Drucken

Präsenz! Sotai - Japanische Körpertherapie - Balance für Körper, Geist und Seele - Grundkurs

Praxisseminar
Sotai ist ein wirkungsvolles, japanisches Bewegungskonzept, das gezielt Beweglichkeit fördert, muskuläre Dysbalancen ausgleicht und den Energiefluss harmonisiert.
Die sanften Übungen werden im Einklang mit einer speziellen Atemtechnik durchgeführt  einfach in der Anwendung, aber oft tiefgreifend in ihrer Wirkung:
  • Verspannungen lösen sich
  • Schmerzen reduzieren sich oder verschwinden
  • Haltung verbessert sich
  • Wohlbefinden stellt sich ein

Ob allein oder in Partnerarbeit, die Übungen lassen sich flexibel in Praxis & Alltag integrieren  ideal für Therapeut:innen wie auch als effektive "Hausaufgabe" für Schmerzpatient:innen.
Auch für uns Behandelnde eine wertvolle Methode zur Selbstregulation und inneren Balance.

Dieser Kurs ist von Beginn an sehr praxisorientiert. Sie lernen die Basis-Übungen präzise auszuführen und sicher anzuleiten.

Die Dozentin:
Maria Anna Söllner, Heilpraktikerin, arbeitet seit 2003 in eigener Praxis in München, Methoden: Shiatsu, chinesische und japanische Akupunktur (Meridiantherapie, Manaka, Toyohari) sowie Sotai;
seit 2014 ist sie auch als Yogalehrerin tätig.
Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Entwicklung von Körperbewusstsein und auf Entspannung, aus der heraus Heilung geschehen kann.






Max. Teilnehmer-Anzahl:
18
Zielgruppe:
offen für alle Interessierten
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine
Kursnummer:  CM-S-20609
Dauer:
1 Tage
Termindetails:
Fr 21.11.2025 | 10:00–17:00 Uhr

Kosten-Info:
ZfN-Schüler:
105,00 €

Kosten: 120,00 €
Preisnachlass
Beginn:
als:


Kurskategorie und weitere Informationen