Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Teil B - Die praktischen Fächer für die schriftliche und mündliche Prüfung

Prüfungsvorbereitung 900x400


Alle kommende praktische Fächer für die Prüfung:


HP-S-18877

Einer der häufigen Gründe, die mündliche Prüfung nicht zu bestehen, ist das Nichtbeherrschen von Hygiene und Injektionstechniken. Mit diesem Kurs sind Sie jedoch optimal vorbereitet.

Sie lernen in Theorie u. Praxis den genauen Ablauf und die wichtigsten Injektionstechniken (i.v., i.m., s.c., i.c.), das Anlegen von Infusionen, die Kontraindikationen, Gefahren und die aktuellsten hygienischen Vorschriften.

Zum sicheren Einüben stechen Sie zunächst an künstlichen Injektionsarmen und Übungspuppen, abschließend besteht die freiwillige Möglichkeit, dieses Wissen durch gegenseitiges Stechen "hautnah" zu erfahren.


<

Hinweis:
Ein EH-/Notfallkurs ist Voraussetzung zur Teilnahme am Hygiene-/Injektionskurs.
Sämtliche Injektionsmaterialien sind in der Kursgebühr inkludiert.
Termine:
Fr, 16.06.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 17.06.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
So, 18.06.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Dauer:
1 Wochenende
Kosten: 250,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtzahlung
TN anderer HP-Schulen € 250,-
ZfN-Schüler*innen: € 230,-
Wiederholer: € 200,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

HP-S-18819

Ein Patient bricht in Ihrer Praxis plötzlich bewusstlos zusammen - Wie verhalten Sie sich, was würden Sie genau tun? Die richtige, routinierte Notfallvorgehensweise ist ausschlaggebender Faktor für die Praxis und das Bestehen der Prüfung.

Wir vermitteln Ihnen ein speziell auf den Heilpraktiker abgestimmtes Wissen aus allen wichtigen Bereichen der Ersten Hilfe und Notfallmedizin. Praktisches Verhaltens- und Reanimationstraining an Übungspuppen, Lagerungstechniken sowie das Besprechen und praktische Üben von Notfällen in der Praxis runden diesen Kurs ab.


Teilnahme-Voraussetzung:
abgeschlossene Heilpraktikerausbildung oder letzte Phase der HP-Ausbildung
Termine:
Fr, 14.07.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr
Sa, 15.07.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Dauer:
2 Tage, 16 UStd.
Kosten: 200,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Kursgebühr € 200-
ZfN-Schülerpreis: € 190,-
Kurswiederholer: € 150,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

HP-S-19006

Einer der häufigen Gründe, die mündliche Prüfung nicht zu bestehen, ist das Nichtbeherrschen von Hygiene und Injektionstechniken. Mit diesem Kurs sind Sie jedoch optimal vorbereitet.

Sie lernen in Theorie u. Praxis den genauen Ablauf und die wichtigsten Injektionstechniken (i.v., i.m., s.c., i.c.), das Anlegen von Infusionen, die Kontraindikationen, Gefahren und die aktuellsten hygienischen Vorschriften.

Zum sicheren Einüben stechen Sie zunächst an künstlichen Injektionsarmen und Übungspuppen, abschließend besteht die freiwillige Möglichkeit, dieses Wissen durch gegenseitiges Stechen "hautnah" zu erfahren.




Hinweis:
Erste-Hilfe-/ Notfallkenntnisse sind Voraussetzung zur Teilnahme am Hygiene-/Injektionskurs.
Sämtliche Injektionsmaterialien sind in der Kursgebühr inkludiert.
Sie absolvieren den Kurs gemeinsam mit Schüler*innen aus unseren Heilpraktikerausbildungen.
Termine:
Fr, 21.07.2023 | 13:15 - 16:30 Uhr
Fr, 28.07.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr
Fr, 04.08.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer:
2,5 Tage
Kosten: 250,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtzahlung
TN anderer HP-Schulen € 250,-
ZfN-Schüler*innen: € 230,-
Wiederholer: € 200,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

HP-S-18876

"Zeigen Sie mir, wie Sie vorgehen würden, um festzustellen, ob Ihr Patient herzkrank ist oder wie Sie eine Lunge untersuchen!"

