Online-Infoabend
Ein Vortrag über den Lehrgang der Misteltherapie in Verbindung der Anthroposophischen Sichtweise.
Dieser Vortrag richtet sich an alle Interessentinnen und Interessenten, welche einen Einblick in die Vielfalt der Misteltherapie erhalten möchten.
Die Mistelpflanze ist eine der ältesten Heilpflanzen unserer Erde und auch die am besten wissenschaftlich untersuchte Heilpflanze in der Krebstherapie.
Die Misteltherapie wurde vor mehr als 100 Jahren von Rudolf Steiner konzipiert und von Ita Wegman ab Anfang des 20. Jahrhunderts klinisch angewandt. Inzwischen gilt die Misteltherapie als biologische Standardtherapie in der Krebsbehandlung und Arzneimittel aus Viscum-album Extrakten gehören zu den meist verordneten, komplementären Krebsmedikamenten.
In der Misteltherapie stehen uns 13 Mistelsorten, mit mehr als 160 zugelassenen Mistelpräparaten und somit über 2000 therapeutische Varianten zur Auswahl.
Kurzportrait Elke Mehrlein-Wölfel
Elke Mehrlein-Wölfel ist Heilpraktikerin in eigener Praxis, Autorin und Referentin, Therapeutin mit dem Schwerpunkt der anthroposophischen Misteltherapie,
Aroma- und Bachblütentherapie, Gemmotherapie, Wickel- und Auflagen.
Hinweis:
Dieser Infoabend wird aufgezeichnet.