Fi-F-17771
Die Psychosomatik des viergliedrigen Organsystems - Harmonisierung der organisch-seelischen Prozesse von Herz, Leber, Niere und der Lunge mit der Soluna-Spagyrik
Die Rückwirkungen von Störungen der großen Organsysteme auf das Seelenleben ist immer unterschiedlich, je nachdem ob sie im Herzen, der Niere, der Leber oder der Lunge stattfindet.
So finden wir z.B. aus einem seelischen Befund deutliche Hinweise für ihre entsprechende organische Störung und umgekehrt.
Innerhalb der Diagnose und der Therapie zeigt sich, dass man ausgehend von den großen Hauptorganen vier Menschentypen, den Nieren-, den Leber-, den Lungen-, und den Herz-Menschen unterscheiden kann. Bei jedem dieser Menschentypen überwiegt ein Organprozess sowie eines der vier Elemente (Temperament), deren Wesen sowohl dem physischen Organ als auch dem Temperament und dem gesunden und kranken Seelenleben seinen Stempel aufdrückt.
Schwerpunkte und Inhalte:
- Das Wesen der großen Hauptorgane und ihre Entsprechungen in der Seele
- Hinweise zu den vier Temperamenten
- Grundformen der Angst
- Hinweise zur Astromedizin
- Arbeit mit den Solunaten
Die therapeutische Arbeit mit den Solunaten nach Alexander von Bernus, eröffnet die Möglichkeit das innere Gleichgewicht der organisch-seelischen Prozesse zu harmonisieren.
Der Referent:
Markus Engel, Jahrgang 1964, Heilpraktiker seit 1998 mit den Schwerpunkten abendländische Heilkunde (ALH), Phytotherapie, Spagyrik, Miasmatik, homöopathische Strukturaufstellungen und systemische Therapien. Langjähriger Referent und Berater naturheilkundlicher Unternehmen. Organisator und Supervisor von Fachfortbildungen zur Naturheilkunde und Miasmatik.
Onlinekurs:
Diese Videoaufzeichnung steht Ihnen bis zum 31.12.2022 zur Verfügung.