vor Ort in München mit Online-Option
Diese Veranstaltung findet in hybrid statt, d.h. Sie können wahlweise in Präsenz vor Ort am ZfN oder Online von zu Hause aus teilnehmen.
Bitte wählen Sie beim Buchen Ihre gewünschte Teilnahme-Form.
Alternativ zur Buchung der gesamten Heilpraktiker-Ausbildung haben Sie hier die Möglichkeit, Ihr medizinisches Wissen Stück für Stück zu einem klinischen Fach aufzubauen.
Sie nehmen im Rahmen unserer aktuellen Heilpraktiker-Ausbildung modulweise am Unterricht teil und können sich mit der Dozentin und den anderen Kursteilnehmern austauschen.
Dauer und Termine2 Unterrichtsblöcke à 4 Unterrichtsstunden
Ist das Modul für mich geeignet?Ja,..
- ...Wenn Sie das Prüfungsvorbereitungs-Semester bei uns absolvieren, Sie aber noch bei einigen Themen noch Wissenslücken schließen möchten.
- ...Wenn Sie in einer Ausbildung an einer anderen Schule sind (z. B. Heilpraktiker oder Osteopathie) und sich für Ihre Prüfung fundierte medizinische Grundlagen erarbeiten wollen.
- ...Wenn Sie Ihre HP-Prüfung verschoben haben und Ihr Wissen zur Krankheitslehre auffrischen möchten oder Ihr Wissen für die HP-Praxis aktuell halten möchten.
Voraussetzung:Kenntnisse über Anatomie und Physiologie der Organsysteme des menschlichen Organismus. Die Grundlagen werden zu während des Moduls noch einmal kurz wiederholt.
Ihre Vorteile:
- Das Modul findet als Hybridunterricht in einer unserer aktuellen HP-Ausbildungen statt, das heißt: Es sind sowohl die Präsenzteilnahme in München als auch die Online-Zuschaltung in die Unterrichte möglich.
- Zudem werden die Unterrichte aufgezeichnet. Sie haben 6 Monate lang Zugriff auf die Videos.
- Sie erhalten ein fundiertes Skript als PDF.
- Sie nehmen in einem lebendigen Klassenverband am Unterricht teil und können sich austauschen.
Bei Fragen und und Beratungswunsch rufen Sie uns gern an oder senden eine E-Mail:
Marit Westphal
Fachbereichsleitung Heilpraktiker
Tel.: +49 (0)89 / 545931-23
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. <