinnen

    5. Positive und euthyme Therapie:
        Arbeit mit individuellen Stärken, Selbstverwirklichung, Steigerung von Wohlbefinden
        und Genuss tritt Anstelle von reiner Fokussierung auf Symptomminimierung

    6. Schematherapie:
        Mit der Arbeit mit biographischen Schemata und Modi
        (also langbestehenden Verhaltens- und Erlebenstendenzen)
        werden in dieser modernen Entwicklung der Verhaltenstherapie vor allem neurobiologische,
        bindungstheoretische und tiefenpsychologische Aspekte für eine integrative
        Veränderungsstrategie gelungen integriert

    7. Kognitive Therapie:
        Betrachtung unseres Denkens und unsere Glaubenssätze auf unser Erleben und Verhalten
        und therapeutische Möglichkeiten wie sich diese empirisch fundiert
        verändern und modifizieren lassen

    8. Akzeptanz-und Commitment Therapie:
        Moderne Verhaltenstherapie trifft auf Methoden aus der achtsamkeitsbasierten
        und buddhistischen Psychologie:
        Therapeutische Klärung von individuellen Lebenswerten und Zielen,
        Integration von Erlebnisbasierung, Offenheit, radikaler Akzeptanz
        zur Steigerung der psychischen Flexibilität

        Die 3 Phasen:

    • Wir sitzen alle im selben Boot
    • Den Kompass ausrichten
    • Ausbruch aus dem Hafen

    9. Therapeutische Haltung und Selbstfürsorge für Therapeuten:
        Klärung der eigenen Motive, Ressourcen und Psychohygiene von TherapeutInnen
        um Wachstumschancen aus der therapeutischen Arbeit individuell aufzuzeigen

     

    Zielgruppe:
    offen für alle Interessierten, beruflich und privat einsetzbar
    Teilnahme-Voraussetzung:
    Keine Vorkenntnisse erforderlich
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.09.2026 zur Verfügung.

    Termine:

    "PS-L-19787_details"

    Sa 22.11.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    So 23.11.2025 | 09:00–17:00 Uhr
    Do 04.12.2025 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 11.12.2025 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 18.12.2025 | 18:00–21:15 Uhr
    Sa 10.01.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 11.01.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Do 15.01.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 22.01.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 29.01.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 05.02.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Do 12.02.2026 | 18:00–21:15 Uhr
    Sa 21.02.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 22.02.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Sa 07.03.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 08.03.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Dauer:
    8x Do 18:00-21:15 Uhr plus
    4x Sa/So 09:00-17:00 Uhr
    8x Do 18:00-21:15 Uhr plus
    4x Sa/So 09:00-17:00 Uhr
    Kosten: 1850,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Gesamtzahlung:
    € 1.850,-
    Schülerpreis: € 1.750,-

    Ratenzahlung:
    4x € 470,- (gesamt € 1.880,-)
    Schülerpreis: 4x € 445,- (gesamt € 1.780,-)
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-I-20570

    An diesem kostenlosen Infoabend erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge von Psychologie und Astrologie. Beide ergänzen sich auf ideale Weise. Weise. Die Psychologie lehrt uns Modelle und Hypothesen zum Seelenleben des Menschen und durch die  Astrologie ist es uns möglich in die individuelle menschliche Seelenstruktur zu schauen. Ein Blick in das astrologische Geburtshoroskop (Radix) zeigt einem  kundigen Astrologen neben den Anlagen sofort Problematiken und Herausforderungen sowie Lösungsmöglichkeiten und Potentiale eines Hilfesuchenden. Lernen Sie unseren langjährigen Dozenten Jürgen Kraft kennen. Er wird Ihnen die Inhalte der Psychologischen Astrologie Ausbildung anschaulich näher bringen.
    Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und ist dann auch in unserer Mediathek zu finden.






    Hinweis:

    Zielgruppe:
    offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
    Teilnahme-Voraussetzung:
    Keine Vorkenntnisse erforderlich
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.05.2026 zur Verfügung.
    Termin:
    Mi 10.12.2025 | 18:30–21:00 Uhr
    Kosten-Info:
    kostenlos!
    Beginn:
    als:
    Veranstaltung buchen
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-I-20573

    In unserem kostenlosen Infoabend erfahren Sie von Nicole Schweizer alles Wissenswerte rund um den Mental Health Trainer/Coach (z.B. Termine und Kosten).







    Teilnahme-Voraussetzung:
    offen für alle Interessierten
    Zielgruppe:
    Geeignet für HP-Psych, HP, Ärzte, beratend od. im Sozial-/Gesundheitswesen Tätige
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 06.03.2026 zur Verfügung.
    Hinweis:
    Der Online-Infoabend wird aufgezeichnet und Sie haben die Möglichkeit den Videomitschnitt kostenlos nachträglich zu buchen.
     
    Termin:
    Do 11.12.2025 | 18:30–20:00 Uhr
    Kosten-Info:
    kostenlos!
    Beginn:
    als:
    Veranstaltung buchen
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-L-20532

    Achtsamkeitsbasierte Therapieansätze haben sich als wirksame Ergänzung in der Behandlung von Depressionen bewährt. Sie ermöglichen einen achtsamen Zugang zu den eigenen Gedanken, Gefühlen und Körperwahrnehmungen– eine wesentliche Grundlage zur Förderung der Selbstregulation und zur Rückfallprophylaxe. Durch die achtsame Hinwendung zum gegenwärtigen Moment und den bewussten Umgang mit kognitiven Verzerrungen entsteht eine neue, nicht-wertende Haltung gegenüber belastenden inneren Prozessen. Diese ermöglicht es, sich aus negativen Gedankenspiralen zu lösen und Mitgefühl mit sich selbst zu entwickeln – als Grundlage für eine langfristige Stabilisierung und eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität.

    Das Seminar vermittelt praxisnah, wie achtsamkeitsbasierte Methoden in die psychotherapeutische oder beratende Arbeit integriert werden können. Es richtet sich an Fachkräfte, die ihre therapeutischen Kompetenzen vertiefen möchten.

    Ziele:

    Ziel der Fortbildung ist es, achtsamkeitsbasierte Ansätze fundiert und praxisnah in die psychotherapeutische Arbeit bei Depression zu integrieren. Die Teilnehmenden lernen, wie sie achtsame Präsenz, Mitgefühl und Akzeptanz gezielt fördern und ihre Klienten dabei unterstützen, innere Stabilität und Selbstwirksamkeit zurückzugewinnen.

    Darüber hinaus eröffnet das Seminar Raum für Selbsterfahrung, Reflexion und die Weiterentwicklung der eigenen therapeutischen Haltung – mit dem Fokus darauf, achtsamkeitsbasierte Interventionen kompetent, individuell angepasst und verantwortungsvoll in der Praxis anzuwenden.

    Lerninhalte im Überblick:

    • Neurobiologische und psychologische Grundlagen der Depression
    • Symptome, Diagnosekriterien und Verlaufsformen
    • Komorbiditäten: Trauma, Angst, Sucht, Burnout und Stress
    • Therapeutische Interventionen bei dysfunktionalen Denkmustern
    • Depression aus Sicht der Komplementärmedizin
    • Achtsamkeit als therapeutische Grundhaltung
    • Einführung und Anwendung achtsamkeitsbasierter Interventionen
    • Ressourcenorientiertes Arbeiten und Selbsthilfetechniken
    • Suizidalität erkennen und professionell begleiten
    • Aufbau einer tragfähigen therapeutischen Beziehung
    • Gestaltung einer Therapiestunde mit achtsamkeitsbasierten Elementen
    • Strategien zur Rückfallprophylaxe
    • Berufsethik, Selbstfürsorge und Grenzen in der Begleitung
    • Fallbeispiele, Reflexion, Supervision

    Abschlussarbeit: Ausarbeitung eines eigenen Falles, Erstellung eines Stundenkonzeptes


    Teilnahme-Voraussetzung:
    offen für alle Interessierten
    Zielgruppe:
    offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 28.11.2026 zur Verfügung.

    Termine:

    "PS-L-20532_details"

    Di 13.01.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Di 20.01.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Di 27.01.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Di 03.02.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Di 10.02.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Di 24.02.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Di 03.03.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Di 10.03.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Di 17.03.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Di 24.03.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Di 14.04.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Di 21.04.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Di 28.04.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Di 05.05.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Di 12.05.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Di 19.05.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Dauer:
    5 Monate, 16x Di 18:00-20:30 Uhr
    5 Monate, 16x Di 18:00-20:30 Uhr
    Kosten: 990,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Gesamtzahlung:
    € 990,-
    Schülerpreis:
    € 930,-
      
    Ratenzahlung:
    3x mtl. € 330,-
    Schülerpreis:
    3x mtl. € 310,-



    als:
    Beginn:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-L-20302

    Bei den Vertiefungsabenden werden die einzelnen Inhalte der Prüfungsvorbereitung anhand von Fallbeispielen vertieft. Die Fälle werden differentialdiagnostisch durchgegangen, ergänzende Aspekte erläutert und mögliche Prüfungsfragen dazu gestellt.
    Es ist ein tiefes, verständnisorientiertes Lernen. Dadurch entsteht ein dichtes Wissensnetz, das flexibler und stabiler ist, als das reine Auswendiglernen von Fakten. Sie können so in der schriftlichen wie in der mündlichen Prüfung nicht nur kompetent Wissen wiedergeben, sondern auch leicht Abgrenzungen vornehmen, Zusammenhänge aufzeigen oder Beispiele geben.

    Insgesamt achten wir darauf, dass alle prüfungsrelevanten Themen angesprochen werden. Es gibt bei den Vertiefungsabenden aber keine feste Lehrstoff-Aufteilung. Dadurch kann hinsichtlich der Inhalte und ihrer Gewichtung auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen werden. Ihre Fragen werden individuell beantwortet.

    Bitte beachten Sie auch unser Fälle-Training.  Hier haben Sie die praktische Übungsmöglichkeit, um ihr erworbenes Wissen optimal zu präsentieren.


    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.07.2026 zur Verfügung.
    Termin:
    Mo 19.01.2026 | 18:00–19:30 Uhr
    Dauer:
    1 Abend 18:00-19:30 Uhr
    1 Abend 18:00-19:30 Uhr
    Kosten: 50,00 €
    Preisnachlass:
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-20558

    Einführung in die Psychologische Astrologie: Die 12 Tierkreiszeichen, die Häuser und die Planeten

     

    In der Astrologie geben die Planeten Auskunft zu wichtigen Lebensthemen. Im Tierkreiszeichen erkennen wir, wie das Thema sich individuell äußert und im astrologischen Haus finden wir Hinweise welcher Lebensbereich davon betroffen ist.

     

    Zielgruppe:
    Geeignet für alle Interessierte
    Hinweis:
    Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
    Einstieg zu jedem Abend möglich.

    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.05.2027 zur Verfügung.
    Termin:
    Mi 21.01.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Kosten: 65,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Einzelbuchung:
     € 65,-
    Schülerstatus: € 60,-

    5er Paket-Preis (5 Abende):
    € 305,-
    Schülerstatus: € 280,-

    Gesamtbuchung (14 Abende):
    € 810,-
    Schülerstatus: € 740,-

    Hinweis:
    Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-20545

    Psychologie und Astrologie ergänzen sich auf ideale Weise.
    Die Psychologie lehrt uns Modelle und Hypothesen zum Seelenleben des Menschen und durch die Astrologie ist es uns möglich in die individuelle menschliche Seelenstruktur zu schauen.
    Ein Blick in das astrologische Geburtshoroskop (Radix) zeigt einem kundigen Astrologen neben den Anlagen sofort Problematiken und Herausforderungen sowie Lösungsmöglichkeiten und Potentiale eines Hilfesuchenden. Dafür benötigt es normalerweise mehrere psychotherapeutische Sitzungen, um einen Klienten so umfassend zu verstehen.

    Astrologische Themenabende

    Die Astrologischen Themenabende stellen eine perfekte Möglichkeit dar, mehr über Astrologie zu erfahren, das eigene bisherige astrologische Wissen zu erweitern, im Sinne von Selbsterkenntnis mehr über sich selbst zu erfahren und auf Wunsch den ZFN-zertifizierten Astrologischen Berater zu absolvieren.

    Die 3 stündigen Abende gehen im Gegensatz zu Vorträgen tiefer und ausführlicher auf ein astrologisches Thema ein. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit Fragen zum Thema zu stellen. Horoskope von Ereignissen und wichtigen Persönlichkeiten runden den Themenabend ab.

    Die Themenabende können von jedem gebucht werden, der sich für Astrologie interessiert und mehr darüber erfahren möchte. Alle astrologischen Abende finden online statt und werden aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen stehen noch mehrere Monate zur Nacharbeit zur Verfügung.

    Wer interessiert ist den ZfN-zertifizierten Astrologischen Berater zu absolvieren, sollte von den 14 Themenabenden 10 besuchen, wobei die 3 Einführungsthemen Pflicht sind (Ausnahmen gelten für Schüler, welche schon gut fundierte Grundkenntnisse haben). Die anderen 7 Themenabende  sind frei wählbar. Alle Veranstaltungen werden auch im folgenden Jahr in der gleichen Reihenfolge wiederholt angeboten.
    Zusätzlich findet für die Zertifikatskandidaten an 2 Samstagen eine Hybridveranstaltung zum Thema Der systematische Aufbau einer Horoskopinterpretation / Die astrologische Beratung statt. Nach dem Besuch von 10 Themenabenden und den 2 Samstagen in hybrid wird auf Wunsch vom ZfN das Zertifikat Astrologischer Berater ausgestellt.

    1. - 3. Abend: Einführungspflichtthemen für das Zertifikat

    1. 29.01.2025
    Einführung in die Psychologische Astrologie:
    Die 12 Tierkreiszeichen, die Häuser und die Planeten
                                       
    2. 19.02.2025
    Einführung in die Psychologische Astrologie:
    Die Aspektenlehre: Konjunktion, Opposition, Quadrat, Sextil, Trigon
                                        
    3. 12.03.2025       
    Einführung in die Psychologische Astrologie:
    Die Elementenlehre: Feuer, Wasser, Erde, Luft

    Themenabende:  (4. - 14. Abend frei wählbar; für das Zertifikat müssen noch mind. 7 Abende besucht werden)        
       
    4. 26.03.2025
    Beruf und Berufung im Horoskop

    5. 09.04.2025
    Geld und Finanzen im Horoskop   

    6. 30.04.2025
    Gesundheit und Krankheit im Horoskop           

    7. 07.05.2025
    Partnerschaftsastrologie              

    8. 28.05.2025          
    Systemische Astrologie

    9. 04.06.2025             
    Chiron - der verletzte Heiler

    10. 25.06.2025             
    Lilith - der schwarze Mond

    11. 09.07.2025           
    Priapus - unser triebhaftes Begehren

    12. 30.07.2025                 
    Jahreshoroskope als Prognose

    13. 24.09.2025                
    Die Transitenlehre als Prognose

    14. 15.10.2025
                  
    Der 7-Jahres-Rhythmus und die Auslösungen als Prognose

    2 Samstage in Hybrid:  (Pflichtsamstage für den Erhalt des Zertifikats)

    25.10.2025
    Aufbau einer Horoskopinterpretation

    14. 29.11.2025
    Die astrologische Beratung in der Praxis






    Zielgruppe:
    Geeignet für alle Interessierte
    Hinweis:

    Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden. Einstieg zu jedem Abend möglich.


    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.05.2027 zur Verfügung.

    Termine:

    "PS-S-20545_details"

    Mi 21.01.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Mi 11.02.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Mi 04.03.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Mi 25.03.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Mi 15.04.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Mi 06.05.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Mi 20.05.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Mi 10.06.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Mi 24.06.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Mi 08.07.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Mi 29.07.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Mi 16.09.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Mi 07.10.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Mi 28.10.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Dauer:
    1 Jahr
    14x Mi 18:00-21:00 Uhr
    1 Jahr
    14x Mi 18:00-21:00 Uhr
    Kosten: 810,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:

    Gesamtbuchung (14 Abende):  (€ 100,- Rabatt zur Einzelbuchung)
    € 810,-
    Schülerpreis: € 740,-



    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-20641

    Dieses Seminar richtet sich an Therapeuten, Berater und Fachkräfte, die ihre Fachkompetenz im Umgang mit neurodivergenten Klienten gezielt erweitern möchten. Mit besonderem Schwerpunkt auf Autismus und ADHS erwerben Sie ein vertieftes Verständnis der neurologischen und biologischen Grundlagen neurodivergenter Formen.
    Sie lernen, wie Sie flexibel auf die individuellen Herausforderungen und Bedürfnisse Ihrer Klienten eingehen können, um ein unterstützendes und entwicklungsförderndes Setting für die Arbeit in Therapie, Coaching und Beratung zu gestalten.
    Das umfangreiche Skript ist wissenschaftlich auf dem neuesten Stand und enthält viele Übungsblätter für Klienten, die Sie direkt in Ihrer Praxis nutzen können.

    Ziele:

    Im Rahmen des Seminars befassen wir uns vertiefend mit neurodivergenten Formen wie Autismus, ADHS, Dyslexie, Dyspraxie, Dyskalkulie, Hochsensibilität, Hochbegabung, Tourette-Syndrom, auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen, Alexithymie und weiteren Ausprägungen. Dabei erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die neurobiologischen Grundlagen sowie über Diagnosemöglichkeiten bei Kindern und Erwachsenen.
    Sie lernen, individuelle Bedürfnisse sicher einzuschätzen und bedarfsorientierte Unterstützung im Alltag sowie in Therapie und Beratung zu gestalten. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Früherkennung und Förderung bei Kindern sowie der Begleitung von Erwachsenen im Autismus-Spektrum und mit ADHS. Bestandteil des Seminars ist die Entwicklung flexibler Methoden und Techniken zur Förderung von Selbstregulation, Impulskontrolle und sozialen Fähigkeiten. Weitere Themen sind der Umgang mit emotionaler Dysregulation, der strukturierte Aufbau von Beratungs- und Therapiestunden, die differenzierte Betrachtung von Begleiterkrankungen, der Umgang mit Spät- und Fehldiagnosen sowie die Gestaltung einer tragfähigen therapeutischen Beziehung.
    Durch Fallanalysen und praktische Übungen erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre Arbeit.
    Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, neurodivergente Klienten professionell, individuell und ressourcenorientiert zu begleiten - auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und mit einem sicheren Gespür für deren alltägliche Herausforderungen.

    Lerninhalte im Überblick:

    • Neurobiologische Grundlagen von neurodivergenten Formen: Autismus, ADHS, Dyslexie, Dyspraxie, Dyskalkulie, Hochsensibilität, Hochbegabung, Tourette-Syndrom und weitere
    • Diagnosemöglichkeiten bei Erwachsenen und Kindern
    • Früherkennung und Förderung bei Kindern
    • Bedarfsorientierte Unterstützung im Alltag bei Erwachsenen
    • Begleitung im Autismus-Spektrum & bei ADHS bei Erwachsenen in Therapie & Beratung
    • Förderung von Selbstregulation und Impulskontrolle (Praktische Techniken und Übungen)
    • Kommunikation und Beziehungsgestaltung
    • Umgang mit Konzentrationsproblemen und emotionaler Dysregulation
    • Förderung von sozialen Fähigkeiten
    • Hilfestellungen bei Herausforderungen in den Beratungsstunden
    • Flexibler Stunden-Aufbau von Beratungs- und Therapiestunden
    • Therapieansätze & Gestaltung einer individuellen Beratungs-/Therapiestunde
    • Begleiterkrankungen erkennen & differenzieren
    • Folgen und Umgang mit einer Spätdiagnose & Fehldiagnose
    • Aktuelle Forschung zu Autismus & ADHS


    Praktische Fallbeispiele und Übungen (Bonusmaterial: Arbeitsblätter für die Praxis)

    Abschlussarbeit: Erstellung einer Therapie-/Beratungsstunde mit einem neurodivergenten Klienten (fiktiver Fall)


    Teilnahme-Voraussetzung:
    offen für alle Interessierten
    Zielgruppe:
    offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 01.11.2026 zur Verfügung.

