
Biomolekule wie Peptidstrukturen aus Proteinen oder fermentativ veredelte sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole haben nachweislich das Potenzial, die körpereigenen Entgiftungssysteme, wie das Cytochrom-Entgiftungssystem oder das Glutathionsystem, signifikant zu unterstutzen.
Diese zelluläre Entgiftung ist unter den vielfältigen chemischen Belastungen gefordert. Im Besonderen wird auch die Rolle biologischer Belastungen, wie zum Beispiel Infektionsfolgen, zunehmend erkannt. Sind die Belastungen zu hoch, kommt es zu Erschöpfungszuständen. Die Pforten zu nahezu allen chronischen Beschwerdebildern, Stoffwechselerkrankungen, Entzundungen, Autoimmunerkrankungen oder neurodegenerativen Erkrankungen sind unter diesen Voraussetzungen geöffnet.
Der Vortrag gewährt Einblick in die Anwendung fermentierter Präparate sowie gezielter orthomolekularer Strategien und zeigt in eindrucksvollen Fallbeispielen, wie die Unterstutzung der körpereigenen Entgiftung das Heilungsgeschehen maßgeblich beeinflussen kann.
Referent:
Dr. Peter Schneider, Diplom-Biologe und ganzheitlicher Ernährungsberater