Drucken

Online! Das Jahr 2026 - aus astrologischer Sicht - auf dem Weg in eine neue Gesellschaft

Vortrag

Das Jahr 2026 - aus astrologischer Sicht - auf dem Weg in eine neue Gesellschaft

Neben dem Rückblick auf das Jahr 2025 und die astrologische Beleuchtung wichtiger Ereignisse wird das Menschheitshoroskop mit seinen anstehenden Transiten für 2026 im Mittelpunkt stehen. Die langsam laufenden/kollektiven Planeten, welche im Jahr 2025 vorübergehend in neue Zeichen eingetreten waren, sind im Herbst/Winter 2025/26 wieder zurückgewandert in die vorherigen Tierkreiszeichen und werden 2026 endgültig in die neuen Zeichen eintreten und dort viele Jahre verweilen. Das was im Jahr 2025 an Neuem angeklungen ist und im Herbst und Winter 2025/26 wieder in den Hintergrund getreten ist, wird jetzt mit "Vollgas nach vorne preschen"". Dabei wird die nun gradgenaue Saturn-Neptun-Konjunktion im Februar alte Ordnungen endgültig auf die Seite schieben und den Weg für Neues freimachen. Jetzt können die "Ärmel hochgekrempelt" und neue Visionen und Ideen angepackt werden. Uranus wechselt im April endgültig in die Zwillinge und geht im Mai erneut mit dem Zwergplanetenkandidaten Sedna eine bewusstseinsverändernde Konjunktion ein.  Der Weg ist nun frei für neueste technologische Errungenschaften, welche unser Leben in den kommenden Jahren völlig umkrempeln werden. Der Juli 2026 sticht besonders heraus mit einem gehäuften Auftreten positiver Verbindungen (Sextile, Trigone) zwischen den kollektiven Planeten Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto. In dieser Zeit ist deshalb mit einer möglichen fruchtbaren Umsetzung von neuen Visionen und Ideen zu rechnen, welche die nächsten Jahre prägen werden. Den Abschluss des spannenden Vortrags bildet das Deutschlandhoroskop für 2026

 

"Das Jahr 2025  - aus astrologischer Sicht"

Sollten Sie die Online! Vortragsreihe "Das Jahr 2025 - aus astrologischer Sicht" verpasst haben, so haben Sie jetzt nochmal die Möglichkeit die Videoaufzeichnungen der beiden Vorträge, vielleicht zur Einstimmung, zu buchen.

 

Hinweis:

Teilnahme-Voraussetzung:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Zielgruppe:
Geeignet für alle Interessierte
Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 28.02.2026 zur Verfügung.
Kursnummer:  PS-V-20734
Termindetails:
Mi 26.11.2025 | 18:00–21:15 Uhr

Kosten-Info:
Normalpreis: € 60,00
ZfN-Schüler: € 56,00  



Kosten: 60,00 €
Preisnachlass
Beginn:
als:


Kurskategorie und weitere Informationen