    Termine:

    "PS-S-20641_details"

    Mi 28.01.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 04.02.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 11.02.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 25.02.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 04.03.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 11.03.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 18.03.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 25.03.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 15.04.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 22.04.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 29.04.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 06.05.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 13.05.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 20.05.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 10.06.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 17.06.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 24.06.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Mi 01.07.2026 | 18:00–20:30 Uhr
    Dauer:
    4 Monate, 18x Mi 18:00-20:30 Uhr
    4 Monate, 18x Mi 18:00-20:30 Uhr
    Kosten: 1170,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Gesamtzahlung:
    € 1170,-
    Schülerpreis:
    € 1090,-
    Ratenzahlung:
    2x € 585,-
    Schülerpreis:
    2x € 545,-



    als:
    Beginn:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-A-20284

    Auszüge aus den Ausbildungsinhalten

    • Psychopathologie, Entwicklungs- u. Konfliktpathologie Grundkonflikte, Psychodynamiken
    • Psychische Erkrankungen (ICD-10/11), Entstehungsmodelle, Psychodynamik und Therapieansätze:
    • Neurosen: Ängste, Zwänge usw.
    • Psychosen: Depression, Schizophrenie usw.
    • Abhängigkeit/Sucht
    • Demenz
    • Neurologie
    • Pharmakologie/Psycholyse
    • Kinder- und Jugendstörungen
    • Ess-, Persönlichkeitsstörungen
    • Anpassungs-, Belastungsstörungen, PTBS
    • Psychosomatik, somatoforme Störungen
    • Der diagnostische Prozess Anamnese und Befund
    • Krisenintervention, Suizidalität, Notfallmanagement
    • Mit vielen praktischen Beispielen und Übungen, Selbsterfahrungselementen u. Demonstrationen

    Werkzeugkoffer/ hoher Anteil an Selbsterfahrung:

    • Gesprächsführung: Gesprächspsychotherapie nach Rogers
    • Systemisch/lösungsorientierte Therapie/Coaching
    • Selbstcoaching
    • Persönlichkeitstest



     


    Teilnahme-Voraussetzung:
    Keine Vorkenntnisse erforderlich
    Zielgruppe:
    offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.07.2027 zur Verfügung.

    Termine:

    "PS-A-20284_details"

    Mo 09.02.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 23.02.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Sa 28.02.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 01.03.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Mo 09.03.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 16.03.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 23.03.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 13.04.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 20.04.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 27.04.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 04.05.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 11.05.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 18.05.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 08.06.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 15.06.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 22.06.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 29.06.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 06.07.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 13.07.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 20.07.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 27.07.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Sa 19.09.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 20.09.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Mo 21.09.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 28.09.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 05.10.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 12.10.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 19.10.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 26.10.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 09.11.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Sa 14.11.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    So 15.11.2026 | 09:00–17:00 Uhr
    Mo 16.11.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 23.11.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 30.11.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 07.12.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 14.12.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 21.12.2026 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 11.01.2027 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 18.01.2027 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 25.01.2027 | 09:00–12:30 Uhr
    Mo 01.02.2027 | 09:00–12:30 Uhr
    Sa 06.02.2027 | 09:00–17:00 Uhr
    So 07.02.2027 | 09:00–17:00 Uhr
    Dauer:
    1 Jahr
    32x Mo online
    09:00-12:30 Uhr
    4 WE hybrid
    Sa/So 09:00-17:00 Uhr
    1 Jahr
    32x Mo online
    09:00-12:30 Uhr
    4 WE hybrid
    Sa/So 09:00-17:00 Uhr
    Kosten: 2700,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Gesamtzahlung
    € 2.700,-
    Schülerpreis:
    € 2.580,-
      
    Teilzahlung
    € 570,- plus 11x € 200,- (gesamt € 2.770,-)
    Schülerpreis:
    € 505,- plus 11x € 195,- (gesamt € 2.650,-)

    Frühbucherrabatt € 150,- bis 30.11.2025!
    Der Rabatt wird bei Buchung durch eine:n Mitarbeiter:in abgezogen.

    Beginn:
    Teilnahme-Form:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-S-20546

    Einführung in die Psychologische Astrologie: Die Aspektenlehre: Konjunktion, Opposition, Quadrat, Sextil, Trigon

     

    Ein Planet geht im Horoskop immer Verbindungen mit anderen Planeten ein. Diese Verbindungen können konstruktiv und hilfreich sein, wie bei Trigonen und Sextilen. Oppositionen, Quadrate und unter bestimmten Bedingungen auch Konjunktionen stellen eher Herausforderungen dar.

     

    Zielgruppe:
    Geeignet für alle Interessierte
    Hinweis:
    Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
    Einstieg zu jedem Abend möglich.




    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.05.2027 zur Verfügung.
    Termin:
    Mi 11.02.2026 | 18:00–21:00 Uhr
    Kosten: 65,00 €
    Preisnachlass:
    Kosten-Info:
    Einzelbuchung:
     € 65,-
    Schülerstatus: € 60,-

    5er Paket-Preis (5 Abende):
    € 305,-
    Schülerstatus: € 280,-

    Gesamtbuchung (14 Abende):
    € 810,-
    Schülerstatus: € 740,-

    Hinweis:
    Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-L-20303

    Bei den Vertiefungsabenden werden die einzelnen Inhalte der Prüfungsvorbereitung anhand von Fallbeispielen vertieft. Die Fälle werden differentialdiagnostisch durchgegangen, ergänzende Aspekte erläutert und mögliche Prüfungsfragen dazu gestellt.
    Es ist ein tiefes, verständnisorientiertes Lernen. Dadurch entsteht ein dichtes Wissensnetz, das flexibler und stabiler ist, als das reine Auswendiglernen von Fakten. Sie können so in der schriftlichen wie in der mündlichen Prüfung nicht nur kompetent Wissen wiedergeben, sondern auch leicht Abgrenzungen vornehmen, Zusammenhänge aufzeigen oder Beispiele geben.

    Insgesamt achten wir darauf, dass alle prüfungsrelevanten Themen angesprochen werden. Es gibt bei den Vertiefungsabenden aber keine feste Lehrstoff-Aufteilung. Dadurch kann hinsichtlich der Inhalte und ihrer Gewichtung auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen werden. Ihre Fragen werden individuell beantwortet.

    Bitte beachten Sie auch unser Fälle-Training.  Hier haben Sie die praktische Übungsmöglichkeit, um ihr erworbenes Wissen optimal zu präsentieren.


    Onlinekurs:
    Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.07.2026 zur Verfügung.
    Termin:
    Do 12.02.2026 | 18:00–19:30 Uhr
    Dauer:
    1 Abend 18:00-19:30 Uhr
    1 Abend 18:00-19:30 Uhr
    Kosten: 50,00 €
    Preisnachlass:
    Beginn:
    als:
    Fragen zur Veranstaltung?

    PS-A-20290

    Auszüge aus den Ausbildungsinhalten

      • Psychopathologie, Entwicklungs- u. Konfliktpathologie Grundkonflikte, Psychodynamiken
      • Psychische Erkrankungen (ICD-10/11), Entstehungsmodelle, Psychodynamik und Therapieansätze:
      • Neurosen: Ängste, Zwänge usw.
      • Psychosen: Depression, Schizophrenie usw.
      • Abhängigkeit/Sucht
      • Demenz
      • Neurologie
      • Pharmakologie/Psycholyse
      • Kinder- und Jugendstörungen
      • Ess-, Persönlichkeitsstörungen
      • Anpassungs-, Belastungsstörungen, PTBS
      • Psychosomatik, somatoforme Störungen
      • Der diagnostische Prozess Anamnese und Befund
      • Krisenintervention, Suizidalität, Notfallmanagement
      • Mit vielen praktischen Beispielen und Übungen, Selbsterfahrungselementen u. Demonstrationen

      Werkzeugkoffer/ hoher Anteil an Selbsterfahrung:

      • Gesprächsführung: Gesprächspsychotherapie nach Rogers
      • Systemisch/lösungsorientierte Therapie/Coaching
      • Selbstcoaching












       

      Teilnahme-Voraussetzung:
      Keine Vorkenntnisse erforderlich
      Zielgruppe:
      offen für alle Interessierten, therapeutisch, beruflich und privat einsetzbar
      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.07.2027 zur Verfügung.

      Termine:

      "PS-A-20290_details"

      Sa 28.02.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      So 01.03.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      Sa 21.03.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      So 22.03.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      Sa 18.04.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      So 19.04.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      Sa 09.05.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      So 10.05.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      Sa 13.06.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      So 14.06.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      Sa 04.07.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      So 05.07.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      Sa 25.07.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      So 26.07.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      Sa 19.09.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      So 20.09.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      Sa 10.10.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      So 11.10.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      Sa 07.11.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      So 08.11.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      Sa 05.12.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      So 06.12.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      Sa 16.01.2027 | 09:00–17:00 Uhr
      So 17.01.2027 | 09:00–17:00 Uhr
      Sa 20.02.2027 | 09:00–17:00 Uhr
      So 21.02.2027 | 09:00–17:00 Uhr
      Dauer:
      12 Monate
      12x Sa/So 9:00-17:00 Uhr
      12 Monate
      12x Sa/So 9:00-17:00 Uhr
      Kosten: 2700,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      Gesamtzahlung:
      € 2.700,-
      Schülerspreis: € 2.580,-

      Ratenzahlung:
      € 570,- plus 11x € 200,- (gesamt € 2.770,-)
      Schülerpreis:
      € 505,- plus 11x € 195,- (gesamt € 2.650,-)

      Frühbucherrabatt € 150,- bis 31.11.2025!
      Der Rabatt wird bei Buchung durch eine:n Mitarbeiter:in abgezogen.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-L-20564

      Kompaktausbildung Mental Health Trainer Online  Fördere Wohlbefinden und Resilienz bei Deinen Kunden/Klienten!

      In einer sich immer schneller drehenden Welt nehmen Krisen, Herausforderungen und das Gefühl von Überforderung stetig zu. Vielleicht hast Du auch bemerkt, dass in den letzten Jahren viele Menschen zunehmend gestresster werden und schneller mit Ängsten oder Burnout reagieren. Belastungen scheinen sowohl im beruflichen Alltag als auch in zwischenmenschlichen Beziehungen anzusteigen. Diesen Stress möchten viele nicht mehr spüren, wissen jedoch oft nicht, wie wir mit Herausforderungen gesund umgehen können.
      Eine gute mentale Gesundheit ist entscheidend, um Halt in sich selbst zu finden, gelassen und produktiv zu arbeiten, positive Beziehungen zu führen und Glück, Dankbarkeit und inneren Frieden wirklich empfinden zu können. Durch die Förderung einer mentalen Gesundheit können wir einen guten Kontakt zu uns selbst stärken, um leichter, klarer und besonnener zu leben.

      Ziel :

      Als Mental Health Trainer/Coach erwirbst Du Fähigkeiten und praktische Ansätze für die Förderung einer tragfähigen mentalen Gesundheit. Du hilfst Menschen ihren Stress abzubauen und mehr Lebensfreude zu finden. Du lernst, wie man Resilienz stärkt und eine innere Ruhe entwickelt, die unabhängig von äußeren Einflüssen bleibt.

      Nutzen einer starken mentalen Gesundheit:

      • Erhöhte Resilienz: Bessere Bewältigung von Stress, und Rückschlägen
      • Steigerung der Lebensqualität: Mehr Freude und Zufriedenheit jeden Tag
      • Verbesserte Beziehungen: Gesündere und erfüllender zwischenmenschliche Beziehungen
      • Mehr Bewusstsein: größere Selbstbestimmtheit und Freiheit durch bewusste Entscheidungen und weniger antrainierte Muster
      • Höhere Produktivität: Arbeit und Erholung in Balance zu bringen, um langfristig gesund zu arbeiten
      In welchen Bereichen kannst du als Mental Health Trainer arbeiten?

      Als Mental Health Trainer/Coach eröffnen sich dir vielfältige berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen:
      • Unternehmen und Organisationen: Durchführung von Stressbewältigungs- und Resilienz Trainings für Mitarbeiter
      • Bildungseinrichtungen: Unterstützung von Schülern und Lehrern bei der Förderung der mentalen Gesundheit
      • Gesundheitswesen: Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten zur Unterstützung von Patienten, oder ergänzend zu Deiner eigenen Therapiepraxis
      • Private Praxis: Individuelle Beratung und Coaching von Klienten zur Verbesserung ihrer mentalen Gesundheit
      • Oder einfach für deine eigene Selbstfürsorge
      Die Toolbox für mentale Gesundheitsförderung:
      • Abschalten und entspannen: Lerne effektive Strategien, um den Geist zu beruhigen und tiefgehende Entspannung zu fördern. Progressive Muskelentspannung (PMR) und Autogenes Training (AT) sind zwei bewährte Entspannungstechniken, die du nach dem Kurs professionell anleiten und in deine Arbeit integrieren kannst.
      • Meditation: Verschiedene Meditationsmethoden helfen, den Geist zu beruhigen und innere Balance im jetzigen Moment zu finden.
      • Grundlagen der Achtsamkeit: Verstehe die Grundhaltung der Achtsamkeit und wie du sie zur Förderung von mentaler Gesundheit einsetzen kannst.
      • Imaginationen: Nutze kraftvolle Visualisierungstechniken, um positive Veränderungen und persönliches Wachstum zu unterstützen.
      • Resilienz und Stressbewältigung: Die Ansätze aus der Resilienzforschung und Stressbewältigung bieten viele Ansätze, um Stress in positive Energie umzuwandeln.
      • Arbeit mit inneren Antreibern und Widersachern: Erkenne Antreiber und Muster, die zu Stress und Überforderung führen. Wir schauen uns an, welche Hindernisse der Erholung im Weg stehen können.
      • Praktische Anwendungen: Integration von kurzen, täglichen Übungen, die direkt im Tag durchgeführt werden können.

      Abschluss:

      Ausarbeitung eines Kurzkonzepts (2-3 Seiten anhand einer vorgegebenen Checkliste) für die Integration der Inhalte in die Berufstätigkeit.

      Zertifikat: Mental Health Trainer/Coach

      Melde dich jetzt an und starte deine Reise zum Mental Health Trainer/Coach! Hilf anderen Menschen mit einer vielfältigen Toolbox dabei, ihre mentale Gesundheit zu stärken und ein erfülltes Leben zu führen.