Dieser Kurs führt Sie systematisch von der Anamnese, den Differentialdiagnosen zur Befunderhebung mit Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation und den Funktionsprüfungen und somit zur klinischen Untersuchung.

Sie lernen die Vorgehensweise für jedes Organsystem und üben gegenseitig unter Anleitung jeden Untersuchungsablauf.

Die Kursinhalte sind fester Bestandteil der mündlichen Prüfung, aber auch in der schriftlichen Heilpraktiker-Prüfung kommen Sie ohne dieses Wissen nicht mehr aus.




Teilnahme-Voraussetzung:
abgeschlossene Heilpraktikerausbildung oder letzte Phase der HP-Ausbildung

Termine:

"HP-S-18876_details"

Mo, 04.09.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Di, 05.09.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Mi, 06.09.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Do, 07.09.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Fr, 08.09.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Dauer:
Mo - Fr jeweils 9:30 - 17:00 Uhr
Kosten: 490,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Kursgebühr € 490,-
ZfN-Schüler*innen: € 450,-
Kurswiederholer: € 300,-

Ratenzahlung möglich
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

HP-S-19007

Sie absolvieren den Teil "Hygiene" am 12.09. abends online und die Injektionstechniken am 16/17.09. vor Ort in München.


Einer der häufigen Gründe, die mündliche Prüfung nicht zu bestehen, ist das Nichtbeherrschen von Hygiene und Injektionstechniken. Mit diesem Kurs sind Sie jedoch optimal vorbereitet.

Sie lernen in Theorie u. Praxis den genauen Ablauf und die wichtigsten Injektionstechniken (i.v., i.m., s.c., i.c.), das Anlegen von Infusionen, die Kontraindikationen, Gefahren und die aktuellsten hygienischen Vorschriften.

Zum sicheren Einüben stechen Sie zunächst an künstlichen Injektionsarmen und Übungspuppen, abschließend besteht die freiwillige Möglichkeit, dieses Wissen durch gegenseitiges Stechen "hautnah" zu erfahren.





Hinweis:
Erste-Hilfe-/ Notfallkenntnisse sind Voraussetzung zur Teilnahme am Hygiene-/Injektionskurs.
Sämtliche Injektionsmaterialien sind in der Kursgebühr inkludiert.

Termine:
Di, 12.09.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 16.09.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
So, 17.09.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Dauer:
2,5 Tage
Kosten: 250,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtzahlung
TN anderer HP-Schulen € 250,-
ZfN-Schüler*innen: € 230,-
Wiederholer: € 200,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

HP-S-19008

Sie absolvieren den Teil "Hygiene" am 12.09. abends online und die Injektionstechniken am 23./24.09. vor Ort in München.


Einer der häufigen Gründe, die mündliche Prüfung nicht zu bestehen, ist das Nichtbeherrschen von Hygiene und Injektionstechniken. Mit diesem Kurs sind Sie jedoch optimal vorbereitet.

Sie lernen in Theorie u. Praxis den genauen Ablauf und die wichtigsten Injektionstechniken (i.v., i.m., s.c., i.c.), das Anlegen von Infusionen, die Kontraindikationen, Gefahren und die aktuellsten hygienischen Vorschriften.

Zum sicheren Einüben stechen Sie zunächst an künstlichen Injektionsarmen und Übungspuppen, abschließend besteht die freiwillige Möglichkeit, dieses Wissen durch gegenseitiges Stechen "hautnah" zu erfahren.






Hinweis:
Erste-Hilfe-/ Notfallkenntnisse sind Voraussetzung zur Teilnahme am Hygiene-/Injektionskurs.
Sämtliche Injektionsmaterialien sind in der Kursgebühr inkludiert.

Termine:
Di, 12.09.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 23.09.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
So, 24.09.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Dauer:
2,5 Tage
Kosten: 250,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtzahlung
TN anderer HP-Schulen € 250,-
ZfN-Schüler*innen: € 230,-
Wiederholer: € 200,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche