Drucken

Präsenz! Klinische Fälle in der Gynäkologie - Francois Allart D.O., MRO.F, MEd (F)

incl. deutscher Fachübersetzung des Unterrichts
In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie gynäkologische Krankheitsbilder osteopathisch unterstützt und behandelt werden können - unabhängig von funktionellen Pathologien.

Im Zentrum steht der ganzheitliche osteopathische Ansatz nach den Prinzipien von A.T. Still: Für jede Erkrankung werden mögliche primäre und sekundäre Funktionsstörungen analysiert und verschiedene osteopathische Diagnose- und Behandlungsstrategien vorgestellt - mit direkter Umsetzung in die praktische Anwendung.

Der Kurs verbindet fundiertes theoretisches Wissen mit intensiven praktischen Einheiten. Nach einer ausführlichen Analyse jedes Krankheitsbildes werden geeignete Techniken Schritt für Schritt erklärt und geübt.

Für interessierte Teilnehmer:innen besteht außerdem die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung interne Techniken zu erlernen und in Partnerarbeit anzuwenden - selbstverständlich auf freiwilliger Basis.

Teil 1:
  • Venöse Stauung im kleinen Becken - eine häufige Ursache oder Begleiterscheinung gynäkologischer Beschwerden
  • Behandlung akuter und chronischer Beckenschmerzen, Prämenstruelles und Intermenstruelles Syndrom

Teil 2:
  • Vertiefung Prämenstruelles Syndrom
  • Dysmenorrhoe
  • Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
  • Endometriose
  • Fibrome

Teil 3:
  • Mastodynie
  • Dyspareunie (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr)
  • Amenorrhoe (primär und sekundär)
  • Abschlussdiskussion & Raum für individuelle Fragen

Teilnahme-Voraussetzung:
Fertige ausgebildete Osteopathen, bzw. Osteopathie-Schüler ab dem 5. Schuljahr
Hinweis:
Die Kurssprache ist französisch mit fachlich hochwertiger Übersetzung.

Fortbildungspunkte:
Pro Tag werden 10 Fortbildungspunkte als fachspezifische Fortbildung anerkannt.
Kursnummer:  OS-S-20640
Dauer:
Fr-So 3 Tage
Termindetails:
Fr 04.12.2026 | 09:00–18:00 Uhr
Sa 05.12.2026 | 09:00–18:00 Uhr
So 06.12.2026 | 08:30–16:00 Uhr

Kosten-Info:

Teilnehmer: 595,- €
ZfN-/OAM-Schüler: 555,- €
VOD-Mitglieder: 555,- €

Kosten: 595,00 €
Preisnachlass
Beginn:
als:


Kurskategorie und weitere Informationen