      Zielgruppe:
      Geeignet für alle Interessierte
      Teilnahme-Voraussetzung:
      Keine Vorkenntnisse erforderlich
      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.11.2026 zur Verfügung.
      Hinweis:

      Termine:

      "PS-L-20564_details"

      Mo 02.03.2026 | 09:30–12:45 Uhr
      Mo 09.03.2026 | 18:00–21:15 Uhr
      Fr 13.03.2026 | 09:30–12:45 Uhr
      Mo 16.03.2026 | 18:00–19:30 Uhr
      Fr 20.03.2026 | 09:30–12:45 Uhr
      Mo 23.03.2026 | 18:00–21:15 Uhr
      Fr 10.04.2026 | 09:30–12:45 Uhr
      Mo 13.04.2026 | 18:00–19:30 Uhr
      Fr 17.04.2026 | 09:30–12:45 Uhr
      Mo 20.04.2026 | 18:00–21:15 Uhr
      Fr 24.04.2026 | 09:30–12:45 Uhr
      Mo 27.04.2026 | 18:00–19:30 Uhr
      Mo 04.05.2026 | 18:00–21:15 Uhr
      Fr 08.05.2026 | 09:30–12:45 Uhr
      Mo 11.05.2026 | 18:00–19:30 Uhr
      Fr 15.05.2026 | 09:30–12:45 Uhr
      Mo 18.05.2026 | 18:00–21:15 Uhr
      Dauer:
      3 Monate,
      5x Montagabend 18:00-21:15 Uhr
      8x Freitagvormittag 09:30-12:45 Uhr
      4x Montagabend 18:00-19:30 Uhr
      3 Monate,
      5x Montagabend 18:00-21:15 Uhr
      8x Freitagvormittag 09:30-12:45 Uhr
      4x Montagabend 18:00-19:30 Uhr
      Kosten: 980,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      Gesamtzahlung:
      € 980,-
      Schülerpreis: € 900,-

      Ratenzahlung:
      4x mtl. € 250,- (gesamt € 1000,-)
      Schülerpreis: 4x mtl. € 230,- (gesamt € 920,-)
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-I-20566

      Online! Infoabend: Grundlagen Human Design
      Lernen Sie an diesem kostenfreien Infoabend unsere Dozentin Viviane Volz  persönlich kennen. Wer tickt wie - entdecke und stärke deine Einzigartigkeit und die deiner Mitmenschen!








      Zielgruppe:
      Geeignet für alle Interessierte
      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 06.06.2026 zur Verfügung.
      Teilnahme-Voraussetzung:
      Keine Vorkenntnisse erforderlich
      Termin:
      Mi 04.03.2026 | 19:00–20:30 Uhr
      Dauer:
      1 Abend
      1 Abend
      Kosten-Info:
      Kostenlos!
      Beginn:
      als:
      Veranstaltung buchen
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-S-20547

      Einführung in die Psychologische Astrologie: Die Elementenlehre: Feuer, Wasser, Erde, Luft

       

      Die Tierkreiszeichen werden seit alter Zeit bestimmten Elementen zugeordnet. Durch spezielle Berechnungsmethoden können wir mit Hilfe der Elementkombinationen zentrale Lebensaufgaben herausarbeiten.

       


      Zielgruppe:
      Geeignet für alle Interessierte
      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich.





      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.05.2027 zur Verfügung.
      Termin:
      Mi 04.03.2026 | 18:00–21:00 Uhr
      Kosten: 65,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      Einzelbuchung:
       € 65,-
      Schülerstatus: € 60,-

      5er Paket-Preis (5 Abende):
      € 305,-
      Schülerstatus: € 280,-

      Gesamtbuchung (14 Abende):
      € 810,-
      Schülerstatus: € 740,-

      Hinweis:
      Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-L-20304

      Bei den Vertiefungsabenden werden die einzelnen Inhalte der Prüfungsvorbereitung anhand von Fallbeispielen vertieft. Die Fälle werden differentialdiagnostisch durchgegangen, ergänzende Aspekte erläutert und mögliche Prüfungsfragen dazu gestellt.
      Es ist ein tiefes, verständnisorientiertes Lernen. Dadurch entsteht ein dichtes Wissensnetz, das flexibler und stabiler ist, als das reine Auswendiglernen von Fakten. Sie können so in der schriftlichen wie in der mündlichen Prüfung nicht nur kompetent Wissen wiedergeben, sondern auch leicht Abgrenzungen vornehmen, Zusammenhänge aufzeigen oder Beispiele geben.

      Insgesamt achten wir darauf, dass alle prüfungsrelevanten Themen angesprochen werden. Es gibt bei den Vertiefungsabenden aber keine feste Lehrstoff-Aufteilung. Dadurch kann hinsichtlich der Inhalte und ihrer Gewichtung auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen werden. Ihre Fragen werden individuell beantwortet.

      Bitte beachten Sie auch unser Fälle-Training.  Hier haben Sie die praktische Übungsmöglichkeit, um ihr erworbenes Wissen optimal zu präsentieren.


      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.07.2026 zur Verfügung.
      Termin:
      Mo 09.03.2026 | 18:00–19:30 Uhr
      Dauer:
      1 Abend 18:00-19:30 Uhr
      1 Abend 18:00-19:30 Uhr
      Kosten: 50,00 €
      Preisnachlass:
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-S-20551

      Beruf und Berufung im Horoskop

       

      Das Horoskop zeigt uns z.B. durch das Berufs- und Arbeitshaus deutlich, welche beruflichen Potentiale in uns schlummern. Der Medium Coeli/Lebensziel kann wichtige Hinweise zur eigenen Berufung geben.

       

      Zielgruppe:
      Geeignet für alle Interessierte
      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich.


      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.05.2027 zur Verfügung.
      Termin:
      Mi 25.03.2026 | 18:00–21:00 Uhr
      Kosten: 65,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      Einzelbuchung:
       € 65,-
      Schülerstatus: € 60,-

      5er Paket-Preis (5 Abende):
      € 305,-
      Schülerstatus: € 280,-

      Gesamtbuchung (14 Abende):
      € 810,-
      Schülerstatus: € 740,-

      Hinweis:
      Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-S-20552

      Geld und Finanzen im Horoskop

       

      Im Haus des „eigenen Geldes“ erkennen wir z.B. ob wir die Tendenz haben Geld festhalten zu können oder ob es uns zwischen den Fingern zerrinnt. Hier sehen wir, wie wir mit eigenem Geld umgehen. Im Haus des „fremden Geldes“ finden wir Hinweise ob wir über ein Erbe oder eine Heirat zu „fremden Geld“ kommen.

       

      Zielgruppe:
      Geeignet für alle Interessierte
      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich.

      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.05.2027 zur Verfügung.
      Termin:
      Mi 15.04.2026 | 18:00–21:00 Uhr
      Kosten: 65,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      Einzelbuchung:
       € 65,-
      Schülerstatus: € 60,-

      5er Paket-Preis (5 Abende):
      € 305,-
      Schülerstatus: € 280,-

      Gesamtbuchung (14 Abende):
      € 810,-
      Schülerstatus: € 740,-

      Hinweis:
      Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-S-20565

      Grundlagen

      Wer tickt wie - entdecke und stärke deine Einzigartigkeit und die deiner Mitmenschen!

      Was ist Human Design?
      Eine effektive Methode zur Selbst- und Fremderkennung, die durch einen genetischen Code unsere Individualität offenbart.
      Anhand einer errechneten Körpergrafik betrachtet man spezifische Anlagen, Fähigkeiten und Entwicklungspotenziale. Das Human Design ermöglicht, den eigenen Lebensweg besser zu verstehen und ihn authentisch zu gestalten.

      Beschreibung der 5 Typen
      Was macht sie aus? Welche Lebensumstände tun ihnen gut?

      Die 6 Autoritäten
      Das innere Navigationssystem für ein entspanntes und
      erfolgreiches Leben.

      Die 5 Strategien
      Wie kommt welcher Typ idealerweise ins Handeln?

      Die 9 Zentren
      Sie bestimmen, wie andere Menschen uns wahrnehmen.
      Für welche Energien und Fähigkeiten stehen die einzelnen Zentren?
      Was sind definierte und was sind undefinierte Zentren?

      Die 12 Profile
      Sie setzen sich aus zwei Profil-Linien (Archetypen) zusammen und
      formen den bewussten und unbewussten Teil unseres Charakters.










      Zielgruppe:
      Geeignet für alle Interessierte
      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.08.2026 zur Verfügung.
      Teilnahme-Voraussetzung:
      Keine Vorkenntnisse erforderlich

      Termine:

      "PS-S-20565_details"

      Mi 15.04.2026 | 19:00–20:30 Uhr
      Mi 22.04.2026 | 19:00–20:30 Uhr
      Mi 29.04.2026 | 19:00–20:30 Uhr
      Mi 06.05.2026 | 19:00–20:30 Uhr
      Mi 13.05.2026 | 19:00–20:30 Uhr
      Mi 20.05.2026 | 19:00–21:00 Uhr
      Dauer:
      6x Mittwochabend
      5x 19:00-20:30 Uhr
      1x 19:00-21:00 Uhr
      6x Mittwochabend
      5x 19:00-20:30 Uhr
      1x 19:00-21:00 Uhr
      Kosten: 360,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      ZfN-Schüler: € 340,-
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-S-20559

      Gesundheit und Krankheit im Horoskop

       

      Das Gesundheitshaus zeigt seit alter Zeit an, welche Gesundheitsgefahren im Leben lauern. Aber auch der Aszendent und die Sonne im Horoskop können uns Auskunft geben, welche gesundheitlichen Schwachstellen/Anfälligkeiten es gibt, so dass wir durch dieses Wissen mit Hilfe von gesundheitsfördernden Maßnahmen entgegen lenken können.

       

      Zielgruppe:
      Geeignet für alle Interessierte
      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich.
      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.05.2027 zur Verfügung.
      Termin:
      Mi 06.05.2026 | 18:00–21:00 Uhr
      Kosten: 65,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      Einzelbuchung:
       € 65,-
      Schülerstatus: € 60,-

      5er Paket-Preis (5 Abende):
      € 305,-
      Schülerstatus: € 280,-

      Gesamtbuchung (14 Abende):
      € 810,-
      Schülerstatus: € 740,-

      Hinweis:
      Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-S-20553

      Partnerschaftsastrologie

       

      Das Partnerschaftshaus/Aszendent/Sonne/Mond/Venus im Horoskop geben Auskunft über unsere Partnerschaftsbedürfnisse. Am Deszendenten können wir erkennen, welche Partner/Partnerinnen wir tendenziell anziehen. Weiterhin ersehen wir hier den „Schatten“, welchem wir uns früher oder später in der Partnerschaft stellen dürfen.

        <


      Zielgruppe:
      Geeignet für alle Interessierte
      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich.

      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.05.2027 zur Verfügung.
      Termin:
      Mi 20.05.2026 | 18:00–21:00 Uhr
      Kosten: 65,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      Einzelbuchung:
       € 65,-
      Schülerstatus: € 60,-

      5er Paket-Preis (5 Abende):
      € 305,-
      Schülerstatus: € 280,-

      Gesamtbuchung (14 Abende):
      € 810,-
      Schülerstatus: € 740,-

      Hinweis:
      Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-S-20554

      Systemische Astrologie

       

      Die Systemische Astrologie versucht im Horoskop familiäre Verstrickungen ausfindig zu machen. So zeigt der Planet Pluto unsere konkreten Verstrickungsthematiken an. Der Planet Uranus gibt Auskunft über Lösungsmöglichkeiten. Weiterhin gibt das 8.(Skorpion-)Haus an, welche alten Ahnenverstrickungen vorherrschen.

      &nb


      Zielgruppe:
      Geeignet für alle Interessierte
      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich.
      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.05.2027 zur Verfügung.
      Termin:
      Mi 10.06.2026 | 18:00–21:00 Uhr
      Kosten: 65,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      Einzelbuchung:
       € 65,-
      Schülerstatus: € 60,-

      5er Paket-Preis (5 Abende):
      € 305,-
      Schülerstatus: € 280,-

      Gesamtbuchung (14 Abende):
      € 810,-
      Schülerstatus: € 740,-

      Hinweis:
      Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-S-20548

      Chiron – der verletzte Heiler

       

      Mit Chiron im Horoskop bekommen wir Auskunft über unsere tiefste Wunde, welche wir seit Kindheitstagen mit uns herumtragen. Die Chiron-Stellung gibt Auskunft über die Art der Wunde/Verletzung und in welchem Lebensbereich diese uns immer wieder behindert.

       

      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich.



      Zielgruppe:
      Geeignet für alle Interessierte
      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.05.2027 zur Verfügung.
      Termin:
      Mi 24.06.2026 | 18:00–21:00 Uhr
      Kosten: 65,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      Einzelbuchung:
       € 65,-
      Schülerstatus: € 60,-

      5er Paket-Preis (5 Abende):
      € 305,-
      Schülerstatus: € 280,-

      Gesamtbuchung (14 Abende):
      € 810,-
      Schülerstatus: € 740,-

      Hinweis:
      Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.


      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-S-20549

      Lilith – der schwarze Mond

       

      Lilith verkörpert den dominanten und wilden, weiblichen Anteil in uns. Dieser möchte uns zu mehr Authentizität im Leben anspornen. Lilith begehrt auf und stellt klassische Rollenvorstellungen von Mann und Frau in Frage.

       


      Zielgruppe:
      Geeignet für alle Interessierte
      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich.


      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.05.2027 zur Verfügung.
      Termin:
      Mi 08.07.2026 | 18:00–21:00 Uhr
      Kosten: 65,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      Einzelbuchung:
       € 65,-
      Schülerstatus: € 60,-

      5er Paket-Preis (5 Abende):
      € 305,-
      Schülerstatus: € 280,-

      Gesamtbuchung (14 Abende):
      € 810,-
      Schülerstatus: € 740,-

      Hinweis:
      Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.


      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-S-20550

      Priapus – unser triebhaftes Begehren

       

      Der Gegenpunkt zur Lilith ist Priapus. Dieser berechnete Punkt in der Mondumlaufbahn wurde nach dem alten, phallischen Fruchtbarkeitsgott Priapus benannt. Dieser Punkt beschreibt unsere ungezügelten triebhaften Bedürfnisse, welche wir nicht immer kontrollieren können.

       

      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich.


      Zielgruppe:
      Geeignet für alle Interessierte
      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.05.2027 zur Verfügung.
      Termin:
      Mi 29.07.2026 | 18:00–21:00 Uhr
      Kosten: 65,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      Einzelbuchung:
       € 65,-
      Schülerstatus: € 60,-

      5er Paket-Preis (5 Abende):
      € 305,-
      Schülerstatus: € 280,-

      Gesamtbuchung (14 Abende):
      € 810,-
      Schülerstatus: € 740,-

      Hinweis:
      Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-S-20555

      Jahreshoroskope als Prognose

       

      Jedes Jahr zu unserem Geburtstag kann ein Jahreshoroskop berechnet werden. Dieses zeigt vor allem über den Aszendenten welches Thema für ein Jahr bis zum nächsten Geburtstag vorherrscht und welche Herausforderungen damit einhergehen.

       

      Zielgruppe:
      Geeignet für alle Interessierte
      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich.
      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.05.2027 zur Verfügung.
      Termin:
      Mi 16.09.2026 | 18:00–21:00 Uhr
      Kosten: 65,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      Einzelbuchung:
       € 65,-
      Schülerstatus: € 60,-

      5er Paket-Preis (5 Abende):
      € 305,-
      Schülerstatus: € 280,-

      Gesamtbuchung (14 Abende):
      € 810,-
      Schülerstatus: € 740,-

      Hinweis:
      Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.

      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-S-20556

      Die Transitenlehre als Prognose

       

      Seit dem Augenblick unserer Geburt sind alle Planeten weiter durch den Tierkreis gewandert und gehen Verbindungen zu unseren feststehenden Geburtsplaneten ein. Über diese Transite können Astrologen konkret Auskunft geben, welche Herausforderungen oder auch günstige Zeitpunkte anstehen. Generell verlangen die Transite entweder Handeln, Wachstumsbereitschaft, Erwachsenwerden, Veränderungen, Hingabe/Rückzug oder Verwandlungsbereitschaft von uns.

       

      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich.
      Zielgruppe:
      Geeignet für alle Interessierte
      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.05.2027 zur Verfügung.
      Termin:
      Mi 07.10.2026 | 18:00–21:00 Uhr
      Kosten: 65,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      Einzelbuchung:
       € 65,-
      Schülerstatus: € 60,-

      5er Paket-Preis (5 Abende):
      € 305,-
      Schülerstatus: € 280,-

      Gesamtbuchung (14 Abende):
      € 810,-
      Schülerstatus: € 740,-

      Hinweis:
      Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-S-20557

      Der 7-Jahres-Rhythmus und die Auslösungen als Prognose

       

      Alle sieben Jahre steht für den Menschen ein neues großes Lebensthema an, welches die nächsten sieben Jahre vorherrscht. Innerhalb dieser Jahre gibt es punktuell Zeitpunkte, Auslösungen genannt, zu denen mit besonderen Höhepunkten/Herausforderungen zu rechnen ist.

       


      Hinweis:
      Die Abende können einzeln oder als 5er Paket (frei kombinierbar) oder als Gesamtpaket gebucht werden.
      Einstieg zu jedem Abend möglich.
      Zielgruppe:
      Geeignet für alle Interessierte
      Teilnahme-Voraussetzung:
      Basismodul, andere nach Rücksprache
      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.05.2027 zur Verfügung.
      Termin:
      Mi 28.10.2026 | 18:00–21:00 Uhr
      Kosten: 65,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      Einzelbuchung:
       € 65,-
      Schülerstatus: € 60,-

      5er Paket-Preis (5 Abende):
      € 305,-
      Schülerstatus: € 280,-

      Gesamtbuchung (14 Abende):
      € 810,-
      Schülerstatus: € 740,-

      Hinweis:
      Um das 5er-Paket oder die Gesamtbuchung auszuwählen, legen Sie einfach einen Kurs in den Warenkorb und schreiben Sie ins Kommentarfeld, welches Paket und welches Modul Sie buchen möchten.
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      PS-S-20560

      Zusatz-Seminare für die Astrologische Beratung:

      Pflichtsamstage für den Erhalt des Zertifikats

      Zusatz-Seminar 1: Aufbau einer Horoskopinterpretation

      Um Beratungen für den Anfänger zu erleichtern, wird in diesem Seminar ein Punkteprogramm vorgestellt, welches das konkrete Schritt-für-Schritt-Vorgehen einer Beratung aufzeigt. Dieses wird anhand von Beispielhoroskopen eingeübt.


      Zusatz-Seminar 2: Die astrologische Beratung in der Praxis

      In diesem Seminar werden Fragen der Schüler zur astrologischen Beratung aus der jahrelangen Erfahrung des Leiters heraus beantwortet. Um Beratungsgespräche einzuüben, werden Beispielhoroskope in Zweiergruppen bearbeitet und anschließend vorgestellt.

















       

      <

      Hinweis:

      Teilnahme-Voraussetzung:
      Basis-Seminar
      Onlinekurs:
      Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 30.05.2027 zur Verfügung.
      Termine:
      Sa 14.11.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      Sa 12.12.2026 | 09:00–17:00 Uhr
      Dauer:
      2x Sa
      09:00-17:00 hybrid
      2x Sa
      09:00-17:00 hybrid
      Kosten: 250,00 €
      Preisnachlass:
      Kosten-Info:
      250,-
      Schülerstatus: € 230,-
      Beginn:
      als:
      Fragen zur Veranstaltung?

      Kontakt

      Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München
      ZfN GmbH    Hirtenstr. 26    80335 München
      +49 (0)89 545 931 0    info@zfn.de    www.zfn.de

       

      Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

      Sie finden uns auch auf:  

      Öffnungszeiten

      Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
      Mo–Mi 8.30–13 Uhr
      Do geschlossen
      Fr 8.30–18 Uhr
      Sa 8.30–12 Uhr

      Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

      Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
      Mo–Fr  9–13 und 14–18 Uhr
      Sa 9.30–12 Uhr
      unter +49 (0)89 545 931-0
      oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

      Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

      Newsletter

      Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

      Zum Newsletter anmelden

      Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

      Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

      Mehr Infos ...

      Stellenangebote

      Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

      Zu den Stellenangeboten

      Ausbildungen und Veranstaltungen

      Veranstaltungssuche